Das IST der Tweet vom 19.12. Freimüller hat seitdem nichts über Roy getwittert.
Beiträge von G. Olden Niels
-
-
Was ich so aus der Halle hör is der KAC um eine Klasse besser. Fänd ich nicht überraschend. Die bisherigen Spiele waren immer knapp und dem KAC hats nie an Chancen gemangelt. Vielleicht schießen wir noch das eine oder andere Tor.
-
Vanek mit 11 Spielen weniger als Zetterberg und punktemäßig quasi gleichauf. Außerdem die meisten Tore der Mannschaft geschossen. Schon sehr beeindruckend!
-
Statistikübersicht der einzelnen Duelle des Grunddurchgangs gereiht nach den durchschnittlichen Heimzuschauerzahlen:
Die Linz-Spiele in Wien mit dem zweitschlechtesten Zuschauerschnitt ist schon sehr verwunderlich, auch wenn beide Partien TV-Spiele waren und was auch sonst so mit reingespielt hat. Find ich doch sehr überraschend.
Nur von einer Mannschaft haben wir mehr Gegentore erhalten, als selbst Tore geschossen, nämlich vom VSV. Da hat man auch die schlechteste Schusseffizienz (5,9%) die im Vergleich zur besten Schusseffizienz (gegen Salzburg) rund 8% niedriger is. Außerdem hatte Villach mit 94,1% das beste gegnerische Goaltending bei Spielen gegen die Caps. (Ergänzt sich natürlich mit der SE) Deswegen werden die Caps heuer relativ sicher nicht den VSV picken.
Außerdem ist auffallend, dass ein Großteil der Gegner durchschnittlich mehr Strafminuten als wir kassiert hat. Das Duell mit dem KAC sticht als krasses Gegenbeispiel mit durchschnittlich rund 11 Strafminuten mehr heraus. (Grund dafür: Spieldauer für Bauer, Disziplinarstrafe Rotter im ersten Duell in Wien).
Wie immer können einige Werte hinterfragt werden, da es sich um die offiziellen EBEL Stats handelt. Zusätzlich wurde teilweise mit Mittelwerte gerechnet, wodurch die Zahlen teilweise nicht ganz genau sein werden. Es geht aber hauptsächlich um die Extreme und Unterschiede zu den anderen Duellen. Bei den Zuschauern wurde der Durchschnitt von den Heimspielen berechnet, während alle anderen Werte alle 4 Duelle beinhalten.
-
-
Natürlich können die Einschätzungen nicht stimmen, weil niemand in die Zukunft schauen kann und weil immer wieder unerwartete Ereignisse eintreten. Niemand hat sich glaub ich erwartet, dass das gemittelte Ergebnis vom Anfang der Saison wirklich genau ident mit der Tabelle nach dem Grunddurchgang ist. Jemand der davon ausgeht, dass das überhaupt möglich ist, sollte diesen Gedankengang mal kritisch hinterfragen.
Ich sehs wie nic: Dass 2/3 richtig geschätzt wurde ist aufsehenerregender, als dass 1/3 falsch geschätzt wurde.
-
KAC PP/PK - letzten 10 Spiele:
PP: 5 von 31 -> 16,1%
PK: 19 von 25 -> 76% -
Ich hätt je gerne die Teamstatistiken (PP und PK) für die letzten 10 Spiele, gibt's aber meines Wissens nirgends.
Letzten 10 Spiele von uns:
PP 7/35 -> 20%
PK 29/32 -> 90,6%Ohne dem Spiel heute natürlich.
-
-
Fraser macht heute Pause oder verletzt?
-
Ist ja nur die Fortsetzung von Alex Theorie. Mehr aber auch nicht.
-
Kannst dir sicher sein. Ist so.
... und herzlich Willkommen!
-
Für mich persönlich is jetzt mal die Quali für die CHL wichtig (Erstplatzierter nach der Zwischenrunde). Die mag ich nächstes Jahr nicht missen. Alles andere passiert eh von allein. Man hat heuer schon gesehen, dass wenn eine Mannschaft einen Lauf hat, alle besiegt werden können. Und mit ein paar Verletzungen kannst recht schnell ne Negativserie haben und es is ganz schnell vorbei. You never know.
