1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Pascale

Beiträge von Pascale

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • Pascale
    • 11. Dezember 2011 um 12:18

    @tiQui:

    Bei dieser Ankündigung habe ich mir auch nicht erwartet, dass er seine Stärken von der Blauen bei 5 vs 5 ausspielt. Da sollte er sich aufs Verteidigen konzentrieren.
    Aber in Überzahl habe ich mir seine angebliche Stärke von der Blauen (sprich Tore ala Lupatschuk) schon erwartet. ;)

    Das wollte ich damit sagen.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • Pascale
    • 11. Dezember 2011 um 12:00
    Zitat von tiQui.taQua

    er wurde nicht als blueliner angekündigt.
    als defensiv starken spieler mit einem harten schuss

    Die Vienna Capitals verstärken mit dem US-Amerikaner Jon Insana ihre Defensivabteilung. Der 30-Jährige kommt aus der DEL von den Iserlohn Roosters und gilt als defensivstarker Spieler mit einem harten Schuss von der blauen Linie.



    http://www.vienna-capitals.at/newsdetails/it…jon-insana.html

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • Pascale
    • 11. Dezember 2011 um 11:22
    Zitat von Capsaicin

    Der Blueliner wäre in dem Fall wohl eher Lupo mit 22 Pkt. in 28 Spielen. Ändert aber auch nix an den von Donald beschriebenen Problemen.

    Deshalb habe ich Lupo auch nicht aufgezählt. ;)
    Ändert aber nichts daran, dass Insana als gefährlicher Blue Liner mit einem harten Schuß angekündigt wurde. ?(

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • Pascale
    • 11. Dezember 2011 um 11:11

    @ Donald:

    Ergänzend zu deiner guten Analyse hier einige Zahlen zu unseren Legionären:

    Saison 2010/2011:
    David Rodman: 53 Punkte
    Marcel Rodman 42 Punkte (in einer Linie mit seinem Bruder)
    Bouchard: 54 Punkte
    Larose: in 28 Spielen 22 Punkte (obwohl er bedingt durch seine lange Verletzung nicht so sehr aufgefallen ist)

    Saison 2011/2012:
    Gunnarson: 9 Punkte (23 Spiele)
    Kavanagh: 4 Punkte (14 Spiele)
    Marcel ohne seinen Bruder: 4 Punkte (11 Spiele)
    Insana (als Blue Liner angekündigt): 3 Punkte (28 Spiele)

  • 29.R.: UPC Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz

    • Pascale
    • 7. Dezember 2011 um 22:05
    Zitat von eisi

    asei

    vielleicht gabs dort Spieler, ein Team, dass die an sie gestellte Aufgabe erfüllten und das auch wollten, keine Freigeister denen es nur um die eigenen Punkte und viel eigene Eiszeit geht. Die hatten da wahrscheinlich eine Mannschaft.

    So unbeteiligt wird der Trainer bei der Zusammenstellung des Teams nicht gewesen sein. ;)


    Und wen du als Freigeister bezeichnest ist mir ein Rätsel.
    Die einzigen die regelmäßig Punkten ist bei uns die Einser Linie - und diesen Spielern ist es auch in der Vergangenheit nicht wirklich um ihre Punkte gegangen sondern in erster Linie um die Mannschaft. Bei den anderen Linien/Spielern passieren die Tore hin und wieder zufällig - die können gar nicht auf ihr Punktekonto schauen.

  • 29.R.: UPC Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz

    • Pascale
    • 7. Dezember 2011 um 17:15
    Zitat von donald

    und noch einiges an geduld für grunddurchgangsverwöhnte wiener eishockeyfreaks notwendig!

    Der Punkt ist: Nach 29 Runden EBEL und 8 Spielen Vorbereitung - sprich 37 Spielen (-2) sehe ich noch immer keine Mannschaft, kein Einer für Alle, Alle für Einen und keine Einheit.

