1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. nik

Beiträge von nik

  • Österreich 2:7 Weißrussland, am 05.05.2011 um 16:15 Uhr

    • nik
    • 5. Mai 2011 um 18:40

    Das mit dem Znene brauche ich ja heute nicht mehr schreiben

    Aber heute ist es mir erst aufgefallen welchen Fehler ich schon die ganze WM über gemacht habe: In den Powerbreaks läuft ja immer diese nervige Tipp3 Werbung, aber heute ist mir das erste mal aufgefallen das sie am Schluß sagen "Wer tippt sieht Spiele anders" Mein Fehler, ich habe nie getippt

    Trotz aller Kritiker hier, Werenka immer noch einer der Besten

  • Österreich 0:5 Norwegen, 04.05.2011 um 16:15 Uhr

    • nik
    • 4. Mai 2011 um 19:16

    Ich möchte jetzt keine neue Diskussion über Jung vs. Alt beginnen.

    Nur eines, da die Mehrheit immer gegen Darcy ist. Ich finde er ist immer noch einer der Besten im Team, egal wie alt er ist. Heute glaube ich nur bei einem Gegentor auf dem Eis.

    Auf die Gefahr hin das ich mir ein paar Villacher Feinde zulege. Wer bitte soll der "bessere Raffl" sein ?
    Kein Wunder das sie den einen aus Schweden verjagt haben und wie lange sie den anderen behalten bleibt abzuwarten.

  • Österreich 0:5 Norwegen, 04.05.2011 um 16:15 Uhr

    • nik
    • 4. Mai 2011 um 19:01
    Zitat von Maik9969

    da haben es ja meine Deutschen besser gemacht die stehen schon in der zwischenrunde und müssen nun gegen Tschechien und Finnland ran das ist auch zu packen oder was denkt ihr hier im Board

    Also ich gratuliere zur bisherigen Leistung und was man bisher bei der WM gesehen hat ist durchaus auch gegen die beiden Mannschaften was drin.

  • Österreich 0:5 Norwegen, 04.05.2011 um 16:15 Uhr

    • nik
    • 4. Mai 2011 um 18:30

    So Spiel aus.

    Muß erst nachlesen was so während des Spiels geschrieben wurde.

    Ich kann vorerst wenig sagen, außer ! PEINLICH !

    Wie auch nach dem Schwedenmatch - Bester Mann Peter Znenahlik, danach schon Boris Jirka und wenn das Spiel noch ein Drittel länger gedauert hätte würde mein 3rd Star sogar an Berger gehen

  • ÖEHV nicht auf A-Niveau?!

    • nik
    • 4. Mai 2011 um 10:00

    An die vielen Spezialisten die hier posten.
    Es scheint so als habt ihr genaue Informationen über die Gehälter der Spieler. Um den Diskussionen zu folgen wäre es wirklich nett wenn ihr die online stellt.

    Wieviel zahlt den Salzburg, Wien und der KAC an Österreicher und um wieviel sind die Ausländer billiger

    Jeder spricht darüber aber keiner nennt Fakten.

    Also bitte

    Ich oute mich gleich als Unwissender und gebe gleich zu das ich nicht weis wie viel zum Beispiel ein Koch beim KAC bekommt. Eigentlich ist es mir auch egal was die Burschen bekommen.
    Aber hier wird immer davon gesprochen das dies eines der Hauptprobleme der Liga ist.

    Irgendwo habe ich von 70.000 im Schnitt gelesen.

    Bitte klärt mich auf

  • Österreich 0:3 Schweden, 02.05.2011 um 20:15 Uhr

    • nik
    • 3. Mai 2011 um 15:59
    Zitat

    Wenn er wirklich was drauf hätte, hätte er den reingetan. Da gibts kein wenn und aber.


    Was soll das ? Das meinst du doch nicht ernst, oder ?

    Und das wollte ich mit meinem "jo mei" ausdrücken. Man kann eben solche Aktionen nicht immer mit einem Tor abschließen.

    Zeige mir einen Eishockeyspieler der "alle" Chancen verwertet.

