Ich finde es nur schade dass anscheinend von den Wiener Auswärtsfans keine digitale Dokumentation über die Handlungen eines DMs angelegt wurden.
Würde derartige Handlungen zukünftig sicher stark vermindern
Ich finde es nur schade dass anscheinend von den Wiener Auswärtsfans keine digitale Dokumentation über die Handlungen eines DMs angelegt wurden.
Würde derartige Handlungen zukünftig sicher stark vermindern
haha stimmt, is mir jetzt garned gleich aufgfallen
Aber ehrlich ich hätn Maierhofer auch eine Aufglegt, da Arnie hat in Holland wirklich suverän verwandelt, und dann kommt der Lange und schießt halbstark in die halblinke ecke ...
weiß nicht worüber ihr euch aufregt, die halbe Welt hatte die Türkei im Handicap am Wettschein, das wusste vermutlich sogar der Maierhofer beim Schuß
@dilbert
also gegen 2-3 der Top 4 Defender von Färjestad hätte ich nichts einzuwenden
cinderella
Ja in etwa sind mir die üblichen Modulitäten in puncto Verhandlungen bekannt, ich hab den Artikel aber mehr so verstanden als ob eine Seite mehr pro Spieler und die andere Seite contra. Das hätte mich interessiert, ob z.B. Samuelsson pro Bouchard und gegen Hauser ist oder umgekehrt oder beides etc.
sicsche
Findest du wirklich? Soweit ich das mitbekommen habe, steht Samuelsson ja eher für ein modernes Hockey, inwieweit passen da dann "alte" Spieler rein? Hauser kann ich mir in so einem Konzept eher vorstellen, der ist einfach schneller, offensiver ausgerichtet als Penker.
meist herrscht einigkeit, es gibt 2 härtefälle:
-) bouchard:
topfit, stark, nicht verletzungsanfällig und rechtsschütze, aber 38 jahre
-) hauser oder penker:
der us-boy hat jetzt fürsprecher. bleibt er, käme eine neue österr.nummer 2!
Liest man irgendwie raus wer für bzw. gegen die Spieler ist?
so jetzt noch ein paar Spielerverpflichtungen abwarten, und dann bin ich auf die Meisterquote für die Caps gespannt
ich frag mich bis heute wie PP nächste Saison auswärts nach Laibach fahren will nach dem "Theater"...
das einzig Traurige an der ganzen Sache ist aber, dass der Typ jetzt die nächsten Jahre so ziemlich alles und jeden gegen sich aufbringen wird außerhalb Salzburgs, und irgendwann wird dann vermutlich etwas Schreckliches passieren, und dann wird der mit breiter Brust dastehen und sagen "ich hab es euch ja schon vor Jahren gesagt"...
typischer Todeskreis...
Das "Schlittschuh-Tor" war aber so und so regelkonform, da das bremsen (und das hat er schon vorher gemacht) KEINE kicking-Motion darstellt.
wie soll das Tor regelkonform sein, wenn der ausführende Spieler regelkonform nicht mehr auf dem Platz stehen dürfte?
Außerdem habe ich vom "Bremsen" nicht viel gesehen, im Gegenteil, da war eine klare Rundbewegung zum Tor hin zu sehen. Ist aber egal, da obere Aussage mMn. zutreffend ist.
Die Salzburger, die sich hier über das Spielverhalten der Wiener aufregen, sollen lieber das Wort "Fair Play" oder "verdient" niemals in den Mund nehmen.
Allein wie bewusst Gratton aus dem Spiel genommen wurde, lässt schon einmal die Rückfrage zu, wie genau sich denn Fortier im Spiel 3 verletzt hat... war ja sicher das erste Mal das von RBS ein Schlüsselspieler so aus dem Spiel genommen wurde...
In der TV Übertragung sah man genau, wie Divis sich selber die Maske vom Kopf reisst... nicht die erste "fair play" Aktion von Divis... Ulmer hat es mehrmals treffend beschrieben (ala jedesmal wenn der Druck bekommt hat der Hund irgendetwas :D) so einen Torhüter braucht echt die Liga... und der Backup ist ja auch keine Spur besser, wie wir in Wien live erleben durften...
