spiel eins war ein schnarchnasen spiel von sbg. ganz nach dem motto: wer sich zuerst bewegt, verliert.
wenns das heutige spiel so anlegen wie das spiel am freitag, dann kann villach tun und lassen was es will, es wird nichts nützen.
spiel eins war ein schnarchnasen spiel von sbg. ganz nach dem motto: wer sich zuerst bewegt, verliert.
wenns das heutige spiel so anlegen wie das spiel am freitag, dann kann villach tun und lassen was es will, es wird nichts nützen.
Habe das Gefühl das es heute eine ganz klare Angelegenheit für Salzburg wird! Ich sage mal Sieg mit +4 Toren!
würde mich nicht wundern. denke sbg hat sich auf villach eingegroovt und weiß was sie zu tun haben um villach aus dem spiel zu nehmen.
die losung kann nur lauten: eislaufen, eislaufen und wieder eislaufen. tempo hochhalten und die technischen vorteile ausspielen, dann klappts auch mit dem halbfinale
...ich fand das eh schon gefinkelt, gleich mal die 3. Linie beim opening Bully antreten zu lassen.
was ist denn daran gefinkelt? sehe ich in der nhl täglich.
gute partie von villach, muss man ihnen lassen. ideenloses 5-3 von sbg. spätestens ab da hatte man das gefühl, des wird heute nichts. aber vielleicht war das auch der schuss vor dem bug zur richtigen zeit.
a bissi pech war auch dabei. goalie hat super gehalten und hatte auch das glück zum richtigen zeitpunkt auf seiner seite. der puck, der ihm über die schulter geprungen ist, kann genauso gut über seinen rücken ins tor fallen, oder auch der puck der den schoner gestreift hat, kann, wenn er richtig aufkommt, auch ins tor rollen. was bitte die leistung der villacher nicht schmälern soll.
vieles ist auch dem spielglück geschuldet. nehmen wir mal an, sbg geht nach ein zwei aggressiven aktionen, die das selbstbewusstsein stärken, schnell in villach in führung, dann kann sich daum seinen gameplan auf den bauch pinseln und villach muss auf einmal das spiel machen. und das wird sicher nicht leicht gegen eine mannschaft die schon die ganze saison bewiesen hat, dass sie weiß wie man ein gutes road game spielt.
ich fands gestern jedenfalls unterhaltsam und hoffe für morgen auf den ausgleich
schönes tor, sbg optisch besser aber mit untauglichen mitteln.
Laufen die in Salzburg nach dem Training immer im Sakko rum ??
da schaust, gell
ich finde nicht, dass der check irregulär war. hari ist auf bandenhöhe abgetaucht. bleibt der typ aufrecht an der bande. passiert genau gar nichts außer das ihm die luft wegbleibt.
erinnert mich an den check trattnigs gegen einen kac(?) spieler in den pos(?) vor einigen jahren. da ist der kac spieler ebenfalls abgetaucht, obwohl er wusste, dass trattnig kommt. damals wars ne spiedauer soweit ich mich erinnere. war a frechheit und nicht gerechtfertigt. wären für mich gestern nicht mal zwei minuten gewesen.
Normalerweise müsste man von Vereinsfans ja erwarten, dass sie in Lobeshymnen verfallen, wenn sie die Chance hätten, ihren Verein jedes Mal auswärts sehen zu können. Hier so: "Naja, einen euro wär's mir schon wert."
pffft. Aber an jedem Spieltag irgendeinem gratis stream aus Ungarn hinterhecheln.
des unterschreib ich zu 100 %.
Was hast erwartet? Glaubst irgendwer ist bereits EUR 300,- für ein EBEL Gamecenter zu zahlen, wenn er für 1/3 des Preises über 2.500 NHL Spiele sehen kann?
Für EUR 373 bekommt man sogar in allen Hallen (ohne jetzt nachgesehen zu haben), zumindest ein Steher Abo deines Lieblingsvereins. Warum genau ich jetzt für ein Gamecenter mehr als für Live-Spiele bezahlen soll, weiß ich auch nicht.
300.- für ein gamecenter halte ich für unrealistisch. überhaupt ist die annahme. es könnte etwas vergleichbares hier in österreich geben, spekulativ und damit irrelevant. wer soll denn des machen oder habe ich was verpasst?
der vergleich mit der nhl hinkt: die ist ja bei uns nur so "günstig", weil 90 % der spiele zu einer nachtschlafenden zeit stattfinden.
der sinn von so nem gamecenter ist ja in erster linie, sich die spiele der heimmannschaft auswärts anschauen zu können. würde dann z.b. sky die partie kac-vsv übertragen, dann würde im gamecenter der bildschirm für unsere kärntner freunde schwarz bleiben womit wir auch irgendwie beim hauptproblem wären:
ich würde es mir nehmen,´damit ich in wien nicht in die halle gehen muss wenn sbg spielt. da ich in wien wohne, wäre das spiel allerdings blacked out und ich müsste erst recht in die halle gehen und mich weiter mit dem wiener publikum, welches tendenziell äußerst aggressiv und regel unkundig ist, auseinandersetzen.
btw könnts den orf gleich aus eurer rechnung rausnehmen. der hat kein geld und übernimmt es so gut wie sicher nicht.
Natürlich gemessen am "Output" hast du Recht mit ratsuhny
Das Hockey das gezeigt wurde war aber sehr ähnlich dem unter poss
Taktisch hat ratushny mehr im Köcher das mag stimmen aber das Hockey das wir als (Salzburg) Fans uns erwarten hat es unter keinem der beiden konstant gegeben.
unter ratushny wurde mmn das professionellste hockey gespielt, dass ich in österreich seit der einführung der ebel gesehen habe.
was ich so beeindruckend fand; ganz egal wie der spielstand war, ob führung oder rückstand, die spieler haben völlig unhysterisch und eiskalt einfach ihren stiefel runtergespielt. 0:1 hinten - egal einfach weitermachen als ob nichts gewesen wäre. da gabs in den pos zu keinem zeitpunkt einen moment des momentum changes, die haben weder mit mehr euphorie gespielt, noch sind sie psychisch eingeknickt. als ob sie das alles gar nichts angegangen wäre, des war schon sehr cool.
jetzt gehts ans eingemachte
Ihr könnt jetzt das Spiel auch auf Sport 1 verfolgen; falls ihr Berger nimmer hören wollt.
Zeigen das nun statt wie geplant Dänemark - Kanada.
die zwei sind leider auch kaum besser.
fahrlässig des alles, aber auch kein glück mit den pucks. der springt net für sie.
raffl -sehr leiwand
optisch hat des oft net schlecht ausgeschaut in den anderen spielen, auch gegen tschechien. leider ist das defensiv verhalten eher bescheiden. also mit ner ordentlichen portion konzentration und nem direkteren zug zum tor in die partie gehen, dann wird des schon
des mach ma heute
werds sehen, morgen gwinn ma
die Schweden sind feine Kerle. Die wollen kein zehntes Tor.
aber manchmal hamma ihnen ka andere wahl gelassen als uns eins zu schießen
die schweden fallen grad auseinander
des spannende an der partie ist jetzt: wirds zweistellig oder nicht