so wie Brasilien da auftritt, hätten sie sogar gegen Italien 5 tore kassiert
Beiträge von beckman99
-
-
bist du deppart, was für billige tore...
-
obs dusel war - völlig egal.
mir ist eher aufgefallen, dass deutschland aus dem spiel heraus wenig gefährliches gelungen ist, dem tor für mein gefühl ein foul am verteidiger vorangegangen ist. hummels räumt sich den verteidiger ganz klar mit dem rechten arm aus dem weg und sowas wird in gut 90 % der fälle auch gepfiffen. aber ok, der schiri hats gegeben und damit hats sichs. franzosen mit ner handvoll wirklich guter chancen. sie hätten sich, und wir neutralen beobachter , die verlängerung verdient gehabt.
aber die partie passt zur restlichen wm. rassige spiele - fehlanzeige. da werd ma wohl auf die cl warten müssen. seine besonderheit bezieht das turnier für mich aus der tatsache, dass es nur alle vier jahre stattfindet. spielerisch finds ich meistens lasch. für mich die spielerisch schächste wm nach der wm 2002.
um andy herzog zu zitieren: "ich muss ganz ehrlich sagen: momentan ist keine mannschaft gut genug, dass sie weltmeister werden sollte. alle haben gröbere probleme“
-
Klinsmann war beim DFB die Aushängefigur für Jogi Löw, beim FC Bayern als Scharlatan unterwegs (Buddhastatuen usw). Wie er in mit der USA arbeitet verdient allerdings doch eine gewisse Anerkennung.
Soccer ist in den USA, naja, ein völliger Nebenschauplatz, ich denke, ein Großteil der US Amerikaner hat kaum Ahnung, was da und warum gespielt wird.@klinsmann aushängeschild:
laut oliver kahns aussagen stimmt das nicht
@ fussball nebenschauplatz:
ein freund von mir war vor zwei wochen in den usa und hat erzählt, man könne in keine bar gehen ohne das dort nicht der flatscreen mit der fußball wm liefe und alle würden hinglotzen. es wäre fast ärger als bei uns.
-
die 80er waren für den dfb eine erfolgreiche zeit. finale ´82, finale ´86 und dann der titel 1990. not bad at all.
-
Und weil da auch nochmals die Hands-Szene von 2010 angesprochen worden ist: würde mich echt interessieren, wie viele praktische oder theoretische Spieler (inklusive der aus Ghana) in der Situation anders reagiert hätten? Wohl keiner
just for the records:
der algerische verteidiger hätte gestern bei özils tor auf der linie stehend, auch den ball mit den händen abwehren können. hat er aber nicht. stattdessen hat er versucht, dass tor mit dem kopf zu verhindern. soviel dazu, dass würden alle machen.
-
einfach nur schwach was brasilien da abliefert. wenn die so z.b.gegen deutschland spielen dann gehen sie mit einer 0:3 ohrfeige vom feld -im besten fall...
-
Wenn beim Hockey der Puck im Torraum liegt und der Goalie schon geschlagen ist, werden auch viele Spieler lieber die Hand draufhalten (und somit einen Penalty riskieren) anstatt dem Gegner zu gewähren, dass er ins leere Netz abstaubt...da ist das aber dann nicht das "allerletzte" obwohls genauso "gegen die Regel/Verbot" ist (und sich entschuldigen hätt ich da auch noch nie jemanden gesehen)
ich würde das abwehren im tor beim kicken eher mit einem schlägerwurf beim empty net vergleichen, da beides sicher drinnen gewesen wäre. und da heissts im eishockey: "technical goal". könnte man im fussball auch machen.
und nur weil ihm der erfolg rechtgegeben hat, wird's deshalb net besser. es ist eine höchst fragwürdige weise um zum sieg zu kommen, und wenn die devise jetzt wieder heißt: zum gewinnen ist mir jedes mittel recht, dann glaube ich, sch...e ich auf die sportart. stell dir mal vor, was da los ist, wenn die verteidiger jedesmal eine ball mit der hand abfangen, weil sichs mit dem fuss nimmer ausgeht. als nächstes vielleicht wieder die blutgrätsche von hinten, usw,
die einzige Möglichkeit diese dinge in den griff zu bekommen, sind drakonische strafen. ab dem 1/8 finale, sperre für den rest des turniers. hohe strafen waren auch im eishockey notwendig um checks from behind oder gegen die bande in den griff zu bekommen. und das noch mal gepaart mit verdienstentgang, der guten zwecken zur verfügung gestellt wird. vier monate ka kohle von liverpool, mal sehen wie er das dann findet.
egal, jetzt isser raus, gut so. freu ma uns lieber auf die 1/8 final begegnungen.