  • Österreich 0:3 Schweden, 02.05.2011 um 20:15 Uhr

    • nik
    • 3. Mai 2011 um 15:28
    Zitat

    Hat aber sicher auch einen Grund, warum er nirgends Trainer is, oder?

    Kennst du den Grund ?

    Will er nicht, oder will ihn niemand
    Dachte eigentlich das er in Graz im Nachwuchs erfolgreich tätig ist

    Zitat

    wie gut ist setzinger?

    Verstehe zwar die Frage nicht ganz, aber...
    Ich finde ihn sehr gut, hat gestern auch als einer der wenigen schöne Checks fertig gefahren
    Das nicht geschossenen Tor das ihn hier angelastet wird, jo mei

  • Österreich 0:3 Schweden, 02.05.2011 um 20:15 Uhr

    • nik
    • 3. Mai 2011 um 14:37
    Zitat

    Wenn Reichel und Setzinger ihre Chancen verwertet hätten möchte ich wissen wie das Spiel ausgegangen wäre...!

    Ich denke wir müssen fast froh sein das sie nicht verwertet haben, die Schweden hätten dann nämlich angefangen echtes Eishockey zu spielen und dann wäre es nicht nur mit 3+ ausgegangen

    Bester Mann gestern: Peter Znenahlik

  • YOG-Auswahl

    • nik
    • 20. April 2011 um 22:42

    Zweites Spiel heute gegen Riga leider 6:3 verloren

    1. Huber, 2. Kraus, 3. Kraus
    Goalie Cirtek

    Nach durchwachsener Leistung ab Ende des 2. Drittel Goalietausch auf Müller. Dieser sehr gut, nur mehr ein Tor bekommen.
    Ab dem 3. Drittel nur mehr mit 3. Linien gespielt. Aber auf Grund von 8min Unterzahl von 15min Spielzeit nur mehr ein Tor auf 6:3 aufgeholt
    Bester Spieler des Match: Kraus

  • Centrope Cup 2011 in. St. Pölten

    • nik
    • 20. April 2011 um 14:43
    Zitat von Stickoxydal


    done

    Antonitsch & Kraus machen ja anscheinend ein schönes Programm durch, sind ja aktuell für die YOG Auswahl im Einsatz.

    Die Beiden haben schon seit 2 Jahren ein heftiges Programm. Kaum Ferien, zumindest Weihnachten, Semester und Ostern fällt seit Jahren flach. Haben schon die ganze letzte und heurige Saison U15 und U17 komplett gespielt und nebenbei auch noch im Nationalteam (YOG).
    Kraus ist schon mit 12 Jahren in die Akademie nach St. Pölten gegangen und Antonitsch mit 13.

  • Centrope Cup 2011 in. St. Pölten

    • nik
    • 20. April 2011 um 13:54

    8 KRAUS Nikolaus, F, 96
    11 SCHRÖDER Friedrich, F, 95
    13 HOUBEN Nikolaus, F, 95
    15 LEISSER Daniel, F, 95
    18 RICHTER Marco, F, 95
    19 KREUZER Philipp, F, 95
    22 TOMANEK Fabian, F, 95
    27 ANTONITSCH Sam, F, 96
    30 BAUER Johann, G, 94
    44 KRAMMER Albert, D, 95

    2 BOWERMAN Dylan, D, 94, CAN
    3 BERNHARDT Jan, D, 94, GER
    5 WÄRNELIUS Gustav, D, 95, SWE
    6 MICHAELICA Tomas, D, 94, CZE
    7 HRDINA Stefan, D, 95, SK
    17 FLAMAND Jonathan, F, 94, CAN
    20 McNICOLL Adam, F, 94, UK
    21 KLÄY Fabio, F, 94, SUI
    24 KUMMER Dario, F, 94, SUI
    28 SCHÜPPING Reto, F, 95, GER
    35 AESCHLIMANN Sandro, GK, 94, SUI
    50 RATAJCZYK Ricco, F, 96, GER

    ich hoffe ich habe niemand vergessen
    Habe noch die Jahrgänge dazu geschrieben

