Aus Grazer Sicht zu den Größten zu zählen welche noch nicht genannt wurden: Magic Kent Nilsson, Karel Soudek und einer der besten Spieler (wenn nicht der beste) die je ein Grazer Trikot angehabt haben Martin Hlavacka (zwar nur für 5 Spiele) - aber der Mann war allen anderen Spielern auf dem Eis sowas von überlegen - ein Traum.
Beiträge von Tomasson
-
-
Zitat
job ist es klarerweise schon, aber zu seinem wort stehen kann man aber schon, oder? und in dem punkt stechen die kanadier raus...
Na klar soll man zu seinem Wort stehen - dies aber unabhängig des Vaterlandes. In unserer Liga gibts halt einfach mehr Kanadier als andere Legios.@Gabelstapler
Zitatnaja also als trainer hat der B.St. mit 49 doch noch ein paar Jahre vor sich,sofern er nicht noch mehr solcher aktionen bringt
Ich habe ja auch von den Legionären geschrieben.
Bin schon gespannt welches Team der B.ST. im Februar coacht. -
Zitat
ganz egal wie lange ein legionär an einem verein gebunden war,sein herz schlägt nur für geld. vorallem wenn ein ahornblatt auf seinem pass zu sehen ist
Ob Ahornblatt, Tre Kronor, Hammer und Sichel oder der Bundesadler (sprich ein Österreicher) - es ist nunmal ein "normaler" Beruf - den man vor allem nicht ewig ausüben kann - und somit ist es legitim dort zu spielen wo das meiste Geld fließt. Wenn man sich in der Zeit in der man beim Verein ist den Arsch für das Team aufreißt so ist eigentlich alles paletti. Sollte der Einsatz nicht mehr stimmen - dann wirds bedenklich. -
Zitat
Dieses Grazer Team mit gestriger Leistung hätte keine Chance sagen wir mal gegen Feldkirch - und die bräuchten nicht ein Mal einen gutzen Tag dazu.
Ohne dem Spiel beigewohnt zu haben - das kann nicht dein Ernst sein. Habe in den letzten Jahren genug Nationalligaspiele gesehen - und das Niveau der Nationalliga ist doch eher bescheiden im Vergleich zur Buli um es milde auszudrücken.Und um deine Worte aufzugreifen - warum hat in den letzten Saisonen KEIN Nationalligaspieler den Sprung in ein Bundesligateam geschafft?
-
@Miro99
ZitatKönnte hier jemand nach dem Spiel die Lineups der 99ers posten???
Ich könnts dir auch schon jetzt hier rein schreiben - will aber den Salzburgern nicht behiliflich sein - bisserl eine Überraschung muss schon sein.
Naja soviel sei gesagt - es wurde kräftig rotiert. -
Zitat
eine gewisse Mindestaufenthaltsdauer im Land festgelegt werden sollte. Bei Spielern wie Suorsa, Scücs, Stewart, usw. ist das IMO okay, da sie wirklich ihren Lebensmittelpunkt hier her verlegt haben. Auch bei Verner müsste man das ähnlich sehen, da er schon extrem lange in Klagenfurt spielt.
Verner kam im Frühjahr 2003 nach Klagenfurt (für 6 Spiele) - Mattie im Sommer 2003 - also der große Unterschied bzgl Aufenthaltsdauer ist da nicht zu erkennen zwischen den beiden.
Und Mattie war auch immer in Graz seither nur halt aufgrund seiner Verletzungen nicht immer im Spielbetrieb involviert. -
Zitat
Soll das heißen, dass man Nestak und Passmore behalten will? Wohl auch nicht gerade die billigste Lösung?
Nestak hat jetzt 2 Monate Zeit zu beweisen wie stark er ist. Sollte die Leistung stimmen und er ein sicherer Rückhalt sein, wird Passmore nicht mehr angemeldet. -
bernardo99 und sebold
ZitatDas problem in salzburg sind momentan die legionäre.