-
Riley Holzapfel - wie er verpflichtet wurde, hat Freimüller geschrieben, 2 Jahresvertrag in Wien war ausschlaggeben für seine Entscheidung. Seitdem hat man in dieser Richtung nix mehr gehört
Freimüller dachte es wäre ein 2-Jahresvertrag. Laut Caps-Aussendung aber ein 1-Jahresvertag.
-
bist du sicher ? werden die punkte nich erst nach der pickround gerechnet ?
Nein, hast recht. Hab mich mit den Österreichischen Goalies vertan (U27-> 1,5 Punkte).
3. Lamo, Fraser und den Kapitän ausreichend motivieren
Fraser ist mir bei der ersten Übersicht durchgerutscht. Der hat nächste Saison noch Vertrag.
-
Insgeheim hoff ich, dass man noch mehr Optionen hat von denen die Öffentlichkeit nix weiß.
Realistisch gesehn wird ein Grosslercher, der vermutlich 1,5 Punkte zählt nächstes Jahr keinen Platz mehr im Kader haben. (Wobei wir haben heuer auch noch 3,5 Punkte frei.)
Bei Cuma, Ferland, Nödl, Fischer, Hackl, Kickert, Bauer und Lakos (Karriereende oder nicht?) wird mans mit der Verlängerung schaffen denk ich. Ich denk auch bei Vause, Pollastrone und Brocklehurst (Aubin's favourite) stehen die Chancen ganz gut.
Bei Lamoureux wird wohl der Wohlfühlfaktor und das freie Budget für ihn ausschlaggebend sein. Bowman heuer sicher recht günstig, nächste Saison wahrscheinlich ein bissl teurer. McKiernan ist schwer einzuschätzen. Denk der is bei uns eigentlich auch ganz gut aufgehoben. Sharp zeigt heuer wieder wie wichtig er is, scort konstant und arbeitet viel. Der Wechsel in die DEL hat damals nicht funktioniert, daher könnten eher andere EBEL Teams gefährlich werden. Bei Holzapfel werden wirs sehen, aber unrealistisch wäre eine Verlängerung auch nicht.
Ich hoff, dass man sich mit einigen möglicherweise schon geeinigt hat.
-
Nachdem bei einigen Vereinen das Transfergeflüster für nächste Saison schon begonnen hat, eröffne ich für die Caps auch mal einen Thread.
Unter Vertrag für nächste Saison stehen meines Wissens:
- Serge Aubin
- Craig Streu
- Ali Wukovits (mit Ausstiegsklausel fürs Ausland)
- Jamie Fraser
- Riley Holzapfel (mit Ausstiegsklausel)
Schätze auch die Youngsters Maxa, Nißner & Bolterle.
Optionen hat man bei:
- Patrick Peter (2017/2018 letzte Saison 0-Punkter)
- Rafael Rotter
- Kelsey Tessier
- Philippe Lakos
Bei allen anderen laufen nächste Saison die Verträge aus. Das sind:
- JP Lamoureux
- David Kickert (2017/2018 letzte Saison 0-Punkter)
- Ryan McKiernan
- Aaron Brocklehurst
- Collin Bowman
- Dominic Hackl (noch 3 Saisonen 0-Punkter)
- Tyler Cuma
- Jerry Pollastrone
- Taylor Vause
- Macgregor Sharp
- Jonathan Ferland
- Andreas Nödl
- Mario Fischer
- Julian Grosslercher*
- Sascha Bauer (noch 2 Saisonen 0-Punkter)
*Nächste Saison kein Null-Punkter mehr
-
Zum 7. Mal 0:2 in Rückstand geraten. Zum 5. Mal das Spiel gedreht.
-
Lamoureux bekommt heute auch eine Packung wie vor 2 Tagen Ouzas.
HeimsiegWaiting...
-
Ganz egal... Geht nur um den Inhalt.
-
McKiernan 3 Assists, Brocklehurst 1 Assist, Ferland 3 Assists und bei 3 von 4 Toren am Eis.... die Schwachstellen
(Stats korrigiert im Nachhinein) -
Cuma hat die Scheibe ja bewegt, von dem her is es keine Spielverzögerung. Er muss ja nicht passen.
-
Tore Nummer 9 & 10 für Vause, 17 & 18 für Sharp
-
Das klassische Powerplay-Tor aus dem McKiernan-Sharp Zusammenspiel
-
Das 2:1 und das 2:2 eigentlich fast aus der selben Position.