die voyager war auch eine gute serie.
Beiträge von beckman99
-
-
-
mein lehrer in werberecht, im hauptberuf richter, hat bei der rückgabe von arbeiten immer gesagt: rechtschreibung ist glückssache 😊.
Interessant, dass dir da jetzt genau ihm heraus suchst, um hier im Forum, auf einen Rechtschreibfehler (!) hinzuweisen. 😉
ja schau, der schwurblerpinz kann auch originell sein 😊.
-
-
-
-
ich muss zugeben, du hast recht. Es hat sich hier schon so aufgeschaukelt.
Man sollte mehr über das Positive diskutieren
das machen dann die drei sbg fans in dem forum 😊. aber im ernst, dass die spiele alle gut, hart und schnell waren, wurde eh häufig gewürdigt. ist nur leider im gejammer über die schiris untergegangen.
-
-
-
-
-
-
-
und heute gewinnt Salzburg mit plus 3.
War doch schon beeindruckend wie wenig man zulässt und das im Hexenkessel
alles klar, jemand fragt etwas zu deiner Aussage und dann ist es eine müßige Debatte 👌
ich habe schlichtweg keine lust tatsachen, in dem fall die strafe, zu diskutieren. ich habs live im spiel gesehen und da fand ichs zwar unfair und ne strafe, aber mir ist der sbg zu theatralisch gefallen und die berührung hat eher nach gestreift als nach hartem check ausgeschaut. ganz nebenbei wäre das für mich als sbg fan ein vorteil, habs halt net als „für 2 spiele gesperrt“ empfunden. case closed..
-
ich bewundere eure hartnäckigkeit sich so nen film bie zum schluss anzuschauen. hab letztens angefangen mir zwei filme mit ryan reynolds anzuschauen und bei beiden nach ca 15 min abgeschaltet.
-
-
Kann es sein, dass die alle miteinander (Kathi, Cobra, Schmähammer, Medienleute) nicht die allerhellsten Kerzen auf der Torte sind? Zum Gschichteldrucken gehört halt ein Minimum an Intelligenz und ich bezweifle echt, dass das bei den handelnden Personen vorhanden ist, wenn ich mir das alles so durchlese.
is keine neue erkenntnis 😊. der nehammer ist auch in der pandemie nicht müde geworden so nen unsinn wie „die polizei ist die hüterin der demokratie“ von sich zu geben. polizei ist ne exekutive, egal in welcher regierungsform.
-
Ähm entschuldige, das ist das erste, was ich überhaupt zum Finale geschrieben habe, weil es mich nicht interessiert und weil ich es auch nicht anschaue.
Meinen Post so zu interpretieren und dann gleich so zu reagieren, das kann was. Hamma leicht a bissl Paranoia oder wie?
wenns dich nicht interessiert, warum schreibst dann dazu? bzgl paranoia, gehts no bissi doofer?
-
hab den film vor kurzem wiedermal gesehen.
das bewegendste dabei ist die schlußszene. da wird einem richtig bewußt das es nicht nur ein film ist.
mir hat der film damals nicht besonders gefallen. ja alles ist so passiert, war und ist schrecklich. ich bevorzuge einen eher subtileren zugang zur materie wie z.b. „au revoir, les enfants“ von louise malle. einzig die szene mit dem mädchen in rot ist hängengeblieben.
1994 übrigens ebenfalls nominiert: das piano, was vom tage übrig blieb, oder, mal was ganz anderes: auf der flucht, ein super film.
-
-
-
-
-
in wien war damals sogar der hallensprecher feindselig. also nicht an dem tag speziell, aber ich kann mich daran erinnern, dass er in einer pause nen unsinn von wegen gekaufter schiris von sich gegeben hat, fand ich damals unfassbar. zum glück waren fast alle draußen weils so warm war und keiner hat den müll gehört. ich konnte es gar nicht glauben, dass der hallensprecher bleiben durfte.
-