Beiträge von beckman99
-
-
-
ich werde mich auf die coach werfen und mir das spiel aber sowas von relaxed anschauen. wie alle anderen davor auch und wenn sbg gewinnt, werde ich es mit nem grinser meiner frau erzählen und wenn der kac gewinnt isses auch ok.
erwarten tu ich mir von sbg eine konzentrierte leistung, viel laufarbeit im mitteldrittel und ein zerstören des spielflusses des gegners. spielerisch mithalten is net, aber den kac an dem perimetern halten wo sie bis zum st nimmerleinstag herumkurven dürfen und vielleicht mal opportunistisch die eine oder andere chance nutzen falls sie sich ergibt. sbg gewinnt seine titel am liebsten auswärts, darf gerne weiterhin so bleiben
.
-
nagelsmann sagt den bayern ab.
hätte mich auch gewundert wenn er das macht. zuerst entlassen und dann soll er als 4. oder 5. wahl (weil alle anderen vor ihm auch schon abgesagt haben) zurückkommen. ich glaub da hätt er sich beim morgentlichen blick in spiegel schwer getan.
die richtige menge an geld erleichtert den blick in den spiegel
.
-
könnte ich mir ein finale aussuchen, dann wäre es real-dortmund. obwohl ich nicht weiß wie dortmund über psg drüber kommen könnte. aber man weiß nie, wenn spieler wie julian brandt ihr potential abrufen können, im richtigen mind set hat der echt was drauf und in der letztjährigen verfassung wäre auch für die nationalmannschaft ein gewinn, dann könnte da was gehen.
im gegensatz zu vielen die meinen man city wäre an sich selbst gescheitert, hat mich die performance von real beeindruckt. die haben knallhart stand your ground gespielt und bis zum schluss durchgezogen. jedesmal wenn ein city spieler am 16er abziehen wollte, hat er abgebrochen weil er gesehen hat, da steht schon der fuß eines real spielers in der schussbahn. und viele mannschaften die mit der gleichen spielweise dem druck standgehalten hätten, fallen mir da nicht ein.
-
Extra für die Müller Kathl aka @jamiemasters
Sabitzer Fussball-Gott, 1 Tor, 2 Assists
der kommentator hats gestern no lustiger formuliert: 2 assists, ein tor. marcel.....fucking......sabitzer
.
war auch ein kurioses spiel. zuerst dortmund lauffreudig und konsequent, zu beginn der zweiten hz zeigt athletico was sie eigentlich drauf hätten, dreht trocken das spiel, nur um sich nach dem ausgleich aufs altenteil zurückzuziehen und dortmund ne chance aufs comeback zu geben.
-
Glück gepachtet ?
Zurück zum Interview mit SBG Coach zu. 2: 2
Ja wir hatten Glück, Aber wir haben dafür etwas getan , wirhaben die Uhr zurück gedreht, Nissner hat den Schuss von der Blauen so platziert dass er nicht geblockt werden konnte, Murphy ist genau dort gewesen wo der Rebound von der Bande gekommen ist , und hat trocken verwertet , yea we had fortune !
auf raffl der bei der stange gestanden hat und dort laut coach auch stehen sollte, hast vergessen. weil wenn der von der stange nicht reingegangen wäre, dann halt vom schienbeinschutz von raffl
.
-
Verdient hätte sich der KAC den Titel sicher mehr
worauf hinauf?
wennst dich auf den grunddurchgang beziehen solltest, dann gibts ka andere möglichkeit als die pos abzuschaffen um einen übers jahr gesehen verdienten meister zu haben. aber des wollen wir anscheinend alle nicht und deshalb haben wir pos in denen die karten neu gemischt werden und wir unterhaltsame spiele sehen. und dass die spiele unterhaltsam und spannend sind, kann man wohl nicht bestreiten
.
-
Der KAC hatte im dritten Drittel ebenfalls ein Powerplay und hätte da schon die Vorentscheidung machen können und hat das PP echt schlecht gespielt. Die Salzburger habens verwertet und deswegen gewonnen. Da braucht man nicht groß über das gegeben Foul hadern, selbst schuld
genau so. der kac hat sich darauf beschränkt, dass pp eher dafür zu nutzen die zeit runterlaufen zu lassen.
