Feuerwehrschlauch und tutto Gas.
[prost]
Feuerwehrschlauch und tutto Gas.
[prost]
Es wird eigentlich überall vom Fass gezapft. Allerdings werden kurz vor Drittelende bereits viele Biere so 3/4 vollgefüllt damit es dann schneller geht. Die Flaschen Technik kenn ich eigentlich nur aus Wien.
Was in Graz super ist: der Bier zum Platz Service. Mir ein Rätsel warum es dies noch nicht in allen Hallen gibt.
Also wie das in Klagenfurt und in Villach auf den Stehertribünen gehen soll ist mir ein Rätsel
Das ist ein großer Irrtum! den du hast heute deinen Geschichte- Lehrer gefragt bzw. ich habe ihn gefragt! Er hat nicht gesagt, dass es nicht eindeutig ist, sondern dass das 21 Jhr. am 1.1.2000 angefangen hat, und am 31.12.2099 aufhören wird!!! Das habe ich dir ihn der Schule auch schon gesagt!!! ( Der Geschichtelehrer muss sich bei so etwas auskennen!!!) [kopf]
OT:Welche Schule geht ihr beiden denn?
Harte,enge Partie wirds werden. Entscheidend wird ganz sicher die Defensive werden. Wennwir da kompakt stehen, schaut mindestens ein Punkt raus. Hoffe ich halt.
Meine Güte...Dieser Grabner ist vielleicht blind nice one
Jetzt sieht man mal glasklar den Fehler im Berechnungssystem für die Powerplays: Hier die Nationalliga-Statistik für das Powerplay - Dornbirn hat demnach 4 PP-Tore in 3 PPs geschossen und demnach eine Effizienz von 133,33%. Das ist schon per definitionem unmöglich, da ein Powerplay genau eine Möglichkeit für ein PP-Tor ist - das Maximum ist also 100%.
Und 5-Minuten-Strafen werden in der Statistik immer als 1 Powerplay mehr gewertet, als währenddessen PP-Tore geschossen wurden. Das heißt, bei 2 Treffern sind es 3 PPs, da die Strafe nach jedem Tor ja weiterläuft. Ausnahmen gibt es da nur zwei: 1.) gleichzeitig mit einem Tor wird eine Strafe gegen das in Überzahl befindliche Team ausgesprochen, womit der Vorteil erlischt und 2.) das Tor wird genau mit Ablauf der Strafe geschossen.Korrekterweise sollten es in diesem Fall 5 Powerplays bei 4 Toren sein, und zwar:
- 1 PP für die Strafe gegen den HCI bei 06:08
- 3 PPs für die 5-Min-Strafe, da zwei Tore erzielt wurden und die Strafe nach dem 2. Tor noch weiterlief
- 1 PP aus der Massenkeilerei bei 47:25, da der HCI daraus eine Strafe mehr mitnahm als Dornbirn
dann kann die Mannschaft, die 5 Minuten in Überzahl spielt nie eine 100% Chancenauswertung im Powerplay haben?
danke für die schnelle Antwort.
Lokal wäre die Wartburg und nur dann, wenn Kärtnerparty ist. Aber ich will nicht unbedingt auf eine Party wenn ich ein Bier trinken will.
Kennt jemand ein Lokal in welchem Mann Villacher Bier vom Faß oder aus der Flasche bekommt, bzw. ein Geschäft wo man eine Kiste oder ein 6er Tragerl erhält? Studiere nämlich in Graz und hab keine Lust jedes mal eine Kiste von Villach mit nach Graz zu schleppen und dann wegen dem Pfand wieder zurück.
Danke für eure Hilfe!
auch in Villach gibt es print@home tickets. das system nennt sich etix und ist auf der vsv homepage vorhanden.
Naja das muss dann halt a Stadt sein, wo es kein Team gibt. Denke nicht das die AHL bzw. ECHL teams eine Freude haben wenn auf einmal ein NHL Team da ist
Vergleichen wir die aktuelle Situation
Bei den Toronto Marlies scheint die Halle oft leer, wenn man sich die Bilder ansieht.
Bei den Chicago Wolves sieht das ganze jedoch anders aus.Hier scheint ein großes Interesse an Eishockey vorhanden zu sein.
Ich denke, dass es auch mit dem Erfolg der Nhl Mannschaft zusammenhängt. Toronto heuer eher schlecht, Chicago vorne mitdabei.
Nein ich hab davon davor noch nichts gewusst. Aber es überrascht mich auch nicht wirklich. Und nur, weil jetzt die Gehälter von gerade einmal einem Monat ausständig sind, braucht man jetzt nicht unbedingt in Panik ausbrechen. Es zeigt nur, dass es beim VSV finanziell sehr eng ist, und das haben wir davor doch auch schon gewusst?!
Was ich damit sagen will: Zuerst wünscht du dir unbedingt Banham, und jetzt auf einmal glaubst du, dass es eh besser ist, dass er nicht in Villach unterschrieben hat. Und da die ausstehenenden Märzgehälter als Grund für die Meinungsänderung herzunehmen, passt einfach nicht, hat doch jeder schon davor gewusst, dass der VSV finanziell nicht so toll da steht. Das ist doch jetzt keine große Überraschung?!
Ich sehe das ganz gleich wie Andreas. Auf der Homepage der Kleinen Zeitung erscheint ein Artikel, der nicht einmal 10 Zeilen lang ist und schon wird die Welt dramatisch. Die frühzeitigen Aboverlängerungen hatten wir letztes Jahr auch schon und trotzdem sahen wir Eishockey ohne auch nur ein Wort darüber zu verlieren, ob der VSV dem finanziellen Ruin nahe ist oder nicht.
Das Finale dieser Saison war vor einer guten Woche. Wer weiß, vielleicht stehen wir in 5 Monaten mit einem Hauptsponsor am Eis und spielen um den Titel mit(auch wenn es eher unrealistisch ist ).
Ich bin fest davon überzeugt, dass der VSV auch nächste Saison wieder am Eis stehen wird. Mit Hauptsponsor oder ohne.