    O.K. gestern hatten Fortier und Bjornlie keinen guten Tag (oder sie wollten nicht).
    Und jetzt gehen wir einmal davon aus Gratton und Fortier würden nicht bei den Caps spielen oder wären verletzt/gesperrt. Wer bleibt dann noch? Keine unserer anderen Linien/Spieler erzeugen auch nur annähernd Gefahr am Eis. Das war in der Vergangenheit anders. Auch wenn einige die Rodman Brüder immer wieder verteufelt haben - zumindest hatten sie als zweite Linie auch im Schnitt ihre 50 Punkte pro Jahr. Und ich kann bei einem Schnitt von 2 Toren pro Spiel den Spruch dass die Defensive das Spiel gewinnt nicht mehr hören. Das geht von 10 Spielen maximal 2x gut.

    Edit: Und das Wort "Geduld" ist für mich jetzt bereits das Unwort des Jahres in Bezug auf Eishockey und die Caps. ;)

  • 29.R.: UPC Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz

    • Pascale
    • 7. Dezember 2011 um 08:47
    Zitat von der websepp


    nochwas für die nach wie vor "gaudetverblendeten": mit DIESER Mannschaft (erste und dritte linie zerissen, zweite aufgrund der oben schon erwähnten luschen nicht existent) wäre der schon hinter villach :P

    Unter Gaudet hätten wir diese Mannschaft vermutlich gar nicht!
    Und auch wenn es so wäre, bin ich mir ziemlich sicher, dass die Gefahr hinter Villach zu rutschen nach 29 Runden nicht sehr groß wäre, da wir vermutlich gar nicht auf dem 7. Tabellenrang zu finden wären.

  • 26.R.: UPC Vienna Capitals-HC Orli Znojmo

    • Pascale
    • 28. November 2011 um 09:31

    Highlight der Partie: Die Auseinandersetzung zwischen Gratton und Kavs! Herrlich!

    Bitte Ben - behalte dir deine Emotionen und diesen Killerinstinkt. Da spür ich wenigstens noch ein wenig Feuer am Eis und den unbedingten Willen etwas zu bewegen. Und das meine ich ehrlich. Ich liebe es einfach diesem Spieler zuzusehen. :thumbup:

    Zum Spiel: Na, ja - 2 Punkte, nicht mehr und nicht weniger.

  • Caps in der Krise?

    • Pascale
    • 26. November 2011 um 19:33

    @ Mr. X:

    Zitat

    Doch! Wenn der Trainer die Taktik vorgibt, dann muss der Spieler diese auch umsetzen.

    Nein - der Trainer muss auch auf den Spieler eingehen und dessen Stärken fördern.
    z.B. Wenn deine Stärken beim Tennis in der Vorhand liegen, wird dein Trainer auch nicht von dir verlangen alles über die Rückhand zu spielen.

    Zitat

    Wenn dir in der Arbeit was nicht passt, schreist du auch Fu** you zum Arbeitgeber und gehst auf Mittagspause?

    Und du hast persönlich gehört, das er genau das zu ihm gesagt hat??

    Und wenn ich gut in meinem Job bin, kann ich mir auch gegenüber meinem Chef einige Freiheiten erlauben (natürlich nicht F.. U). Vorausgesetzt mein Chef würdigt und erkennt meine Leistung auch.

    Zitat

    Stimmt, unsere dritte Linie hatte im 1. Saisondrittel überhaupt keine Freude am Spiel...

    Ja genau - unsere Mannschaft besteht ja nur aus drei Leuten ...
    Klar haben sie sich in dem Moment über die Tore gefreut - wer würde sich über ein Erfolgserlebnis nicht freuen? Aber nach 60 Minuten sah die Welt schon wieder anders aus.
    Also Freude am Spiel sieht bei mir auch anders aus!

  • Caps in der Krise?

