Bitteres Tor. Aber dagegen kannst nicht viel machen, wenn der noch so ungut abgelenkt wird.
Beiträge von G. Olden Niels
-
-
Strafen werden nicht viel gegeben. Fouls gäbe es genug.
-
Übernimmt auch Sky. Wo und für wen die dann ersichtlich sind, hab ich noch nirgends gelesen.
-
"Kurz zusammengefasst kann man den neuen TV Deal der EBEL so beschreiben: ServusTV übernimmt wie bisher die Live Übertragungen am Sonntag, während der Woche steigt Sky in den Ring und überträgt somit am Dienstag und Donnerstag/Freitag. Warum Donnerstag? Weil Sky am Freitag Fußball bringt und solange König Fußball rollt wird es am Freitag keine EBEL geben. Somit wird sich das wiederholen, worüber sich so viele Fans bei der letzten Partnerschaft mit Sky so mokiert haben: pro Woche wird es ein Live Match am Donnerstag geben. Das schmeckte damals nicht nur einigen Fans (vor allem Auswärtsfans) nicht, sondern auch den Vereinen, die beklagten, dass man durch diesen ungeliebten Termin Zuschauereinbußen hinnehmen müsse. Doch auch Laola1, in den letzten Jahren Partner und via Internet-Streaming am Freitag bei je einem EBEL Live Spiel dabei, stand schwer in der Kritik. Hier war es vor allem die technische Aufbereitung und lieblose Abwicklung, die vielen in der Liga negativ aufstieß. Damit ist nun vorbei, man kehrt wieder zurück zum TV Bildschirm, wenngleich für Sky ein Pay TV Abo notwendig ist. Interessant wird es im Play Off: dann werden beide Sender pro Spieltag je ein Match übertragen. ServusTV darf sich sein Match zuerst aussuchen, sollte es nur ein Match geben, werden beide Sender dieses übertragen."
Quelle: HF.at -
Freitag Laola -> gratis
Freitag/Donnerstag Sky -> nicht gratis... darum gehts
-
Yaaay, endlich für Spiele zahlen, die vorher gratis waren!
-
-
Sollte Laibach ausgeschlossen werden (Bernd Freimüller hat in einem Tweet ja auch geschrieben, dass das auch zur Diskussion steht), wie is das dann mit Jesenice und Budapest? Bei Aufnahme wärens dann ja 13 Teams und somit wieder ungerade. Wird dann nur ein Team aufgenommen oder trotzdem zwei?
-
What?! :O Weißt du auch warum?
-
"Milam is an offensive defenseman who owns a bomb of a shot."
Liegt wohl in der Familie.
-
Nachdem die Vereine der EBEL mal ganz gern Spieler aus Norwegen holen, hab ich mal Eliteprospects durchgekämmt, ob da wer in Frage kommen könnte (vl. kann @ofiskaa als Norwegen-Profi dann ja seine Einschätzungen dazu kundtun):
2 alte Bekannte:
Josh Soares LW/RW - 67 Punkte (21T 46A) aus 44 Spielen im GD, Topscorer, allerdings schon 34 Jahre alt und daher wohl unrealistisch und auch nicht anzustreben (wobei -> Gamache?!)
Toni Romano C - 55 Punkte (17T 38A) aus 39 Spielen, 4. in der Scorerwertung, 28 Jahre, wir wissen was er kann, aber hat er sich in den letzten 3 Jahren gut genug entwickelt?Dion KnelsenC - 64 Punkte (30T 34A) aus 44 Spielen, 27 Jahre, 1,74m "groß", vom Spielertyp anscheinend wie Romano, heuer das 3. Jahr in Folge in Norwegen mit konstanten Stats -> kein Interesse von besseren Ligen?
Jacob Berglund C/LW - 56 Punkte aus 43 Spielen, dürft ein Bröckerl sein, 24 Jahre, Schweden in der EBEL bisher noch nicht so erfolgreich
Nathan Longpre (C) & Jeff Lubinville (LW) - beide 27 Jahre, beide das erste Jahr in Europa, beide aus der ECHL, haben sich ganz gut geschlagenSonst fällt mir da eigentlich kaum wer auf. Verteidiger gibts mit
Curtis Gredignur einen der heraussticht, aber der dürfte schon als Neuzugang beim EHC Olten präsentiert worden sein. -
Dass man jetzt nicht blind drauf los verpflichten wird ist klar. Aber wenn ich Spieler die Saison davor unter Vertrag hatte, dann hab ich da doch einen gewissen Vorteil/-sprung im Falle einer Wiederverpflichtung. Den nutzen auch einige Teams und sichern sich die Dienste von Spielern, die man schon gut kennt und weiß dass diejenige ligatauglich sind. Okay, im Fall von Villach und Linz stand der Trainer schon fest, aber selbst ohne Trainer nutz ich doch den Vorteil zumindest bei den Österreichern.
-
-
-
Somit nach 2 Spielen:
1:1 in dummen Strafen in der Schlussphase
und 1:1 in SpielenSpieler mit einem Schuss wie Tomas gibts kaum bei uns in der Liga.
-
Kommt auf den Trainer an. Gibt Trainer, die damit umgehen können und andere nicht so. Wenn man eine Möglichkeit im finanziellen Rahmen hat, würd ich ihn aber auf jeden Fall verpflichten.
-
Offensiv hui. Defensiv pfui (Weil Offensiv hui?).
-
... auf die ganze Liga bezogen. Kann also auch heißen, dass Whitmore bei uns schon weg is.
-
Tickets in Salzburg sind hald doch um einiges günstiger, als in anderen Städten. Im Vergleich zu Wien kostet das Abo weniger UND du hast sämtliche Playoff-Spiele dabei. Auch die Einzeltickets sind günstiger. Ein weiterer Faktor ist sicher auch, dass RBS für das bezahlte Geld auch was bietet und jedes Jahr gute Spieler, gutes Hockey und regelmäßig Meistertitel hervorbringt.
Trotzdem stellt sich aus meiner Sicht die Frage, ob Salzburg bzw. Red Bull bei einer neuen Halle die Preispolitik beibehalten würde oder obs da Veränderungen gäbe, die sich dann auf das oben erwähnte auswirken. Aber das is nur ein bissl hätt i, war i, datt i ....
-
Weiß jemand evtl. wie's Ferland und Lakos geht?
-
Es steht aber auch dabei "Geschrieben von: Hannes Biedermann"
... Man weiß aber natürlich nicht ob's stimmt.
-
-
Deckel drauf.
Naja... fand die Partie jetzt nicht so toll. Recht nett zum Anschauen, aber relativ emotionslos. Liegt aber vielleicht auch dran , dass man bei anderen Teams selber nicht so mitfiebert.
-
Bravo Salzburg! Weiter so!
-
Wie jedes Jahr muss man das Thema eigentlich wieder bringen:
Sieht man Setzinger wieder in Wien? Hab irgendwie das Gefühl, dass heuer die Wahrscheinlichkeit größer ist als die letzten Jahre.Ausschnitt aus nem Artikel der Kleinen Zeitung:
"Große Verbitterung hegt Setzinger aufgrund dieser Entscheidung jedoch nicht: "Es war für mich wenig überraschend", sieht der Wiener die Situation gelassen. Seine oberste Intention sei es nun einen Vertrag für kommende Eishockey-Saison zu erhalten. Zum Graz-Angebot gibt es Interesse von zwei weiteren EBEL-Klubs."