1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. G. Olden Niels

Beiträge von G. Olden Niels

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 2016/17

    • G. Olden Niels
    • 21. Juli 2016 um 09:41
    Zitat von Na Jatürlich!


    s. heutige Tageszeitungen !
    Bzgl Schiechl - nicht Ali :prost:

    Was steht da drin?

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 2016/17

    • G. Olden Niels
    • 20. Juli 2016 um 13:04

    Weiß jemand wie viele Punkte Pinter, Schiechl und Göhringer zählen?

    Bin gespannt was da heuer rauskommt. Insgesamt ne ganz gute Truppe. Von den Stats her jetzt niemand dabei der einen total euphorisiert, aber dennoch gute Leute wie ich finde. Im Vergleich zum Vorjahr merkt man doch, dass das Kollektiv wichtiger ist oder sein soll, als der einzelne. War auch bei Pokel damals so, jedoch würde ich den heurigen Kader besser einschätzen als damals. Bedingt auch durch die Komplettausfälle von damals (Jessiman, Gratton). Hoffen wir, dass da heuer keine dabei sind. ;)

    Das größte Fragezeichen sehe ich aber beim Trainer. Bin gespannt wie er die Mannschaft einstellen kann und sich dadurch präsentiert. Dass unterschiedliche Trainer ein und die selbe Mannschaft komplett verschieden hinstellen können, haben wir nach der Übergabe von Pokel an Boni, aber auch letztes Jahr in Villach gesehen.

    Zitat von Na Jatürlich!

    ein bissi leid tut mir heuer unser Platzsprecher

    Warum? Nach Dzieduszycki sollte das alles ein Kinderspiel sein... ;)

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 2016/17

    • G. Olden Niels
    • 20. Juli 2016 um 08:38

    Gefällt, gefällt! :thumbup:

    Zum Zwei-Jahres-Vertrag: Möglicherweise hat Holzapfel eine Option zur Verlängerung oder es ist an sein Output gekoppelt. ... oder es is einfach ein Ein-Jahres-Vertrag. ;)

    Laut Aussendung ist das der letzte Legio. D.h. da kommt noch ein Ösi. Ich hoff, dass es Schiechl ist bzw. er bleibt.

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2016/17

    • G. Olden Niels
    • 18. Juli 2016 um 15:40

    Mathieu Roy von Hamburg zu Salzburg

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • G. Olden Niels
    • 16. Juli 2016 um 15:26

    Interessanter Artikel zu den Red Wings und deren aktuelle Situation bzgl. Kaderplanung. Torchetti für Forwards und Powerplay verantwortlich und Vanek (lt. Artikel) in 3. Linie und Nummer 1 Powerplay gestellt.

  • Transfergeflüster: EC KAC 2016/17

    • G. Olden Niels
    • 15. Juli 2016 um 14:11

    War nur ein Gerücht. Kein fixer Transfer.

  • Vienna Capitals - Saison 2016/17

    • G. Olden Niels
    • 15. Juli 2016 um 12:05

    1.8. 18-19 Uhr

  • Transfergeflüster: EC KAC 2016/17

    • G. Olden Niels
    • 15. Juli 2016 um 11:07
    Zitat von fridolin1

    Latendresse spielt zukünftig mit seinen Ex-99ers-Kollegen Coloumbe und Sabourin in Rouen!

    Quelle?

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 2016/17

    • G. Olden Niels
    • 15. Juli 2016 um 08:21

    Weil er im KAC Thread angesprochen wurde: Olivier Latendresse is auch noch frei. Denk der könnt auch unser letzter Import werden. Wär zwar nicht das von @AlexP gewünschte Aha-Erlebnis, aber dennoch ne gute Verstärkung. Nachdem sich das Gerücht vom 21. Mai mit eine Wechsel nach Frankreich bisher noch nicht bewahrheitet hat, dürft da wohl auch nix dran gewesen sein.

    EDIT:
    Zur Erinnerung: Er war letztes Jahr unser letzter Neuzugang (ein Monat früher).

