Hier gehts um den Hass der ihm entgegenweht
zuerst ging um den hinkenden vergleich mit enke.
Hier gehts um den Hass der ihm entgegenweht
zuerst ging um den hinkenden vergleich mit enke.
Gegen Ungarn war es wieder pures Glück, wenn die in der OT 10cm höher schießen sind wir unten und Ungarn oben.
das haben sich die usa am heimflug über dass spiel gegen die deutschen sicher auch gedacht. 5cm hier oder da, egal ob in der regulare oder in ot und deutschland wäre raus gewesen. so is der sport nun mal.
Da hätte man halt erst einmal aufsteigen müssen.
sind wir aber. das wie spielt hier eine untergeordnetet rolle.
Ich denke damit meint Bobby dass er es in der Öffentlichkeit nicht breitgetragen hat wie Eberl.
des haben wohl alle menschen mit depressionen gemein, sie hängens net an die große glocke. und wer ins burn out geht, ist noch lange nicht selbstmordgefährdet.
was lernt man daraus: Eishockey spielt sich am Besten dort, wo es warm ist
mike richards hat mal erzählt, als er völlig unerwartet zu den kings transferiert wurde, war er erstmal geschockt. nach seinem ersten spaziergang am strand wo er seine zehen in den sand gesteckt hat, hat er sich gedacht: so schlecht is des da a net .
Alles nur wegen der niedrigen Steuern
ich glaube damit hats am wenigsten zu tun. vielfacher po run, wie z.b. bei den red wings oder jetzt den pens. damit verbundene späte draft picks und ein jahrelanger rebuild sind wohl eher die gründe dafür. florida war jahrzehnte praktisch im niemandsland, mal vom cupgewinn 2004 von tampa abgesehen. die zuschauerzahl bei panthers spielen mehr als überschaubar. vor 10 jahren oder so war die halle halbvoll, bestenfalls und die tickets ein bargain.
las vegas ist wohl das etwas bessere team, aber ein nhl kommentator hat mal in den pos über florida gesagt: "they are a very resilient team". kann man nur zustimmen, wenn man bedenkt wen die aller aus dem weg geräumt haben.
Doch. Wir befinden uns übrigens gerade in einer.
des hat echt nen laaaangen bart.
berlusconi hin oder her. der ac milan in den 2000ern war die beste fußballmannschaft die ich jemals gesehen habe. da kommen halt viele faktoren zusammen. eine clever zusammengekaufte mannschaft mit spielern die fast alle weltklasse sind, aber aus dem einen oder anderen grund grad nicht so gefragt sind, zeigt dem rest von europa wie kicken geht. wenn ich da an seedor, maldini, gattuso, pirlo, nesta, etc, denke, gerate ich heute noch ins schwärmen. und dazu nen trainer namens ancelotti, der mit sicherheit keinem der kicker erklärt hat, was sie in einem spiel zu tun haben. madrid hat mich im letzten jahrzehnt öfters an milan erinnert. so unaufgeregt und smart. der berlusconi war halt der wermutstropfen in der sache.
Was ist dann die Ausrede von Österreich gegenüber Lettland?
desweiteren die gegen frankreich und gegen die "grad no geschlagen" ungarn. da musst wohl den herrn bader fragen, oder no besser, die spieler.
Das Mia san Mia sollte nächste Saison eigentlich nicht mehr Slogan der Bayern sein.
Mia san assozial wär da schon eher passend.
Deutsche Meisterschaft gewonnen und gleichzeitig alle Sympathien und Würde verloren - schafft man wohl nur bei den Bayern
der müller bleibt trotzdem ein geiler und sympathischer typ. wenn der mal nimmer spielt, verlieren die bayern ihren letzten sympathieträger und damit ihre letze offene, plauderfreudige und authentische persönlichkeit.
btw, ich mag den kahn. der ist wie er ist. selbiges hat für maradona gegolten. stellt sich mit freunden bei ner wm in den fansektor und zeigt den gegnerischen fans nach nem harterkämpften sieg auch schon mal den finger. ein proll halt mit wenig bildung aber immer authentisch. da wusste man was man kriegt. ich mag solche ungeskripten typen .
