1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Jon Schnee

Beiträge von Jon Schnee

  • Darts

    • Jon Schnee
    • 31. Dezember 2015 um 08:34

    das ist das geile am dartsport. zuerst gelingt taylor fast nix klaasen vergibt einen matchdart und dann aufeinmal ist the power voll da. und wie schnell es gehen kann zeigt dieser entscheidungssatz. taylor spielt klaasen an die wand versemmelt bei 64 rest einen matchdart und plötzlich ist klaasen nachdem er 5-minuten komplett von der rolle war, wieder im spiel und holt sich dann auch noch den sieg. unfassbare ergebnisse heuer.

    ich bin mir sicher, jetzt im viertelfinale holt sich einer das extra-preisgeld für den 9er!

  • 37.R.: EC Villacher SV-Dornbirner Eishockey Club

    • Jon Schnee
    • 30. Dezember 2015 um 19:25

    "Ein schwerer Verteidgungsfehler von Kelly führt zum Führungstreffer der Bulldogs. Er spielt Lamoureux die Scheibe genau weg, als er sich darauf legen wollte. Siddall steht genau richtig und braucht die Scheibe nur noch ins leere Tor zu schieben."

    Ein guter start sieht anders aus...

    edith:
    "Villach mit einer schlechten Defensivaufteilung im eigenen Drittel, D'Aversa kommt im Slot zum Schlagschuss, verlädt Lamoureux und trifft gnadenlos ins kurze untere Eck"

    man kann in der tat besser starten... 0-2 nach 9 min

  • EC KAC Saison 2015/16

    • Jon Schnee
    • 29. Dezember 2015 um 18:40

    Wenns der Bruder macht is es aber auch nicht unbedingt von Vorteil würd ich meinen.

  • Darts

    • Jon Schnee
    • 28. Dezember 2015 um 16:46

    gut reingestartet, gute doppelquote und auch gleich zu beginn ein high-finish (160) dabei. weiter so

  • Transfergeflüster: EC KAC 2015/16

    • Jon Schnee
    • 28. Dezember 2015 um 14:56
    Zitat von Tine

    Neben den Imports sollte man zumindest im selben Ausmaß die Herren Koch, Setzinger und Pöck hinterfragen. Koch und Pöck waren bei jeder Krise der letzten Jahre im Kader. Von diesem Trio kommt besonders in engen Spielen gar nichts.
    Nordqvist finde ich als PP-Center besser als Harand. Bei dem sieht man jetzt ganz gut, warum er über die 4.Linie nie hinausgekommen ist.
    Ich würde gerne Swette als klare Nr.1 sehen.

    wie traurig und trist die situation beim kac ist, sieht man allein an diesem satz... :kaffee:
    ein ehemaliger weltmeister centert im pp besser als harand. für diesen vergleich bzw. diese erkenntnis hättens den ein oder anderen vor jahren gesteinigt :veryhappy:

  • Playoff 2015/2016

    • Jon Schnee
    • 22. Dezember 2015 um 09:10

    die spekuliererei macht doch wirklich absolut keinen sinn. es sei nur so viel gesagt: salzburg hat uns letzte saison auch gepickt obwohl wir im laufe der saison immer stark gegen sie gespielt haben.

  • Kärntner Liga Division I

    • Jon Schnee
    • 21. Dezember 2015 um 18:16

    pikant dabei: der bedrohte schiedsrichter war patrick gruber (nachwuchs wie valtiner vsv; dann ebel bei innsbruck), strafreferent ist dessen vater peter gruber.

  • Eishockeyartikel in den Kärntner Medien (Kleine etc.)

    • Jon Schnee
    • 21. Dezember 2015 um 09:49
    Zitat von FTC

    Apropos Quendler: Vielen herzlichen Dank
    , dass Sie durch ihre journalistische Sensationsgier den Spitzentransfer des Jahrzents zerstört haben- eine Reife Leistung!!!!!!!!
    Sie können Herrn Pototschnig die Hand reichen.

    Dem Pototschnig hat er sicher schon des öfterern die hand gereicht...
    aber mich würde, vermutlich wie viele andere hier drinnen auch, brennend interessieren wie es ein journalist einer lokalzeitung schafft den "spitzentransfer des jahrzehnts" zu zerstören? :whistling:

  • EC VSV Saison 2015/2016

    • Jon Schnee
    • 16. Dezember 2015 um 09:17

    es sind noch 13 spiele ja, aber wir haben 6 punkte rückstand. damit wir noch die top6 packen müsste wohl eine siegesserie von 5+ spielen her. vermutlich müsste man von den 13 verbleibenden spielen 8-9 gewinnen und das wage ich zu bezweifeln, da sind wir heuer nicht konstant genug.

  • 31.R.: EC Red Bull Salzburg-Fehervar AV19

    • Jon Schnee
    • 16. Dezember 2015 um 09:15
    Zitat von rbs

    Man kann über heimische Spieler (Weinhandl, Latusa, Cijan, Rauchenwald,....) schon diskutieren.
    Aber was ein Connelly als Legionär da aufführt und anderen (4) Punkte im Kader wegnimmt, ist schon auch diskussionsreif!

    Da schau ich dem jungen Viveiros x-mal lieber auf die Kufen als einem Connelly, der hoffentlich das Saisonende nicht in Salzburg erlebt.

    habe diesen connelly 2 mal in villach gesehen und bei einigen spielen über tv bzw. laola. mir stellt sich da nur die frage warum man nicht milam behalten hat. angeblich soll euer coach da ein ziemlich eigensinniger und sturer bock sein...

  • Fußball aus aller Welt

    • Jon Schnee
    • 16. Dezember 2015 um 07:46
    Zitat von AlexR

    es alleine auf die leute im hintergrund zu reduzieren ist halt auch nicht zielführend und zeigt, dass du dich nicht sonderlich mit der österreichischen bundesliga beschäftigst bzw. halt auf der ebene, die der prohaska und pariasek präsentieren.
    wieso grödig in der bundesliga ist? weil sie ihr budget anders gestalten können, als bspw innsbruck.
    grödig hat aus den zuschauereinnahmen ca. 90% als gewinn, innsbruck bleiben 10%. das heißt, du hast eine komplett andere kostenstruktur und dadurch kannst du auch leichter agieren.
    beim wac sieht man ja heuer, dass doch nicht alles so rosig ist. der präsident ist mit seiner firma vor einer feindlichen übernahme und hat daher einmal das 5 millionen euro budget um die hälfte gekürzt.
    auch das umfeld ist etwas anders strukturiert und herrschen dort andere vorgaben. innsbruck hat den anspruch ein top5 verein zu werden/sein, grödig irgendwie in der bundesliga zu überleben.
    es ist halt einfacher es auf die ominösen werkenden leute zu schieben, anstatt sich die gesamten verein zu betrachten.
    beispiel ried vs. innsbruck: auf der einen seite mit ried ein sehr enges umfeld, mit unternehmen, die auf die region ausgelegt sind und daher in die region (via sponsoring im fußball) investieren. bei innsbruck gibt es halt wenig "interesse" "in die region zu investieren", weil die vordergründige ausrichtung ist, dass auswärtige leute in die region kommen.
    das macht es für den einen verein schwerer sponsoren zu generieren, als für den anderen.
    auch, die preise für grund und daher infrastruktur bereit zu stellen sind in beiden orten anders zu taxieren.
    aber, mir ist eh klar, dass tradition wäh ist und die moderne das einzige ist, um überleben zu können. muss eh jeder für sich entscheiden. ich bin mit einem traditionsverein zufrieden.

    Alles anzeigen

    is mir schon klar dass DU hier der experte bist. grödig lukriert also 90% gewinn aus den zuschauereinnahmen. haha da kommt mir ein lacher aus. wenn sich bei den zuschauerzahlen von grödig dann durch eben diese zahlen komplett andere kostenstrukturen ergeben, dann is natürlich alles klar :whistling:

    *edith: hab mir die mühe gemacht und den zuschauerschnitt von grödig im jahr 14/15 rausgesucht: satte 1.650 im schnitt; damit kannst natürlich super wirtschaften :ironie: aber diese zahl macht deinen post nur noch amüsanter. rainer pariasek und herbert prohaska dürften dir wohl näher stehen, als du selber zugeben willst*

    kompletter blödsinn was du da schreibst. alleine die zielsetzung der vereine, woher willst genau DU das wissen? woher nimmst DU die 90% bei grödig bzw. die 10 % bei innsbruck?

  • 31.R.: EC Villacher SV-Liwest Black Wings Linz

    • Jon Schnee
    • 15. Dezember 2015 um 14:08

    entweder ich steh auf der leitung oder du liegst falsch. einmal linz und retour würde man sich sparen = 8 stunden
    aber wenn das team sich das so wünscht, dann is eh jede diskussion überflüssig.

  • Fußball aus aller Welt

    • Jon Schnee
    • 15. Dezember 2015 um 14:03

    was dir tradition bringt sieht man wohl am besten bei austria salzburg.
    tradition schön und gut, aber wie @kranka9 schon schreibt, es braucht einfach im hintergrund gewisse herren, die in diesem business bestehen können. da helfen dir tolle zuschauerzahlen inkl. einer horde fanatischer jugendlicher nicht weiter. tradition ist zwar schön und gut, aber die alleine reicht weder in deutschland noch in österreich um in den höchsten ligen zu bestehen.

    warum spielen vereine wie der lask, austria klgft und innsbruck in liga 2 und warum schaffen es die sog. dorfclubs wie grödig, ried, wac, altach oder mattersburg mit einzelnen ausnahmen über jahre im oberhaus zu bleiben? weil da im hintergrund einfach leute am werk sind die etwas vom business fussball verstehen.

  • 31.R.: EC Villacher SV-Liwest Black Wings Linz

    • Jon Schnee
    • 15. Dezember 2015 um 13:30
    Zitat von Benny-78

    spielplan wäre nur ein vorteil wenn man zb sonntag und montag spielen würde. so sitzt ich auch lieber 2x im bus und leg die beine hoch, schlaf zuhause und nicht in irgendeinem hotel. ausserdem wird das hotel wohl sehr viel teurer sein als die beiden fahrten...

    wenn lieber 16 stunden bus fährst dann gerne...
    kann ich nicht ganz nachvollziehen, aber wenns stimmt dass die spieler es sich so wünschen, dann kanns uns als villacher nur recht sein. 3-1 villach, heute holen wir uns den verdienten dreier

  • 29.R.: UPC Vienna Capitals-EC Red Bull Salzburg

    • Jon Schnee
    • 15. Dezember 2015 um 10:11

    so überdrüber war die aktion jetzt auch wieder nicht.
    das dops dürfte die aktion nicht als kopfstoß gewertet haben, und ich seh das genauso.
    welser steht auf und während des aufstehens bewegt er seinen gesamten körper inkl. kopf richtung gegenspieler. ein aktiver kopfstoß ist das für mich nicht.

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • Jon Schnee
    • 8. Dezember 2015 um 18:15
    Zitat von Patzi

    Von mir aus müssen sie gar nichts mehr Übertragen. Wenn vom zur Zeit Tabellen dritten im ganzen Grunddurchgang nur ein Heim und ein Auswärtsspiel übertragen wird, können sie es gleich bleiben lassen. Da wurde in der miesen letzten Saison von Dornbirn mehr übertragen.

    Laola kann auch gleich zusperren, die haben nämlich kein einziges Spiel von Dornbirn übertragen :)

    Sind zwar in der Tabelle weit vorne, aber vermutlich spielens so einen dreck, der trotz erfolge nicht zum herzeigen is :whistling:

  • EC KAC Saison 2015/16

    • Jon Schnee
    • 1. Dezember 2015 um 09:29

    für mich stellen sich jetzt nur zwei fragen, nachdem der daddy das geregelt hat: komm JR zurück? und wenn ja: in welcher funktion?

  • EC KAC Saison 2015/16

    • Jon Schnee
    • 1. Dezember 2015 um 08:56
    Zitat von starting sex

    Also sechsstellig wird bei jedem EBEL-Verein in den Nachwuchs wandern. Die Frage ist wie hoch ist die erste Zahl ;)

    richtig, 900k is auch noch sechsstellig :whistling:

  • Transfergeflüster: EC VSV 2015/16

    • Jon Schnee
    • 1. Dezember 2015 um 07:25

    ich hoffe dass das mit mario lamoreux jetzt ein scherz ist? da ist JP samt goalieausrüstung schneller unterwegs als diese lahme ente. er wurde nicht verlängert weil er einfach eine pfeiffe war.

  • 26.R.: EC Villacher SV-HC TWK Innsbruck

    • Jon Schnee
    • 30. November 2015 um 12:02
    Zitat von Él comprende

    @franklin: Foul an McBride, Schuller und Brider mit einer kleinen verbalen Auseinandersetzung und schon gehts los im Absolut-Sektor: "Schuller-S**", es folgt der Stinkefinger. Noch minutenlang später die Rufe: "David Schuller, Sohn einer H***" - peinlicher Haufen...

    ok danke. ja was soll man dazu noch sagen... wenn man weiß wer da im sektor steht, wundert das einen nicht mehr.

  • EC KAC Saison 2015/16

    • Jon Schnee
    • 30. November 2015 um 11:48
    Zitat von christian 91

    schritt eins! hier für eine bessere außendarstellung:
    wem ist dieser an arroganz kaum mehr zu überbietende spruch mit der "eishockeyhauptstadt" eingefallen?
    sollten wir mit unseren leistungen tatsächlich das plakat bzw dem daruaf befindlichen spruch rechtfertigen und gerecht werden, bin ich PRO entffernung eben dieser anmaßung!

    ich tippe mal auf den typen der sich ständig wichtiger macht als er ist. würde zu ihm passen.
    habe mich beim derby in villach damals schon gefragt was ein presseorgan auf der bank zu suchen hat. aber naja, wenns der verein zulässt.

  • 26.R.: EC Villacher SV-HC TWK Innsbruck

    • Jon Schnee
    • 30. November 2015 um 11:39
    Zitat von Potze

    Welches durch eine zu tiefste Beleidigung durch den Absolut-Haufen provoziert wurde. Wundert mich eh dass es da noch nie eine Klage eines Spielers gegeben hat.

    Der VSV hat nur gewonnen weil die Innsbrucker noch schlechter waren.


    Gibts eine detaillierte Beschreibung für "Nicht-Anwesende"?

  • EC KAC Saison 2015/16

    • Jon Schnee
    • 26. November 2015 um 14:25
    Zitat von kacfan12

    Ich habe nicht die fachliche Kompetenz des Trainers Mellitzer angeprangert, sondern die des Journalisten, der doch tatsächlich denkt, dass der Kumpeltyp Mellitzer eine Kampfmannschaft trainiern könnte. Ich habe Mellitzers Autorität in Frage gestellt. War es nicht Mellitzer der bei seinen Meisterfeiern Sturtzbetrunken auf der Bühne stand und sich in der Rolle als Clown puddelwohl fühlte? Und Kollegen von damals stehen in der heutigen Mannschaft und sollen den nötigen Respekt vor ihm haben? Das funktioniert nicht.

    Dein letzter Satz ist dann auch sehr schwach, wenn du eine Person nicht kennst. Diese Pauschalisierung zeugt nicht unbedingt von hoher Intelligenz, wobei es sich zur Erklärung bei diesem Link um ein Relikt aus meiner Jugend handelt, welches mit dem Online-Gang dieses Forums vor 15? Jahren einhergeht.

    ok den letzten satz nehme ich zurück. trotzdem versteh ich eines nicht: wenn man sich nicht mal bei einer meisterfeier betrinken und von mir aus als clown aufführen darf (ich war bei keiner der meisterfeiern dabei) wann dann? das alles war vor 15 jahren, habe mir die mühe gemacht und das damalige line-up des kac (sowohl beim titelgewinn 99/2000 als auch 2000/2001) rausgesucht. es befindet sich noch exakt 1 spieler von damals im lineup des kac, richtig: thomas koch. somit kann man zumindest dieses argument in punkto respekt vor dem trainer nicht gelten lassen.
    weiters dürfte laut deiner sichtweise dann niemals ein ex-spieler einen trainerjob übernehmen.

  • EC KAC Saison 2015/16

    • Jon Schnee
    • 26. November 2015 um 13:07
    Zitat von kacfan12

    Mellitzer? Lächerlich - wie soll der Autoritätsperson für einen Eishockey Profi sein? Allein den Namen zu nennen, zeigt die fachliche Inkompetenz des Schreiberling.

    Inkompetenz :thumbup:
    du weißt über die Person Mellitzer bzw. seine Autorität und seine fachliche Kompetenz genau was?
    Jetzt bin ich auf die Antwort gespannt.

    Edith:
    Ok jetzt ist mir einiges klar, nachdem ich gesehen habe, dass du die homepage der vikings in deinem profil anführst. spar dir die antwort, kommt eh nix gscheites raus

  • EC KAC Saison 2015/16

    • Jon Schnee
    • 26. November 2015 um 09:31
    Zitat von milano1976

    besonders prickelnd finde ich den Hinweis auf Mellitzer, der im letzten Jahr als Interimscoach "einen guten Job machte" ... Hab das echt 2 Mal lesen müssen... Wenn ich mich recht erinnere, stand Mellitzer als Schaufensterpuppe für 2 Spiele hinter der Bande - er freute sich zwar wie jeder andere in der Halle über ein Tor, aber was er da so wirklich tut und soll, scheinte er nicht zu wissen. Das wäre wohl eine Harakirilösung...

    dann würde ich das buch "ich lerne meinen verein kennen" empfehlen. mellitzer leistet seit jahren top-arbeit im nachwuchsbereich (sei es beim kac oder oehv) und ist einer der wenigen österreicher die es zum ebel-headcoach bringen werden. die junge garde um mellitzer u. auch zb horsky hätte sich schon längst eine chance verdient!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™