1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. #25

Beiträge von #25

  • 14.R.: Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz

    • #25
    • 24. Oktober 2010 um 20:10
    Zitat

    "pro straubing, anti ordner" & "free bobby lukas" plakate im linz sektor.

    Gratulation.


    Wie kann man so dermaßen dämlich in der Birne sein? Unglaublich [kopf]

  • Welche Musik hört ihr momentan?

    • #25
    • 23. Oktober 2010 um 16:46

    http://www.youtube.com/watch?v=ivcdNH0UAT0

    :D Kann ich nur jedem wärmestens empfehlen!

  • Europa - Cup Saison 2010

    • #25
    • 22. Oktober 2010 um 14:43

    Halbe B-Mannschaft würd ich nicht sagen, Leistungsträger wie Chiellini, Marchisio, Krasic, Sissoko, Bonucci, Melo etc. (würd ich als die beste 5, 6 des Clubs bezeichnen, natürlich abgesehen von Buffon) sind immerhin alle am Platz gestanden bzw. zumindest eingewechselt worden.

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • #25
    • 22. Oktober 2010 um 01:45

    War nicht rein auf dich bezogen, sondern auf den ganzen Thread ;) Aber wurscht, ich bin ja selber mit meinen Beiträgen grad auch nicht ganz On-Topic, also besser wieder zurück zum Thema.

  • NHL11 - Xbox

    • #25
    • 22. Oktober 2010 um 01:01
    Zitat

    ganz ehrlich, eishockey selber zocken find ich langweilig, da ist mir FIFA10 tausendmal lieber

    Abgesehen davon dass der Post an sich schon ein ziemlicher Schaß is - wie zur Hölle kann man FIFA spielen, wenn man auch PES spielen kann? Und komm nicht mit dem Lizenzen Argument. :P

    Abgesehen von dem kleinen Off Topic Beitrag (man will ja konstruktiv bleiben.)
    Ich bin jetzt keiner der NHL exzessiv auf seiner X-Box zockt, hab mir das 10er damals gekauft, da mein letztes Spiel NHL 06 war, und da doch schon Welten dazwischen liegen.
    Außerdem hab ich mit der X-Box keinen Online Zugang, deshalb die Frage: zahlt sich der Neukauf für einen "hin-und-wieder-Spieler" von NHL 11 aus? Sprich hat sich Gameplay, Grafik, Spielmodus so weit ins positive verändert, als dass es einen knapp 70 Euro Kauf rechtfertigt?
    Ich weiß man kann sowas nicht pauschalisieren, aber für ein paar Erfahrungsberichte von Leuten, die sowohl NHL 10 als auch das 11er gespielt haben wär ich dankbar.

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • #25
    • 22. Oktober 2010 um 00:55

    [kopf]

    Teilweise wie im Kindergarten was hier aufgführt wird. Irgendwer macht einen Post der beispielsweise konstruktiv kritisch oder humorvoll gemeint war, und irgendjemand muss wieder vollgas drauf einsteigen und den Beleidigten spielen.

  • Marco Arnautovic @ Stoke City

    • #25
    • 21. Oktober 2010 um 23:30

    Also die Konkurrenz find ich alles andere als übermächtig, ein Pizarro in Topform ist mmn schon über einen Arnautovic zu stellen, davon is er aber derzeit noch weit entfernt. Almeida ist insgesamt doch sehr unkonstant, das muss Starnautovic halt ausnutzen - auf lange Sicht gesehen seh ich ihn aber schon in der Startelf. (wobei man natürlich die Entwicklungen am Transfermarkt abwarten muss)

    Prödl hingegen wir recht bald wieder draußen sein aus der Startelf.

  • 15.R.: Red Bull Salzburg-Vienna Capitals

    • #25
    • 21. Oktober 2010 um 00:34

    1:7.
    Aus Sicht der Salzburger, versteht sich.

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • #25
    • 20. Oktober 2010 um 00:37
    Zitat

    Laaaangweilig?? Heinz Prüller war in der Zeit, als F1 langweiliger war als Synchronschwimmen, der einzige Grund warum ich mich hin und wieder überwinden hab können, ein Rennen anzuschauen. Das war so wie Kabarett, und das beste: Er selbst hats nichtmal gemerkt :D


    http://www.youtube.com/watch?v=bM0cAUJzxdw
    Immer wieder gut :D

  • 1.700 Euro Strafe für 1,83-Euro-Diebstahl

    • #25
    • 18. Oktober 2010 um 17:52

    Ziemlich dämliche Schlagzeile, die 1.700 Euro hat er immerhin nicht wegen dem Weckerl bekommen .. :rolleyes:

    PS: ein Kärtner, eh kloar :D

  • Saison 2010/11

    • #25
    • 17. Oktober 2010 um 03:20

    Sehr nice ! Hoffentlich is jetzt der Knoten mal geplatzt, bin gespannt wies weiter geht.


