Beiträge von el_greco
-
-
Die Ausfälle haben sich auch bemerkbar gemacht. War auch deshalb nicht das gewohnte Linzer Hockey.
Da merkt man dann eben doch, dass wir etwas dünn besetzt sind. Linie 3 und 4 kann man so offensiv vergessen. Linie 2 ist natürlich ohne Knott auch deutlich schwächer. Vielleicht sollte man zumindest mal Saha eine Chance geben.
Kämpferisch kann man den Burschen keinen Vorwurf machen. Heute hat es am Glück, aber auch an der Qualität gefehlt.
-
Laut Vorschau heute ohne Gaffal, Feldner, Stuart und Knott...
Damit ist die C-Position richtig ausgedünnt.
Wird interessant, wie Phil diese Ausfälle alle kompensiert.
Auweh... hoffe, wir holen jemanden aus der Alps rauf. Es wäre vielleicht mal eine Gelegenheit, Saha eine Chance zu geben?
Weiß man, wie lange Knott und Stuart ausfallen?
-
Rappold ist jetzt schon über Mitsch zu stellen mmn. Der wird ein solider ICE Spieler werden.
Er ist ein anderer Spielertyp. Für Linie 4 ist Mitsch aber ein guter Mann.
Linie 1? Ich mag Feldner gerne, aber Kristler MUSS einfach dort bleiben. Er passt zu seinen line mates und spielt mMn eine sehr wichtige Rolle in unserem Team. Freut mich sehr für unsere #37.
-
Scheinbar... was ich gehört hab is es ziemlich über 100k was für Haudum geboten wurde...
In diesem Fall stimme ich voll und ganz zu und sage: "Nein, danke!"
-
Haudum wird fix nicht in Linz landen. Wenn das stimmt, was man so hört, was Graz an Kohle bietet ist es auch gut so, dass wir uns da nicht drauf einlassen.
Hat Jerich wirklich dermaßen viel Kohle?
In diesem Fall verzichte ich auch gerne auf ihn....
-
Aus heutiger Sicht gibt es keinen Spieler, den ich loswerden wollte. Das ist vermutlich ein gutes Zeichen.
Einen Spieler wie Haudum oder eine weitere österreichische Verstärkung ins Boot zu holen, wäre natürlich hervorragend. Aber vermutlich werden die Verstärkungen a la Haudum, Ganahl, Huber etc. nicht realistisch sein.
Ein paar "Wackelkandidaten" sehe ich aber schon:
- Brucker sollre einem jüngeren Spieler Platz machen mMn
- Collins? Ich finde ihn eigentlich gut. Aber er wird nicht jünger und ist nicht zwingend ein Kandidat für die Verlängerung.
- Stuart? Ich mag ihn sehr. Wenn man natürlich nur mit acht Legionären spielt, ist die Frage, ob man einen roster spot dafür für Stuart hergeben möchte. Ich tendiere dennoch zu "ja".
- Stajnoch? Ich finde ihn besser als gedacht und man macht mit einer Vertragsverlängerung vermutlich nichts falsch. Ich könnte dennoch eher auf ihn als auf Roe oder MacKenzie verzichten.
Bei Knott gehe ich leider davon aus, dass er nicht bleiben wird. Ich lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.
-
Diese Dünnhäutigkeit vieler User ist aber auch unpackbar. So beleidigt zu tun, wenn man (ob gerechtfertigt oder nicht) den Werdegang einiger Spieler kritisiert, ist ziemlich uncool. 😜
-
Diese Neuigkeiten aus Graz klingen für mich schon etwas nach wohlgemeinter PR.
Petersen könnte ich mir in Graz vorstellen. Die eine oder andere österreichische Verstärkung sicherlich auch, denn Graz ist ja kein schlechter Ort zum Leben.
Manche der genannten Namen kann ich mir aber kaum in Graz vorstellen. Auch Mario Huber ist so ein Spieler, bei dem es mich sehr wundern würde, wenn er nach Graz kommt.
Und Haudum soll ganz einfach nach Linz gehen, wo er auch hingehört.
