1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. mpu

Beiträge von mpu

  • Transfergeflüster: EC VSV 2010/2011

    • mpu
    • 25. Januar 2011 um 08:09
    Zitat von Stefan#14

    Ausschlaggebend für seinen Wechsel in die Draustadt waren vor allem die geographische Lage der Stadt sowie das familiäre Umfeld des EC REKORD-Fenster VSV.

    Ich hab zwar noch nicht viel von der Stadt gesehen, die Lage ist aber perfekt. Von Villach aus kann man in nur wenigen Stunden enorm viel entdecken.


    tatsächlich? Was denn genau?

    Wien?
    Salzburg?
    Graz?
    Linz?


    :D

  • 42.R.: Vienna Capitals-EC Rekord-Fenster VSV

    • mpu
    • 24. Januar 2011 um 08:51
    Zitat von Maiky

    Oder auch nicht, werdn wir sehen, ob er mitspielt! ;)


    siehe Post 5 sowie Post 7 ;)

  • Gratton auf (negativ) Rekordkurs?

    • mpu
    • 22. Januar 2011 um 19:24
    Zitat von Coldplayer

    Nicht, wenn wir in Zagreb gewinnen und der VSV gegen Linz verliert. 8))

    nachdem in unserer Liga jeder jeden schlagen kann klingt das garnichtmal so unrealistisch :D

  • Gratton auf (negativ) Rekordkurs?

    • mpu
    • 21. Januar 2011 um 22:53

    spätestens am Dienstag holt er sich einen 10er ab, schon allein weil es da um Platz 3 (2) gehen wird das Spiel ziemlich derb werden.

  • 42.R.: Vienna Capitals-EC Rekord-Fenster VSV

    • mpu
    • 20. Januar 2011 um 14:22
    Zitat von sohngottes21

    rotter hat sich im training verletzt und fällt unbestimmte zeit aus... X(
    http://capitals.2create.at/newsdetails/items/1382.html


    grml... /zensur/


    naja... Solange er bei den Play Offs wieder fit ist soll es mir recht sein.

  • Verletztenliste 10/11 Caps

    • mpu
    • 20. Januar 2011 um 14:19
    Zitat von Powerhockey

    also dass is doch wirklich a pech, shidddd :wacko:

    bei dem trainer kein wunder ;)
    Goose
    für die caps gibts sicher kein spiel am 14.4.

    Richtig weil wir am 7.4 schon feiern :D

  • Gratton auf (negativ) Rekordkurs?

    • mpu
    • 20. Januar 2011 um 13:36

    Hab mich die Tage mal ein wenig mit den Statistiken beschäftigt, und bin dabei über eine negative gestolpert:

    Spielerrekorde - Strafen:

    Rekordhalter ist Kelsey Wilson (RBS) mit 265 Minuten aus der Saison 2009/10

    Benoit Gratton hält bereits bei 211 Minuten, und wir haben noch 15 Spiele allein im Grunddurchgang.


    54 Minuten durch 15 Spiele = (auf)gerundet 4 Strafminuten pro Spiel...

    dazu noch Play Off...


    denke den knackt er heuer, oder?

  • 42.R.: Vienna Capitals-EC Rekord-Fenster VSV

    • mpu
    • 20. Januar 2011 um 13:29

    Erstes Spiel für Rafael Rotter nach seiner Sperre.


    Freu mich schon auf den Wirbelwind, hoffe die lange Pause hat ihm nicht zu sehr geschadet. Wird Zeit für ein wenig mehr Unruhe beim Gegner und für die Wetten, ob er oder Gratton den roteren Schädel haben :D

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • mpu
    • 19. Januar 2011 um 12:41
    Zitat von sicsche

    Und in Kanada die CHL ist doch sowieso eine professionell geführte LIga. Siehe zB London Knights:
    http://www.johnlabattcentre.com/seatingmap.html - Von so einer Halle kannst in Ö nur träumen
    18-28 Dollar Tagesticket (~12-20 Euro)
    538 Doller Seasonholder (~400 Euro)

    Also die Ticketpreise für so eine Halle hätten wir schon mal, ist doch ein guter Anfang, oder? :D

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2010/11

    • mpu
    • 18. Januar 2011 um 11:47

    möglicher Neuzugang?


