Schade, aber 3. Platz passt
Beiträge von G. Olden Niels
-
-
Rotter schaut nicht zu 100% fit aus.
-
Lupaschuk... Bild ich mir ein (Quellen widersprechen sich)
-
Ergebnisse aus den Begegnungen der möglichen Playoff-Gegner im Viertelfinale:
Caps - KAC: Punkte 8-4, Tore 15-7
Caps - VSV: Punkte 7-5 , Tore 8-9
Caps - Linz: Punkte 5-13, Tore 14-16 (EDIT: 6. Spiel berücksichtigt)
Caps - Bozen: Punkte 6-12, Tore 14-18
Caps - Dornbirn: Punkte 7-11, Tore 17-16KAC is meiner Meinung nach nicht nur sportlich, sondern auch wirtschaftlich die beste Wahl.
KAC-Linz-VSV-Dornbirn-Bozen -
Dann schlechtestenfalls Dritter.
Der 1. Platz is auch noch drin ...
-
Denke ja, wobei ich die Situation bei einer Niederlage von uns gegen Linz und 3 Punkte für Dornbirn in Znaim nicht durchgerechnet hab. (Da hätten dann alle drei 17 Punkte)
EDIT:
Subgruppe bei punkteloser Caps-Niederlage gegen Linz und 3 Punkten für Dornbirn:
1. Dornbirn 10 Punkte
2. Caps 4 Punkte
3. Znaim 4 Punkte
wobei ich nicht weiß wies dann bei Punktegleichheit is -
Hallo Heimrecht!
Ich wünsch mir den KAC
-
4:0 Fischer Shorty
4:1
-
Der Verein unterstützt sowas leider mit seinen Facebook Postings und Pressemitteilungen.
-
Sollten wir heute gewinnen und Bozen gewinnt nach regulärer Spielzeit, sind wir fix in den Top 4. (EDIT: glaub sogar Top3 weil Znaim gegen Dornbirn spielt)
-
3:0 Mr. Hattrick (vl doch abgefälscht von Ferland)
-
-
Vielleicht hilft's wenn man Entscheidungen akzeptiert auch wenn's einen nicht passen.
Wenn man sich das Video vom Dops anschaut ist die Entscheidung eindeutig plausibel und damit zu akzeptieren.
Der Stockschlag gegen Lakos kommt, wenn er nicht so unglücklich ausgeht, im Spiel sicher 20 mal vor und wird, so gut wie nie, und wenn dann mit max 2 min geahndet.
Ehrlich gesagt ich versteh die Wiener und speziell das Gesudere nimmer. Ihr habt's das Spiel gewonnen, offensichtlich auch die Faustkämpfe aber zufrieden zurücklehnen könnt's euch anscheinend nur dann, wenn 3 Tage später noch gejämmert werden darf und wenn die gegnerische Mannschaft (oder nur rbs ?) als die große, dunkle böse Macht entlarvt ist.Die Wiener sind in der Strafenstatistik als Team das unfairste - sudern aber uns die Hucke voll
Nehmt mannhaft das Urteil zu KenntnisBissl weniger die Keule schwingen und und dann vl erkennen dass sich hier zu nem großen Anteil (auch) Leute von anderen Vereinen beschweren.
Übrigens is das Gesuder über das Gesuder auch ziemlich mühsam. -
Viel Schlimmer als Sterbling vs den Linienrichter:
Znaim Spieler überziehen in Wien die Warm Up Zeit um 4 Sekunden. Da wird sich wohl das DOPS beraten müssen. -
Rotter wieder dabei
-
Bei der schnellen Entscheidung kann man sowas schon mal übersehen...
-
Korrekte Entscheidung. Die Schlägerschaufel zwischen Fraser's Beinen muss zwar auch nicht unbedingt sein, aber zumindest is das Thema jetzt erledigt.
-
Eine Frage, die man sich wohl auch stellen wird (hoffentlich) is ob Sterling ausweichen oder den Zusammenstoß noch verhindern hätte können. Ich glaub in der Situation war der Linienrichter einfach zur falschen Zeit am falschen Ort. Faustschlag is es ja eigentlich auch keiner, weil, wie oben erwähnt, beide Hände die ganze Zeit am Schläger sind.
-
Wenn sich EBEL Dops (1 Person) und das internationale DOPS (13 Personen) nicht einig sind, versteh ich das Problem eine schnellere Entscheidung zu treffen eigentlich nicht.
-
Weiß jemand wo man genaure Infos zum DOPS finden kann? Wie das abläuft, wer dabei is usw. ...
Die EBEL-Seite is da leider keine große Hilfe. -
Das mit den Cross-Checks bei einem gewissen Größenunterschied is immer so ne Sache, gerade bei wendigen und beweglichen Spielern. Ist bei uns das selbe mit Rotter. (Aber was der nicht alles schon gemacht hat. Der hats ja auch verdient.
) Trotzdem tuts hier nichts zur Sache. Bin gespannt wann einer das Video von ihm auspackt, damit alle sehen dass es eh den Richtigen erwischt hat.
Zum Thema "Finger is ja nicht abgetrennt": Das letzt Glied vom kleinen Finger is zerquetscht/zertrümmert UND ist nur mehr an einem Hautfetzen mit dem Finger verbunden gewesen. Man muss in den nächsten Tagen erst schauen, obs wieder durchblutet wird. Wenn nicht muss das Stück weg.
Wenn der Teil vom Finger nicht amputiert wird dauert der Heilungsprozess um einiges länger, als wenn sie ihn abtrennen. Kenn das Prozedere aus meinem Bekanntenkreis. Dazu kommt noch, dass man nie wieder so ein richtiges Gefühl in dem Finger bekommen wird nachdem die Nerven nicht nachwachsen. Kann mir schon vorstellen, dass das ein Karriereende bedeutet. Fänd ich sehr schade, weil mir Lakos heuer zum ersten Mal durchgehend richtig gut gefallen hat.
-
Ich finds im ganzen Forum schade, dass nur mehr wenige ohne Provokation oder sich über andere lächerlich zu machen auskommen.
-
Bei dem Spiel Dornbirn gegen Znaim mit den 5 danach ausgesprochenen Sperren, gabs 2 Spiele Sperre für "3rd man in" bei der Schlägerei. Komarek macht für mich das selbe. Warum kriegt der nix?
-
ich glaub weil manche nimmer schneller können. mich würde zusätzlich interessieren wie viel 2min strafen wir bekommen in der letzten 3-4 minuten
27 x 2 Min in 52 Spielen zwischen 56:00 und 60:00 (ohne die 2 Minuten Strafen von der Schlägerei gestern. dann wärens 29)
Also grob gesagt jedes 2. Spiel .
-
Mal was anderes:
Caps gestern mit der 10. 2-Minuten-Strafe für "zu viele Spieler am Eis" im 52. Spiel.
Mir kommt vor, dass sie das heuer so gar nicht im Griff haben. Vielleicht liegts an dem gemütlichen rausgleiten von manchen nach deren Shifts?