Da kommts halt auch drauf an, wie man das Wort konkurrenzfähig interpretiert, ich hab da anscheinend andere Vorstellungen als ihr beide.
Aber bitte, to each his own...
Da kommts halt auch drauf an, wie man das Wort konkurrenzfähig interpretiert, ich hab da anscheinend andere Vorstellungen als ihr beide.
Aber bitte, to each his own...
genau das dürfte in den letzten Jahren passiert sein...
Wir müssen konkurrenzfähig sein und unbedingt ins Playoff; Lösung: noch ein Legio, und noch ein Legio, und noch ein Legio...aber wer kanns ihnen verübeln, gibt's doch offensichtlich genug Fans, die gleich denken.
Anstatt den Österreicherstamm wieder aufzubauen wie es jetzt getan wird, wurden immer mehr Legios geholt. Ins Playoff kamen wir damit aber auch nicht.
...aber wenn man hier drin so liest, dürften viele schon die Ereignisse der letzten Saisonen verdrängt haben...
Ohne Konkurrenzfähigkeit wird's halt nicht gehen oder glaubst du ernsthaft mit den paar hundert Idealisten die ohne wenn und aber zu jedem Heimspiel gehen, kann der Verein auf Dauer ein Budget für die EBEL erstellen?
Mir ist schon klar dass die Situation kompliziert ist, aber Eishockey ist nun mal ein Sport und dabei geht's ums Gewinnen.
Schafft man es heuer nicht, wieder einigermaßen erfolgreich zu sein, dann ist der Spielraum nächstes Jahr noch kleiner und irgendwann kannst dann absteigen, weil nix mehr geht.
dank der Zwischenrunde ist er das nicht...Bonuspunkte hin oder her, gerade wir sollten wissen, dass diese nichts wert sind.
zwar nicht in diesem, von dir genannten, Zusammenhang relevant, aber der Zuschauer Rückgang ist wohl das einzige Argument FÜR eine baldige Verpflichtung.
Und du glaubst, dass sie heuer plötzlich gelernt haben, mit dem Druck in der Qualirunde liefern zu müssen, umzugehen?
Mir fehlt da irgendwie der Glaube, aber ich hab auch massive Zweifel, dass die notwendige Qualität in der Mannschaft überhaupt vorhanden ist...
wobei das noch immer die klügste Lösung ist. Sie können dann im Jänner ja nachrüsten vor der Zwischenrunde und bevor die Deadline abläuft, wenn zu dem Zeitpunkt keiner verletzt ist. Oder sie sparen das Geld für nächste Saison als Rücklage.
Wenn sie so weiterspielen wie bis jetzt, ist der Zug im Jänner längst abgefahren.
Dann brauchst nachrüsten auch nicht mehr...
da hast du natürlich recht!
ich gebe hier aber eins zu bedenken:
letzte/vorletzte Saison sagte man uns bis Ende November ständig, "was wollts denn von uns, wir sind eh in den top 8" - am Eis hat nix gepasst, das hat ein Blinder gesehen. Ergebnis ist bekannt.
Jetzt funktionieren viele einzelne Dinge schon, man sieht mMn. eine Entwicklung bei der Mannschaft. Deswegen bin ich durchaus gewillt mehr Geduld zu haben. Das Tore schießen dürfte nach einem 7 Tore Wochenende auch langsam funktionieren.
Konstanz und Balance sind die nächsten Themen denen sich Lugge widmen sollte.
Gestern hat aber herzlich wenig funktioniert und langsam muss man sich schon die Frage gefallen lassen, wieviel Zeit man der Mannschaft eigentlich noch geben soll, bis zumindest mal die Basics funktionieren.
Da waren gestern nicht mal Spielzüge zu erkennen und das kann ich mir als Zuseher aber schon erwarten, dass nach einem Duzend absolvierter Spiele in der Regular Season zumindest sowas wie ein Spielsystem vorhanden ist.
Das war einfach nur ein Gemurkse gestern...
Eine ziemlich erbärmliche Vorstellung war das gestern von den Villachern.
Vor allem die vielgelobte Defense völlig von der Rolle, die Grazer bis auf die Tormann-Position eigentlich in allen Belangen besser.
Wenn nicht Freund Höneckl wieder mal seinem völlig zu Recht bestehenden Ruf als Fetzengoalie gerecht geworden wäre, dann ist die Partie schon viel früher entschieden.
Im Sturm war die Linie mit Kromp und Lanzinger mit Abstand unsere stärkste, von Sharp, Pollastrone, Down und auch Trivino, abgesehen vom Tor bei dem auch mehr Glück als Können im Spiel war, nichts zu sehen.