    • Pascale
    • 26. November 2011 um 18:18

    Mr. X:
    Würde mich interessieren was du bitte an unserem Trainer so toll findest, das du ihn immer wieder verteidigst. Es geht ja nicht nur um Gratton und das er eventuell eine für dich unwürdige Geste gegen ihn getätigt hat oder ihn vielleicht verbal beschimpft hat. Keiner weiß wirklich was vorgefallen ist bei diesem Training oder was der Auslöser war. Alles braucht er sich nämlich als Spieler auch nicht gefallen lassen.

    Es geht um die ganze Mannschaft, falls man die Caps überhaupt als Mannschaft bezeichnen kann. Ich sehe nämlich keine. Ich sehe keinen Willen, kein Feuer, kein Füreinander und keinen Kampf bis zum Umfallen wie in der Vergangenheit. Und klar ist jeder ersetzbar - aber dieses Thema wäre gar nicht notwendig, wenn der Trainer seinen Job machen würde. Nämlich die Mannschaft zusammen zu halten, ihnen die Freude am Spiel geben würde und vor allem Vertrauen ausstrahlen würde. Aber all das tut TS mMn nicht. Er trainiert sturr seinen schwedischen Stil weiter und merkt nicht einmal das die Mannschaft auseinander bricht.

    Gratton hat sich nicht aus Höflichkeit am Ende der letzten Saison bei KG für die schönen Jahre und den Spaß, den er ihm gegeben hat, bedankt. Das war ernst gemeint. Und genau so geht es auch den anderen Spielern. Du brauchst dir ja nur die Körpersprache der Spieler ansehen und mit etwas Menschenkenntnis weißt du was das Hauptproblem bei den Caps ist.

    PS: Derzeit ist Gratton bei den Caps auf keinen Fall ersetzbar! Aber klar - man kann auch wegen einem Übel (TS) gleich die ganze Mannschaft gegen schwedische Spieler austauschen. Jubel! [kopf]

  • Caps in der Krise?

    • Pascale
    • 26. November 2011 um 11:17
    Zitat von AndreLakos

    Glaube kaum das ein Vorzeigeschüler den Lehrer beschimpft, geschweige man es ihm durchgehen lassen würde.

    Es gibt mMn nur 2 Möglichkeiten, entweder der Vorstand stellt sich vorn Trainer oder holt einen neuen, nur so kanns nicht weitergehen.

    War ja nur ein Beispiel bezüglich Benehmen. Klar, ein Vorzeigeschüler wird vielleicht nicht unbedingt schimpfen (das eine ist halt Schule und das andere Eishockey) - aber er hat trotzdem und zu recht mehr Freiheiten als andere. Das war die Message.

    Und Gratton ist halt was das Eishockey betrifft ein Vorzeigeschüler und außerdem lebt er von seinen Emotionen. Genau das macht ihn auch so einzigartig und zum Vorzugsschüler. Und sobald Ben am Eis steht, ist es im egal ob er beim Training ist, ein Ligaspiel bestreitet oder wer vor ihm steht - ein Spieler, der Schiedsrichter oder eben der Trainer.

  • Caps in der Krise?

    • Pascale
    • 26. November 2011 um 10:13
    Zitat von AndreLakos

    Das einzige das man mMn TS vorwerfen kann bis jetzt ist, dass er der selbe JA-Sager ist wie KG es war.
    Kaum wird etwas Druck ausgeübt von Fans, Vorstand, Medien ... wird nur noch mit 3 Linien gespielt (wie es wohl vom Management gewünscht wird).
    Weiters kann man die komischen Tauschvorgänge auch nicht TS anhängen, aber wenn er kein JA-Sager wäre, würde er sich soetwas nicht diktieren lassen.
    Was wir brauchen in Wien ist ein Trainer mit Charakter, nur das halt so einer vom Management nicht geholt wird, da sie sonst keinen oder nur noch geringer Einfluss haben.