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 2016/17

    • G. Olden Niels
    • 14. Juli 2016 um 14:43

    Tryout-Phase gibts nicht mehr. Dafür darf man während der ganzen Saison 5 Mal tauschen + 1 Goalietausch.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 2016/17

    • G. Olden Niels
    • 14. Juli 2016 um 13:15

    Stimm dir in allen Punkten zu.

    Klar kann man auch von so einem Line Up ausgehen:
    Ferland - Tessier - Nißner
    Grosslercher - Sharp - Rotter
    LEGIO - Wukovits - Pollastrone
    Nödl - Vause - Fischer

    Wird hald nicht passieren. Bei uns werden auch keine Legionäre für die 4. Linie geholt. Weil man jetzt vom realistischen Line-Up ausgeht, heißts nicht, dass man sichs nicht anders auch vorstellen könnt.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 2016/17

    • G. Olden Niels
    • 14. Juli 2016 um 11:45
    Zitat von silent

    jetzt hör mal mit dem ewigen gerede von den jungen auf. Wukovits ist 20 und wenn er talent hat schafft er es in der ebel und das auch in den vorderen linien. jung ist eine rmit 17 oder 18 aber nimmer wenn er aus der u20 rausfällt. dann kann er es oder er kann es nicht. dieses gerede bei uns immer mit jungen spielern nervt irgendwann

    Steht doch auch nix in der Richtung da?! Lediglich, dass der Nachwuchs in Kärnten (resp. Villach) besser is.

    Wir haben im Sturm 6 Legios + Rotter und Nödl. Schön wärs natürlich, dass ein ganz junger in den ersten drei Linien spielt. Realistisch und was die vergangenen Jahre bei den Caps zeigen ist es aber nicht. Wukovits hat keine bis wenig Erfahrung in der Kampfmannschaft (7 Spiele am Spielbericht bei den Caps) von dem her zählt er wenn man nach dieser Erfahrung geht als Junger. Muss sich aber so oder so erst beweisen.

    Zitat von silent

    aber hier was zu schreiben ist meist wertlos weil sich eh alle so gut beim eishockey auskennen.

    ... weil man das in letzter Zeit immer wieder von verschiedenen Leuten zu lesen bekommt: Hier was zu schreiben wird immer wertlos sein, weils keine Auswirkungen auf das Vereinsgeschehen haben wird. Überraschung. Dennoch tuns die jenigen dann immer wieder, und das ist auch gut so.

    EDIT:
    Lt. Freimüller stehen wir nach der Tessier Verpflichtung bei 52,5 Punkten.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 2016/17

    • G. Olden Niels
    • 13. Juli 2016 um 18:59

    ... vorallem überall einsetzbar. Zwar nirgends top, aber er kann fast alles spielen. Dass er auch offensiv Akzente setzen kann wenn er gut drauf ist, hat er schon öfter bewiesen.

    Aber ich habs oben eh geschrieben, dass ich nicht ganz wusste in welche Linie ich stecken soll. Auch weil ich Ferland nicht in die erste schieben wollte. Wukovits hat ne Saison mit Gehirnerschütterung hinter sich. Wenn er nicht als Center eingesetzt wird sehe ich ihn nicht weiter vorn als in der 4. Linie (Tessier, Sharp und Vause werden nicht die 4. Linie centern) . Als Flügel wärs durchaus möglich.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 2016/17

    • G. Olden Niels
    • 13. Juli 2016 um 15:09

    Pinter, Schuller, Schiechl, Alagic (Ist seine Leihe an einen anderen Verein schon fix?) gäbs noch.

    Ferland kann auch Center spielen oder? Auf der Center Position möglichen wären dann: Tessier, Sharp, Vause, Ferland (?), Wukovits, Grosslercher und Maxa

    Da wär ein Center evtl. gar nicht mehr nötig.