-
Du hast schon den Ausgleich mitbekommen paar Sekunden vor Ende und was die vorherigen Overtimes passiert ist? Aber gut, es wundert mich nicht, dass es dich erstaunt wie geschockt die KAC Fans waren, da eure Tore immer aufgrund von eurem Willen war und niemals glücklich und somit musste jeder damit rechnen, dass es 5 Sekunden vorm Ende wieder mal von Sieg zu Niederlage dreht
Aber gut, dir werden dann sicher auch die Salzburg Fans aufgefallen sein, die bei nur 1:2 Rückstand keinen Ton herausgebracht haben und teilnahmslos auf der Tribüne standen. Eure Mannschaft ist mental stark, muss sie auch sein bei der Unterstützung, die gestern bei Rückstand nicht vorhanden war, ganz ohne Ironie.
tore kurz vor spielende sind im eishockey vielleicht nicht die regel, aber auch keine seltenheit. hatte 15 jahre nen nhl account, habe das dort häufig gesehen und das knappste tor in der regulären spielzeit dass ich gesehen habe, waren 2 zehntelsekunden vor der schlusssirene.
ob da fans nach dem 1:2, nem zeitpunkt wo vom kac wenig bis gar nichts kam, teilnahmslos dagestanden haben, kann ich nicht beurteilen. aber ein "des verlier ma jetzt" habe ich im forum nicht gelesen, aber vielleicht auch überlesen
.
-
was gestern vor der ot auffällig war, die interviews: der sbg spieler mit nem lächeln beim interview und hat sich auf die ot gefreut. der kac spieler direkt vor der ot hat geknickt und a bissi ferngesteuert gewirkt. da hab ich mir schon gedacht, wenns dem rest der mannschaft wie ihm geht, dann hat sbg da gute chancen.
und das zweite war die erstaunlich negative einstellung mehrerer kac fans ihrer mannschaft gegenüber vor der ot. uns sbg fans wird immer eine etwas nüchterne einstellung zu unserer mannschaft vorgeworfen, die mmn nicht viel mehr ist als eine objektive beurteilung der leistung die die mannschaft bisher gezeigt hat. wenns es dann doch besser machen als erwartet, kann man sich mitfreuen ohne dabei notwendigerweise in ekstase ausbrechen zu müssen. schließlich hat man selbst mit dem sieg gestern noch gar nichts gewonnen. mir fallen da mal eben zwei sportarten ein, wo man sich den heimvorteil sonstwohin stecken kann. eishockey und american football. anscheinend tut man sich da als auswärtsmannschaft oft leichter. wenn sbg da morgen den sack zumachen will, dann brauchts so wie gestern ein konzentriertes road game.
-
-
-
-
-
-
-
sbg sollte sich langsam auf das spiel des kac eingegroovt haben. am besten den kac a bissi spielen lassen, ab dem mitteldrittel druck ausüben und den gegner im eigenen drittel nur außen rumspielen lassen. wichtig wäre es pucks die man eigentlich ohne not rausspielen könnte, auch rauszuspielen und nicht zu versuchen kontrolle darüber zu behalten. ein mehr als unnötiger scheibenverlust im sinne von leicht rausspielbar , hat in spiel 4 zum dritten gegentor geführt. wenn sie sich solche fehler sparen, kann sbg auch als sieger vom eis gehen.
-
habe damals beim zuschauen nen freund gefragt: san die angsoffn? und bin damit net amal so weit daneben gelegen.
-
-
Es steht außer Zweifel, dass die Mannschaft des KAC heuer die spielerisch stärkere und die im Spiel schnellere ist. Dahm ist nach zwei Jahren, in denen Tolvanen der stärkere Tormann war -subjektive Sicht-, heuer wieder der stärkere Goalie
Normalerweise sollte es kein Thema sein, dass der KAC die Finalserie mit diesen Fähigkeiten gewinnt.
Nicht umsonst haben viele der Salzburgfans das Erreichen des Finales als das Maximum des heuer Möglichen gesehen.
das ist dass was ich bzgl sbg mit begrenzten mitteln gemeint habe. nichts wirkt bei sbg, im gegensatz zum kac, wie aus einem guss. der kac muss sich gestern wie im falschen film vorgekommen sein. die können hinter allem was sie tun, eisläuferisch besser, treffsicher, besseres blindes spielverständnis, besseres pp, besserer goalie, ein hackerl setzen und sind als verlierer vom eis gegangen. denke dass knabbert schon ein bisschen am selbstbewusstsein.
-
-
-
-