    Zitat

    Der frühere NHL-Profi wird in einem Fachmagazin als möglicher Neuzugang bei den Vienna Capitals in Österreich ins Gespräch gebracht.


    dürfte sich um den Spieler handeln:
    Kyle Wanvig

  • 39.R.: Vienna Capitals-EC Moser Medical Graz 99ers

    • mpu
    • 18. Januar 2011 um 10:24

    ich war mal so frei und kopiere von einer anderen Page:

    Gratton Interview in der heutigen Krone:

    Zitat


    "Das ist meine dritte Saison in Wien, ständig höre ich diese sinnlose Diskussion über die vier Linien. Scheinbar will man hier nur Österreicher und Junge sehen. Aber Darcy Werenka trauern die Fans nach. Ist er jung? Also was soll das? Mich interessiert nur der Erfolg. Und den haben wir.

    Unsere Jungen machen einen tollen Job, sind wichtig. Aber nur mit Jungen geht es nicht. Mag aber auch sein, dass ich mich im Eishockey nicht auskenne.

    Ich war als Junger über sechs, sieben kurze Einsätze dankbar. Man muss sich Eiszeit verdienen, nicht geschenkt bekommen. Schau doch mal in die anderen Ligen.

    In der AHL hatte ich drei, vier Spiel pro Woche, 80 in der Saison. Und zu den Partien sind wir geflogen, wir waren ständig unterwegs. Das war eine andere Belastung. Und da haben wir mit drei Linien gespielt, da ist das völlig normal. Nicht einmal in Österreich spielen alle Klubs mit vier Linien. Ich verstehe die Aufregung wirklich nicht.

    Wir haben in der Kabine eine super Stimmung, sind eine echte Einheit. Jeder erfüllt seinen Job, wir spielen trotz der vielen Ausfälle erfolgreich. Eigentlich sollten ja Manager, Trainer, Spieler und Fans in einem Boot sitzen. Aber in Wien sucht leider immer irgendwer künstlich etwas Negatives. Lasst uns endlich in Ruhe arbeiten...!"

    Quelle: Forum von Icefire


    Dabei habe ich dort auch noch zwei weitere (zumindest für mich) interessante Links gefunden:

    Der große Fanprotest

    Stellungnahme zu den Fanprotestrückmeldungen

  • 38.R.: Vienna Capitals-Klagenfurter AC

    • mpu
    • 17. Januar 2011 um 22:10
    Zitat von smokin_ace

    Noja, dass er trotz Niederlagenserie von der Tabellenspitze auf die Caps lachen kann, was
    wiederum aus der eindrucksvollen Siegesserie resultiert. So dumm fragen is auch net
    notwendig, eh klar was gemeint is, hm?

    es gibt keine dumme Fragen, sondern nur dumme Antworten ;)

    also der KAC hat diese Saison bisher eine Niederlagenserie und eine Siegesserie produziert.

    Schön.

    Natürlich kommt beides nicht täglich vor, sind aber im Eishockey keine Unbekannten mehr.


    Was noch?

  • 38.R.: Vienna Capitals-Klagenfurter AC

    • mpu
    • 17. Januar 2011 um 21:59
    Zitat von MacStasy

    Hahaha, der ist gut! Nur so mal als Hinweis: Der KAC hat heuer bereits bewiesen, dass er es draufhat, er muss nur wieder seine Form finden. Und wenn diese wieder gefunden ist, dann sind wohl die Caps kein ernstzunehmender PO-Gegner, bei denen die ganze Saison schon durchwachsen verläuft (und die POs erfahrungsgemäß noch schlechter). Obwohl, wie die Caps in den POs ausschauen, kann man jetzt halt noch schwer sagen, weil vermutlich werden bis zum 31.1. noch 3 Österreicher abgemeldet, zwei neue Legionäre geholt und dafür ein anderer abgemeldet. Weil Schmid und Gaudet sonst keine Möglichkeit sehen, die Meisterschaft zu gewinnen. Nur wird selbst das net reichen :D

    Was genau hat der KAC denn diese Saison bereits bewiesen?

  • 39.R.: Vienna Capitals-EC Moser Medical Graz 99ers

    • mpu
    • 17. Januar 2011 um 21:48
    Zitat von donald

    mpu

    sorry, ich habe es wohl nicht klar rübergebracht. der "/" in der aufzählung in meinem vorangegangenen post war als trennung zwischen den jungen rotter, kraxner, nageler, schweda, etc... von den älteren ofner & oraze gedacht.


    sorry dass ich es so nicht gelesen habe wie es gemeint war.