Das Schlittschuhtor war in der Übertragung auch genau zu erkennen... warum man hier zur Klärung auf einmal keinen 100fachen Zoom zur Verfügung hat (wie in anderen Spielen) weiß wohl nur der Übertragungsverantwortliche vom BullenTV... und selbst wenn, der vermeintlich passive Torschütze dürfte zu dem Zeitpunkt schon lange nicht mehr auf dem Feld stehen...
In der Akademie in Salzburg wird anscheinend wirklich so einiges unterrichtet... ob diese Lerninhalte aber tatsächlich der Zukunft des nationalen Sports und der Zukunft der EBEL dienlich sind wage ich zu bezweifeln...
Habe kein Problem damit, wenn wir in einem 7ten PO Spiel verlieren, die Serie war knapp, einer muss im 7ten Spiel gehen, damit mussten wir rechnen. Aber die Vorstellung von RBS gestern war einfach sportunwürdig...
Also ich hab mich da mal wegen der Axt ein wenig im Ingolstadt Fanforum herumgetrieben, erster auffallender Beitrag, datiert auf 26. März 11:
Zitatlaut Sky spielt Wren nächstes Jahr in Österreich
sowie:
ZitatWren wird nicht jünger, deshalb wäre Wien eine gute Lösung.
Es gibt sicher Leute die einfach aus anderen Gründen auf diversen Ignore Listen landen (woher weisst du eigentlich wer bei mir drauf is?), aber es gibt hier doch gewisse Poster die sehr gezielt eben nur trollen. Immerhin wäre das Forum wohl bald sehr sehr leer wenn jeder User der irgendwo auf der ein oder anderen Ignore Liste steht gekickt wird. (und da nehm ich mich nich aus, als jemand der mit seiner Meinung sicher auch gern mal anecken kann). Aber es gibt gewisse Verhaltensregeln die auch im Internet gelten, welche dann gern mal ignoriert werden. Immerhin ist man ja anonym und kann hier mal richtig gross und stark sein. Natürlich alles ohne Konsequenzen.
Aber da gehört dann eben eingeschritten und gesagt: So nicht Junge, es gibt auch hier Regeln an die du dich zu halten hast. Und zu diesen Regeln gehört eine gewisse Gesprächskultur und Netiquette dazu.
Eine Nicole21 und ihre Klonschwestern wurden in Wahrheit aus keinen grossartig anderen Grund gekickt, und da ging der Grossteil im Offtopic Bereich ab.
Du hast über die Ignore List geschrieben, aufgrund deiner Wortwahl bin ich davon ausgegangen, dass du einige User auf dieser Liste stehen hast. Und nachdem ich bemerkt hatte, dass du mit einigen Leuten kommunizierst die ich auf meiner Ignore Liste habe kam folgender Satz zustande:
"Ich z.B. habe andere Leute auf der Ignore Liste als du"
Möglicherweise haben wir auch dieselben User auf der Liste, kann ich nicht beurteilen da ich deine Liste nicht kenne, wollte damit nur ausdrücken dass eben nicht nur Trolle auf die Liste kommen, bzw. nicht jeder jeden gleichermaßen als Troll ansieht bzw. auch aus anderen Kriterien User auf die Ignore List verbannt.
Ich glaub wir haben letztens EUR 15.- bezahlt für den Auswärtssektor.
Aber ich vermute einmal, dass bei euch generall das Gesamtpaket nicht stimmt: Wie ich in der Halle war, wirkte sie einfach kalt (und damit mein ich nicht die Temperaturen) und eher düster. Die Sitplatzsituation wirkt doch ein wenig zwei-Klassen-mäßig: hier die Masse im "dunklen" Bereich vis a vis die VIPs im "hellen" Part... Irgendwie kommt da auch kein "Sporthallenfeeling" zustande, eher wie in einem Kino
So Showelemente fehlten mir auch irgendwie gänzlich... wenn man da in andere Ligen reinschnuppert, Dinge wie Maskottchen, oder Einlaufen der Mannschaft durch einen aufgeblasenen Tierkopf etc. (würde zu den Grazern ja direkt auch passen) hebt sicher ein wenig die Stimmung und würde übers Jahr gesehen sicher nicht so viel kosten...
