Morgen um 19 Uhr findet ja auswärts gegen den MAC Budapest das erste Testspiel statt.
https://www.vienna-capitals.at/newsdetails/it…n-budapest.html
Weiß jemand ob's wie letztes Jahr einen Stream geben wird?
Morgen um 19 Uhr findet ja auswärts gegen den MAC Budapest das erste Testspiel statt.
https://www.vienna-capitals.at/newsdetails/it…n-budapest.html
Weiß jemand ob's wie letztes Jahr einen Stream geben wird?
Der heurige CHL-Clip von den CAPS (meet the teams) 😎👍
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Damits hier auch zu finden is. Auf jeden Fall ein Upgrade im Vergleich zum Vorjahr. War aber auch nicht schwer.
Mario Fischer, der künftig Verteidiger spielen wird, sagte danach erleichtert: „Er ist sehr streng. Aber es war ein ideales Training, um wieder reinzukommen.“ Die Temperaturen waren allerdings mühsamer als die schweren Beine: „Die Hitze drückt brutal herein auf die Eisfläche. Für die Fans ist es angenehm kühl, aber für uns Spieler ist es schon sehr heiß.“
Santeri Saari und Adam Logozzo (Try-Out) neu im Team.
Gab ja auch ziemlich viele vergleichbare Situationen bei anderen Vereinen...
Marcel Rodman beendet mit 36 Jahren seine Karriere.
Villacher Gründlichkeit bei der Erstellung vom Willkommensvideo (was an sich ganz cool ist) von Macgregor Sharp... :hilfe:
https://www.facebook.com/ecvsv/videos/10156082376053780/
Für alle ohne facebook:
Santeri Heiskanen neuer Head-Coach der Caps2
https://www.vienna-capitals.at/newsdetails/it…head-coach.html
Und auch ein paar Neuzugänge gibt es:
Der vorläufige Kader der Vienna Capitals II setzt sich vorwiegend aus Spielern aus den eigenen Silver Capitals Nachwuchs-Teams zusammen. Der Großteil sammelte bereits in der vergangenen Saison in der südosteuropäischen „Erste Liga“ Erfahrung im Erwachsenen-Eishockey. Mit Timo Hiltunen (FIN, Jokipojat), Nikita Reyn (RUS, Karhut HT) und Patrick Kittinger (AUT, EC Salzburg II) verstärken drei Perspektivspieler die Mannschaft von Neo-Head-Coach Heiskanen. Weitere Neuzugänge sind geplant.
Im Dezember 2011 wurde er wegen Verdachts des sexuellen Übergriffs auf eine Studentin verhaftet und daraufhin aus der Mannschaft entlassen. Er bekannte sich in zwei Fällen von Körperverletzung und Tätlichkeit, sowie einem Fall von Hausfriedensbruch für schuldig und wurde im August 2012 zu einer zweijährigen Bewährungsstrafe verurteilt.
Großer Verteidiger mit viel Körper den er aber nicht oft nutzt. Wirkt eher behäbig. Hat einen harten aber unplatziert Schlagschuss. Insgesamt war er damals ganz passabel, nicht mehr und nicht weniger.
Das Logo ist jedenfalls wies sein soll, also nicht gespiegelt.
Schremp war dort ...
Justin Hodgman evtl.
https://www.eliteprospects.com/player/14428/justin-hodgman
Justin Maylan
Maxa ist mMn wieder mal ein hervorragendes Beispiel. In Wien kam er nicht wirklich zum Zug, soll jetzt kein Vorwurf an die Capitals sein, die müssen halt auch konkurrenzfähig sein und haben auch nur begrenzt Platz für junge Spieler.
Maxa ist ein gutes Beispiel, wenn man sich das Ganze recht oberflächlich anschaut ja.
Er war schon vor 2 (?) Jahren fixer Bestandteil in der Kampfmannschaft und war auch wenn er nicht gescort hat wirklich gut. Dann hat er sich verletzt, hat aber wieder seine Chancen bekommen, war jedoch einfach schlechter als Nissner, der jetzt auch nicht der Wunderwuzzi ist.