Genau das ist mir während des Spiels auch aufgefallen. Hätten die Bulls unsere Legios dann würd "dipsy-doodle" Hockey gespielt werden - und vielleicht würden sich diese dann nicht ständig verletzen.Was mir noch aufgefallen ist (oder besser nicht) - das System der Bullen?!? Das einzig erkennbare am gestrigen Abend war, daß man auf Überzahlspiele wartete um dann mit dem Koch-Kalt-Trattnig-Sturm gehörig Druck zu machen - aber ansonsten?!?
Das positive aus Grazer Sicht unter anderem - man attackierte nur mehr mit einem Stürmer früh - 2 standen tief und dadurch ist man nicht mehr in soviele Breaks gelaufen und stand als komplettes Team weitaus kompakter in der Defense - das Resultat ist bekannt (sowenig Gegentore gabs noch nie in dieser Saison!!! - und für 3+ Tore sind wir immer gut). Natürlich hat auch Pavel Nestak sein Anteil an diesem Ergebnis - einige super Saves und vor allem - KEIN Fehler.
-
1. Tolle MANNSCHAFTSLEISTUNG
2. gibts soviel Verletzungspech wirklich - DES KANN JA NET SEIN!
3. @villacher32 : ???
ZitatSekunden danach, Göttfried mit der Solochance zur Entscheidung, vergibt jedoch kläglich.
Schuss geht ans Lattenkreuz - kläglich schaut für mich anders aus!ZitatJudex im darauffolgenden Powerplay machts besser und erwischt Divis, so schien es mir, mit einen Schuss durch die Beine
Schuss geht ins kurze Kreuzeck!Zitatvergeben Brule, Göttfried peinlichst ein empty net goal
Brule mit der Backhand an die Innenstange - Göttfried aus dem eigenen Drittel ca 15cm am Tor vorbei - was ist daran bitte PEINLICH?ZitatGratulation und dank den beiden Mannschaften für ein wirlklich tolles und spannendes Eishockeyspiel
Spannend wars, aber in dieser Form haben die Bullen nicht einmal Anrecht aufs Finale (bis dorthin is zwar noch lang) - spielerisch absolut mies - Welten vom VSV, Jesenice oder den Caps entfernt. -
Zitat
um zumindest die Abwehr halbwegs zu stabilisieren.
...und gerade deswegen sollte man Reirden tauschen. -
Ich hätt zwar nichts dagegen, wenn die 99ers den Schuster verpflichten würden, aber daß der ÖEHV am Wochenende einen Spieler anmeldet, halte ich für schier unmöglich.
-
Zitat
Was is eigentlich mit dem Grazer, der von Sbrocca gecheckt wurde? Der schien ziemlich benommen danach. Ich hoffe, ihm ist nix passiert. Weiß da jemand was?
Also das ist auf der 99ers HP zu lesen:ZitatDer junge Neuzugang verletzte sich gestern bei einem Check an der Schulter und wird heute noch genauer untersucht.
Ist aber fraglich fürs Spiel in Salzburg - und nachdem Jakobsen seine 2.Spieldauerdiszi erhalten hat und in Salzburg auch fehlt - bleiben noch 4 Verteidiger - das wird sicher ein Spaß!
-
Was ich bei diesen ganzen Diskussionen ein wenig seltsam finde ist, daß ausschließlich an den Verteidigern herumgenörgelt wird. Klar es ist unbestritten, daß ein Reirden für einen Legionär viel zu wenig bringt, die Österreicher einfach nicht zu den Topverteidigern in der Liga zählen und somit eben nur mehr Thommy Jakobsen übrig bleibt.
Aber zum Defensivverhalten gehört eindeutig auch ein ordentliches Backchecking der Stürmer, umso mehr wenn man ohnenhin weiß, daß die Verteidiger nicht die Besten sind. Und dieses Backchecking wird eigentlich von keiner der 4 Linien richtig betrieben, damit sind meist Überzahlbreaks für den Gegner möglich - und was dabei herauskommt sieht man ja eh. -
Nach dem momentanen Stand der Dinge bzw. Leistungen wirds ein harter Kampf um den letzten Platz zwischen Graz, Linz und dem KAC.