    Die Caps haben derzeit sehr viele gröbere Probleme.
    - Machtkampf zwischen Platzer und Kalla
    - Die Einkaufspolitik bei den Legionäre war mehr als nur schlecht (Lupaschuk, Insana, Casparsson, Gunnarsson, Rodman, Kavanagh), diese Spieler haben keine Berechtigung 4 Punkte zu kosten und zB einen C. Harand einen Spot wegzunehmen.
    - Unsere tollen Charakterlegionäre (wurde weiter oben von TVKC angesprochen) spielen gegen TS und dessen System (und damit auch gegen die zahlenden Fans), wer nicht weiß wer gemeint ist, diese Spieler wurden oben nicht genannt (Ausnahme Robinson). Wenn einer der die Mannschaft führen sollte, beim Training den Coach den Mittelfinger zeigt und beschimpft, hat er sich das Caps-Dress nicht verdient. Dies wurde auch schon an den Vorstand von einigen Fans weitergeleitet, passiert sein dürfte wohl noch nichts, obwohl es versprochen wurde.
    - Die Verletzungen von Rotter, Rodman und Holst, der Aufall von Ofner, das ist alles Pech, aber wozu hat man dann ein Farmteam? Die Jungen sollen in der EBEL spielen und nicht in der NL, gibt den Jungen die Chance eine 4. Linie zu bilden.

    Woran es nun wirklich liegt das die Caps derzeit so schlecht spielen weiß ich nicht, aber die oben genannten Faktoren sind bestimmt auch ein großes Problem fürs Team.

    Alles anzeigen

    Ich glaube nicht das TS der absolute Ja-Sager ist, so wie du ihn beschreibst. Ich glaube sehr wohl, das er z.B. bei den von dir angesprochenen Neuverpflichtungen und Tauschvorgängen die treibende Kraft ist/war. Sicher nicht alleine - aber wenn er z.B. Harand verlangt hätte, würde Harand jetzt wahrscheinlich im Kader spielen.
    Außerdem hat TS genau so wie sein Vorgänger wahrscheinlich eingesehen, dass wir halt derzeit keine EBEL fähige vierte Linie haben. Wenn du ehrlich bist, musst du zugeben, das keiner der Silberlinge auch nur annähernd etwas in der EBEL verloren hat - ist zumindest meine Meinung.

    ad Charakterlegionäre:
    Kenne den Vorfall nicht, aber sollte es sich dabei um unseren Kapitän handeln, kann ich ihn schon etwas verstehen. Sicher, irgendwo gibt es Grenzen und beschimpfungen Richtung Trainer gehören sich nicht. Aber Ben ist zumindest im Moment der Einzige im Team, der bei den Spielen Rackert, Kämpft und auf allen Positionen zu finden ist. Also ich behaupte einmal, das er nicht mit Absicht gegen das System von TS spielt - er versucht es zumindest. Das dieses System (welches auch immer - denn ich sehe keines) den Kanadiern nicht liegt sieht allerdings auch ein Blinder.
    Und solche Vorkommnisse von seiten der Fans an den Vorstand weiter zu leiten, hat mMn allerhöchstens Kindergartenniveau (Petzen).
    Gratton ist mMn im Moment die einzige Stütze im Kader - sowohl von der Einstellung zum Eishockey als auch als Führungsspieler. Ob wir den nächste Saison allerdings noch haben werden, steht in den Sternen, denn alles lässt sich der sicher nicht gefallen (weder vom Trainer noch von solchen Fans, die ihn verpetzen - sofern er das weis und es sich bei deiner Schilderung um ihn gehandelt hat) - und zu recht!

    Edit: Wenn du in der Schule ein Vorzugsschüler bist, hast du auch mehr Narrenfreiheiten als andere und kannst dir eventuell einiges erlauben.