Wofür er aber wirklich ein hervorragendes Beispiel ist, ist dass man als junger Spieler nicht immer über Vereine jammern muss, sondern auch das Heft selber in die Hand nehmen kann und sich neue Rahmenbedingungen sucht bei denen man eventuell besser funktioniert.
Kaderbewertung Caps
Tor:
Auch diese Saison das bewährte Duo/Trio mit Lamoureux, Tschrepitsch und Zimmermann. Mal schauen wie sich die zwei Back-Ups nach dem Sommer präsentieren. Wenns nach der Form aus der Vorsaison geht, dürfte Tschrepitsch die Nase vorne haben. Mit Lamoureux als 1er in Normalform sind wir auf jeden Fall gut aufgestellt. Andere Torhüter-Duos sind sicher ausgeglichener. Sofern Lamoureux aber keine gröbere Verletzung hat, sehe ich das nicht als so großen Nachteil.
8,5 von 10 Punkten
Verteidigung:
Klubertanz, Brocklehurst, McKiernan, Fraser und Cuma weg. Davis, Wall, Dorion und Clark neu. Peter, Hackl und Lakos bleiben. Mal schauen wie sich die neuen Verteidiger präsentieren. Dorion in Normalform ist auf jeden Fall eine Verstärkung. Wenn Wall den Umstieg von Norwegen in die EBEL gut schafft, könnte er auch eine Verpflichtung sein, die für die Caps aufgeht. Ich geh davon aus, dass es heuer für Hackl erstmals mehr Eiszeit geben wird, als die Jahre zuvor. Ich hoffe er nutzt die Chance. Kann mir vorstellen, dass wir Peter heuer auch öfter im Powerplay sehen werden. Insgesamt hat die Verteidigung am Papier weniger Offensivpower (Davis, Wall und Dorion vermutlich als Hauptakteure) als die Jahre zuvor und ist nicht so tief besetzt. In diesem Bereich gibts aber noch die meisten Fragezeichen, die sich erst nach ein paar Spielen auflösen werden.
7,5 von 10 Punkten.
Angriff:
Starke, ausgeglichene Mitte mit Holzapfel, Vause, DeSousa, Arniel, Nissner, Wukovits & ggf. Tessier. Ich denke, dass wir 3, wenn nicht sogar 4, ausgeglichene Linien haben werden ohne die klassische 1er Linie. Wer von den oben genannten dann wirklich centert und wer am Flügel ausweicht wird man sehen. Ich geh nicht davon aus, dass Rotter seine Form aus der Vorsaison beibehält, aber auch ein Rotter in Normalform mit seinem neu gefundenen Torriecher wäre immer noch eine Waffe. Auch auf Schneider werden wir wieder zählen können. Interessant wird wie sich Hartl nach seiner besten Saison, Romig in seiner ersten vollen Saison in Europa, Tessier nach einer schlechten und verletzungsgeplagten Saison und Bauer nach seiner Verletzung präsentieren. Insgesamt sehr ausgeglichen ohne einzelne Superstars.
9 von 10 Punkten.
Trainer:
Die Fußstapfen von Aubin/Streu sind groß. Der Lebenslauf von Cameron für EBEL-Verhältnisse recht beeindruckend, von Beston eher weniger. Beides bedeutet im Endeffekt jedoch überhaupt nix. Jahrelange NHL-(Assistant)Trainer-Erfahrung garantiert nicht EBEL-Meister zu werden, genauso wenig hält dich mangelnde Erfahrung zwingend davon ab die letzte Playoff-Runde zu gewinnen. Bin gespannt wie die Rollen aufgeteilt werden und wie das Zusammenspiel trotz recht großen Altersunterschied funktioniert. Camerons Lebenslauf ruft auf jeden Fall hohe Erwartungen hervor, die natürlich nicht zwingend erfüllt werden müssen. Titel oder große Erfolge in der NHL waren bei Cameron keine dabei. Was wirklich Konkretes zum Trainerteam kann man aber erst nach einiger Zeit sagen.