Des Spiel war net einmal Not - Elend - des war noch um 3 Klassen schwächer. Das einzig positive aus Linzer Sicht - 2 Punkte, aus Grazer Sicht - schlimmer gehts nimmer (hoffentlich halt). -
Den dritten Penalty hat David Rodman geschossen.
-
@Miro99
ZitatSowohl Divis als auch Sbrocca WURDEN vom Schiedsrichter bestraft, jeweils mit 2 Minuten. Das heißt, der Headreferee hat das Foul gesehen und mit 2 Strafminuten geahndet.
Will mich da jetzt gar nicht in die Diskussion bzgl. Video einschicken, nicht einschicken, überhaupt keine Videos drehen, was auch immer einmischen, aber im Fall des Checks von Sbrocca wage ich zu bezweifeln, daß der Herr Schimm diesen gesehen hat - was er definitv gesehen hat war, daß Jakobsen benommen auf dem Eis gelegen ist - er hat ja auch zunächst weiterspielen lassen und KEINE Strafe angezeigt (noch Ärger war ja die Situation letztes Jahr mit Norris - da wurde doch noch fast eine Minute weitergespielt). Nur aufgrund der "Verletzung" des jeweiligen Spielers ist es in diesen beiden Fällen auch zu Strafen für den Gegenspieler gekommen - wenn beide sofort wieder aufgestanden wären (hätten sie es gekonnt) wäre es in diesen beiden Fällen - so glaube ich (aber das heißt ja bekanntlicherweise nix wissen) - zu keinen Strafen gekommen. Also ist das mit den Tatsachenentscheidungen des Schiris ein zweischneidiges Schwert. Der Schiedsrichter sieht nichts - gibt aber zur "Sicherheit" eine 2 Minuten Strafe wegen "unkorrektem Körperangriffs" oder Ähnliches und die Sache hat sich - glaube, das wäre auch nicht der richtige Weg.Und ob die Grazer jetzt die größeren Suderer sind oder die Wiener oder die Unterwolkerprodersdorfer ist eigentlich schei..egal, wenn man schon über ein Jahr den Verletzungsteufel, und ich spreche nicht von Verletzungen die nach ein paar Wochen wieder auskuriert sind, gepachtet hat so wird man, irgendwann mal auf gewisse Situationen reagieren - wie das geschieht sei jedem selbst überlassen. Und das in den letzten Monaten einige "dubiose" Entscheidungen - nicht nur gegen Graz - von Verbandsseite getroffen wurde, sollte hier wohl auch außer Diskusson stehen.
-
Da tummeln sich ja mehr Innsbrucker in diesem Forum hier als bei Spielen in der eigenen Halle....
-
Zitat
der anwärter No1 auf den meistertitel muss morgen zeigen was er kann
Jaja die Bulls werdens morgen gegen die Caps sicher sehr schwer haben. Aber was hat diese Aussage mit dem Spiel 99ers - HCI zu tun.
Zitatdas einzige, was für graz sprechen könnte, ist, dass die haie noch müde vom sonntag sind.
Gott sei Dank hatten die 99ers spielfrei.Hochmut kommt vor dem Fall - nur zur Erinnerung!
Hoffe auf die gleiche Einstellung der Innsbrucker Spieler wie so mancher Fans - dann wirds ein klarer Sieg der 99ers - ansonsten wirds eine verdammt enge Partie.
-
Zitat
Ich freu mich über den 2ten Punkt für Salzburg.
Unverständniss rufen hingegen die Stimmen aus Graz hervor, da ich absolut nicht verstehen kann, warum man nach 2 Spielen alles schlecht macht. Nur zur Info, es sind noch 54 Runden zu spielen.
Ihr habt doch schon 4 Punkte gemacht, oder rechnest bereits die Punkteteilung ein?