  • YOG-Auswahl

    • nik
    • 20. April 2011 um 13:14

    Erstes Spiel heute gegen Frankfurt Lions 9:1 gewonnen

  • YOG-Auswahl

    • nik
    • 20. April 2011 um 11:44

    So die genauen Torschützen von gestern

    Spiel 1: Olympia Ljublijana - YOG 7:6

    Kraus, Seifried, Huber, Gaffal, Seifried, Seifried
    Goalie: Cirtek

    Spiel 2: LA Stars II - YOG 3:5

    Seifried, Kau, Gaffal, Egger, Kraus
    Goalie: Müller

    Seifried 4
    Gaffal und Kraus 2
    Egger, Huber u. Kau 1

    Ich habe auch eine kleine Statistik von dieser Saison. Die Spieler haben ja durchwegs U15 und U17 gespielt (Huber mehrmals und Egger einmal in der U20). Naturgemäß haben nicht alle gleich viele Spiele absolviert. Ich habe die Punkte der U15 genommen und daraus eine Rangliste erstellt. Selbiges bei der U17. Ranglistenpositionen addiert, geteilt und et voilá

    Gaffal
    Huber
    Seifried
    Vendis
    Egger
    Kraus
    Hirschberger
    Kirchschläger
    Antonitsch
    Kittinger
    Rosenlechner
    Kau
    Teschauer
    Irhousogie
    Oberauer
    Telsnig
    Hackl
    Staudacher
    Urstöger
    Holaus

  • YOG-Auswahl

    • nik
    • 20. April 2011 um 07:57

    Gestern die ersten beiden Spiele

    Olympia Ljublijana - YOG 7:6
    LA Stars II - YOG 3:5

    Torschützen (werden noch ergänzt): Egger, Gaffal, Kraus, Seifried

    Auch bei der Skills Competition waren Jungs vom YOG Team dabei

    Zwerger beim Speedcontest
    Huber beim Schußbewerb - mit über 130 km/h gewonnen
    Gaffal beim Penaltyshot

    genauere Infos folgen

  • Bundesmeisterschaft 2010/2011

    • nik
    • 14. April 2011 um 15:18

    Kurzer Beitrag auf eishockey.at

    Zitat

    In der U15-Meisterschaft gab es eine Finalentscheidung am "grünen Tisch". Nachdem es nach zwei Spielen zwischen den EAC Junior Capitals und der SPG 48er Tigers/L.A. Stars 1:1 stand, sollte am 17. April eine dritte Partie die Entscheidung bringen.

    Aufgrund einer Turnierteilnahme im Ausland kann die SPG 48er Tigers/L.A. Stars das dritte Finale nicht bestreiten. Daher sind die EAC Junior Capitals aufgrund der Strafverifizierung österreichischer U15-Meister.

  • Bundesmeisterschaft 2010/2011

    • nik
    • 14. April 2011 um 12:09
    Zitat von Jürgen63

    * eine Verschiebung wär zum Nachteil der Capitals gewesen >>


    was wäre denn dieser Nachteil gewesen - stark aufgestellter Gegner ?

    Zitat von Jürgen63

    * warum sollen sie das in Kauf nehmen, nur weil die Gegner an einem Meisterschaftstermin für ein Turnier nennt?


    weil es sportlicher wäre

    Zitat von Jürgen63

    ** es sind genug Spieler der 48er/L.A. Stars am Wochenende in Wien, der Spieltermin hätte problemlos eingehalten werden können


    siehe oben (ist es sportlich wertvoll gegen eine dezimierte Mannschaft, ohne Goalie anzutreten ?)

    Aber den Spielern der Junior Capitals möchte ich trotz allem zum Meistertitel gratulieren, denn über die ganze Saison hinweg haben sie immer im Spitzenfeld mitgespielt und gute Leistungen gezeigt. Für die Unsportlichkeit seitens der Vereinsführung können sie ja nichts.