Finde ich nicht. Wie weit sind uns die Deutschen in den letzten Jahren da davongekurvt...das sollte die Intention meines Postings zum Nachdenken sein. Trotz 15 Ausfällen Vizeweltmeister.... Denkt mal drüber nach.
in erster linie fällt mir da mal ein, dass deutschland 12 mal mehr einwohner hat als österreich oder die schweiz. von finnland oder schweden und deren ausfällen will gar nicht erst reden. und soviele ausfälle können die kanadier gar net haben, dass sie es nicht trotzdem kompensieren können. und wer weiß, vielleicht hätte deutschland mit den "ausfällen" sogar schwächer performed als mit dieser truppe für die "einer für alle, alle für einen" gegolten hat. bei ner wm kommen halt viele faktoren zusammen: nur ein spiel und keine serie, beginn der pos mit dem viertel - statt achtelfinale und wie schon einige festgestellt haben, souverän gegen österreich schaut anders aus. ich will deren leistung gar nicht schmälern, aber bei aller liebe, einen wm deutschland und den damit einhergehenden, ich nenns jetzt mal salopp größenwahn, brauche ich dann doch nicht. da reicht mir schon der fußball .
dieses ewige Hätti-Wari gilt übrigens in BEIDE Richtungen
du hast aber schon gesehen, dass die usa eisläuferisch und stocktechnisch eine klasse besser waren als die deutschen. die sind in der ot nur hinten gestanden. ich hab schon geglaubt, die wollen die komplette ot hinter ihrem eigenen tor verbringen und aufs penalty schießen warten. da kam gar nichts. der angriff war dann sehr schön, aber für mich hat es sich angefühlt als wäre ich im falschen film.
war eine wirklich tolle leistung der deutschen, aber für mich sind sie eine runde zu weit gekommen. phasenweise großartig gegen die usa gespielt, aber eigentlich doch eine klasse schwächer. dort wo die kanadier humorlos das tor gemacht haben, haben die usa ihre chancen und die waren zahlreich, ot inklusive, vergeigt.
is halt typisch bayern. die schert es wenig wie man mit verdienten spielern oder ehmaligen spielern umgeht. das ist defintiv ein alleinstellungsmerkmal der bayern. nicht dass sowas bei anderen deutschen vereinen nicht auch passieren kann, aber da kann man sich an die eine oder andere begebenheit erinnern. bei den bayern kommt das so häufig vor, dass man schon längst den überblick verloren hat.
Und jeden Tag fragt man sich wieder warum jemand etwas in einem elendig langen Kommentar verfasst/kopiert was seit Tagen in allen Zeitungen und auf Internetportalen steht.
finde ich find. gebe dir recht wenn er nur die ergebnisse aufzählt. kann da nie mitlesen weil ich mir, wie jeden samstag seit jahrzehnten, die zusammenfassungen in der sportschau anschaue und ich keinen spoiler brachen kann. aber da ich kaum sportseiten bemühe, haben seine einsichten betreffend der bayern und was sich dort abspielt, sehr wohl einen mehrwert für mich.
40 min reichen halt nicht. letztendlich ist das dann schon der klassenunterschied. aber a super performance der deutschen. gratulation an beiden mannschaften. war wirklich a spannende partie.
muss ma trotzdem erst einmal machen. wenig platz und backhand unter die latte.
ich mag den magath. war a super kicker und auch als trainer erfolgreich. und plappern tun die bayern auch und das nicht zuwenig.
nicht ganz unverdient, wenn der Schuss selbst halt glücklich war.
von deutschland war zuletzt wenig zu sehen. spielen, wie die amis sagen, sehr opportunistisch.
sehr unglücklich, aber a cooler treffer.
In einer sportlich nahezu wertlosen Bundesliga
wertlos ist das stichwort und damit meine ich nicht die deutsche bundesliga.
war ja auch letztlich glücklich. die deutschen haben in der ot kein licht gesehen, wollten den puck kaum aus dem eigenen drittel rausspielen und sind hinterm eigenen tor gestanden. man hatte den eindruck die wollen hinterm tor das ende der ot abwarten. es ist schon ok dass sie das gewonnen haben, aber für mich waren die usa die klar besser mannschaft, egal ob regulare time oder ot. selbst im hockey gewinnt nicht immer die bessere mannschaft.
unglaublich, bummeln nur im eigenen drittel, fassen sich einmal ein herz und schon isser drin. super performance.
war super gemacht.
die deutschen machen des was sie wirklich gut können. taktisch und diszpliniert gegen eine, zumindest für mich, bessere usa gut stehen. ich muss mich da wiederholen, es ist ein vergnügen den amis beim spielen zuzuschauen. alles geht so leicht von der hand.