Kanns auch nicht verstehn wieso alles heruntergemacht wird. Klar es war ein schlechtes Spiel der Mannschaft, aber wenn man die Schussstatistik betrachtet (36:40) wars von dieser Abfuhr, wie es einige hier darzustellen versuchen, doch auch weit entfernt. -
Zitat
nach dem bericht dort müsste man(die es nicht gesehen haben) annehmen,man habe mit pech verloren...wers gesehen hat wird feststellen,das genau das gegenteil,der fall gewesen ist!
...man hat also mit glück gewonnen .... -
Nachdem ich der einzige bin der nicht gleich auf dem Team herumgehackt hat - beziehe ich diese Aussage auf mich
Zitatviele scheinen nicht bemerkt zu haben,das ganz einfach die mannschaft inferior gewesen ist!
- werde ich jetzt meine Analyse zwangsläufig revidieren müssen: Alle Legionäre sofort tauschen - Passmore darf natürlich bleiben - ist er doch der einizge Spieler der sich den Gegnern stellt. Alle Österreicher sofort durch Schurian + Verwandte ersetzen - damit endlich wieder Schurian-Chöre durch die Halle schallen können. Trainer tauschen - holt wieder Ivan Osko zurück - wenn möglich als Spielertrainer und ihm zur Seite sei Mike Shea als Co gestellt, vielleicht als Spieler-Co-Trainer - gilt ja als Österreicher - kann also durchwegs den inferioren Privoznik ersetzen und außerdem Mantel des Schweigens über Weinhandel der wie ein Fliegenfänger agierte.
Achtung Ironie - sei noch dazugeschrieben für diejenigen die es vielleicht sonst nicht als solche auffassen würden.
@schurliZitatWarst du bei einem andern Match ???
Verbandsplatz, oder?Und gleich noch hintendrauf ein Entschuldigung, daß ich es gewagt habe zu diesem Spiel meine Meinung zu äußern - welche sich scheinbar nicht mit derjenigen der Mehrheit deckt (vor allem Maru scheint ja einen hohen Stellenwert zu geniessen, der Herr der wenige Minuten nach einem Auswärtsspiel aufgrund von Live-Tickern gleich mal die neuen Legionäre ob ihrer Torlosigkeit be-/verurteilt - aber war da nicht was mit Brule???) aber ist sie deswegen die Falsche oder doch Richtige oder vielleicht einfach nur die meine ?!?
-
Kann mich da meinem Vorposter überhaupt nicht anschließen. Von klarer Überlegenheit war da aber auch schon gar nix zu sehen. 3 der 4 Tore der Salzburger im Überzahl - das ist das einizge Manko das es auf Grazer Seite unbedingt und rasch auszmärzen gilt - nämlich die eigene PP-Effizienz.
Aber mehr braucht man über das Spiel an sich auch schon nicht mehr verlieren.Das eigentlich tragische ist der Schwarz-Weiss-gestreifte-Dilettantenstadl der in Österreichs Liga sein Unwesen treibt. Wenn ein Schiedsrichter nicht einmal in der Lage ist, die Strafen die er selbst ausspricht richtig exekutieren zu lassen - bzw nicht einmal selbst der Regelkunde Herr ist (Check von hinten zieht automatisch eine 10 Minuten Strafe mit sich - allerdings ist unser pfeifender Herr Magister erst nach Ablauf der 2 Minuten Strafe von einem Linesman darauf hingewiesen worden, und dann hat er eben noch schnell die 10 Minuten angehängt
), dann sagt dies wohl alles aus, oder?
Der größte Hohn ist die Aussage einiger Personen des Verbandes, daß durch diese "Regelauslegung" (wurde bis jetzt gegen die Regeln gepfiffen ?!?!? - sollte ein Stockschlag der jetzt geahndet wird - nicht schon immer eine Stockschlag gewesen sein und warum wurde er in den letzten Jahren nicht schon als Strafe ausgelegt ?!?!?!- von einer RegelÄNDERUNG ist mir nichts bekannt) das Spiel für den Zuschauer attraktiver werden sollte - DAS GEGENTEIL IST DER FALL !!!!