    EDIT:
    Momentan könnt ich mir ein Line-Up so vorstellen. Nur bei Fischer wusst ich nicht wo ich ihn hingeben soll :huh:

    Lamoureux
    Kickert

    Fraser - McKiernan
    Brocklehurst - Bowman
    Lakos - Cuma
    Hackl - Peter

    LEGIO - Tessier - Fischer
    Nödl - Sharp - Rotter
    Ferland - Vause - Pollastrone
    Großlercher - Wukovits - Nißner

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 2016/17

    • G. Olden Niels
    • 13. Juli 2016 um 11:55

    Bin gespannt. Beschreibung klingt gut. Stats hauen mich aber auch nicht um. Lassen wir uns also überraschen!

    Die Option auf ein weiteres Jahr find ich gut! Das kann aufgehen. :thumbup:

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2016/17

    • G. Olden Niels
    • 13. Juli 2016 um 09:40

    Wie schauts bei euch eigentlich mit Aquino aus? Tut sich da was?

    Wir bräuchten noch einen Center... :whistling:

  • Vienna Capitals - Saison 2016/17

    • G. Olden Niels
    • 13. Juli 2016 um 08:37
    Zitat von mibal

    Manche sind sichtlich glücklich wenns die Fanclubs nicht mehr gibt. Dann hört mann das klirren der Sektgläser in den VIPingern besser.....
    bt.w zum Topic Saison...

    Sich über mangelnde Wertschätzung beschweren und dann das gleiche im selben Atemzug in die andere Richtung machen, find ich nicht sonderlich durchdacht.

    Nur zur Info: Ein VIP-Abo kostet 2592€. Das is 6,6 Mal so viel wie ein Stehabo. Ja es is Essen und Getränke dabei, aber ich denk den Gewinn den der Verein von diesen VIPinger lukriert, trägt auch einiges zum Verein selbst bei. 4 VIP-Einzeltickets um je 114€ kosten mehr als ein Steherabo für die Saison. Ganz abgesehen von Sponsorveträgen für die die Firmen teilweise 5-stellige Summen hinblättern.

    Diese Leute die mit ihren Sektgläsern klirren tragen genauso ihren Teil zum Verein bei, wie die die in Fanclubs Stimmung machen, Veranstaltung organisieren usw.

  • Vienna Capitals - Saison 2016/17

    • G. Olden Niels
    • 12. Juli 2016 um 15:47

    Spannendes und schwieriges Thema auf jeden Fall

  • Vienna Capitals - Saison 2016/17

    • G. Olden Niels
    • 12. Juli 2016 um 14:49
    Zitat von onetimer79

    So ich für meinen Teil bin hier raus ist mir ehrlich gesagt zu dumm, da kommen teilweise Fans und scheinbar Kenner mit soviel Hintergrundwissen daher da brauche ich mir
    nicht weiter die Finger wund schreiben und mit Argumenten daher kommen. Da werden meine Argumente inkl. der Leute die sich dazu äussern max. ins lächerliche gezogen

    Dass im Forum nicht alle einer Meinung ist normal und gut so. Wenn du das Hintergrundwissen hast und Sachen richtig stellen kannst, ists doch gut und bringt allen was.

    Wichtig wär hald, dass man nicht nur die eine Seite sieht, sondern auch versucht die zweite Seite zu verstehen. Dass du manche Leute mit deinen zwei Schubladen "Sitzer" und "Steher/Fanclubs" möglicherweise angreifst oder provozierst, muss dir auch klar sein.

  • Vienna Capitals - Saison 2016/17

    • G. Olden Niels
    • 12. Juli 2016 um 11:56
    Zitat von onetimer79

    Komischerweise waren auch die FC Abo Preise jedes Jahr offiziell und es hat sich nie jemand daran gestört oder gar nachgefragt warum man die Fc günstigere Abos bekommen.

    Um das gehts auch eigentlich nicht. Wärs hier nicht thematisiert worden, hätt auch keiner drüber nachgedacht.

    Zitat von onetimer79

    Warum sollten die Fanclubs bzw. deren Mitglieder schuld sein weil sie keine Abos mehr kaufen?Warum sind die Fanclubs und deren Fans eigentlich immer an allem Schuld?