  • 25.R.: HK Acroni Jesenice-UPC Vienna Capitals

    • Pascale
    • 25. November 2011 um 20:31

    Egal ob wir die Partie jetzt noch gewinnen oder nicht. MMn ist es traurig, dass wir mit dieser von vielen hoch eingeschätzten Mannschaft gegen Gegner wie Jesenice und Graz in fast 40 Minuten jeweils nur ein Tor schießen. ;(
    Und schon steht es 2:1! ?(

    Edit: 2:2

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • Pascale
    • 19. November 2011 um 09:26

    @ Donald:
    Sehr guter Beitrag! :thumbup:
    Einen Unterschied gibt es allerdings: Die letzten Saisonen war immer KG an allem schuld - heuer ist es der Vorstand bzw. das Management. [winke]

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • Pascale
    • 14. November 2011 um 14:22
    Zitat von Capsaicin


    Den zeig mir mal, der sich bei diesem Durcheinander noch sicher ist :D


    Da muss ich dir recht geben. ;( :D
    Ich bin auf alle Fälle verwirrt. Aber auch keine Wunder bei den Infos die man bei den Caps bekommt.
    Hauptsache man kann den Newsletter bestellen. 8o

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • Pascale
    • 14. November 2011 um 14:11
    Zitat von ozzy74

    kavs wurde für robinson abgemeldet, ...

    Bist du dir da ganz sicher?? ?(
    Glaube nämlich auf Grund des Berichtes nicht, dass Rodman jetzt schon abgemeldet wurde.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • Pascale
    • 14. November 2011 um 13:55

    Wenn ich das ganze jetzt richtig verstehe, wurde Robinson geholt ohne Kavanagh abzumelden. Das heißt für mich, das wir damals noch 4 Punkte zur freien Verfügung hatten.
    Dann versteh ich aber nicht, warum man Pat Kavanagh nicht weiter spielen hat lassen (wenn man sowieso für ihn zahlen muss) und stattdessen einen gelernten Verteidiger wie Casparsson als Center auflaufen lässt. Wenn dem nämlich so ist und ich das richtig interpretiere, verstehe ich die Herrn des Caps-Vorstandes (oder wer auch immer für diese Aktion verantwortlich war/ist) nicht wirklich, um es einmal höflich zu formulieren. :wacko:
    Bitte um Aufklärung falls ich das ganze falsch verstehe oder die Punkteregel noch immer nicht behirnt habe.

  • 14.R.: UPC Vienna Capitals-Red Bull Salzburg

    • Pascale
    • 24. Oktober 2011 um 10:06
    Zitat von Dilbert

    Noch zur TV-Übertragung gestern: "The Chocolate Rocket" ?( Hab ich mir das gestern im Medikamentenrausch eingebildet?

    Nein hast du nicht - außer wir nehmen im Moment die gleichen Medikamente! :D

  • EBEL: Strafen 2011/2012

    • Pascale
    • 20. Oktober 2011 um 12:29

    Eigentlich können wir noch froh sein, dass Gratton wegen Lamentieren (schreibt man das so?) nicht auch noch gesperrt wurde. [kopf]

  • 12.R.: UPC Vienna Capitals-EC Moser Medical Graz 99ers

    • Pascale
    • 15. Oktober 2011 um 08:32

    Ganz unten sind momentan die Villacher und bergauf geht es derzeit nur bei Znaim, seit sie auf der Trainerposition reagiert haben. [winke]

  • 10.R.: UPC Vienna Capitals-Fehervar Alba Volan 19

    • Pascale
    • 8. Oktober 2011 um 14:45
    Zitat von Pesche


    Wenn Fehérvár nicht all zu viele Strafen nimmt, und die Caps nicht viel in Überzahl spielen werden, dann sehe ich gute Chancen auf einen Sieg von Alba Volán!

    Och, da würd ich mir gar nicht so viel Sorgen machen!
    Würd eher sagen wenn die Caps viel in Überzahl spielen, wird´s für Alba um so leichter. :D

  • 9.R.: Klagenfurter AC-UPC Vienna Capitals

    • Pascale
    • 8. Oktober 2011 um 09:41
    Zitat von ViecFan

    Genau DAS fehlt derzeit bei den Caps, wenn Gratton, Fortier, Robinson endlich das zeigen würden was sie können, wird sich die restliche Mannschaft mitsteigern - und glaubt mir, dann geht der Caps-Express ab!
    Niemand wird mehr über den falschen Trainer, Konzept oder Taktik sprechen. Die, die heute am vehementesten dagegen läutern werden am lautesten jubeln und das "ich habs eh immer gewußt -Statement" auspacken.