-
@Uruguay
Und weil da auch nochmals die Hands-Szene von 2010 angesprochen worden ist: würde mich echt interessieren, wie viele praktische oder theoretische Spieler (inklusive der aus Ghana) in der Situation anders reagiert hätten? Wohl keiner (neben der Tatsache, dass man da sicher keine Zeit hat, über das Für und Wider seiner kommenden Aktion zu reflektieren). Also für mich war das der einzig logische Reflex und da braucht er auch nicht groß betreten sorry sagend vom Platz gehen. Das kannst in der 10.Minute machen, aber in der letzten Minute der OT ist's für beide Teams wohl besser, man schleicht sich hurtig und wortlos vom Feld.
du hast anscheinend ein ähnliches rechtsempfinden wie suarez.
deine aussage, dass hätte jeder andere spieler auch gemacht, ist eine glatte unterstellung. ich denke, die meisten spieler sind da anderer meinung. jeder spieler, der auf der linie den ball ins eigene tor köpfelt, hätte zumeist auch die möglichkeit den ball mit den händen abzufangen. wann genau siehst sowas? praktisch nie.
-
ich hätte ihn nicht für 4 Monate gesperrt, da die strafe auch seinen arbeitgeber und damit eine nationale liga betrifft.
dafür hätte es von mir minimum 2 Jahre sperre für alle spiele der nationalmannschaft gegeben. der typ spinnt einfach. der war bei mir unten durch, als er bei der letzten wm ghanas sicher geglaubtes tor mit den händen abgewehrt hat und völlig ungerührt, ohne einen gegenspieler mit einem "sorry, ich musste es tun" blick anzuschauen, vom platz gegangen ist.
wie schreibt der niederländische telegraaf: "gerechte strafe. wir haben es hier mit einem totalen idioten zu tun, der zwar einen starstatus und eine millionengage genießt, aber für seinen sport eine absolute schande ist. was für eine feige tat. was für ein feiger typ.“
und weil das alles noch nicht reicht, fühlt sich jetzt ein ganzes land verfolgt. von ministerpräsidenten über die journalisten bis zum trainer werden da hasstiraden gegen die fifa, dieses mal zu unrecht, geschwungen. in uruquay ticken die uhren wohl anders.
-
Wenn die Rangers jetzt nicht die restlichen 4 Spieler selber sweepen, ist's auch schon egal, ob sie jetzt 0:4 oder 3:4 verlieren.
Trotzdem Daumen hoch den Rangers, weil sie in allen 3 Partien die von sich aus aktivere Mannschaft gewesen sind. Würden alle so reaktiv wie die Kings spielen, wäre die Liga um ein Stück fader.
naja, ganz so krass würde ich das nicht sehen.
die rangers haben in den ersten beiden spielen wirklich positiv überrascht und jeweils zu beginn stark gespielt- aber l.a. ist trotz mehrmaligen zwei tore rückstands immer wieder zurückgekommen, dass ist schon ne leistung. und wie bereits erwähnt, in spiel zwei haben ab ende des zweiten drittels fast nur noch die kings aufs tor geschossen. zwischenzeitlich war die schuss statistik 15:0 für die kings in game 2 im schlussdrittel. die rangers sind sicher in game 2 einmal schwer benachteiligt worden, das 3. tor der kings war natürlich goalie interference, aber da gibts halt ka jammern. des musst wegstecken, augen zu und durch.
und auch wenn die rangers in der schuss statistik im game 3 voran waren, so hatte ich zu keinem Zeitpunkt das gefühl, das die rangers das spiel noch drehen könnten. ich fands sehr souverän, was die kings da geboten haben.
ich wünsche mir heute eine sieg der rangers, ein sweep wäre dann doch des guten zuviel und außerdem könnte ich mir dann am freitag zurerst den kick um mitternacht anschauen und dann direkt zum eishockey übergehen.
