Beiträge von beckman99
-
-
vielleicht liegt es ja ein wenig an der Mentalität des typischen Österreichers
des is auf alle fälle so. alle paar jahre gibts ne ausnahme, wie lauda, muster oder hirscher. und wenn wir, wie z.b. im eishockey zwecks gruppenzugehörigkeit, ein endspiel haben in dem man eigentlich keine mannschaft favorisieren kann, dann gewinnt zu 99 % der gegner. was immer das ist, dass ösis da das selbstvertrauen fehlt, es zieht sich wie ein roter faden durch unsere sportgeschichte.
das mag alles stimmen, aber für mich kommt noch der trainer dazu. unterm Koller haben wir die meiste zeit ansehlichen fußball gespielt. das jetzt ist weit weg von ansehlich. und für mich ist Foda ein grund dafür. aus meiner sicht stellt er zu viele spieler auf die falsche position, die sie bei ihrem club nicht spielen. dann brauch ich mich nicht wundern wenns nicht funktioniert.
ich will den foda nicht zu sehr kritisieren, kickn müssen schon noch die spieler und gestern gabs ja unterm spiel nen zusammenschnitt seiner kommandos in denen er den kickern zuruft was zu tun ist. genutzt hats nix. wenn ich dann auch noch zuschauen muss wie der alaba wie ein orientierungsloser adler auf dem spielfeld, garniert mit fehlpässen aus nächster nähe, herumirrt, dann könnte einem schlecht werden. man fürchtet sich regelrecht wenn er an den ball kommt. er ist bei den bayern ein wirklich guter spieler der sich ganz automatisch richtig positioniert und einbringt, in der nationalmannschaft ist leider nichts davon zu sehen.
-
is genau so gekommen wie ich gesagt habe. nur in der halbzeit habe ich mich geirrt
.
-
...wenn wir gerade vom erfrischenden Angriffsfußball reden...
Interview mit Danish Dynamite Legende Preben Elkjaer-Larsen
bei der letzten em hatten alle spieler belgiens ein zimmer mit balkon, damit der eine oder andere spieler zum rauchen auf den balkon gehen kann. dürfte also sehr wohl noch gang und gäbe sein. nur kriegt mans nimmer mit.
zusätzlich bestätigt er meine these, das es kicker auf eine gewisse weise heutzutage leichter, bzw besser haben. werde hin und wieder mal gefragt ob ich glaube, dass maradona heute noch genauso gut wäre wie damals und meine antwort ist immer die gleiche: er wäre sogar noch besser.
-
na ja, noch nie was vom Wunderteam gehört.
, solang ist das auch noch nicht her.
haben die net den wiener kreisel gespielt? damit den gegner eingelullt und dann ihre 5-6 tore geschossen
-
Er könnte auch erfrischenden Angriffsfußball spielen. Da hätten dann Teams wie England, Deutschland, Spanien große Freude damit. Da könnten die Stürmer dann ihre Stats aufbessern....
erfrischender angriffsfußball und österreich, des widerspricht sich irgendwie.
-
Was ist denn Spielerisch weiterentwickelt für dich?
Foda hat ein System, dieses ist Defensiv, damit hat er Erfolg.
Von schön anschauen hat man nichts.
des stimmt schon, aber die wirken so träge in ihrem vortrag. vor 2-3 jahren hat des a bissi dynamischer ausgeschaut, mit ner portion kreativität gewürzt. den eindruck habe ich nicht mehr.
ein dänischer spieler meinte die dänische mannschaft wäre voll motiviert. wenn man das spiel der dänen gegen israel verfolgt hat, scheint des mehr als glaubhaft. so motiviert mit zug zum tor habe ich die ösis weder gegen schottland noch gegen die färöer gesehen. des könnte heute ne richtige klatsche werden. mit a bissi glück spiel ma unentschieden.
-
Wie zufrieden sind die Salzburger eigentlich mit McIlvane? Ich find, das ist von der Art her ein extrem cooler Trainer und ich find ihn auch ungemein sympathisch, findet in den Interviews immer die richtigen Worte, sempert nie rum, auch nicht mit Schirientscheidungen oder über den Spielverlauf und bleibt stets ruhig. Seine fachliche Kompetenz kann ich nicht wirklich gut beurteilen, aber ansonsten gefällt er mir von den bisherigen Trainern bei Salzburg fast am besten.
herumeiernde trainer sind eher selten. dazu haben die alle eine zu professionelle einstellung. mir persönlich haben als trainer nilson und ratushny mehr zugesagt.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-