    Dafür müsste man sie aber auch das machen lassen was sie können (und sie damit motivieren) und ihnen nicht einen Spielstil aufzwingen der ihnen nicht liegt.
    Und übrigens gehöre ich auch zu den Leuten, die den Schweden bereits vor dem ersten Spiel angezweifelt haben (schwedisches Hockey, PP Statistik vom letzten Jahr, Innsbruckära, u.s.w.) aber immer gehofft habe das ich mich täuschen würde. Und sollten wir aus irgendwelchen Gründen, die ich mir im Moment nicht im Entferntesten vorstellen kann, doch mit diesem Spielstil (ala Salzburg) Meister werden, kannst du dir Sicher sein, dass ich auf gut wienerisch trotzdem wegen unserem Trainer und dessen Spielkultur "angfress´n" bin. Denn ich schaue mir die Capsspiele in meiner Freizeit an.
    Ich gehöre zu den wenigen, denen es nicht ums Geld geht, aber in meiner Freizeit will ich Erholung vom Alltag, Freude und Spaß haben. Und wenn mir das übers Jahr gesehen versaut wird, kann mich auch kein Meistertitel trösten.

  • 5.R.: UPC Vienna Capitals-KHL Medvescak Zagreb

    • Pascale
    • 24. September 2011 um 14:11
    Zitat von ofiskaa

    Glaubst du es gibt ein Schwede der hätte den Olympiasieg 2006 gegen entertainment getausch? Einz? 1? Ich denke es gibt 0.

    Glaubst du es gibt Blackpoolfans der hatte entertainment gegen weitere Premier League spiel getauscht? Ganz, ganz sicher...


    Hier geht es aber um die EBEL - sprich um ca. 8 Monate arbeiten und rackern. Da sollten sowohl die Spieler als auch die Zuschauer zumindest Spaß, Leidenschaft und Freude dabei haben. Und ich habe das Gefühl, dass dieser Spielstil auch unseren Spielern nicht gefällt. Zumindest fehlt mir das Feuer im Spiel - und das kommt nicht von alleine.

    Bei Olympia geht es um ca. 3 Wochen arbeiten, wo man etwas leichter über den eigenen Schatten springen kann - sowohl als Spieler als auch als Zuschauer. ?(

  • EBEL-MVP 2010/11

    • Pascale
    • 7. April 2011 um 07:35
    Zitat von Powerhockey

    Gratton wahl mehr als okay, wenn er jetzt noch ein paar spd weniger nimmt, dann wär er perfekt


    Diese Spd gehören einfach zu ihm! Das ist seine Spielweise - immer die "Papp'n" offen - das puscht ihn und teilweise auch die Mannschaft.

    Die meisten Spd bekommt er ja, weil er, sagen wir einmal seine "Emotionen" in dem Moment ausspricht, wenn die Streifenhörnchen in seiner Nähe sind. Und die meisten Unparteiischen können damit halt nicht umgehen. Wobei ich so manche Ausdrücke von ihm ja gar ned wissen will. Glaub ned, dass die Jugendfrei sind. :D

  • EBEL-MVP 2010/11

    • Pascale
    • 6. April 2011 um 11:34

    @ Stefan: Abgesehen davon, dass sowieso nur ein Punkt unterschied ist zwischen Gratton und Fortier, nehme ich einmal an, dass Gratton vor allem mit seinem Einsatz bis zum Umfallen gepunktet hat. Ich weiß, Fortier hat das sicher auch gemacht - aber halt auf eine andere Art und Weise.

    Es gibt halt nur eine "Kampfsau" - und das ist mMn unser Big Ben. :D

    Gratulation an dieser Stelle an unsere Zwillinge!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™