    /edit: Wahnsinn der Antritt von Grabs grad eben wieder übers ganze Feld, wenn er den am Ende noch reinmacht wärs traumhaft.

  • vs. Montreal Canadiens, 15.10.10

    • #25
    • 16. Oktober 2010 um 16:21

    Anscheinend bin ich der einzige dem das Ergebnis taugt. Geiles Match :thumbup:

  • 11.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Vienna Capitals

    • #25
    • 16. Oktober 2010 um 16:15

    Zum Thema Gratton:
    [Blockierte Grafik: http://cdn2.sbnation.com/imported_assets/529676/haters_gonna_hate.gif]

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • #25
    • 14. Oktober 2010 um 17:14
    Zitat

    Ich nehm dem seine Beiträge schon gar nicht mehr für voll.

    Aber hauptsache hundert mal zitieren und auf seine Aussagen eingehen. [kaffee]
    Lasst eam schreiben was er schreiben will, auch wenns schwer fällt, man muss nicht auf jeden Schmarrn eingehen.

    Und damit ich irgendwas sinvolles zum Topic beitrag:
    Das Spiel gestern war ein Schas.

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • #25
    • 14. Oktober 2010 um 16:54

    Bah, dieses Argument "wer schaut sich denn schon Mattersburg gegen Kapfenberg gern an" is ja sowas von hirnrissig.
    1.) gibts sicherlich genug Leute die sich das lieber anschauen würden
    2.) gibts genug andere Spiele, weiß nicht warum das immer als Paradebeispiel hergenommen wird

    Und wer jetzt kommt mit "ja aber bei Rapid-Spielen sind die Quoten sicher am höchsten" - auch teilweise falsch.
    Abgesehen vom Eröffnungsspiel (wo die Quoten traditionellerweise höher sind), sind hier mal 3 Beispiele der heurigen Saison:
    Rapid - Austria: 320.000
    Rapid - Red Bull Salzburg: 270.000
    Sturm - Rapid: 310.000
    Sturm - Austria: 360.000

    Natürlich sind tendenziell die Einschaltquoten bei Rapidspielen höher, keine Frage, aber so eklatant sind die Unterschiede auch nicht wie oftmals behauptet.
    Ich seh mir auch lieber Spiele von Rapid / Austria / Sturm an, als von vielen anderen - es kommt halt auf die richtige Dosis an. Beispielsweise kann man hier die bevorstehende Runde 12 sich zu Gemüte führen, hier überträgt der ORF lieber Wr. Neustadt vs. Rapid, als das Westderby (und zugleich Meister vs. Tabellenführer) Wacker Innsbruck vs. Red Bull Salzburg, sowas ist für mich unverständlich..

  • Das „Wunder von Chile“

    • #25
    • 14. Oktober 2010 um 15:09
    Zitat

    Es war eine Gold- und Kupfermine! Also so ganz ausgeschlossen ist die Vermutung leider nicht!


    Die Bergleute waren die Monate über in einem Schutzraum, wo 1) wahrscheinlich kaum Vorkommen waren und man 2) man als unterernährter Mann ohne technische Hilfsmittel nicht so einfach ohne weiteres "Gold abbauen" kann ;)

  • Coach Gaudet Fan Interview

    • #25
    • 14. Oktober 2010 um 15:00
    Zitat

    Sportreport.at: Kurze Zwischenfrage. Warum glaubst du, dass du nicht unumstritten bist?
    Kevin Gaudet: Auch ich lese Einiges. Es gibt Dinge, die waren nicht in Ordnung. Wenn in Foren von einigen Lesern (zitiert einige Namen) gegen mich Stimmung gemacht wird, dann nimmt das eine Schneeballform an. Manche Dinge waren in Ordnung – manche nicht. Aber auch das ist mein Job und ich akzeptiere es. Ich lese es nicht mehr, will aber ganz klar sagen, dass ich nichts gegen diese Leute habe.


    :D :D Die Namensliste hätt ich gern ghört, wobei man sichs ja teilweise schon denken kann :P


    Ansonsten super Interview.

