Pommers anscheinend verletzt. Mal schauen wie lange er ausfällt.
Beiträge von vanthe26
-
-
Sehe ich genau so! Am besten gleich weg wenn´s ginge. Hab´s schon mehrfach gepostet das wenn Du immer der Sündenbock bist irgendwann die Luft bei Vanek draussen ist. Das kann man nicht wegstecken wenn das Vertrauen vom Trainer fehlt und das hat nichts mit Einstellung oder Profi genug zu tun. Und Ruff ist a rechtes ungustl. Aber da sind sich ja hoffe ich alle hier einig.
-
Denke ich nicht - wenn ihn ein NHL Team als absolute Verstärkung wollte würden sie ihn holen.
Wenn ich da an den hirnrissigen angedachten Rentenvertrag von Kovalchuck für 102 Millionen Dollar denke dann gibt es mittlerweile
wahrlich ganz andere Verdienstkaliber in der NHL als Vanek.Das ist jetzt das dritte Jahr für ihn wo er glaub ich pro Jahr 7 Mio verdient.
-
Eishockey: Trainer sorgt für Frust bei Vanek
Thomas Vanek hat sich seinen Start in die neue NHL-Saison anders vorgestellt. Zwei Spiele und noch kein Scorerpunkt sorgen für Frust beim Torjäger der Buffalo Sabres. Mit schuld sind Umstellungen von Trainer Lindy Ruff. Im Spiel gegen die New York Rangers musste Vanek in drei verschiedenen Blöcken ran. „Meistens bin ich der, der weg ist“, so der Steirer. Hängt in Buffalo schon jetzt der Haussegen schief?Wird schon was dran sein das Ruff und Vanek nicht richtig können miteinander wobei Ruff leider immer am längeren Ast sitzt. Für mich allerdings dann nicht nachvollziehbar das Buffalo Vanek gegen Oilers vor 2 Jahren um den Wahnsinnsvertrag gehalten haben. Wenn Briere oder Drury nicht gegangen "worden" wären hätte man Vanek sicher ziehen lassen. Wäre für ihn sicher besser gewesen. Na ja wenn...
Noch was wegen Motivation und er soll halt auf dem Eis die Antwort geben. Jeder der arbeitet und von seinem Chef nicht die entsprechende Motivation bzw. Resonance auf sein Tun erhält denkt sich irgendwann .... drauf. So einfach lässt sich das nicht wegstecken wenn man weiss das man eigentlich nichts recht macht. Das kostet Selbstvertrauen und mindestens 30% an Leistungsvermögen.
Wen ich Ruff so sehe und seine Interviews höre denke ich er ist a rechtes Ungustl und ein Wadenbeisser.
Schade schade für Tom - und bis 2014 ist ein verdammt lange Zeit. -
ein guter
-
Danke für die Info bzgl Niederreiter!
Grabner hat es jetzt selbst in der Hand wo er spielen wird NHL oder AHL.
Denn das andauernde wechseln hoch runter ist langfristig sicher auch nicht so toll für seine Laufbahn.Bei den Panthers hat´s irgendwie nicht geklappt - wenn´s jetzt bei den Islandern nicht klappt na dann...
-
Sehe ich auch so - er muß sich reinhängen und überzeugen und am besten gleich mal treffen
Zum Thema Niederreiter - kann ja wohl kaum sein das der junge Schweizer besser ist wie Grabner und den direkten Weg in ein NHL Team schafft.
Der wird auch ganz brav 1-2 Jährchen in der AHL verbringen - sofern er nicht das Talent eines Crosby hat
Sonst glaub ich´s dann langsam -
Der nächste "Österreicher" in der NHL!
Ralph Krueger der legendäre Coach der VEU - Euroliga etc. - ist bei den Oilers gelandet. Top Chance für ihn.
In dem Fall wäre es fast besser gewesen die Ölmänner hätten Grabse geholt -
Immer langsam mit den Pferden
So wie das immoment aussieht - verfolgt die ersten beiden Spiele von der Bühne aus - muss er froh sein wenn er langfristig in einer 2ten Linie zum Einsatz kommt.
Da müssen wir schon ehrlich sein - zu Thomas Vanek bzw. einer 1er Linie fehlt ihm doch noch einiges - vor allem Kontinuität! -
Here’s one view of the lineup:
Forwards
Mögliches Line-upComeau - Tavares - Parenteau
Moulson - Nielsen - Hunter/Niederreiter
Bailey - Weight - Grabner
Gillies - Konopka - Martin/SimForward Notes: If the Islanders decide to send Matt Martin to Bridgeport - probably not now, you never know later - he does not require waivers. Should Michael Grabner not pan out for the team, he would have to go on waivers to play in the AHL.Trent Hunter is on the team and will score at least 20 goals if he plays 70 games. On nights when the coaches feel they don’t need Trevor Gillies, there’s plenty of icetime for everybody. Sim, who is on a two-way contract, needs waivers and would probably clear. At worst, he is a strong depth callup and instant agitator when the Islanders need some life on the ice.
-
http://www.blick.ch/sport/eishocke…rreicher-158012
Sogar die Schweizer haben´s - eher ungern - erfahren das Grabs bei den Islanders gelandet ist
Mal schauen ob nach dem Ausfall von Mark Streit noch ein Schweizer bei den Islandern spielt
-
Würde ich auch sagen - die Chance muß er fast nützen
Bin gespannt in welcher Linie er aufläuft - Samstag Premiere gegen die Stars?
-
wie ist das eigentlich: wird wenn ein spieler auf der waiver ist, gewartet bis kurz vor schluss? was ist da eher üblich?
