Vollste Zustimmung! Mir ist die Nationalität eines Spielers völlig egal. Das Beispiel Leahy hat uns wohl allen gezeigt, dass sich auch Legionäre mit einem Team, einer Stadt, bzw. den Fans identifizieren können. Das ist eher eine Charakterfrage als eine Frage der Staatszugehörigkeit.
Beiträge von el_greco
-
-
Mir macht weniger der Faktor Scoring Punch als die fehlende Härte, bzw. das schwächer werdende Körperspiel Sorgen. Denke mal, dass ein gegenwärtig freier Legionär, der nicht unbedingt als großer Scorer für die erste Linie gedacht ist, auch zu einem vernünftigen Preis zu haben sein wird.
-
Ob wir nachrüsten sollen oder nicht hängt mMn von der Verletzung Iberers ab. So sehr ich unsere #21 auch schätze, aber für Linie 4 sollten wir keinen Legionär holen. Da sind unsere jungen Spieler gefragt.
Iberers Qualitäten hat aber keiner unserer Österreicher. Baumgartner kann Iberer mMn nicht ersetzen, also sollte man - sofern Iberers Verletzung wirklich so schlimm ist wie angenommen - eine Verstärkung holen. -
Gute Besserung an alle Drei! Das ist natürlich sehr bitter. Sollten Iberer, Lukas und Hofer langfristig ausfallen, muss man sich wohl über einen Ersatzmann Gedanken machen. Die Länderspielpause kommt nicht ungelegen.
-
Meine Meinung dazu: Die 99ers nützen diese Regel aus. Doch es ist ihr gutes Recht die Try-Out Regel zu ihren Gunsten zu nutzen, also darf sich niemand beschweren. Die Frage, die ich mir stelle: Zerstört dieser Try-Out Wahnsinn nicht doch die interne Chemie eines Teams?
In Zukunft könnte ich mir eine Kompromisslösung vorstellen: z.B. Eine Try-Out Phase in der die Kaderpunkte erweitert werden (z.B. bis zu 70 Punkten), wenngleich natürlich nach wie vor nur 60 Punkte auf dem Eis stehen dürften. D.h.bis zu einem Tag X dürfte man aus diesem Kader (im "Wert" von bis zu 70 Punkten) beliebige Spieler an- und abmelden, solange der Gesamtpunktestand der sich auf dem Eis befindlichen Spieler die 60-Punkte-Marke nicht überschreitet. Ab einem Tag X darf der Kader nur noch 60 Punkte umfassen und man sollte die Chance haben, 3x zu tauschen. Dies wäre doch ein sinnvoller Kompromiss für alle Beteiligten. -
Im Gegensatz zur Offense, sind wir in der D dünn besetzt. Ein Ausfall von Piche wäre für unsere kommenden vier Auswärtsspiele natürlich eine mittlere Katastrophe. Get well soon, Sebastien!
-
Das wäre ein bitterer Abschied. Gratton ist mein "Lieblingsgegner" und hat auch uns Linzer immer prächtig unterhalten. Also man kann ihm und der Liga nur wünschen, dass wir ihn wiedersehen. Get well soon!
-
Huch, das war der falsche Thread für meine Frage, sorry! Okay, danke für die Info! Als Außenstehender verliert man bei den 99ers momentan leicht den Überblick....
-
Mal eine Frage an die Grazer: Wie viele Try-Out Spieler müsst ihr denn wieder loswerden, um die 60-Punkte-Marke nicht zu überschreiten? Die meisten Try-Out Spieler scheinen ja durchaus überzeugt zu haben.....
-
Bei den Islanders fehlt nicht viel, um erfolgreich zu sein. Es tut mir zwar immer noch weh, den Herrn Boychuk bei den Islanders zu sehen, aber er passt ehrlich gesagt gut dorthin. Ich lehne mich mal aus dem Fenster und gehe davon aus, dass die Islanders im Playoff vertreten sein werden.
-
Danke, heisenberg!