Ihr habt dafür eine erstklassige Verpflegung zu halbwegs humanen Preisen, aber deswegen kommen wahrscheinlich nur mehr Auswärtsfans
wie soll beurteilt werden wer "gekickt" wird?
Nach welchen genauen Kriterien soll "beurteilt" werden?
Ich z.B. habe andere Leute auf der Ignore Liste als du (ist mir vorhin aufgefallen :D), und so wird es mMn. vielen Usern gehen. Wie willst du da einheitlich agieren?
wie wird der Head schon darauf reagieren nachdem er den zweiten Kaffee an der Salzburger Spielerbank eingenommen hat?
lt.krone wollten die caps in gelb spielen,
allerdings hat die heimmannschaft "dressenwahl" und salzburg hat gelb abgelehnt.
daher werden die caps in schwarz spielen.
jetzt schon?
Ich dachte wir heben uns das für das Finalspiel gegen KAC auf
Für Salzburg ist ein Sieg natürlich auch sehr wichtig. Bisher haben sie heuer ja nur die goldene Ananas gewonnen. Ich glaube nicht, dass der Dosenerfinder begeistert ist, wenn er Millionen aus dem Fenster wirft.
Nachdem er am Sonntag ja in der F1 mal wieder gewonnen hat, wird sein Blick wohl auf andere Dinge gerichtet sein als das was sein kleiner Eishockey Verein macht
Ja , alles ist möglich![]()
Der Trend spricht aber eine andere Sprache! - SBG hat gerademal im 1.Spiel KLAR gewonnen, die restlichen 6 waren eng und 2 Auswärtspartien hätten auch schon anders herum ausgehen können.
Wie auch immer, die Chancen stehen 50:50, ICH glaube an einen Sieg der Caps 8))
Genau genommen hat RBS nur das erste Spiel klar gewonnen, wobei hier die einheilige Meinung im Forum aufkam, das das Ergebnis nicht dem Spielverlauf entsprach.
Das zweite Spiel ging in der Overtime zugunsten der Caps aus.
Das dritte Spiel ging in der Overtime zugunsten von RBS aus.
Das vierte Spiel endete 9:1 für die Caps.
Das 5te Spiel endete 6:4 mit einem empty net für RBS (4:0 Führung von RBS)
Das 6te Spiel 4:1 für die Caps.
Also bis auf das erste Heimspiel von RBS waren die beiden anderen in Salzburg mehr als umkämpft, RBS daheim zwar die bessere Mannschaft, aber die Wiener hatten in beiden Spielen genügend Chancen, auswärts zu gewinnen (im Gegensatz zu früheren Jahren, wo die RBS Dominanz doch ziemlich erdrückend war).
Also in Wien fand nur ein einziges wirklich enges Spiel statt, in den anderen beiden wirkten die Wiener stärker. (Schwer wertfrei zu beurteilen da Fan :D)
Die Hoffnung lebt, kann mir nicht vorstellen dass wir morgen eine großartig anders agierende RBS Mannschaft sehen werden als in den anderen 3 Heimspielen, und diese ist klar schlagbar.
Ob die Caps es schlußendlich zusammenbringen werden steht natürlich auf einem anderen Blatt, aber wir waren 3x knapp daran, und alle guten Dinge sind bekanntlich 3
Vielleicht ist das "richtige" Ticken bei Red Bull ein Komplettkonzept?
http://www.krone.at/Sport/Deutsche…ig-Story-252585
betrifft anscheinend nicht mehr nur Eishockey...
heute wird wieder in führung gegangen. 3:2 n.v.
nicht wieder, erstmals
bwin bietet ne 3.10er Quote auf Auswärtssieg
finde ich ein wenig überhöht, also durchaus anspielbar
du bist aber schon auch ein bißchen paranoid???