The Columbus Blue Jackets or the New York Islanders might also choose to make a claim if the Oilers and Maple Leafs decide to pass. The waiver order is decided by the 2009-2010 standings with the team with the worst record getting the first crack at claiming a player.
Anscheinend gibt´s doch eine Rangordnung - also nicht wer zuerst kommt malt zuerst - sondern die Teams mit den schlechten Platzierungen zuerst -
@ mac
Es waren sogar 11 Punkte
Gibts schon was neues?
Bis jetzt leider noch nicht - Fact ist das Thema Grabner polarisiert auch in den diversen Foren in den Staaten mächtig - zum Grpßteil pro Grabner
und er wir mit den Leafs, Oilers, Ducks bis Islanders in Verbindung gebracht. Schau mer mal. -
Wird immer besser - jetzt wird Grabs auch im Washington Capitals Blog verhandelt!
This kid's an ex-Canuck and he's got speed to burn, easily one of the fastest guys in the NHL, he uses speed and creates lots of scoring opportunities, he doesn't have amazing finish yet but he'd do very well to learn from players like Ovetchkin. We traded him for Ballard because he was somewhat redundant in Mason Raymond.
He'd be a great pickup by the Capitals. He's a winger and if he could play on the same line as Ovetchkin their speed would be deadly. He'd likely become his assist man, Grabner sets him up and Ovy buries it.
-
Hag gelesen das er bis Montag von einem anderen Club geholt werden kann +
interessante Statements aus einem Blog zum Thema Grabse:Grabner is better than most give credit for. Not sure why Florida would waive him this early.
WHAT is wrong with them??
HE IS YOUNG and 11 points in 20 games is good, he can easily make 40-50 points a season...Leafs should take a look at Grabner...speed demon...cheap contract...second line player..added scoring if put with playmaker
Re: Panthers place Grabner on waivers
I've seen this guy play with the Moose since he got here. Lots of speed not much else. Hopefully the Leafs do pick him up.
-
Also lags wohl an den unterirdischen Leistungen in den preseason games.
War und bin Grabner Fan - aber wenn er sich nicht mal bei den Panthers durchsetzt dann bitte wo - erinnert mich schon ein wenig an Arnautovic - begnadete Spieler in ihren Bereichen aber eine österreichische O-Bock Mentalität und da geht international halt wenig
-
http://www.laola1.at/397+M52198718c59.html
Flyers-Trainer lobt Nödl
Na bin ja wirklich gespannt ob´s Andi dieses Jahr ins Lineup schafft. Vom vielen Lob kann er auch nicht abbeissen.
Jetzt muss er halt deffinitiv mal offensiv auch Akzent setzen.Schaun mer mal - wer schon stark wenn´s diese Saison 3 Österreicher in der NHL gäbe
-
Andreas Nödl wurde vor dem Testspiel gegen die New Jersey Devils ausdrücklich als einer jener Spieler hervorgehoben, die sich im Trainingscamp aufgedrängt haben. Nach einer intensiven ersten Pre-Season Phase stand der Wiener dann aber gegen New Jersey nicht am Eis. Seine Flyers mussten sich schließlich mit 2:3 geschlagen geben, wobei 100-Millionen-Dollar Mann Kovalchuk in der 58. Minute den Siegtreffer fixierte.
-
Na hoffentlich wacht er bald auf sonst sieht es wohl auch bei den Panthers nicht so rosig für ihn aus.
Das Problem für ihn wird wohl sein das sie viel von ihm erwarten - Mentale Blockade. Bei den Canucks hat er frei von der Leber weg aufspielen können.
Können tut er´s nur umsetzen muss er es halt auch sonst wird´s auch für ihn schwer. -
http://www.philly.com/dailynews/spor…le_offense.html
Flyers hope defensive-minded Nodl mixes in a little offense
In the waning minutes of Game 6 - one of the Flyers' season-saving comeback bids - against the Bruins in the Eastern Conference quarterfinals, all of the usual suspects were on the ice.
Well, most of the usual suspects.
Chris Pronger, Kimmo Timonen, Blair Betts, Mike Richards, and . . . Andreas Nodl.Laviolette said Nodl is one of many players "quietly" competing for a spot.
Ein wirklich guter Artikel über Andreas Nödl - er wird für seine Leistung in den Playoffs deffensiv gelobt und soll im Camp seine Chance bekommen.
Allerdings wie schon öfters angesprochen ist die Dichte an guten Forwards bei den Flyers eher hoch.
Aber er ist sicher auf dem richtigen Weg und wer weiß was passiert wenn er wechseln kann... Ich denke das er sicher gute Chancen hat in einem Club der weniger stark besetzt ist.
evtl. zu den Panthers -
Five Reasons Andreas Nodl is Better Than You Think
http://philly.sbnation.com/2010/9/9/16795…rs-andreas-nodl
Ganz guter Blog über Andreas Nödl
-
http://www.bild.de/BILD/sport/fus…n-stuermen.html
Jetzt will Arnautovic anscheinend für Serbien spielen?
Ideen hat der - rechtlich gar nicht mehr möglich aber zeigt an wie toll die Situation im Nationalteam unter "Verkorkstini" istArnautovic hat er die letzten Länderspiele ja auch links liegen lassen weil das Angebot an Topspielern mit Ansatzweiser Weltklasse in Österreich ja so groß ist
-
http://www.laola1.at/397+M544418fed97.html
Interview mit Thomas Vanek auf Laola
"Wir können den Stanley Cup holen"Na immerhin ist er weiterhin Optimist
-
http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=533739
also wenn Buffalo wirklich wollte gäb´s schon noch ein paar interessante Spieler am Markt
siehe Link - von Alexander Frolov bis Teemu Selanne