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • #25
    • 14. Oktober 2010 um 14:52
    Zitat

    und jetzt überleg mal warum rapdi die meisten fans hat ?? da werden am orf sogar die testspiele live gezeigt. jedes mal im kurzsport wird über das aktuelle rapdi training berichtet. rapdi hat fast jede woche ein live spiel am orf ... da werden die jüngsten ja vom orf so aufgezogen das rapdi der tollste klub der welt ist .... :thumbdown: ich mein, schau nur mal 10 jahre zurück, da hatten nicht der orf die rechte von der liga, da hatte rapdi ein drittel der zuschauer .... nur mit dem schorf und seiner st.hanappi ( so stehts oft auf orf.at ) verehrung hat der rapdi boom so richtig begonnen ....

    Auch wenn ich kein Rapid Fan bin, aber das Fanwachstum der Grünen hat sicherlich herzlich wenig mit den Übertragungen des ORFs zu tun. :rolleyes:

  • Das „Wunder von Chile“

    • #25
    • 14. Oktober 2010 um 14:09
    Zitat

    Die werden sicher weider in die Minen gehen, weil da gibt es nicht so nen breitgefächerten Arbeitsmarkt wie bei uns.


    Höchstens einige wenige, die meisten werden nach dem Trauma wohl keinen Fuß mehr da runter setzen. Wenn mans geschickt macht und nicht öffentlichkeitsscheu ist, kann man mit diversen Büchern / Filmrechten / Interviews etc. sicherlich aussorgen. (sofern man das will.)

    Zitat

    Kann mir vorstellen das die erst mal gefilzt wurden ob sie ja nix mitgehen haben lassen.


    Hä? :wacko:

  • vs New York Islanders 13.10.2010

    • #25
    • 14. Oktober 2010 um 02:52

    Stimmt schon, aber - korrigiert mich wenn ich falsch lieg, is durch die Kamera nicht so leicht zu erkennen - er hat den Schuss auch erst recht spät gesehen.
    Dennoch war allein schon das Stellungsspiel und die Position alles andere als optimal.

  • vs New York Islanders 13.10.2010

    • #25
    • 14. Oktober 2010 um 02:50

    Sehr schönes Tor, auch durchaus verdient.

    Muss Grabner die Isles halt wieder in Führung bringen ;)

  • vs New York Islanders 13.10.2010

    • #25
    • 14. Oktober 2010 um 02:20

    Da hat der Grabner wieder einmal zeigt wie schnell er sein kann :)

  • vs. New Jersey Devils, 13.10.10

    • #25
    • 13. Oktober 2010 um 23:22
    Zitat

    sorry, aber warum legt ihr euch kein espn zu?? ist euch 80 € für die ganze Saison+ PO zu viel???


    Geht bei meinem Kabelanbieter nicht.
    Und zweitens sind die 80 Euro schon recht happig, dafür dass ich mir hauptsächlich nur die Playoffs anschau, und es zu der Zeit sowieso einige weltklasse Streams für jedes Spiel gibt.

  • Abbruch bei Italien-Serbien

    • #25
    • 13. Oktober 2010 um 00:26
    Zitat

    italien soll forfait gewinnen und serbien sollte man von allen europäischen wettberwerben ausschliessen :cursing:

    Fänd ich eher kontraproduktiv, die Akteure (ich sag bewusst nicht Fans dazu) die heute das ganze Theater veranstaltet haben, interessieren sich einen Schmarrn um das sportliche Abschneiden der Mannschaft. Die sind nur gekommen um Aufmersamkeit zu erregen und absichtlich ihrer Mannschaft zu schaden.
    Hat man auch gemerkt, als das Spiel abgebrochen schien, waren die Fans quasi "ruhig" und kaum schien der Schiri die Partei fortsetzen zu wollen, flogen wieder willkürlich Böller und Bengalen aufs Spielfeld.

    Natürlich wird die Mannschaft eine saftige Strafe bekommen, aber die Spieler tun mir bei sowas am meisten leid - da sind einige junge Superkicker dabei für die sich mit der Qualifikation ein Traum erfüllen würde, und die auch auf Augenhöhe mit Mannschaften wie Italien agieren könnte, und dann wird der Traum durch solche Wichser zerstört.

    Verhängt man eine Strafe wie z.B. Ausschluss von den Wettbewerben is zwar kurzzeitig Ruhe, man schadet neben den paar hundert Idioten aber hunderttausenden anderen Fans / Spielern etc., und kaum ist die Strafe vorbei, geht der Spaß von vorne los.

    Am wichtigsten wär gewesen, wenn man heut mal einige von den Rudelsführern in die Hände bekommen hätte, aber die scheinen leider (trotz ihres auffälligen Verhaltens) ohne Strafe davongekommen zu sein.

  • Abbruch bei Italien-Serbien

    • #25
    • 13. Oktober 2010 um 00:13

    wappler

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™