8 von 10 Punkten.
Gesamtbewertung:
33 von 40 Punkten.
Bin schon auf die ersten Spiele gespannt. Clark bringt auf jeden Fall Physis und Größe mit, die uns noch gefehlt hat. Ob uns die wenigen Spieler mit diesen Attributen über die Saison gesehen genügen werden, wird sich weisen. Könnte im Verteidigerpaar mit einem offensiven Davis das defensive Gegenstück sein.
In der Offensive wirds interessant wer centern wird. Was die Center betrifft sind wir eigentlich mehr als nur gut aufgestellt (Holzapfel, Vause, DeSousa, Arniel, Wukovits, Nissner, ggf. Tessier). Holzi und Vause wären für mich gesetzt. Dann wirds wohl eine Entscheidung zwischen DeSousa und Arniel geben und für die 4. Linie Nissner im Zentrum. Mal schauen.
Kader der Vienna Capitals für die Saison 2018/2019
Torhüter:
Jean-Philippe Lamoureux
Matthias Tschrepitsch / Max Zimmermann
Abwehr:
Kurt Davis (#44) - Mat Clark (#7)
Alex Wall (#42) - Marc-André Dorion (#10)
Dominic Hackl - Patrick Peter
CAPS2 - Phil Lakos
Angriff:
Jamie Arniel (#19) - Riley Holzapfel - Peter Schneider
Andreas Nödl - Taylor Vause - Rafael Rotter
Niki Hartl - Chris DeSousa (#82) - Kelsey Tessier
Mario Fischer - Ali Wukovits - Emil Romig
Sascha Bauer - Benjamin Nissner - Julian Grosslercher
Kaderwert:
Ca. 60,5-61 von 60 möglichen Punkten
Abgänge:
Kickert, Brocklehurst (beide Linz), McKiernan (Düsseldorf), Buck (Nürnberg), Pollastrone, Fraser (beide Villach), Cuma (?), Klubertanz (?)
Herzog definitiv nicht weil zu alt und Leiler ist der gleiche Fall wie Kickert letztes Jahr (also auch keine Ausbildungsentschädigung).
Derzeitiger Kader der Vienna Capitals für die Saison 2018/2019
Torhüter:
Jean-Philippe Lamoureux
???
Abwehr:
Kurt Davis (#44) - ???
Alex Wall (#42) - Marc-André Dorion (#10)
Dominic Hackl - Patrick Peter
??? - Phil Lakos
Angriff:
Jamie Arniel (#19) - Riley Holzapfel - Peter Schneider
Andreas Nödl - Taylor Vause - Rafael Rotter
Niki Hartl - Chris DeSousa (#82) - Kelsey Tessier
Mario Fischer - Ali Wukovits - Emil Romig
Sascha Bauer - Benjamin Nissner - Julian Grosslercher
Derzeitiger Kaderwert:
Ca. 56,5-57 von 60 möglichen Punkten
Ungeklärt:
Klubertanz, Tschrepitsch, Zimmermann (4 Punkte)
Abgänge:
Kickert, Brocklehurst (beide Linz), McKiernan (Düsseldorf), Buck (Nürnberg), Pollastrone, Fraser (beide Villach), Cuma (?)
Zwei Testspiele gegen den KAC2
17.8. in Klagenfurt
30.8. in Wien
Das kannst ja nicht bringen...
Brauchts keine Gedanken an Lakos verschwenden.
Ist ab nächster Saison beim MAC Budapest ja.
Christian Dolezal neuer ÖEHV-U18-Coach.
Kurze Frage zu Arniel: Wo hat er denn bei euch hauptsächlich gespielt? Als Center oder am Flügel?
Nachdems eine Marketing-Aktion von der Liga ist, kanns ja durchaus sein, dass den betroffenen Vereinen (Riga und Bratislava) der "Schaden" ersetzt wird oder sie damit auch noch dazu verdienen.