    So gesehen klingt es eh logisch^^

  • 39.R.: Vienna Capitals-EC Moser Medical Graz 99ers

    • mpu
    • 17. Januar 2011 um 16:22
    Zitat von donald

    wann immer die mannschaft in der offense keine ausfälle hatte (und das waren durchaus wenig heuer) war jakobitsch der 13. stürmer ohne eiszeit. gestern hat man gesehen, warum er auch beim KAC ketztes Jahr nur wenig eiszeiten bekam. der bua ist einfach für die EBEL noch nicht soweit, um halbwegs konstante und solide leistungen aufs eis zu bringen. er ist sicher nicht talentfrei, aber da fehlen halt schon noch gut 10kg muskelmasse und zwei bis drei jahre heranarbeiten an eine dritte linie der EBEL, um bspw. nicht jeden zweikampf an der bande zu verlieren oder beim defending schlecht zum gegenspieler zu stehen. detto gilt für schweda und leider (bis auf die muskelmasse) auch für nageler. alle anderen jungen österreicher (rotter, kraxner, ulmer, dolezal / oraze & ofner sind mit 26+ keine jungen mehr) habe ich den spielständen entsprechend regelmäßig während der saison am eis gesehen.

    Also

    Peter Schweda 22.11.1990 (20 Jahre)
    Silvio Jakobitsch 29.05.1989 (21 Jahre)
    Martin Ulmer 26.04.1988 (22 Jahre)
    Rafael Rotter 14.06.1987 (23 Jahre)
    Kevin Kraxner 21.05.1986 (24 Jahre)
    Daniel Nageler 01.09.1986 (24 Jahre)
    Christian Dolezal 21.02.1986 (24 Jahre)

    sind bei weitem noch keine 26+


    einzig bei

    Harald Ofner 21.01.1983 (27 Jahre)
    Martin Oraze 09.10.1984 (26 Jahre)

    trifft das zu. (Quelle: Caps HP)

    dahingehend denke ich schon dass man hier noch von den "Jungen" reden kann.


    Schweda hat 81 kg auf 184cm, Bouchard 82 kg und Björnlie 85kg bei 3-4cm Größenunterschied.

    Jakobitsch 78kg / 178cm - D. Rodman 83kg / 185cm - M.Rodman 85kg / 185cm - Pinter 86kg / 185cm - Gratton 83kg / 180cm


    In puncto Erfahrung gebe ich dir Recht, die fehlt ihnen allen (woher auch?), aber vergleiche mal Schweda bei seinen Alibi Shifts am Anfang der Saison und den Schweda den wir letztes Wochenende daheim erleben durften, da sind mMn. große Unterschiede (zum besseren!) passiert.

    In puncto Muskelmasse... schwierig... das ist immer eine Frage auf welche Kosten sowas geht (Geschwindigkeit, Kondition etc.) - ein ~90kg schwerer Jokobitsch mag vielleicht beim Check mehr austeilen/einstecken können, möchte aber nicht wissen wieviel Speed er dann dadurch einbüßt beim Thema klein und flink.

  • Kevin Gaudet nächste Saison nicht mehr Trainer in Wien!

    • mpu
    • 17. Januar 2011 um 13:31
    Zitat von ECS17

    Ich denke schon mal das in einer Stadt wie Wien die nachfrage da is und die Halle gefüllt wird. Außerdem wird Wien dann international a interessanter wenn sie eine große halle haben


    Die Nachfrage nach Eishockey oder sind da ganz andere Überlegungen mit dabei?

  • 39.R.: Vienna Capitals-EC Moser Medical Graz 99ers

    • mpu
    • 17. Januar 2011 um 13:27

    Grundsätzlich fand ich den Fanprotest richtig und wichtig. Die FCs haben damit mMn. ein klares Zeichen gesetzt, dass irgendwo eine Grenze ist, und diese bald erreicht sein dürfte.

    Sie haben damit auch die Meinung vieler anwesender Fans ausgedrückt, wie man anhand der Beifallsrufe/Applaus auf Nord und Süd spürbar merken konnte.


    Vielleicht wäre ein anderer Zeitpunkt idealer gewesen, möglicherweise auch nicht.