    Den Spielern der HC die48er/Stars möchte ich ebenso zum Vizemeister gratulieren, die können ja für die Unzulänglichkeiten auch nichts.
    Als "Trost" können sie sich ja sagen das sie der Meister in der regulären Spielzeit nicht geschlagen hat.

    Den Spielern des Jahrgang 96 wünsche ich für nächste Saison in der U17 und U20 alles Gute und den 97ern alles Gute beim Kampf um den U15 Meister

    Mit der Hoffnung das in Zukunft wieder alle Entscheidungen auf dem Eis fallen

  • Bundesmeisterschaft 2010/2011

    • nik
    • 13. April 2011 um 23:15

    Na ja, aber was hat dann dagegen gesprochen die Spiele zu verschieben. Wenn ihr ja wie du es selbst schreibst auch schon gemacht habt.

    Wie ich ja vorher schon erwähnt habe, sind Verschiebungen usus.

  • Bundesliga 2010/11

    • nik
    • 13. April 2011 um 22:34

    Ja kenn ich, ich habe allerdings im Gegensatz zu vielen anderen hier im Forum nichts gegen Ausländer die in Österreich beim Nachwuchs spielen. Im Gegenteil, ich finde alle profitieren davon. Deswegen fand ich es ja auch schade das man Salzburg und die LA-Stars nicht im Play-Off mitspielen ließ.

  • Bundesliga 2010/11

    • nik
    • 13. April 2011 um 22:25

    Das war auch nicht ganz ernst gemeint. Nur weil eben immer von den selbst ausgebildeten einheimischen Spielern geredet wird. Deswegen das Wort ja auch unter Anführungszeichen.

    Mir fallen auf die Schnelle zumindest drei Spieler aus Wien ein, Bittermann, Cirtek und Reiter, die bei der U17 spielen

  • Bundesmeisterschaft 2010/2011

    • nik
    • 13. April 2011 um 22:21

    So kann man das natürlich auch sehen

    Zitat von rooter

    Aber bei den Stars wird alles selbstverständlich hingenommen. DasSpiel hat dann stattzufinden, wenn sie komplett sind, und Zeit haben.

    Scheint als hättest du Probleme mit diesem Verein, warum ?

    Ich weiß nur das es während der ganzen Saison Terminverschiebungen gibt. Und das ist auch ganz normal. Oft wird verschoben weil eine Mannschaft keine Eiszeit hat oder aus welchen Grund auch immer.

    Und gerade wenn es Vereine aus Wien betrifft war das spielen unter der Woche bisher nie ein Problem.

  • Bundesliga 2010/11

    • nik
    • 13. April 2011 um 21:54

    Gratuliere

    Aber ohne sticheln zu wollen. Zwei Mannschaften durften das PlayOff nicht spielen
    Auch KAC spielt mit "Legionären"

  • Bundesmeisterschaft 2010/2011

    • nik
    • 13. April 2011 um 21:12

    Es wurden für diese Woche und für nächste Woche Montag Ersatztermine angeboten. Diese wurden aber von den Junior Capitals nicht angenommen.

  • Bundesmeisterschaft 2010/2011

    • nik
    • 13. April 2011 um 18:58

    Der Link ist das Varsity Team von St. Pölten, aber bei dem gleichen Turnier war auch die U15.
    In der U15 Spielgemeinschaft HC die48er/LA Stars spielen 2 Spieler vom LA-Stars Preperation Team und einige aus dem sogenannten Varsity Team. Über die ganze Saison verteilt haben aber nicht immer alle gespielt.

  • Bundesmeisterschaft 2010/2011

    • nik
    • 13. April 2011 um 18:09

    Yep, ist mein Informationsstand, sie wollten, oder konnten nicht verschieben.

  • Bundesmeisterschaft 2010/2011

    • nik
    • 13. April 2011 um 17:54

    Trotz allem hätte ich als Junior Capitals einer Spielverschiebung zugestimmt.
    Ich möchte jetzt auch gar nicht werten was sportlicher oder nicht ist.

    Würde mich auch interessieren was der Verband zu dieser Entscheidung sagt

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™