gefundenes Fressen...
meine Freundin war lange bei einem kleineren Blatt, schlechte Nachrichten sind gute Nachrichten... so blöd wie es klingt...
bad news are good news, war schon immer so.
gefundenes Fressen...
meine Freundin war lange bei einem kleineren Blatt, schlechte Nachrichten sind gute Nachrichten... so blöd wie es klingt...
bad news are good news, war schon immer so.
ein tabuthema sehe ich da nicht. vielleicht bei den treffen, aber im tv wird kaum einer müde zu sagen wie schnell das material geworden ist.
Und der Nächste.
Kein Rennwochenende ohne Schwerverletzten.
im schulskikurs ist damals auch einer im stehen einfach nur umgefallen und hat sich das bein gebrochen, mit vierzehn.
es sind ja nicht die ski alleine. fängt bei der pistenpräparierung an und hört bei der kursetzung auf. da kann man an mehreren schrauben drehen.
kannst net von drei, vier vereinen auf den rest der bl schließen. ich nehme mal an, dass alleine aufgrund der tv rechte die vereine in der pl mehr geld bekommen. die meisten vereine in der bl müssen mit sicherheit kleinere brötchen backen, deshalb sind sie ja auch nicht über jahre hinweg im oberen tabellenbereich, wie z.b. freiburg, union oder werder. die sind dann gut wenns mit transfers ein glückliches händchen bewiesen haben.
Mit Sahin hat man den Falschen geopfert.
Wenn man sieht, wen Dortmund da für teures Geld eingekauft hat - Beier, Anton, Groß - früher Nmecha, Bensebaini - und wie viele Karteileichen man da mitschleppt - Süle, Reyna, Sabitzer, Brandt, Can - sehe ich Kehl und auch Ricken in der Verantwortung.
Der Coach ist, wie so oft, ersetzbar.
brandt würde ich jetzt nicht als karteileiche einordnen. wenn der im flow ist, gibts nicht viele kicker in deutschland die besser sind. andere personalien sind definitiv zu hinterfragen. z.b hummels und reus raus, aber süle und can dürfen noch mitmachen.
Du hast mal wieder (k)eine Ahnung
du hast anscheinend ne ahnung. kannst du uns deine erkenntnisse bitte mittleilen?
ich habe noch pucks von der wm 1996 und 2005 zuhause, das reicht .
mal davon abgesehen, wer nimmt sich schon freiwillig nen puck mit tracking chip mit nach hause?
ja das is sicher ein dankbarer Job
Aber in der DEL funktionierts auch, da schaffen wir das in unseren "kleinen" Hallen bestimmt auch.
den austauschpuck können sie sich behalten. man will ja wohl eher den puck der im spiel benutzt wurde. den, den ein datsyuk, raffl, herburger oder wer auch immer mit seinem schläger gespielt hat. darum gehts ja letztendlich und net um nen puck der zuhause bestenfalls als briefbeschwerer oder staubfänger dient.
Das Hauptproblem des BVB ist, dass man eine Durchlaufstation ist.
Haaland, Bellingham, Sancho, Dembele, jetzt Gittens - alle bleiben kurz, liefern und sind schon wieder weg.
Keine Kontinuität, kein langfristiger Aufbau.
des stimmt so nicht. der bvb ist diese saison von verletzungspech gebeutelt, hat kaum noch ersatzspieler und hat als icing on the cake vor dem spiel gegen leverkusen noch ne grippewelle eingefangen. des war letzte woche freitag und soviel besser wirds in den drei tagen bis zum nächsten spiel wohl net geworden sein.
Die alte "Vonn" gibt wieder richtig Gas und ist heute schneller wie Hütter.