Ich freue mich auch schon sehr darauf. Weder das Team noch die Fans haben sich die teilweise chaotischen Zustände in unserer Halle verdient. Auch wenn ich mir einen Neubau gewünscht hätte, ist dieser Umbau notwendig gewesen. Es ist bitter für jeden Verein, der mehr (Sitz-)Plätze verkaufen könnte, als er zur Verfügung hat. Um das Eishockey in Linz langfristig auf eine finanziell akzeptable Basis zu stellen, braucht man auch eine passende Halle. Ich bin schon sehr gespannt, ob wir diese nun haben.
-
Gratulation an euch! Zwei tolle Spieler, die ihr da in euren Reihen habt.
-
Ich glaube, die Linzer könnt ihr von dieser Liste streichen. Wenn es darum geht, zwei Spieler zu verpflichten, dann ist dies ohnehin keine Frage. Aber auch für einen dieser Spieler haben wir momentan keinen Kaderplatz. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man z.B. einen defensiveren Legio wie Rau für einen offensiven Spieler wie Haydar opfert. Demnach sollte Linz nicht eure Konkurrenz um Krog und Haydar sein.
-
Ich bin wirklich froh, dass Kozek (anscheinend) einen 2-Jahres-Vertrag unterschrieben hat. Meiner Meinung nach ist er einer der besten Stürmer und sowieso einer der besten Sniper der Liga. Offensiv kann sich unser Kader schon sehen lassen.
Andererseits teile ich die Skepsis bezüglich unserer Verteidigung. Man sollte wohl bereits die Augen für nächste Saison offen halten, um einen körperlich starken Verteidiger mit einem harten Schuss zu finden. Zudem bin ich leider der Meinung, dass Mitterdorfer in seiner Entwicklung stecken geblieben ist. Dies bezieht sich jetzt nicht auf das gestrige Spiel, sondern ist eher ein allgemeines Urteil - hoffentlich werde ich jenes bald widerrufen müssen.
Zum gestrigen Spiel kann ich nichts sagen, da ich jenes per Ticker verfolgen musste. Allerdings war dies ein wichtiger Sieg, denn das Programm bis zur international break ist ja mehr als nur schwierig. Sollten wir danach noch unter den Top 3 zu finden sein, kann man als Linzer Fan sehr zufrieden sein.
-
Und trotzdem hoffe ich, dass es Curtis' letzte Saison in Linz sein wird. So sehr ich ihn schätze und mag, aber ich habe so das Gefühl, dass er selbst weiß, dass seine Zeit als aktiver Spieler nun bald zu Ende gehen wird. Unsere #41 geht Laufduellen inzwischen prinzipiell gerne aus dem Weg, da er den Ausgang eben jener wohl einzuschätzen weiß. Der fehlende Speed Curtis' kann uns heuer aber noch zu schaffen machen. Bislang macht Bobby mMn einen guten Job neben Murphy und sorgt (trotz der etwas schlechteren +/- Bilanz) für eine akzeptable Defensivleistung dieser Defensivlinie. Unsere #41 würde ich eher an den offensiven Qualitäten messen, die heuer noch nicht so überragend sind.
Trotz aller Kritik: Murphy ist - was seine Skills anbelangt - wohl einer der besten Verteidiger, die jemals für die Black Wings gespielt haben. Einzig und allein sein beinahe biblisches Alter wird nun doch problematisch.
-
Ich verstehe den Unmut der KAC-Fans, bei diesen "Leistungen". Einiges verstehe ich aber nicht:
- Wie kann es sein, dass ein Koch scheinbar plötzlich seine Skills verliert? Das kann nicht an Stloukal gelegen haben, wenn er unter Mason ebenfalls schlecht spielt.
- Warum ist Strömberg so lustlos? Sowohl bei Bozen als auch bei Znojmo war er dynamisch und kämpferisch stark. Warum ändert sich seine "Einstellung" so plötzlich?
- Warum schleppt man den Harand mit? MMn der unnötigste Spieler der gesamten EBEL. Er kann wenig und fällt in erster Linie durch unfaire Aktionen auf. So ein Spieler verstellt einem Jungspieler wirklich den Platz.
