Recht interessanter Bericht von Freimüller über die Entwicklung von Vanek vor seinem 1000. NHL Spiel:
Beiträge von G. Olden Niels
-
-
1. März ... also knapp vor den Playoffs.
-
Ja, aber nur wenn der VSV zustimmt natürlich.
-
... und das 3. Tor.
... 4. Tor. Geht dahin.
-
Eh schon das 2. Tor da
-
Tschrepitsch im Tor. Peter mit Comeback.
-
Am Sonntag ist Kids Day. Gratis Eintritt für Kinder bis 10 Jahre. 5€ für 11-14 Jährige.
-
Aus dem Fehler mit dem 2-Jahres-Vertrag für Holst hat man also gelernt und Unterluggauer einen 3-Jahres-Vertrag gegeben. Interessante Herangehensweise.
-
Schlögl ist dabei. Bei einem Juxmatch ist es ja völlig egal, welcher Spieler dabei ist.
-
Die Liga trägt mit den Coaches auch nicht viel besseres bei...
Für mich ist die ganze Veranstaltung ziemlich unnötig. Es gibt keinen Vorteil für die Vereine daraus. Warum sollte man das ganze dann auch ernst nehmen?
-
Schlögl ist auch im Kader.
http://erstebankliga.at/news/?id/10657/60689
Was macht einen Welser oder einen Ulrich zu einem Allstar Headcoach bzw. Assistant Coach? Maximal genausoviel, wie einen Schlögl zum EBEL-Allstar.
-
2 Runden vor Schluss kämpfen 4 Teams um den letzten Platz in der Pick Round und die vorzeitige Playoff-Teilnahme:
6. Zagreb, 58 Punkte
Restprogramm (direktes Saisonduell): Fehérvár (A, 5:4 Punkte), Znaim (A, 5:4 Punkte)
7. Graz, 57 Punkte
Restprogramm (direktes Saisonduell): Salzburg (H, 4:5 Punkte), Bozen (H, 4:5 Punkte)
8. Dornbirn, 56 Punkte
Restprogramm (direktes Saisonduell): KAC (A, 3:3 Punkte), KAC (H, 3:3 Punkte)
9. Bozen, 55 Punkte
Restprogramm (direktes Saisonduell): Znaim (H, 2:7 Punkte), Graz (A, 5:4 Punkte)
Wenn man sich das so ansieht, wird das eine ganz enge Kiste. Aus meiner Sicht hat Zagreb die besten Karten, nicht nur weil man aktuell am 6. Platz ist und die meisten Punkte hat, sondern auch weil deren Restprogramm am machbarsten scheint, auch wenn beide Partien auswärts sind. Bozen und Graz mit dem einzigen direkten Duell der Kontrahenten und Dornbirn hat mit zwei Mal KAC sicher das härteste Los.
-
Hätt damit heut nicht gerechnet, vor allem wegen des knappen Spiels letztes Mal. Well done, boys!
-
Da gehts dahin ...
-
Guter Start von uns. Zagreb gelingts aber auch Druck zu machen. Das 2:0 hat haltbar ausgesehen.
-
Here you go :
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Viel los ist ja nicht unbedingt...
-
-
in der berechnung hat sich nix verändert.
Ich weiß, aber Werte aus der Vergangenheit sind nicht so leicht nachzuberechnen. Einerseits weil die Stats vom Grunddurchgang alleine ein paar Jahre zurück nicht auffindbar sind. Eliteprospects rechnet Grunddurchgang und Zwischenrunde zusammen. Andererseits weils manchmal bissl tricky ist, wie bei Cuma mit der später beanspruchten Staatsbürgerschaft.
-
Glaub als Spieler hast das nicht am Radar und die Vereine werden da wohl auch nicht auf einen Spieler zugehen. Dass man bei den Stats evtl. herumschraubt, will ich niemandem unterstellen.
Hauptausschlaggebend bei Cuma ist die Punkteausbeute bzw. Plus-Minus-Wertung. Clemens Unterweger ist auch so ein Fall, allerdings zwischen 2 und 2,5 Punkten. Ist der gesammelte Punktewert erweitert durch die Hälfte der Plus-Minus-Wertung pro Spiel größer oder gleich 0,5, bedeutet das für beide den höheren Wert (sofern meine Berechnung des Vorjahrs stimmt).
-
Nein, nur der Grunddurchgang.
-
Der Grunddurchgang ist zwar noch nicht ganz zu Ende, aber die neuen Punktewerte der Österreicher bei den Caps lassen sich schon ganz gut feststellen:
Peter: 1,5 (+1,5)
Hartl: 2,5 (+1)
Rotter: 3,5 (+0,5)
Schneider: 2,5 (-0,5)
Nödl: 2,5 (-0,5)
Fischer: 2,5 (+-0)
Lakos: 2,5 (+-0)
Cuma: 2,5 (+-0) - an der Grenze zu 3 Punkten
Grosslercher: 1,5 (+-0)
Bauer: 0 - letzte 0-Punkter-Saison
Hackl: 0 - vorletzte 0-Punkter-Saison
Wukovits: 0 - vorletzte 0-Punkter-Saison
Nissner: 0
F. Maxa: 0
Tschrepitsch: 0
Zimmermann: 0
Bei Cuma könnte es mit einer guten Performance in den letzten drei Spielen noch ein Punktewert von 3 werden. Bei allen anderen sind die Werte sehr wahrscheinlich. Bleibt am Österreicher-Sektor alles beim Alten, muss man die 2 zusätzlichen Punkte irgendwie unterbringen. Mal schauen was Lakos selbst macht und wie die Caps mit Grosslercher weiterplanen. ... und noch vieles mehr. Aber das ist zumindest Mal der Status Quo.
-
Hätt ich auch ohne rot-weiße Fanbrille so gesehen.
-
Tschrepitsch beginnt heute .
-
2 Spiele Sperre für Klubertanz
-
Video vom Game-Winner von Nödl auf facebook
: