Bei Cuma könnts so sein wie bei Spannring, der Trainer plant einfach nicht mehr mit ihm.
Alles Mutmaßungen, aber bei uns würde ich ihn gerne sehen. Allein schon wegen der Kadertiefe und unserem Österreicher-Mangel.
Bei Cuma könnts so sein wie bei Spannring, der Trainer plant einfach nicht mehr mit ihm.
Alles Mutmaßungen, aber bei uns würde ich ihn gerne sehen. Allein schon wegen der Kadertiefe und unserem Österreicher-Mangel.
Den Petersen wird's freuen, so hat er statt Sheppard, Olver und Co einen finnischen Goon der ihm die Zuckerpässe servieren wird.
Für mich eine Sinnlosverpflichtung, für solche Qualitäten brauch ich keinen Legionär. Auch aufgrund der Tatsache dass die EBEL mehr und mehr "verweichlicht" wird und so ein Spielertyp mehr draußen sitzen wird anstatt am Eis seine Kreise zu ziehen.
torschützenkönig wird trotzdem schwer.
mit den kick kommt portugal max. ins vf.
spielen tut bislang nur marokko, die haben schon 2 sitzer ausgelassen.
für ronaldo?
4 Tore bislang, gegen Iran macht er mind. noch eins + im AF und mögl. VF auch noch mind. 1. Also auf 6 Tore kommt er immer und das reicht bei einer WM in der Regel für die Kanone.
Ausgenommen einer aus dem Trio Messi, Griezmann oder Cheryshev kann mithalten bzw explodiert noch, was ich aber nicht glaube.
ein salah alleine ist für die wm halt ein wenig zu wenig
Korrigiere auf halber Salah. 100% fit war er nicht, ging in keinen Defensivzweikampf und vorne das 1-1 hat er auch nicht unbedingt gesucht.
Gut aufgepasst im ZDF. Erster Prüfstein ist Uruguay, die Auslosung kam ihnen halt sehr entgegen. Trotzdem musst bei dieser Defensiv-WM erst mal 8 Tore in 2 Spielen machen.
Der Behrami wird ihm schon mal fein über die Haxn fahren wenn er weiter so provokant rumläuft.
Mit Tempofussball und Offensivpower hat das aber mal absolut gar nichts zu tun. Allein wenn ich mir die Standkicker Hummels, Kroos Özil und Khedira heute ansehe wird mir schlecht.
Und der Draxler auch top... aber Hauptsache Sane sitzt irgendwo vorm Tv.
a kasperl tut sich mit lesen halt etwas schwer
naja lieber mal ein lesefehler wie dauerhaft blind auf beiden augen.
Portugal auf cr7 zu reduzieren ist spätestens seit dem EM Titel ein kaum tragbares argument. Aber da bist eh wie so oft unbelehrbar. Keine ahnung von fussball aber fein die taktik-analyse zelebrieren.
Alles anzeigenich weiss ja nicht welches spiel du gesehen hast ...
falls es portugal vs spanien war versuch bitte mal zu begründen warum dieses unentschieden für portugal verdient gewesen sein soll.
ein komplett destruktiver kick ohne wirkliche torchance.
de gea hatte einen ball zu halten und der rutschte ihn durch.
spanien in allen belangen das bessere team. für mich haben sie die mitfavoritenrolle bestätigt.
portugal wird nicht immer auf ronaldo vertrauen können und mit diesem antifußball nicht noch einmal so weit kommen.
ein kasperl am morgen vertreibt kummer und sorgen.
Ausgeglichenes Spiel mit Drangphasen auf beiden Seiten. Das die Spanier seit zig Jahrne mehr Ballbesitzorientiert spielen (Stichwort tiki-taka) und sich den Ball auf der Mittellinie 400 mal hin und herschieben bevor sie einen angriff starten nennt man spielanlage. Die portugiesen spielen einen anderen fussball und gestern gabs dadurch einen verdienten punkt für beide. Leider wirds vermutlich eines der besten WM Spiele gewesen sein, topleistung und ein wahres offensivfeuerwerk!
Auch in der Statistik spiegelt sich die von dir behauptete einseitigkeit wieder:
102 bzw 103 km laufleistung
3-5 schüsse
12-10 eckbälle
Richtig mies von portugal, nur destruktiv und trotzdem 12 Eckbälle im spiel bzw spanien mit mächtigen 5 schüssen aufs tor! Bravooo
ja das ist schon klar und darauf wollte ich auch nicht hinaus. es geht darum, dass dort ein ziemlich hoher standard herrscht und man sich ständig mit arrivierten nachwuchs-Akademien der top eishockey-nationen misst. von daher ists ein großer Input (Akademie, trainerteams, etc.) aber der Output ist mehr als überschaubar. da kommen jährlich die besten ihrer Jahrgängen in die Akademie und dann schaffens nicht mal einen verwertbaren eishockey-spieler (hochkofler außen vor, der ist erst mit 15 gekommen) rauszubringen. die Akademie gibt's jetzt seit 10 jahren schätze ich, wo sind die damals 10-jährigen toptalente die dort eine super ausbildung genossen haben heute?
Da glaubst du schaust in den Thread mal rein um was über die Grillerei zu erfahren bzw sich auszutauschen und nach 3-4 Kommentaren zum Thema gehts wieder los wie im Kindergarten.
Topic:
Ich nutze für schnelle, kleinere Geschichten den Q1400. Top Gerät und Weber hat halt die Qualität.
Für spezielle Sachen gibts wirklich nur die gute alte Kohle. So ein Rind auf Kohle gegrillt hat eben seinen eigenen, fantastischen Geschmack!!!
Wie lang gibts die Akademie jetzt schon? Festgehalten werden muss, dass kein Spieler aus der Akademie sich zu einem „gestandenen“ Ebel-Spieler entwickelt hat. Leute wie Wachter, Kainz, Jakubicka, Winkler, Wappis usw. kann man nämlich nicht als solche bezeichnen.
Wenn man jetzt bedenkt wieviel Geld da dahinter steckt ist das schon eine maue Ausbeute.
Gerade läuft auf Puls 4 „Gesetz der Rache“. Einer der besten Filme überhaupt! Gerard Butler mit einer genialen Vorstellung.
Ihr glaubt doch nicht ernsthaft dass Salzburg mit so einer Truppe in die Saison geht. Damit spielts maximal um den Einzug in die Playoffs und dass ist mit Sicherheit nicht der Anspruch von Red Bull!
Hoffe Platzer verpokert sich nicht...denke nicht das Lugge und Co sich da unter Druck setzen lassen werden.
wenn ich auf unsere derzeitige stürmeranzahl (vor allem am einheimischen sektor) blicke dann glaube ich dass platzer doch recht gute verhandlungskarten in der hand hat. Mit den bisherigen 9 stürmer + 2 legios ist jeder österreicher mit ebel-erfahrung ein wichtiger Mosaikstein.
Einen Schremp brauch ich maximal einmal im Jahr in Villach. Und zwar wenn der „Circus Krone“ am Wasenboden seine Zelte aufstellt.
Der neue Hashtag „#gemeinsamstärker“ erinnert mich auch mehr an Politik bzw an eine überstandene schwere Krankheit. Damit bin ich nur bedingt einverstanden.
Bin da natürlich zu weit weg. Aber der Großteil der Fans dürfte mit einer 4. Linie Brucker, Ober,Gaffal bzw Freunschlag nicht unbedingt zufrieden sein. Und meiner Meinung nach wär diese 4. Linie eher im untersten EBEL Drittel anzusiedeln. Im Vergleich dazu wo man letztes Jahr mit Moderer-Lukas-Naclerio die Saison beendet hat
Mit diesen 2 Abgängen (Kirchschläger und Spannring) hat sich Linz mal dezent selbst ins Knie geschossen. So gut sie gleich nach Saisonende am Kader gearbeitet haben so schlecht hat sich das jetzt entwickelt.
Da will doch nicht etwa der Präsident einen Spot für den Sprössling frei halten?
Spannring mehr Eiszeit sehen wird als in Linz. In welcher Linie weiß ich nicht.
Dem Vergleich mit Leiler stimme ich zu, aber wie viele Spiele von Linz hast du heuer gesehen und dabei Spannring beobachtet? Der war vor allem im Playoff und auch sonst konstant in Linie 3 im Einsatz und nahezu bei jeder Unterzahl auf dem Eis. Also wage ich zu bezweifeln dass er bei uns noch mehr Eiszeit bekommen wird. Ein Österreicher tut uns gut und war zwingend notwendig, aber er wird auch bei uns „nur“ in den Bottom 6 + UZ auflaufen.
Win-Win für beide Teams, Linz wollte Spannring warum auch immer loswerden und wir sind um ein Kämpferherz reicher, das sämtliche „alten“ Villacher Tugenden verinnerlicht. Anscheinend schaffen wir es ja im Nachwuchsbereich nicht mehr solche Spieler selbst zu „produzieren“.
Spannring will in Linz nicht bottom six spielen
Spannring geht zum VSV und spielt bottom six...
a gaudi
leider: kompletter blödsinn! Spannring hat gar nichts gesagt. Linz bzw Ward plant warum auch immer nicht mehr mit ihm.
Hörts mal auf solche Halbwahrheiten zu verbreiten die dann jeder hier drinnen übernimmt.
Spannring sucht sich einen neuen Verein weil er in Linz am Abstellgleis gelandet ist.
Bei ramos würd ich von einer doppelaktion reden.
Zu erst hat er bewusst, unbewusst Salah aus dem spiel genommen und kurz vor den Toren dann auch Karius mit einem gekonnt versteckten, eingesprungenen Ellbogen angeknockt.
War im ersten fall spielentscheidend und im zweiten fall mitentscheidend.
Gartner Piché Fischer da können wir auch mit Madlener in die Saison starten
ja vor allem wenn piche, der allseits bekannte stay-at-home-defender auf der platte steht.
Mueller, Schremp für Aleardi und Latusa is eh schlimmer. Der Ladi hätte sich einen schöneren Abgang vom Profieishockey verdient gehabt.
Lassts euch nit verarschen bittschen