Beide Mannschaft agierten sehr gehemmt, weil kein Spieler wußte was nun geahndet wird und was nicht. Die willkürlichen Entscheidungen des "Zebras" verunsicherten alle Spieler enorm - und das wird - so meine Befürchtung - noch lange so weiter gehen.
Und verdammt nochmal - das ist EISHOCKEY - Checks gehören zu diesem Sport wie ein Bissen Brot - aber unsere "Schiedsrichter" sind leider nicht in der Lage die wahren Fouls von den korrekten Checks zu unterscheiden (Stockschläge werden ja weiterhin kaum geahndet/gesehen - auch wenn man sie bis in den letzte Reihe des prall gefüllten Stadions hören kann).Wie gesagt, solange sich an den Leistungen der Schiedsrichter nicht schnell etwas ändert - wird dieser Sport seine Attraktivität in kürzester Zeit verlieren - zumindest in unserem Land - die heimischen "Pseudoschiris" sollten vielleicht einmal auf Lehrreisen ins Ausland gehen - ein NHL-Referee ist nämlich sehr wohl in der Lage zwischen Fouls und Sport zu unterscheiden und auch in den DEL-Spielen die hierzulande via TV verfolgbar sind wird nicht ein solcher Schwachsinn gepfiffen wie es heute (und meine Befürchtung geht dahin, daß dies nicht ein einmaliger Ausrutscher war) in der Liebenauer Eishalle der Fall war.
P.S. Und in den letzten Zeilen spricht sicher nicht der Frust bzw. die Enttäuschung eines verlorenen Spiels sondern eher die eines verlorenen Sports!!
-
Habe mit meiner Aussage bzgl Schurian ja nicht dich persönlich gemeint - und wie wir wissen: Papier ist geduldig.
-
Also wenn die Spieler 3 Wochen vor Meisterschaftsbeginn nicht geschlaucht wirken/sein würden, wäre wohl der Trainer fehl am Platz.
Day war wirklich eine Augenweide - trug nicht zu Unrecht die Nummer 10 (
)
Passmore wird uns noch viel Freude bereiten in dieser Saison - unglaublich wie lange er ohne sich zu bewegen auf die Aktion der Stürmer wartet und so diese (zumindest die der Dänen) stark verunsichert hat - und dann diese Fanghand. Kleine Info für die Fanclubs - sein Vorname lautet STEVE!Bzgl. Schurian - finde es mittlerweile schon lächerlich und den Spielern auf dem Eis gegenüber schäbig immer wieder Sprechchöre für ihn anzustimmen. Seine Fans (und ich gehöre nicht zu jenen die ihn verteufeln) sollten sich bewußt sein, daß es heuer für ihn in dieser Mannschaft sicher nur fur Kurzeinsätze reichen wird. Den einizgen den er mMn verdrängen könnte wäre noch Suorsa, der mich bis jetzt (Spiel gegen die Dänen und einige Trainings) überhaupt nicht überzeugen konnte.
-
Zitat
Goalies wurden mMn ein wenig unterbewertet, da man sonst immer auf die Ausgeglichenheit des Duos eingeht (Graz z.b. auch nur 3 punkte eben wegen fehlendem Backup).
Also meines Wissens nach kann ohnehin immer nur ein Tormann spielen. Verstehe hier die Bewertung bzgl. Backup überhaupt nicht. Wie schon in einem anderen Thread geschrieben, in unserer Liga spielt man locker mit einem Tormann (sofern sich dieser nicht verletzt) durch. Und dahingehend finde ich eine gleichstarke Bewertung von Machreich/Penker wie jene von Passmore (so mir nix dir nix kommt man net auf fast 100 NHL Einsätze) schon eher gewagt.
Auf der anderen Seite wurden die Abwehrreihen von Linz und Graz gleich stark bewertet - in Graz hat man Jakobsen und Reirden einen (Zitat - verletzungsanfälligen) Hala und die Jungen Brunnegger und Quantschnig. In Linz spielen 4 Legionäre in der Defense - sind diese wirklich "soo schlecht"?