- Ein Reichel ist "C" und spielt im Powerplay. Warum nur? Okay, darauf habe ich eine Antwort, doch die sollte keinem KAC-Fan gefallen.
Die Geiers und Schuller werden ebenfalls mitgeschleppt, die Auswahl an Legionären ist höchstens durchschnittlich. Wie kann man das Geld der Frau Horten nur so verschwenden und dennoch jahrelang an der Quelle der Macht sitzen?
Kaum zu glauben, aber ich habe Mitleid mit den Klagenfurtern. Aber es kann ja fast nur noch besser werden.
-
Ohne jetzt sticheln zu wollen, mal ein kleines Feedback zu Beliveau's Posting. Also Mitterdorfer und Pallestrang quasi als Salzburger Nachwuchsspieler zu bezeichnen, die deutlich von der Salzburger Nachwuchsarbeit/Akademie profitiert haben, halte ich für gewagt. Beide sind aus anderen Bundesländern, langfristig wohl Wackelkandidaten bei ihren gegenwärtigen Teams und im Falle von Pallestrang sogar bereits vor der Zeit bei RBS bei einem anderen EBEL Verein aktiv gewesen. Zudem sehe ich das nun nicht so, dass sich ein Mitterdorfer dank Salzburger Hilfe zu einem Topverteidiger gemausert hat.
Nichts für ungut, aber ich würde nun Oberkofler, Spannring und ehm, Hofer auch nicht als Linzer Eigengewächse bezeichnen, die aufgrund der tollen Linzer Nachwuchsarbeit zu Stammspielern wurden.
-
Die Freude über diesen Sieg ist natürlich groß. Der Weg zum Titel wird in der EBEL sicher über RBS führen, doch die Linzer haben gezeigt, dass sie mithalten können. Momentan sieht es so aus, als ob wir zu den Top 3 der Liga zählen. Natürlich läuft nicht alles zu 100% rund, aber insgesamt kann man schon sehr zufrieden sein mMn.
Witzig, wie das Vorurteil "gebt den Legionären ja keine 2-Jahres-Verträge, da sie prinzipiell nur im letzten Vertragsjahr Gas geben" von Ouzas, Kozek und Dorion entschärft wird, die allesamt eine sehr starke Saison spielen. Hofer ist bislang eine grandiose Verstärkung und passt perfekt in die zweite Linie. Wie lange hat der Junge nochmal Vertrag in Linz?
Rau tut mir etwas leid, dass er in der 4. Linie herumkurven muss. Er macht eigentlich nichts falsch, hatte aber noch wenige Chancen, sein Können zu präsentieren. Bin gespannt, wann man ihn mal in einer anderen Linie sehen wird. Ich könnte mir mittelfristig die #61 in Linie 4, dafür die #12 neben Lebler und Moran und die #9 neben Iberer und Oberkofler gut vorstellen. Denke, davon könnten alle Linien profitieren.Von einer Schwalbe Kozeks zu sprechen halte ich für einen ziemlichen Blödsinn.
Hisey hat das aber leider tatsächlich mal wieder versucht. Sehr entbehrlich!
-
Diese Mail ist ja wirklich lesenswert.
Ganz abseits dieses Vorfalls, muss ich hier mal eines loswerden: Ich hasse diese Schauspieler und dieses ewige Diving beim Eishockey. Ganz egal, wer das macht. Dies ist nicht nur unfair, sondern es entwertet diesen körperbetonten Sport.
-
Die Schiris waren auf beiden Seiten katastrophal. Ich habe nun natürlich nur mehr falsche Entscheidungen gegen die Linzer im Kopf (z.B. die ulkige Lebler-Strafe als Exelby ihn behinderte etc.), aber auch auf der anderen Seite gab es eine Menge an Fehlentscheidungen. Also ich bin definitiv kein Freund von Berneker. Ich persönlich freue mich immer, wenn Gebei pfeift. Das hat dann doch meist Hand und Fuß.
