find ich ok, im gegensatz zum fußball find ich penalty schießen im eishockey jetzt nicht so prickelnd.
Beiträge von beckman99
-
-
10 minuten drei gegen drei ist schon hart. da kann leicht der zufall und das nötige spielglück entscheiden.
-
da schau her, ausgleich
des is des was passiert, wenn man den gegner unnötig stark macht und nur noch versucht den vorsprung über die zeit zu bringen.
-
solange die deutschen so fahrlässig mit ihren chancen umgehen.
-
verwalten im eishockey ist selten a gute idee. obs für die deutschen reicht...
-
jedenfalls spielen die deutschen seit dem anschlusstreffer wesentlich motivierter.
-
solange man besser ist, braucht es kein Regelwerk. Na gut
geh bitte...
-
des passt schon so, die schweizer sind offensichtlich das bessere team.
-
die slowakei hat, so wie tschechien, noch lange von den alten strukuren im eishockey profitiert. ganz offensichtlich ist eishockeyspieler werden nur noch eine von vielen optionen für die jungen leute, wie man sein leben gestalten kann. vor ca zwei jahren hat mal jemand erzählt, dass es vor ca 10 jahren noch gut 30 slowaken in der nhl gab. jetzt wären es gerade noch ne handvoll.
biederes spiel hat auch mit den spielerischen und eisläuferischen fähigkeiten eines spielers zu tun und mmn bewegen sich diese fähigkeiten bei den schweizern, unabhängig davon ob sie das gewinnen, auf einem höheren level. btw, ganz lasches 5 gegen 3 der schweizer, jeder pass zum mitspieler entweder zu weit weg vom schläger oder zu knapp an den körper gespielt. so gibst dem gegner ne chance.
-
bis jetzt
sehr schönes tor der schweizer. die wirken eisläuferisch irgendwie flinker. fast zeitgleich das ebenfalls sehr schöne 2:0 der amerikaner
-
Dieser Moment, wenn du 10 Minuten den Alaba suchst und dann drauf kommst, dass Österreich in Schwarz/Türkis spielt
.
Türkis?
ein schelm der böses denkt
-
Zusatz:
Die Übertragung auf ORF1 eine einzige Frechheit, eigentlich Verarschung hoch 20!!!! Eine Sauereie diese Übertragung.
was genau war die frechheit?
der einzige im team mit sowas wie einer idee oder einer professionellen spielweise ist für mich hinteregger. dribbelt sich aus der verteidigung nach vorne um einen guten pass zu geben, den spieler wie sabitzer dann verbummeln, damit die engländer ja rechtzeitig wieder hinten sind. ich fands ein schlechtes spiel der ösis.
-
USA - SVK
RUS - CAN
SUI - GER
FIN - CZE
-
FC Barcelona holt auch Verteidiger Eric Garcia (msn.com)
Die Meldung selbst ist jetzt nicht so spannend.
Lustig ist die Ausstiegsklausel - 400 Millionen Euro.
Das zeigt die Perversion der derzeitigen Vertragspolitik der Vereine...
im orf steht, dass er ablösefrei nach barcelona wechselt.
-
Die Slowaken lassen sich aber auch gerade ordentlich abschlachten von den Tschechen...
dabei aber in den ersten beiden dritteln wesentlich besser als die tschechen gespielt. die 3:1 führung war verkehrte welt.
-
Da hat Österreich wunderbar mitgespielt und kann sich nicht an den Deutschen abputzen
wo steht des, dass man sich an den deutschen abputzt? und wo steht, dass ich der meinung bin, dass wir es besser machen? ich habe lediglich geschrieben, dass die deutschen damit erfahrung haben. thats it. wir zwar auch, aber um uns gehts heute net. also bitte net etwas hineininterpretieren was gar net dasteht, danke
-
Also wenn jetzt Deutschland und Lettland wirklich nach 60min ein X spielen, würd ich schon wirklich Schmunzeln. Und das sag ich als eigentlicher Ahornblattsympathisant.
Ich hoffe auf jedem Fall auf ein unetschieden alles anderes wäre dumm 😁.
sowas brauch i gar net, des wäre das letzte. also eine quasi unausgesprochene abmachung. is ja net so, dass die deutschen keine erfahrung dbzgl hätten. da war doch mal ne fussball wm 1982...
-
Also falls Kanada jetzt nur 1 Punkt holt, können Deutschland und Lettland sich heute Abend auch auf ne OT einigen.
des wird net passieren. sehr starke penalties der finnen, hut ab.
-
bzgl. den Komplexen von Österreichern:
Die haben maximal die Fans,
weil wenn ich micht auf das "selbstbewusste" auftreten in Sotchi vor dem wichtigen Spiel ums VF ggn Slowenien erinnere, oder die Glanzleistung ggn. Italien, da kann man bei allem was recht ist nicht davon sprechen, dass unsre Zauberer zu wenig Selbstvertraun hätten, eher ganz im Gegenteil.
das sehe ich anders. in fast allen sportarten, ganz besonders in mannschaftssportarten, verliert österreich so gut wie jedes mal ein entscheidungsspiel. das spiel gegen slowenien ist ein gutes beispiel, oder denk mal an unseren auftritt bei der letzten em, die spiele gegen das übermächtige ungarn und die weltmacht island.
die amis haben ja das, was man den spirit nennt. die sind 1980 gegen die sowjetunion mit ner collegemannschaft angetreten und haben sich in der kabine gedacht: "wir wüssten jetzt net, wieso wir des verlieren sollten" und so wars dann auch. unser team hätte sich bestenfalls gedacht "hoffentlich verlier ma net zweistellig". also a ganz andere mentalität, die fehlt den österreichern leider.
-
was für ein zähes ringen und intensives spiel zwischen kanada und finnland. steht einer nhl partie kaum nach.
-
er redet noch wie ihm der schnabel gewachsen ist. dachte solche kommentatoren gibts nimmer .
-
Wenn man solche 'Sponsoren' hat, wie Chelsea und ManC macht man tatsächlich keine Schulden.
Da wird Geld ohne Ende in die Vereine gepumpt...
Übrigens - der 1.FC Köln bleibt erstklassig.
5:1 im Rückspiel gegen Kiel.
das mag vielleicht für city stimmen, aber chelsea hat sich jahrelang eher zurückgehalten und auch nichts gerissen. jetzt haben sie eine gute mischung.
btw, ich mag den wagner wie er sich den werner schön redet 😊.
-
-
Als ob die Deutsche Bundesliga sportlich nicht wertlos wäre
Das ist ungefähr so, als ob Salzburg mit einem allstar Team jedes Jahr gegen Mannschaften in der Stärke von Innsbruck um den Titel spielen würde.
da disqualifiziert sich eine oder einer in ihren oder seinen aussagen selber. gefällt mir
-
….und trotzdem hattet ihr in der von dir genannten Zeit nicht einmal die meisten Titel…
wer ist ihr?