Deine persönlichen Erfahrungen mit Paranoia hast du genau wo gesammelt?
also dem kurier-artikel jedwedige objektivität abzusprechen hat schon was...
dabei werden doch nur fakten aufgezählt, an denen man sehen kann, dass die immer wieder vollmundigen ankündigen des herrn pierre eben nur leere ankündigungen sind.
dass so ein herr immer wieder von NHL faseln kann, dabei aber nicht mal einen salzburg - spieler zu einem nationalteam spieler geformt hat (der nicht vorher schon ein teamspieler war), ist schon fast eine grandiose (un-)leistung für das immer wieder grossartige gepriesene salzburger modell ...
vorallem wenn man bedenkt, wieviel talente dazu aus ganz österreich geholt wurden und wieviel mittel in das modell und die entwicklung von jungen spielern gesteckt wurden!Hut ab, das macht ihm so schnell niemand nach! jedenfalls sein eigen-marketing ist grandios...
Österreich scheint auf solche "Blender" zu stehen... [kopf] [winke]
tja findest du also solche Aussagen objektiv?
1. Agent Provokateur: Salzburg-Coach Pierre Pagé liebt es, die Referees zu beeinflussen
Kann das bitte der Redakteur beweisen? Weil wenn das nachweisbar wäre, würde sich eine Klage durchaus rentieren.
2. Als er am Donnerstag merkte, seine Salzburger könnten das zweite Spiel der Best-of-seven-Semifinalserie in Wien verlieren, fühlte er sich von den 30 Meter entfernt stehenden Wiener Fans bedroht.
Gibts dazu irgendein offizielles Statement von PP, dass er gemerkt hat, das RBS das Spiel verlieren könnte, und er genau und einzig und allein aus diesem Grund sich von den Fans bedroht fühlte?
Im heutigen Duell in Salzburg müssen die Capitals auf den verletzten Ofner und die Salzburger auf den für nur zwei Spiele gesperrten Trattnig verzichten.
nur 2 Spiele gesperrt... ja sehr objektiv... entscheidet der Redakteur oder der Senat über die Dauer der Strafen?
usw.... da wird dem Leser eine vorgefertigte Meinung aufgedrückt, die ungefähr genauso wahr ist wie der Spielbericht auf der RBS Seite:
...In der 53. Minute drohten die Schiedsrichter das Spiel abzubrechen, als Heimfans die Bande hinter dem Wiener Torhüter enterten, nachdem die daraufhin aufs geworfenen Gegenstände entfernt waren, ging es aber weiter....
hat der Schreiber dasselbe Spiel gesehen wie über 4300 Zuseher? Habe keinen einzigen Fan irgendetwas entern gesehen, und ich habe von meinem Platz aus den kompletten Überblick auf die Ost...
wüst wettn?![]()
kA, wie lange du playoff eishockey schaust, aber ich habs jetzt schon sehr häufig erlebt, dass die mannschaft, die zwischen den einzelnen playoffrunden länger pause hatte, etwas aus dem tritt ist, das würde dann ja hier auch zutreffen [winke]
nachdem du ja auch die commercialbreaks als RB-tricksereien einschätzt, is halt schwierig mit logik zu kommenPagé hat sicher einige sachen auf lager, die ich nich wirklich unterstützen kann, aber versuch ned noch irgendwelche gespenster zu sehen!
(sich auf ein spiel7 zuhause mutwillig einlassen, das bringen nur die Caps)
welche Quote zu welchem Mindesteinsatz zu welchen Konditionen?