Unglaublich wie gut die schon wieder ist und eine WM Medaille ist ihr durchaus zuzutrauen.
du hast aber schon mitgekriegt, dass die hütter wie sie sagt mit ner butterweichen muskulatur gefahren ist. was frau vonn betrifft: super leistung, aber da fehlen 60 zehntel nach ganz vorne. und sich diese 60 zehntel zu erarbeiten, kostet vielleicht den mehrfachen aufwand von dem, den sie bis jetzt betreiben musste. wenn sie es schafft, freuts mich für sie, aber dass sie es schafft, ist nicht gesagt.
zeigt dem Hirscher wie der Hase läuft
ich bin der letzte der den hirscher verteidigt. der hat bei mir in etwa den sympathiewert von hermann maier, also null. aber es ist schon ein unterschied ob du nach langen jahren in nem speedbewerb zurückkommst, oder in nem technischen bewerb, der sicher mehr training, geschmeidigkeit und skills von dir verlangt und wo mitte/ende dreißig schon einen unterschied zu nem mitte 20 jährigen, siehe overmatt, machen.
Es gibt jetzt wenig Grund weiter Spott und Häme über den VSV auszugießen.
Die Mannschaft, der Verein und die Fans sind mit dem Ergebnis schon gestraft genug.
thomas raffl hat mal nach ner ähnlich hohen niederlage von sbg gesagt, dass er lieber 0:8 als 0:1 verliert. im ersten fall weiß man dass an dem tag absolut nichts zusammengelaufen ist und bei gegner fast jeder schuss ein treffer war. über so ein ergebnis denkt er net amal a sekunde nach. ist halt passiert, so what. hab mal die red wings zuhause gegen die damals schwächste mannschaft der nhl, die blue jackets, 1:7 oder noch höher verlieren sehen. die einzige reaktion bei allen beteiligten danach war ein achselzucken und ein shit happens.
ja, da hätten wir dann das Problem dass der Sohnemann streikt. Der hat grad eine "ich mag keine Schwammal" Phase.
meine ich mag keine schwammerl phase dauert schon mein ganzes leben an . mags weder riechen noch essen. und dann dieser flüssigkeitsaustritt beim reinbeißen, als würde man in nen schwamm beißen. selbst bei psilos musste ich mich überwinden, bzw. diese klein schneiden und in ein fru fru einrühren damit ich das zeug runterbringe. und das obwohl ich wusste, dass ich danach ne gute zeit haben werde
. finde auch nicht, dass kichererbsen, schwammerl oder sojagranulat einen ersatz zu rindfleisch darstellen, ist im bestenfalls eine alternative version von bolognese, aber nie und nimmer the real stuff. dann mach ich lieber gleich pasta wo ich kein ersatzprodukt benutzen muss. sei es penne rabiata, la wodka oder was weiß ich. alles ist besser als schwammerl
.
benedict cumberbatch spielt gewohnt großartig.
so unterschiedlich kann man die leistungen eines schauspielers sehen. ich finde den so mühsam. immer aufgeregt, a bissi auf neurotisch und hysterisch. spielt immer gleich, egal ob sherlock holmes oder eric. die einzige rolle die er mmn wirklich gut ausgefüllt hat, war die des alan turing in the imitation game. gespielt wie immer, aber da hats mal zur abwechslung gepasst. sonst mach ich eher nen bogen um filme mit dem typen.
du willst nicht dass dein lieblingsklub von nem psychopathen gekauft wird. der typ ist völlig unberechenbar. wenn der nen miesen tag hat und der lfc, sagen wir mal, ne niederlagenserie hinlegen oder am saisonende auf platz sechs landen würde, wirft der die hälfte der angestellten raus oder lässt den klub vor die hunde gehen. und zwar weil er es kann. dem ist alles zuzutrauen.
beliebter sticker von tesla fahrern in den usa.