-
Mit Knott kann man glaube ich in Linz nicht mehr rechnen nächste Saison. Falls es doch zu einer Verlängerung kommt, wäre das (zumindest für mich) eine größere Überraschung, als ein Meistertitel für Linz heuer.
Die Österreicher sind mMn momentan nirgends besser aufgehoben als bei uns, in SBG würde für Romig vlt. 3. Linie bleiben, ob es ihm da mit Kumpel St. Amant und einem Knott-Ersatz nicht besser gefällt?
Finanziell gehts ja auch wieder in die richtige Richtung.
Das sehe ich sehr ähnlich.
Knott wird schwer zu halten sein, MacKenzie hat zum Glück noch Vertrag.
Aber sonst sehe ich jetzt niemanden, den die ganz großen Teams uns wegschnappen könnten. Klar ist z.B. Romig ein guter Mann. Aber Salzburg und Klagenfurt brauchen ihn nicht unbedingt. Und warum sollte er in einem anderen Team eine (vermutlich) weniger prominente Rolle einnehmen wollen?
Ich bin da recht optimistisch, dass wir die meisten Spieler halten können, wenn wir das wollen.
-
Also die Wiener Fans sind unter aller sau zu den eigenen Spielern.
Zeigen den Spielern die Kopf ab Geste inkl Mittelfinger
Das habe ich zwar nicht gesehen, generell schienen die Wiener Fans heute aber wirklich ziemlich aggro gewesen zu sein.
Den Frust kann ich schon nachvollziehen. Das war ja unglaublich schlecht heute. So chancenlos war in dieser Ssison glaube ich noch niemand gegen uns. Das ist schon arg, wenn man die Cspitals "von damals" kennt.
-
-
Warum muss Nader da jetzt wieder Unruhe reinbringen und sich wichtig machen -.-
Sehe ich überhaupt nicht so. Die Unruhe bringen Lebler und co. rein, weil sie ihre Vorbildwirkung da nicht ernst genommen haben. Naders Vorgabe hat nur den Sinn, seine Arbeitnehmer zu schützen. Ihm sollte man da nicht den schwarzen Peter zuschieben.
-
Ich hoffe und glaube mal nicht, dass man sich da durch unnötige Konsequenzen die Chemie im Team zusammenhaut.
Vor allem hätte man sie dann gar nicht erst spielen lassen dürfen. Es hat ja jeder gesehen, dass diese Spieler keinen Schutz hatten. Roe hatte auch keinen Halsschutz.
-
Tirronen spielt mMn unerwartet gut. Die Kombination aus MacKenzie und Roe gefällt mir auch sehr gut. Ich bin geneigt zu sagen, dass MacKenzie unser wichtigster Spieler ist. Er stabilisiert die Abwehr enorm und bindet sich zudem ins Offensivspiel ein. Aus meiner Sicht hat er eigentlich keine Schwächen, die in dieser Liga auffallen würden.
-
Wolf macht vielleicht manchmal einen Blödsinn, aber ohne ihn wäre unsere Defensive viel zu zahm und physisch recht schwach. Also bringt er dem Team sehr wohl einiges mMn.
Für mich ist es auch eine große Überraschung, dass das Team so performt. Ich glaube nicht, dass dies langfristig so bleiben kann, weil wir qualitativ etwas dünn besetzt sind. Aber die momentane Situation zeigt schon, dass Lukas viel aus seinen Spielern rausholen kann.
Die Defensive gefällt mir sehr gut bislang. MacKenzie ist top, Tirronen war bislang mMn sehr stark. Hinten sind alle sehr diszipliniert und werden mMn gut eingestellt. -
Ich war eigentlich recht zufrieden gestern. Es war kein technischer Leckerbissen, aber die Capitals haben sich ja auch im Vergleich zu früher sehr geändert. Es ist verständlich, dass die Caps-Fans momentan kein Land sehen, wenn man an die Zeiten von Gratton und Lebeau zurückdenkt und jetzt Wardley herumstoplern sieht. Auch Zimmer und Bradley waren deutlich stärker als die Legionäre der Saison 23/24. Aber die Wiener waren gestern trotzdem kein leichter Gegner, weil sie physisch stark waren und viel "zerstört" haben. Das war mehr Gerumpel als technische Finesse. Trotzdem ist es nicht leicht, diese Spiele zu gewinnen.