Inwiefern Logik? Du bringst hier ein Statistik Beispiel, dahingehend haben die Caps bis jetzt noch nie den Aufstieg gegen RBS geschafft, geschweige denn ein PO Spiel auswärts bei RBS gewonnen, dahingehend bräuchten wir uns sowieso nicht weiter unterhalten, weil laut logischer Schlussfolgerung von der Statistik ausgehend sowieso alles klar ist
Mich würde z.B. von der Logik her interessieren, inwieweit eine comercial break vom regular her tatsächlich wie eine (zweite) Auszeit vom Trainer benutzt werden darf, denn dies war in bei der dritten break eindeutig der Fall. Mal abgesehen davon dass sie zufällig zu einem, sagen wir es vorsichtig, sehr günstigen Zeitpunkt stattfand
Und die Caps sind berühmt dafür, dass sie jedes Jahr irgendwelche spielerischen "Absurditäten" auf die Beine stellen, ein Kuriosum, ich weiß, dennoch tut man mit solchen Anspielungen einen Cap Fan schon lange nicht mehr weh
im Endeffekt ist die Ausgangslage relativ simpel:
Die beiden stärksten Heimmannschaften treten gegeneinander an, ergo wird die Mannschaft, die das erste Mal daheim verliert, mit größter Wahrscheinlichkeit ausscheiden, wobei es Salzburg nicht wirklich notwendig hat, auswärts gewinnen zu müssen, da sie das 7te (und letzte) Spiel daheim hätten.
Ergo stehen die Caps mehr unter Zugzwang als RBS, da sie (zumindest) einmal auswärts gewinnen müssen, wenn sie ins FInale aufsteigen wollen.
Salzburg wiederum hat alle wichtigen Vorteile auf ihrer Seite... einen (mMn.) stärkeren Kader (vielleicht abgesehen von der first line), zudem eine Kadertiefe, die (übertrieben gesprochen) ausreicht um mit 2 Mannschaften erfolgreich in der EBEL antreten zu können, aber zumindest die meisten Verletzungen/Sperren wegstecken zu können, ohne gleich spürbar geschwächt zu sein.
Zudem agiert RBS mit allen denkbaren und undenkbaren Mitteln... hat man ja bisher im Viertelfinale und Halbfinale mitbekommen... deswegen würde es mich z.B. auch nicht wundern, wenn im Falle eines 6ten Spieles plötzlich die 2te Garde von RBS aufläuft, um die Wiener körperlich weiter zu schwächen um im 7ten Spiel daheim alles klar zu machen... mag zwar alles irgendwo auf dem Papier legitim sein oder nur mit Bagatellstrafen behaftet sein, aber ob gewinnen um jeden Preis wirklich der Sinn einer Sportart ist sei einmal dahingestellt...
das Problem ist aber meiner meinung nach, völlig wertfrei, das PP bei jedem Neuzugang dies so verkauft.
Und das MUSS er sich meiner meinung nach ankreiden lassen.
einerseits ja, anderseits glaube ich auch, dass wir in Österreich doch einige Spieler haben, die über das Talent verfügen würden, in der NHL spielen zu können, und dies Page vielleicht (nicht zu unrecht) bei einigen Spielern "erkennt"... nur dieses Talent gibt es halt (aus österreichischer Sicht) leider in sehr vielen Ländern, wo in manchen sicher auch bessere Ausbildungen vorhanden sind denn bei uns, und die NHL hat da halt mehr oder weniger immer die Qual der Wahl, und die Scouts sind wohl meist über Österreich drüber geflogen denn durchgefahren
Also vielleicht hilft uns dahingehend schon eine entsprechende Ausbildungsstätte und ein paar gute österreichische Spieler in der NHL, damit vielleicht mal das eine oder andere Video aus Österreich etwas genauer betrachtet wird.
Salzburg muss antreten, da ansonsten der sofortige Rauswurf fixiert ist.
Und Wien ist nicht Ljubljana, also da muss sich Page schon etwas mehr einfallen lassen als uns irgendwelche Gewaltverherrlichungsszenarien zu unterstellen...
Und wenn Gaudet diesesmal sagt, so etwas habe er in 30 Jahren Eishockey noch nicht gesehen/erlebt, dann gibt es wohl keinen VIC Fan, der ihm das dann nicht glaubt