Nach dem Spiel kann man sich von Lugge & Co dann im Draustädter Interview wieder anhören, dass das nix war und dass man zu Hause so nicht auftreten kann. Ja eh, aber dann ziehts mal die Konsequenzen aus euren Erkenntnissen und legts euch ein Spielsystem zu, denn davon war gestern weit und breit nix zu sehen...
Ich hab damals nach dem Aufhören auch mehr als fünf Kilo zugelegt.
Ich glaub das kannst nur recht schwer vermeiden, ist halt dann die nächste Herausforderung, das Gewicht wieder auf normal zu bringen.
Hat zwar nach ein paar Monaten dann auch wieder gepasst, aber seither muss ich eigentlich immer drauf achten, was ich esse.
Solang ich geraucht hab, war das komplett egal...
Weil einige hier meinen, dass ein 1:0 in Linz ein passables Ergebnis wäre: ist das euer Ernst bitte? Verlieren kann man da sicher, aber nicht mit 0(!) Toren!
Genau das ist der springende Punkt: wir haben ein Team von Strafbankkönigen mit viel zu geringem Scoringpunch.
Nun kann man sicher hergehen und sich als Zielsetzung die Play Off Teilnahme mit einem einzigen Sieg im Viertelfinale vornehmen, ich glaub halt beides wird so illusorisch bleiben. Und vor einer gähnend leeren Halle stattfinden...
Und das Schönreden geht wieder los...
Ist jetzt wirklich nur meine Einstellung zu dem ganzen, aber ich bin definitiv mit einer anderen Einstellung/Erwartungshaltung ins VSV Büro gefahren um mein Abo zu holen als manche User hier...
Vor der Saison wurde keine fixe PO Teilnahme als Ziel gesetzt, sondern vorallem die Förderung von jungen Spielern in den Vordergrund gelegt und das wird für mich derzeit definitiv erfüllt. Abgesehen davon das man von vornherein gemeint hat, dass man die Großen wohl nur ärgern wird können.
Was habe ich (als Optimist) bis jetzt gesehen? Zwei Matches gegen direkte Konkurrenten die mir persönlich sehr gut gefallen haben und in denen der VSV zumindest jeweils einen Punkt mehr als eben diese auf sein Konto bekommen hat. Die Graz Partie hab ich leider nicht gesehen, aber die haben nunmal einen sehr guten Saisonstart hingelegt . Dann kam Dornbirn, auch wenns keine Punkte gab hat mir die Leistung nicht schlecht gefallen. Danach kam der Meister und man spielte sehr frech und gut und am Ende gabs auch wieder Punkte. In Wien hat man einen der großen definitiv lange geärgert, hat am Schluss knapp nicht gereicht um Punkte mit nach Villach zu nehmen. Gestern Salzburg? Ja das war nix, da hat man einfach voll geschlafen, so darf man sich zuhause auch nicht präsentieren, aber ich glaube das wissen Trainer und Spieler selbst....
Nochmal ist nur meine persönliche Meinung, aber das wir keine Offensivfeuerwerke in der heurigen Saison erwarten können, war mir schon bei der ersten Pressekonferenz mehr oder weniger klar! Prinzipiell wurde von schnellem Arbeitseishockey mit Fokus auf Jugendarbeit gesprochen, das kriegen wir derzeit auch, abgesehen von gestern...
Deine Einstellung in allen Ehren und wenn dir das derzeit Dargebotete reicht, dann viel Spass damit.
Damit, dass es einer beträchtlichen Anzahl von Fans nicht reicht, sich regelmässig vor eigenem Publikum abwatschen zu lassen, wirst sowohl du als auch der Vorstand leben lernen müssen.
Schießen einfach keine Tore, zuviel Strafen, PP schlecht..
Lugge muss schnell was ändern..
Fragt sich nur was, wenn die Qualität des Kaders nicht mehr hergibt...
Preis/Leistung wär bei einem Steindorf Abo mit Sicherheit besser gewesen als beim VSV, in den letzten beiden Jahren...
Da wird wenig zu holen sein, tippe mal auf Null Punkte an dem Wochenende...
Das kann ich so nicht unterschreiben. In Graz hat man auch nicht gut gespielt. Aber die wenigen Chancen hat man in Tore umgemünzt. Da hat man halt 0 Druck aufgebaut.
Zwei Tore sind halt zu wenig, wenn der Gegner vier macht...