    Vielleicht lag es auch einfach an der Vorbereitungszeit oder der Hoffnung das es irgendwann doch "besser" wird :D


    Andererseits muss man auch sagen, "Jungen" ist nicht gleich "Jungen"... der kurze Auftritt von Fichtner hat mir überhaupt nicht gefallen... der stand am Eis, wirkte verwirrt, wusste nicht wo er (defensiv) hingehört... schlecht... ob das jetzt nun am "Jungen" selber liegt oder dass er einfach salopp gesagt ohne klare Anweisungen hinausgestoßen wurde weiß ich nicht.

    Also derartiges sollte dann auch nicht passieren bzw. erzwungen werden.

  • 38.R.: Vienna Capitals-Klagenfurter AC

    • mpu
    • 17. Januar 2011 um 11:28

    Wir haben das Spiel möglicherweise unverdient verloren, aber da muss man drüber stehen können, daher grats nach Klagenfurt :)

    Was mich am Spielverlauf positiv gestimmt hat war die Kompaktheit unserer Mannschaft. Wenn sich der KAC nicht noch ordentlich steigert, sehe ich bei einem derartig gleichbleibenden Leistungswillen in Ihnen keinen PO Gegner für eine komplette Caps Mannschaft.


    so jetzt noch ein wenig Fanbrille:
    -die Schirileistung kann man fast nicht mehr kommentieren, streckenweise hatte man als Fan das Gefühl unsere 5 Jungs spielen gegen 8 (5 + 1 zuviel + 2 Heads) - wenigstens das +1 zuviel wurde einmal geahndet... bleiben dennoch 7 :P

    -Chiodo hat wohl ein neues Hobby gefunden: ich glaube sooft wie der das Tor in diesem Spiel aus der Verankerung gedrückt hat, hat der KAC diese Saison noch nicht mal an Tore geschossen :D (selbstverständlich versehentlich - deswegen nie geahndet)

    -Gratton... was der wieder an kleinen, verstecken Fouls einstecken musste... doch heftig und sehr unsauberer Spielstil einiger KAC`ler - natürlich ebenfalls nie geahndet, weil ist ja Gratton, aber mich wundert es nicht wenn der dann irgendwann im Spielverlauf immer ausflippt. Klar er ist selber auch kein Unschuldsengerl, aber alle die sich hier laufend über Gratton aufregen sollten mal den Besen nehmen und in ihrer eigenen Mannschaftskabine zu kehren anfangen in puncto fair play!

  • 38.R.: Vienna Capitals-Klagenfurter AC

    • mpu
    • 14. Januar 2011 um 07:59
    Zitat von seanton

    12 warens


    Hast natürlich recht, habe ich oben editiert.

    Danke.

  • 38.R.: Vienna Capitals-Klagenfurter AC

    • mpu
    • 13. Januar 2011 um 17:03

    ich weiß nicht ob uns die vielen Ausfälle tatsächlich so stark beeinträchtigen.

    Cory Larose hatte bisher erst 12 Einsätze, inwieweit der tatsächlich der Mannschaft fehlt sei einmal dahingestellt

    Rotter fehlt auch schon seit 12 Spielen, klar fehlt der uns, ist aber für niemanden mehr eine große Überraschung bzw. Umstellungssache.

    Marcel Rodmann fehlt auch nicht erst seid gestern, ist dahingehend ähnlich wie Rotter zu sehen, vielleicht sogar schon morgen Rückkehrer? (Auch wenn das letzte Interview von Gaudet anderes besagt)

    Für Penker haben wir Hauser, dahinter Hummel (da ändert sich mMn. nicht entscheidend viel)

    P.Lakos wird zwar als möglicher Ausfall gewertet, wäre aber nicht der erste Mal, dass solche Infos falsch sind (sei es durch eine wundersame Heilung oder als taktischen Gründen).

    einzig Fortier fehlt uns wirklich, da muss umgestellt werden.


    Dazu kommt ein ausgeruhter Gratton zurück :D

  • 38.R.: Vienna Capitals-Klagenfurter AC

    • mpu
    • 13. Januar 2011 um 12:14

    Verlieren? Naja, den KAC knacken wir schon am Freitag, und gegen Graz wird es sicher wieder ein K(r)ampf und eine sehr knappe Geschichte.