    Das ist dein Hauptanliegen oder? Weiß nicht ob man hier im Forum irgendwann schon mal sowas in die Richtung geschrieben hat. Für mich is es auch legitim kein Abo mehr zu kaufen, wenns einem zu teuer ist. Helfen wirds dem Verein zwar nicht, aber wie du schon sagst: sie werden das schon einberechnet haben.

    Zitat von onetimer79

    keinerlei Kommunikation den Kunden gegenüber(ja ich sage bewusst Kunden)

    Das is was, was ich nicht versteh. Was genau ist dieses "Kunden-Problem"? Was war ma denn vorher? Familienmitglied? Als Zuseher im Stadion war und wird man immer Kunde sein.

    Bzgl. Kalla hast du recht. Der ist einfach ein Ungustl. Wenn der eher im Hintergrund arbeiten würde und der Verein jemand anderen in die Öffentlichkeit stellt, der/die für Kommunikation verantwortlich ist, gäbs vermutlich so einige Probleme gar nicht.

  • Vienna Capitals - Saison 2016/17

    • G. Olden Niels
    • 12. Juli 2016 um 09:31
    Zitat von ibi

    wer sagt dir, dass sich die fanclubs dennoch abos nehmen??? ich kenne unzählige personen aus den div. fanclubs die sich keines nehmen werden.
    und mehr in auswärtsfahrten zu investieren hat genau einen sinn: der mannschaft (den jungs am eis) zu zeigen, dass man sehr wohl hinter ihnen steht, sich vom verein aber nicht alles gefallen lässt. denn in einem sind sich alle fanclubs einig: die mannschaft selbst kann für diese situation genau NICHTS, und deshalb soll jetzt statt daheim auswärts vollgas supportet werden. (ob's funktioniert bzw. ob sich regelmäßig genügend auswärtsfahrer finden wird sich weisen)

    Stimmt, das ist von mir falsch interpretiert worden. (Zur Erklärung: Ich habs fälschlicherweise so verstanden, dass man hingeht und dann eben aus Protest nichts macht.)

    Wie zuvor angesprochen seh ich das Problem einerseits in der Kommunikation von Seiten des Vereins und andererseits in der Rolle die Sich die Fanclubs zuschreiben. Du beschreibst es ganz gut: Man muss zeigen, dass man trotzdem hinter der Mannschaft steht und auch auswärts präsentieren wie gut man nicht supporten kann. Allerdings gehts hier um ein Hobby. Etwas was man gerne und vorallem freiwillig ohne dafür explizit monetär be-/entlohnt zu werden. Gesehen wirds aber aus meiner Sicht so als wär es ein Job, wofür man eben einen "Lohn" (=die Ermäßigung) bekommen hat, der Lohn jetzt aber gekürzt bzw. gänzlich gestrichen wird. Dadurch gibt man sich dann das Recht sich darüber zu beschweren und rechtfertigt den Anspruch auf die Ermäßigung. Und das is für mich einfach eine falsche Sichtweise.

    Nicht falsch verstehen, ich finds genauso blöd fürs selbe mehr als davor bezahlen zu müssen. Das kann ich akzeptieren oder eben nicht (Kauf oder Nicht-Kauf). Dabei sollt ich aber die Entwicklung des Vereins immer im Hinterkopf haben (Halle nicht gewinnbringend, Wie ist die Qualität der Spieler die geholt werden? Was kriegt man generell von der finanziellen Situation des Vereins so mit?) und mir dann Gedanken über die Wichtigkeit meiner Rolle und die Ansprüche, die ich dadurch stellen kann, machen.

    Ein Lösungsansatz für mich wäre, dass man ein Budget für einen Fanclub oder alle Fanclubs zu Verfügung stellt, das eben besondere Aktionen unterstützen soll. Andere Möglichkeit wären verbilligte Abos für die Organisatoren innerhalb der Fanclubs. Irgendsowas in die Richtung ist/wäre sicher möglich.