-
Sehr starke Vorstellung heute. Defensiv konzentriert, vorne immer gefährlich.
Phil hat die Jungs alle in ein tolles Konzept gepresst, wo derzeit jeder seinen Job sehr gut erfüllt.
Da stimme ich mal voll und ganz zu. Defensiv war das richtig stark, denn die Offensive der Innsbrucker muss man erst mal so in die Schranken weisen. Unglaublich zweikampfstark war man heute. Bravo Burschen! 😉
-
Graz insgesamt seeehr dünn. Kirchschläger wird auch froh sein, dass sein Vertrag ausläuft ...
Wobei seine Leistung auch sehr überschaubar war. Defensiv war Graz echt schwach. Zweikämpfe wurden zum Glück fast ausnahmslos von den Linzern gewonnen.
Philip hat die Jungs auch perfekt eingestellt. So kann es weitergehen.
-
Ich war mit dem Spiel sehr zufrieden. Natürlich fehlt uns das spielerische Potenzial, wenn Knott mal nicht den besten Tag hatte.
Dennoch gibt es wenig Grund zur Beschwerde: Die Jungs haben geackert, mit viel Dynamik gespielt und dem ebenfalls guten KAC das Leben so schwer gemacht.
Romig gefällt mir auch immer gut. Was der ackert ist schon ein Wahnsinn.
-
Findet das Match nun um 15:30 oder um 17:30 statt?
Beide Infos habe ich mal gelesen….
-
Stellungnahme zu den nicht durchgeführten Matches gegen Graz (blackwings.at)
da ist ja wirklich viel zusammengekommen.
alles in allem ist es schon etwas frech, dass A eh genug Spieler zur Verfügung gestanden wären und B wirklich nur ein Termin am Montagnachmittag eingetrudelt ist. Sich dann noch medial über die sportlichen Mitbewerber auszulassen, na hab i dere.
Unglaublich, diese präpotente Art und Weise. Zumindest dieses "Statement" hätten sich dei Grazer sparen können. Immer die Schuld nur bei allen anderen zu suchen, zeugt von einem guten Charakter.
-
Wo ich mir schon ein wenig mehr erwarten würde, sind die hinteren Linien. Stuart, Bretschneider, Kristler, Brucker...da könnte mehr kommen.
Wobei sie gegen Fehervar deutlich besser gespielt haben als in vielen Spielen zuvor.
Bei Stuart bin ich noch etwas am Zweifeln, ob er mal zu einem regelmäßigen Scorer wird. Technisch ist da viel Luft nach oben. Hoffentlich geht ihm da auch mal der Knopf auf. Kampfgeist, Speed und Körperspiel sind ja zum Glück vorhanden.
-
Ich glaube das Hauptproblem ist, dass man Lebler immer noch als den Goalgettermessias von Linz sieht. Er wird seine Tore machen. Ich traue ihm ohne weiteres 20 Tore zu heuer.
Aber er ist nun 35 Jahre alt und demnach im Spätherbst seiner Karriere. Das muss man auch mal so akzeptieren und nicht so eine hohe Erwartungshaltung an ihn haben, die sowohl von den Fans als auch vom Verein aber weiterhin besteht. Vielleicht hat er in einem Jahr eine ganz andere Rolle im Team und ist nicht mehr der "go to guy in Linie 1".
-
Ein paar Problembereiche müssen uns bei aller Liebe zu den Black Wings eben auch bewusst sein. Die Linien 3 und 4 haben noch kein einziges Tor erzielt. Über die Problematik mit Linie 1 wurde auch gesprochen. Bei uns haben glaube ich 8 oder 9 Spieler getroffen, bei den meisten anderen Teams sind es 12-14. Ein Knott und ein paar brave Spieler a la Romig und St. Amant reichen nicht, um ganz vorne mitzuspielen.
Momentan leben wir offensiv leider "nur" von einer Linie. Hoffentlich ändert sich das noch.