na ja riskant. sowas lässt sich ja wohl vertraglich regeln (denk ich halt)
und dann haben wir noch die Akademiker und zur Not den Transfermarkt, den wir ohnehin fast jedes Jahr kurz vor den PO's bemühen
na ja riskant. sowas lässt sich ja wohl vertraglich regeln (denk ich halt)
und dann haben wir noch die Akademiker und zur Not den Transfermarkt, den wir ohnehin fast jedes Jahr kurz vor den PO's bemühen
okanagan is auch eine Akademie. wird zwar wohl auch Privat finanziert, aber sowas sollte sich doch in einer Millionenstadt auch machen lassen.
Und hier sehe ich auch den Verband in Verantwortung. Sowahl WEHV sowie ÖEHV könnten da mehr Lobbying betreiben.
Aber dieses Thema zieht sich wie ein roter Faden durch die letzten gefühlt 30 Jahre
kann man im Eishockey überhaupt kaufmännisch denken?
Wenn ich mir da zb die Hufballabteilung von RBS anschaue, die kaufen/holen Talente und verkaufen sie meistens mit Gewinn weiter.
Mangels eines solchen Transfersystems im Eishockey wird sich sowas nie kaufmännisch Abbilden lassen, trotz AKES System, welches ja nicht unumstritten ist.
Die anderen faktoren die hier bereits aufgezählt wurden fallen für mich nicht wirklich unter kaufmännisch, da sie ja auch teilweise nicht die gleiche Organisation betreffen.
Nachwuchs und Profiteam sind meistens nur namentlich gleich, wirtschaftlich aber getrennte Systeme
Wenns denn unbedingt sein muss vielleicht jemanden wie Hughes oder gazley am Anfang ihrer Karrieren und dann längerfristig binden
Was mich etwas wundert ist das diese OP jetzt knapp vor der Saison gemacht wird, wenn die Verletzung doch scheinbar schon letzte Saison virulent war.
Ja da hat du schon Recht traunsteiner das man bei den nachbesetzungen "sparsam" war.
Aber Ali per se ist bestimmt durch einen aus der Akademie ersetzbar - zumindest in der Form von letzter Saison
Ich hoffe in dem Fall auf Ersatz unser Akademie.
Genau dafür gibt es sie ja und so ein Wunderwuzzi ist Ali jetzt auch wieder nicht.
so kann man in der alt Herren runde auch mal angeben
Ich fürchte das war kein Kompliment für die Frau
Ich glaub es sind 2 Jahre die man in der Stufe A2 sein muss wenn man unter 25 ist. War zumindest bei meinem Sohn so
Ob du sofort eine unbegrenzte Maschine fahren darfst hängte vom schein ab A A1 oder A2 und vom Alter
Wir sind momentan gerade in den Vogesen und werden wohl von der einzigen Regenwolke über ganz Europa verfolgt.
Wobei das immer nur kurze abkühlende Schauer sind.
Von 35 Grad auf 22 und wieder Retour.
Lustig Namen haben die hier.
Lac de La Lauch
Col de La Schlucht
Usw usw
Ach ja und mittlerweile bieten auch viele chinesische Hersteller was passendes an.
Benda , benelli, cf-moto usw
Yamaha mit der mt07 wäre vielleicht was, ist aber eher ein normales naled Bike
Ducati hat auch ein Scrambler die für kleinere Leute gemacht ist
Laut Facebook überträgt der ORF 30 Spiele.
Wenn alle Play Off Serien über 7 Spiele gehen dann bleiben noch 9 Spiele für den grunddurchgang.....
Ja aber ein bisschen kreativer Input darf auch gerne von der defense kommen.
Was macht eigentlich Heinrich nächste Saison?
wenn man die Stats ansieht wohl auch kein Ersatz für Murphy oder Genoway
was wär sonst eigentlich mit ner XR, die fand ich wirklich die perfekte Mischung aus sportlich und bequem in einem
Also ich bin die XR Mal Probe gefahren.
Das Teil ist extrem giftig und verlangt halt einen komplett anderen Fahrstil wie eine Reiseenduro als GS oder Triumph Tiger.
Aber wer gerne die Gänge hoch raus dreht und die Leistung oben raus haben möchte für den ist sie wohl perfekt.
Außerdem hat sie für mich einen entscheidenden Nachteil - die Kette.
Ich weiß du hast nicht mich gefragt und wer Super Duke fährt kennt ja das Ketten Thema.
Ein Kumpel von mir hat die r1250rs und war damit in Sachen Langstrecke voll zufrieden und ich finde die ist ein guter Kompromiss zwischen sportlichem aussehen und Reisekomfort
All zu viel bin ich hier auch noch nicht gefahren. Ich glaub keine 4000 km - wenn überhaupt ein 3er vorne steht 🙈
Aber jetzt geht's 4 Tage Tschechei und bayerischer Wald und dann im Juli in die Vogesen
Sport
1 min.
Viveiros holt Schützling nach Salzburg
Eishockey-Meister holt kanadischen Verteidiger.
SALZBURG. Eishockey-Meister Red Bull Salzburg hat den ersten der freien Legionärsposten für die neue Saison vergeben. Der 24-jährige Kanadier Connor Corcoran kommt aus der AHL und nimmt erstmals ein Europa-Engagement an. Zuletzt hat der Verteidiger für die Bakersfield Condors gespielt, zwischen 2020 und 2023 hat Corcoran in der nordamerikanischen AHL auch 27 Spiele für die Henderson Silver Knights gemacht, die damals vom neuen Salzburg-Trainer Manny Viveiros gecoacht worden sind. Damit scheint es klar, dass der Kanadier ein Wunschspieler des neuen Trainers war. „Connor ist ein groß gewachsener, zweikampfstarker Zwei-Wege-Verteidiger. Er verfügt über einen ausgezeichneten Schuss und hat hervorragende eisläuferische Qualitäten. Wir sehen in ihm großes Potenzial“, meinte Salzburgs Manager Helmut Schlögl. Salzburgs Team ist damit bis auf zwei Positionen komplett, ein weiterer Verteidiger und ein Stürmer sollen noch kommen.
Saisonstart ist mit dem Salute am 22. August in Zell am See.
Die sn schreibt heute das noch ein Defender und ein Stürmer kommen
Also ich verstehe nicht warum man den nicht noch Mal versuch .
Raffl M. Ist auch nicht jünger.
Und tauschen kann man ja immer noch.
Die meisten Elektromotorräder darf man mit dem A1 fahren wenn ich mich Recht erinnere
Da würde ich jetzt aufpassen Zwecks Diffamierungen. Meistens werden solche Gefährte von Leuten mit Behinderung gefahren. Und das kann gut sein dass das ein Kran/Gestell war um den Rollstuhl runter zu heben
Einer der beiden anderen Connors wäre mir auch lieber gewesen.
Aber sehen wir ihn uns Mal an
Connor Cocoran ist der neue Defender
Ach ja hast Recht sorry