Danke, ich seh nur noch Petriks😅
Boah, das muss echt schwer zu ertragen sein...
Ohne das Match gesehen zu haben: Wenn man vor eigenem Publikum gegen einen Gegner, der von den budgetären Möglichkeiten her in Reichweite sein sollte, nicht ein einziges Tor macht, dann braucht man sich nicht auf die Schiris ausreden.
Pfeif aufs aberkannte Tor, unser Problem ist eine Offense, die nicht mal in ein offenes Scheunentor trifft.
Das war nach der Vorbereitung eh schon jedem klar, der ein bissl was vom Eishockey versteht, vielleicht sollte man in Villach mal mit dem Schönreden aufhören und sich den bestehenden Problemen widmen. Ohne Verstärkungen im Sturm wird das nichts!
Stimmt absolut, aber davon abgesehen, gibs mmn. keine Baustelle. Der Sturm ist mit vielen jungen/unerfahrenen Spielern besetzt. Das haben (fast) alle gefordert und jetzt wird man halt auch die Geduld beweisen müssen...
Wir haben die letzten Jahre mit 11/12 Legios nichts gerissen und waren da genau so wenig konkurrenzfähig ggn. die großen Mannschaften wie es heuer schon wieder orakelt wird.
Lassts die Jungs jetzt mal spielen. So oft ich das System der EBEL verteufelt habe, aber Gott sei dank gibt's eine Zwischenrunde und da zählts dann frühestens
Auf Geduld würde ich halt nicht zu sehr setzen, nachdem man grad die zweite Seuchensaison in Folge absolviert hat.
Eine dritte solche kann man sich IMHO nicht leisten, aber bitte, warten wir mal den Start ab...
Na servas, gegen einen Alps-Club grad mal eine Hütte machen ist schon äußerst dürftig! Aber das hat sich eh durch die ganze Vorbereitung wie ein roter Faden gezogen, die Scoring-Effizienz ist ein absoluter Graus.
Mir ist schon klar, dass man Testspiele nicht überbewerten soll, aber die Art und Weise wie der VSV in der Preseason aufgetreten ist, stimmt mich schon etwas nachdenklich, vor allem wenn man sich ansieht, wie sich die EBEL Konkurrenz - vom KAC mal abgesehen - präsentiert hat.
Wenn man in der EBEL auch so auftritt, dann werden die Dressen - die ich übrigens ganz gelungen finde - noch der geringste Grund zum Jammern sein...
du sprichst es genau an. Er wird keinen gscheiden pass spielen, er wird dumme fouls machen, er wird der schlechteste Skater im Team sein, aber in den ersten 10-15 Spielen wird er die Handschuhe fallen lassen und mit irgendwelchen sinnlos-hits 1-2 Gegner ausschalten. Dann passt er mittlerweile eh perfekt in unsere Halle, mittlerweile brauchts nämlich eh nur mehr solche Aktionen und du bist der Held von der Tirolerstraße 👍😉
Hier könnte aber genauso gut von unserem Teamkapitän die Rede sein...
Alles anzeigenLugges NA-Trip hat sich also mehr als ausgezahlt:
Bakala DEL
De Santis Alps
Fraser EBEL
Pelech Ex-EBEL
Sharp u Pollastrone EBEL
Trivino Ex-EBEL
Down DEL
Alderson DEL2
Vermutlich haben ihm aber die NHL Partien gefallen, die er sich reingezogen hat...
So jetzt bestätigt der Draustädter auch Pelech auch auf Facebook...
da magst vlt recht haben aber nicht vergssen das Upgrade am Lohnzettel und deren Auswirkungen
Ich denk mal, den finanziellen Spielraum wird man schon noch gehabt haben, sonst wär's wohl eine billigere Alternative geworden...
Nachdem ich mir jetzt sein Profil auf Eliteprospects angesehen hab, trau ich mich mal behaupten, dass Pelech ein klares Upgrade im Vergleich zu Raine ist.
Sicher ein Spieler, der sich am Eis Respekt zu verschaffen weiß, allerdings wird er auch nicht wenig auf der Strafbank sitzen.
Hat der Pelech nicht vor zwei Jahren in Klagenfurt den Buabn vom Kenny ziemlich übel verdroschen?
Wie war der denn spielerisch so drauf, ich kann mich ehrlich gesagt an den nicht wirklich erinnern...
1. Salzburg
2. Caps
3. Linz
4. Bozen
5. KAC
6. Innsbruck
7. Dornbirn
8. Zagreb
9. 99ers
10. Znaim
11. VSV
12. Fehervar