  • Vienna Capitals - Saison 2016/17

    • G. Olden Niels
    • 11. Juli 2016 um 21:00

    Sich beim Finanziellen nicht von Emotionen leiten zu lassen ist sicher nicht der falsche Weg, um einen Verein nachhaltig gewinnbringend zu positionieren. Wie fast immer ist es bei den Caps anscheinend an der Kommunikation gescheitert. Setzt man sich vorab zusammen und erklärt warum, wieso, weshalb kann so eine Situation schon in ihren Anfängen vermieden werden.

    Die Fanclubs tun sich auch nix Gutes indem sie den vollen Preis zahlen und sich das Abo trotzdem nehmen, obwohl sie die Preiserhöhung so stört. Dann bei Auswärtsfahrten mehr in Plakate und so weiter zu investieren bringt ihnen genau gar nix, eher im Gegenteil. Ganz davon abgesehen nehmen sie sich selbst ihr Hobby weg und damit auch die Freude zum Spiel zu gehen. Sie schaden sich also fast nur selbst.

    Mit solchen Aktionen dann auch noch die Nachricht zu übermitteln, dass man der Meinung ist ein Recht auf die Ermäßigung zu haben, ist für mich auch kein konstruktiver Lösungsansatz.

  • Vienna Capitals - Saison 2016/17

    • G. Olden Niels
    • 11. Juli 2016 um 19:49

    Die Fanclubs gehen jetzt anscheinend auf die Barrikaden:
    "Liebe Fans der Vienna Capitals,
    wie bereits in der vergangenen Woche bekannt wurde, gibt es für die anstehende Saison 2016/17 keine reduzierten Fanclubabos mehr.

    Diese Entscheidung seitens der Vereinsführung wurde Vertretern der Fangruppen 2 Tage vor Veröffentlichung der Preise für die kommende Spielzeit mitgeteilt. Bedauerlicherweise wurden uns keinerlei Gründe für die Aufhebung dieses Angebotes genannt. Die Art und Weise der Kommunikation war für die Fanclubs mehr als unglücklich und ob der Kurzfristigkeit ein schwerer Schlag, welcher in den letzten Tagen verarbeitet werden musste, um mit der nötigen Ruhe und Objektivität ein geeintes Statement dazu abzugeben.

    Der Entzug der ermäßigten Saisonkarten für Fanclubmitglieder stellt uns vor eine große Herausforderung, waren doch die Mitgliedsbeiträge, welche die Fanclubs zusätzlich zu den verbilligten Abos eingehoben haben, eine tragende Säule unserer Fanclubaktivitäten. Kosten wie Material für Choreographien, Trommelfelle, Megaphone, die Subventionierungen von Auswärtsfahrten werden von uns in Zukunft kaum bis gar nicht mehr möglich sein.Viele Planungen für die kommende Saison wurden mit einem Schlag massiv beeinflusst und die Änderungen bedeuten einen erheblichen Einschnitt.

    Dass nun auf ca. 800 Fans eine Preiserhöhung von € 150,- bis € 157,- (je nach Kategorie - Berechnung bezieht sich auf Vollpreis Abos) zukommt, sehen wir äußerst kritisch und ist für uns in dieser Höhe nicht zu akzeptieren. Wir sehen uns in der Verantwortung gegenüber unseren Mitgliedern, diese Preispolitik nicht wort- und tatenlos hinzunehmen und gegen eine derartige Verschlechterung anzukämpfen.

    Eine Erhöhung um ca. 13%, welche mit dem neuen Vereinsgesetz einhergeht, wäre kommentarlos hingenommen worden. Tatsächlich wurden die Abos für Fanclubmitglieder um 42 bis 63% (abhängig von der Kategorie, Prozentzahlen wurden auf ganze Zahlen gerundet) erhöht. Dies steht für uns in keiner Relation zu der Steuererhöhung von 10% auf 23% (Anmerkung: Bis jetzt wurden bereits 10% Sportgroschen abgeführt, welche nur in Wien zu bezahlen sind).