Zum Spiel: Alles in allem mMn ein verdienter Sieg, auch wenn das erste Drittel ganz klar Dornbirn gehört hat. Ich hoffe, meine Befürchtung, wonach wir etwas zu klein und schmächtig sind (v.a. in der D) bewahrheitet sich nicht im Laufe der Saison. Mich nervt das schon sehr, dass sich Ouzas selbst verteidigen muss, wenn nicht grad Lebler und Iberer neben ihm stehen. Murphy abermals oft viel zu langsam gegen DiBenedetto und co. Aber die Moral und der Kampfgeist haben auf beiden Seiten gepasst. Da muss man auch Dornbirn ein Kompliment machen. Wahnsinn, wie die Bulldogs gekämpft haben. Mit diesem physisch starken Spiel werden noch viele Gegner zu kämpfen haben. Dennoch eine sehr sympathische Truppe, diese "Hündle". Ich wünsche den Dornbirnern eine spannende Saison!
-
Mit dem Ergebnis kann man sicher zufrieden sein, denn die Innsbrucker werden heuer wohl etwas schwieriger zu schlagen sein als in den vergangenen Jahren. Die Legios dürften doch um einiges stärker und kompakter agieren als vergangene Saison.
Die Kombi aus der #55 und #41 bereitet mir immer noch einiges an Sorgenfalten. Soweit ich gelesen habe, waren die beiden Herren unser in einer Defensivformation?
-
Wundert mich doch etwas, dass der Herr Yellow Horn keinen neuen Verein in der EBEL gefunden hat. Für mich war er eigentlich der auffälligste Spieler bei den Ungarn.
-
Der Fenriz raucht aber auch merkwürdiges Grünzeug im Wald....
Tattoos? Ein eindeutiges "ja"!
Modetattoos wie die damals so trendigen japanischen/chinesischen Schriftzeichen mag ich nicht, aber prinzipiell gilt: Was für eine Bedeutung hat für jemanden, wird einem auch immer "gefallen". Sofern die Bedeutung dann auch noch relevant ist für denjenigen.
-
2:1 verloren ohne unsere beiden "top-Center". Naja, das lässt sich verschmerzen.
War jemand aus dem Forum vor Ort?
-
Ich muss sagen, dass ich manche DInge da schon etwas anders sehe. Stimmt schon, dass die Linie 4 gestern sehr gut war. Vor allem Gaffal hat gezeigt, dass er einiges kann. ABER das körperlose Spiel der Tschechen passte unserer Linie 4 natürlich auch gut. Gegen eine Linie 4 von RBS oder den Caps werden wir mit dieser Linie kaum überzeugen. Für mich ist Baumgartner einfach kein Spieler für eine vierte Linie. Da gefallen mir Spannring, Franz und co. schon besser, da wir dann nicht gar so weich sind.
Zu den Neuen kann ich nur das gestrige Spiel in Betracht ziehen, weil ich das Spiel gegen Straubing nicht gesehen habe:
Piche: Für mich ein Topmann. Natürlich oft mit Defensivharakiri, aber unser Powerplay und unser Offensivspiel wird der Bursche ordentlich pushen.
Rau: Sehr unauffällig, aber defensiv mehr als nur kompakt. Verrichtet viel Drecksarbeit und hat mir auch in Unterzahl gut gefallen. Erinnert mich auch oft an Irmen.
Hofer: Hatte gestern nicht seinen besten Tag, aber wir wissen ja alle, dass er Potenzial hat. Gestern gefiel mir Oberkofler aber besser.
Sorgen macht mir die Defensivleistung von Murphy in Kombination mit R. Lukas. Denke, dass man MacDonald zu Murphy stellen sollte und der gute Bobby neben einem der jungen Defender spielen sollte. Dorion und Piche passt mMn schon sehr gut.
Zu Hisey bin ich auch zwiegespalten. Aber Martin29 hat schon recht, dass die Körpersprache viel positiver war als vergangene Saison. Mit Kozek und Ulmer könnte das ganz gut funktionieren.
Insgesamt bin ich aber sehr zufrieden. Wir haben ja nicht gegen irgendwen gespielt, sondern gegen ein Team aus der tschechischen Extraliga, die sicher über die EBEL zu stellen ist.