-
ich würde vanek maximal 3 - 4 mio /jahr für 5 Jahre bezahlen. am besten er kommt bei einem team unter, dass nicht notwendigerweise auf seine dienste angewiesen ist. soll heißen, dass andere das tore schießen übernehmen können, wenns bei ihm nicht läuft.
ich finde, er sollte zu detroit gehen und dekorativ im slot herumstehen. eben die position einnehmen, die jahrelang holmström innehatte. wenn er den schuß ablenkt, super, wenn net, dann machens eben leute wie datsyuk, nyquist, zetterberg, etc.
-
na wer sagts denn, der Osten doch nicht so einfach zum drüberradieren...
OT kann man schon mal verlieren, und eines hat man gesehen, der Speed der Rangers tut auch den Top Westen Team weh...
zu spielbeginn auf alle fälle, mit zunehmender spieldauer haben die kings das spiel besser in den griff bekommen und ab dem 3. drittel schließlich komplett kontrolliert. so wie das von vielen schon zu beginn erwartet wurde. ist halt ein unterschied ob man drei tage regeneration hat oder sechs tage. kings haben in den ersten 30 min müde gewirkt und sich regelrecht übers eis geschleppt, nur um dann eine leistungsexplosion hinzulegen.
ab ende des 2. drittels und den ersten 12 min des 3. drittels, kein schuß mehr der rangers aufs tor der kings. zwischenzeitlich stands in der torschussstatistik im schlussdrittel 15:0 für die kings.
sutter ist wirklich ein außergewöhnlicher coach. egal in welchem spiel: die kings liegen zurück, der gegner spielt super und er macht ganz ruhig ein-zwei adjustments und schon spielen die angepasst an den gegner und übernehmen das kommando. so geschehen gegen die hawks und auch heute nacht.
ich denke, in spiel zwei werden die kings schon wesentlich besser auf die rangers eingestellt sein.
-
sehr gute partie von den hawks, zugleich mäßige partie von den kings. was für mich, neben pat kane, den unterschied gemacht hat: die pucks sind für die hawks gesprungen. viele turnover zum teil selbstverschuldet, andere mit viel pech für die kings. puck springt vom skate des la players zurück ins feld, puck wird vom ref geblockt, usw. zudem tonnenweise ungenaue pässe der kings.
ich denke die kings haben gestern ihre schlechteste partie der serie gespielt, zudem sind die kings ein besseres away als home team. die holen sie die serie heute nacht. für mich ist es ohnehin das vorgezogene finale, da mindestens eine klasse besser als das eastern conference finale.
-
wirkt bisher net wie ein elimination game. hat mehr regular season game charakter.
-
jetzt bleiben die schon liegen wie die weinerlichen kicker. klar wars a foul, aber zuerst schauen was passiert und nachher einen auf verletzt zu machen, taugt mir nicht.
-
leider morgen um 7 h dienstantritt.
wird eh schwer genug morgen so durch den tag zu cruisen, dass ich das ergebnis nirgendwo lese (besonders gefährlich die orf homepage), damit ich mir die partie morgen abend anschauen kann.
wünsche allen viel spaß und munter bleiben
ach ja eins noch, go rangers go
-
inzwischen stehts auch auf der nhl Homepage:
-
wenn mir gestern nach den ersten 25 min jemand gesagt hätte, des drehen die kings no und gewinnen noch souverän, also ka wort hätte ich dem geglaubt
aber so nach ca 30 min haben sich die kings angefangen zu konsolidieren und das spiel immer besser in den griff bekommen. war a coole aufholjagd. Flyers gm holmgren kann sich wieder mal auf die schulter klopfen wie toll er doch nicht ist, besonders carter, aber auch richards für bryz abgegeben zu haben
-
da tun jetzt einige so, als ob price so super wäre.
daran kann ich mich aber gar nicht erinnern. soweit ich mich erinnere, war seine karriere meistens eine berg und talfahrt. mal gesetzt, dann wieder nicht. dann fast a ganze saison gar net der nr.1 goalie, dafür dieses jahr wieder. täusche ich mich da?
-
ganz wie du meinst.
-
finde ich nett, dass du den habs fans mut zusprichst
das letzte mal, dass eine mannschaft die im conference final schon 0:2 hinten war, die serie noch gewonnen hat, war 1945
-
man muss da jetzt ka vanek bashing betreiben. aber a bissi mehr anstrengen, könnt er sich schon. schließlich will er ja einen hochdotierten vertrag für die nächsten jahre
-
finde ich auck. kann man, muss man aber nicht kriegen.
-
"a quiet vanek in game one" - höflich ausgedrückt