    Angesichts der Tatsache, dass diese Art des Rabattes in Eishockey-Österreich üblich ist und bei vielen Vereinen der Ebel gewährt wird, ist es ob der jetzigen Situation unseres Vereins und der sportlichen Misere der vergangenen Saison aus unserer Sicht mehr als fragwürdig, hier ein Novum zu starten. Außerdem haben viele andere Vereine versucht ihren Abonnenten weitere Vorteile zu bieten, siehe untenstehende Tabelle.

    Nach dem anfänglichen Schock, der in uns saß, beschlossen wir - die Fanclubs der Vienna Capitals - uns zu treffen, um die aktuelle Situation zu besprechen und unsere Möglichkeiten sowie künftige Maßnahmen zu diskutieren.

    In diesem sehr langen und konstruktiven Gespräch entschlossen sich alle Fanclubs der Vienna Capitals für die Spielzeit 2016/17 an einem Strang zu ziehen und mit folgenden Schritten - während der gesamten Saison - gegen die Streichung der reduzierten Fanclubabos vorzugehen:

    • Verzicht auf sämtliche akustische sowie optische Supportmittel in der ASH
    • Absoluter Fokus auf Auswärtsfahrten
    • Keine Fanclub Präsenz (in Form von Transparenten) in der ASH

    Dieser Schritt fällt uns äußerst schwer und schmerzt uns am meisten, war es doch stets das wichtigste Anliegen für die Fanclubs, die Mannschaft bestmöglich zu unterstützen. Jedem reißt es sprichwörtlich das Herz raus nicht mehr wöchentlich in die Halle zu gehen, jedoch sehen wir keine andere Möglichkeit, unseren Protest glaubwürdig durchzuziehen, denn diese Preispolitik können und wollen wir nicht unterstützen.

    Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass sich dieser Protest nicht auf die Mannschaft bezieht, sondern rein gegen die Verantwortlichen der Caps, welche die Fanclubs sehr kurzfristig und ohne vorherige Ankündigung von der Streichung der Fanclubvergünstigung in Kenntnis gesetzt haben.

    Deshalb werden die Fanclubs der Vienna Capitals ausschließlich auswärts geschlossen und organisiert auftreten und umso intensiver unsere Jungs in der Fremde unterstützen.

    Des Weiteren wird es über die ganze Saison hinweg Aktionen der Fanszene geben, welche sich auf das Thema beziehen und wir werden uns mit aller Kraft dafür einsetzen, um in dieser Angelegenheit das Bestmögliche für die Anhänger herauszuholen und hoffen auf zahlreiche Unterstützung der Caps-Fans.

    Die vereinte Fanszene

    Fanclub Icefire, Die Optimisten, Vienna Hockeyfans, Fiakercaps, Rossauercaps, s´ Eck"

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 2016/17

    • G. Olden Niels
    • 10. Juli 2016 um 17:27

    Um konkret spekulieren ;) zu können, würd ich noch die kommenden Verpflichtungen abwarten.

    Eins is aber klar, mit Nödl haben wir jemanden, der genau diese Rolle in der NHL gespielt hat. Auch ein Fischer ist defensiv sicher nicht schlecht. Bei Großlercher seh ich auch Potential dazu. Bei den Jüngeren kommts hald stark auf die Entwicklung über den Sommer an. Da kann sich ja oft recht viel tun. Maxa, Nißner oder Bolterle seh ich da aber eher weniger. Aber mal abwarten was noch kommt.

    Seh grad, ein paar Spielernummern sind schon online:
    Collin Bowman #10,
    Taylor Vause #91,
    Jean-Philippe Lamoureux #1

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 2016/17

    • G. Olden Niels
    • 10. Juli 2016 um 15:11
    Zitat von Thor

    um schiechl würde es mir extrem leid tun wenn das stimmt

    Auch wenns schade ist, aber auch ein Schiechl wird ersetzbar sein. Genauso wies Pinter damals war. Die Frage is nur wer in diese Rolle reinwachsen wird. Dauert sicher seine Zeit, aber es wird schon gehen. ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™