  • Ein besonderes Mail unseres Vize-Präsidenten

    • mpu
    • 5. Januar 2011 um 20:21

    sorry aber Wahrheiten kann man drehen und sehen wie man will... sieht man ja immer wieder bei den diversten Diskussionen in diesem Forum :D


    Mal abgesehen davon dass er bei dem Spiel gegen den KAC Peter zu erwähnen vergessen hat (nachdem er das halbe Silver Team aufgezählt hat), der war nämlich in der Halle, und weiter? Kann Peter es sich jetzt aussuchen ob er EBEL Niveau hat oder nicht oder wie? :D

    Die Aussage zu Schweda kann man ebenso verstehen wie man will... er hat es "fast" geschafft... tatsächlich erscheint es mehr so, als dass Schweda als 7ter Defender so gut wie nie zu Eiszeiten kommt (ja ok ist nicht unüblich als 7er), und erst wenn mal wieder da irgendwelche Positionsrotationen passieren oder einer ausfällt und er zum 6ter aufrückt, steht er regelmäßig am Eis, wo er plötzlich das volle Vertrauen genießt (offiziell halt)... und die Aussage ist natürlich kompklett unverbindlich, weil nächste Saison neuer Trainer neues Team (bis auf die wenigen mit mehrjährigen Verträgen), wenn kein Platz für Schweda mehr da ist dann hat er es halt doch nur "fast" geschafft...

    naja... marktwirtschaftlich halt wie eh überall...


    Und die Aussage ist ja überhaupt der Oberhammer:

    Zitat von AndreLakos


    Ich hoffe, wir dürfen trotz aller Verletzungsprobleme mit dem einen oder anderen Sieg rechnen und können uns unter den Top 3 Teams halten. Und ich hoffe auch, dass wir weiterhin mit Ihrer Unterstützung rechnen dürfen und verbleibe

    ja klar wir spielen daheim ja noch einmal gegen Fehervar, Jesenice und Ljubljana, da wird schon noch der eine oder andere Sieg dabei sein :D

    Also der Präsident spricht klar (fordert) den Finaleinzug, sein Vize redet irgendwas von Top 3 Teams halten und eventuell unter Umständen noch mit dem einen oder anderen Sieg rechnen können...


    Also sowas ist nicht wirklich erbauend für einen Fan in meinen Augen...

  • 35.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Vienna Capitals

    • mpu
    • 4. Januar 2011 um 21:49

    Grats an Villach, verdienter Sieg.

    Zitat von capsfan_1990

    4:1 Verloren und Gratton auch noch bis mindestens nächstes match verloren :(

    Das war wieder ein Tag zum abhacken


    besser wäre es gewesen wenn neben Gratton noch 2-3 weitere sich bewusst eine Matchstrafe eingehandelt hätten, weil dann wäre bei uns endlich einmal ein gewisser Zugzwang zustande gekommen... ist doch sinnfrei, jedes Jahr derselbe Schwachsinn bei uns, und wir Fans zahlen auch noch teuer dafür...

  • 35.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Vienna Capitals

    • mpu
    • 4. Januar 2011 um 20:59

    sieht nach einer klaren Runde für den VSV aus...

    Caps ausgepowert, KAC und Salzburg deutlich hinten nach 2 Dritteln...

  • Raucher und Nichtraucherlokale

    • mpu
    • 22. Dezember 2010 um 08:28

    Und wieder einmal liest sich, dass kaum einer der rauchenden Fraktion gewillt ist zuzugeben, dass Ihre eigenen Vertreter allein schuld an der jeweiligen Situation sind.

    Denn bevor man dies zugibt, sind lieber erstmal alle anderen Schuld, sucht Parallelen zu anderen Delikten, und dichtet gar anderen Usern lieber etwas in ihre Aussage hinein, was so dort garnicht steht, und schwups springen die Lemminge gleich hinten auf, naja, dürfte wohl die hier vielgerühmte oft erwähnt Zivilcourage im Rudelverhalten sein.

    Hauptsache die anderen sind schuld, und spionieren mit dem Fotoapparat anderen hinterher oder befinden sich gar auf einem Kreuzzug :rolleyes:


    So gesehen ist das Diskutieren, da gebe ich KAC-Lennon vollkommen recht, wirklich sinnlos, wenn hier nicht bereit ist, vor der eigenen Haustüre zu kehren ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™