Also im Eishockey stehen im Regelfall zumindest 16 Akteure pro Team am Eis, bei 3 Linien Spiel und davon spielt auch keiner 60 Minuten durch. Das ist schon ein ganz großer Unterschied. Außerdem sind beim Eishockey die Positionen ja nicht so festgefahren. Wenn ich irgendwo ein Sturmspitze, die 90 Minuten spielt besteche, dann hat das sicherlich eine andere Wirkung als bei einem Stürmer im Eishockey. Ich kenn jetzt tatsächlich auch keine großen Wettskandale im Eishockey, das hat sich mMn. eher auf Sportarten beschränkt wo es einzelne viel wichtigere Positionen gibt (Pointguards, Quaterbacks etc.)
und nicht nur das. wenn einer im eishockey auffällig schlecht spielt, findet er sich auf der bank wieder und bekommt wenig bis gar keine eiszeiten für den rest des spieles mehr.
die liga ist zu klein und überschaubar für wettbetrug. zusätzlich werden alle spiele gestreamt, wo ungewöhnlich lasches verhalten des einen oder anderen spielers wohl auffallen würde. verschoben werden spiele zumeist in niedrigeren ligen ohne tv übertragungen.
der Vorsprung von 1.75sec erinnert an die besten Shiffrin Zeiten.
des is no meilen von einer shiffrin entfernt. einzig vlhova war in der lage in guten jahren mitzuhalten und auch das nur wenn alles perfekt war. kann mich an nem slalom erinnern mit shiffrin auf eins, gute sekunde dahinter vlhova auf zwei und die dritte hatte über 2 sek rückstand auf die zweite. aber die kleine kroatin ist auf einem guten weg und hat das glück ihre karriere nicht ein ganzes jahrzehnt hinter shiffrin verbringen zu müssen.
Den Vinc K. darfst nie abschreiben denn der hat das Potential. Vielleicht ist er ja dann bei der WM auf dem Punkt. Wir werden sehen was der "alte" Fuchs heuer noch raus haut.
bei dem schaut des skifahren mit abstand am professionellsten aus und zieht cooler um die ecke als jeder andere. denke der steht sich derzeit selbst im weg.
RB Leipzig: Marco Rose hat "absoluten Support" von Jürgen Klopp
"Natürlich haben wir uns auch mal über die sportliche Situation unterhalten. Aber da gab es von Jürgen absolut Support, auch für Marco Rose", so der gebürtige Bonner weiter. Zuletzt war immer wieder darüber spekuliert worden, dass Rose seine Koffer im Januar bei den Sachsen packen muss. Die Roten Bullen waren den kompletten November sieglos geblieben und hatten empfindliche Niederlagen wie das 1:5 gegen Wolfsburg hinnehmen müssen.
herr klopp kennt die auf und ups. mal super mit dortmund, im jahr darauf knapp dem abstieg entgangen.
haters gonna hate
kann man auch mal darüber nachdenken welchen mist besagte person im laufe der jahre bzgl red bull von sich gegeben hat. angefangen der respektlosikeit dem "bonecrasher" gegenüber oder über das "degenerierte" konstrukt. respekt muss man sich verdienen.
also die schweizer waren wohl a ziemlich lange zeit im nirvana. und wennst net die talente hast, dann kann man halt nichts machen. so schlecht kann der ösv a wieder net sein, wenn seine trainer in anderen ländern sehr erfolgreich sind. egal ob im skispringen oder im alpinen bereich.
des sind alles nur momentaufnahmen. ich kann mich noch daran erinnern als hans enn als einziger in crans montana eine medaille bei den alpinen geholt hat. ich kann mich aber auch daran erinnern, dass wir mal bei nem super g oder ner abfahrt am patscherkoffel die ersten neun plätze oder so belegt haben. und ich bin eigentlich ganz froh über dieses auf und ab. man schätzt erfolge dann a bissi mehr und nimmt sie nicht als selbstverständlich hin.
das deine erkenntnis schon vor 20 jahren allen klar war.
so ehrlich sollte jeder Vereinsboss zu sich selbst auch sein, ohne den starken Teams aus Italien, Ungarn, Slowenien (zu Znojmo Zeiten auch noch aus CZ) wäre Hockey in Ö noch weniger relevant am internationalen Buffet
kann des sein dass des vielleicht mit ein grund war, wieso man vor 20 jahren die ebel gegründet hat?