schön wärs, aber ich glaubs nicht ehrlichgesagt...
drei riesenerfolge gegen wien, sbg und graz waren sicher ein motivationsfaktor, aber im prinzip ist es in diesen spielen um nix gegangen... heute gehts um den 7.platz und es wird sich zeigen ob der kac auch unter druck die leistung prolongieren kann...
aber vielleicht ist manitu ja wieder gnädig
Beiträge von NashBridges
-
-
...."In Kärnten ist es halt genau umgekehrt,das spielt Eishockey eine grössere Rolle als Fussball,denke auch das der Nachwuchs in Kärnten um Hausecken leichter zu"finden" ist bzw. sich sicher mehr für Eishockey interessiert als für Hufball."Genau dies stimmt nach meiner Meinung nur zum Teil. Mein Sohn spielt in Wien Eishockey - in einem Amateurteam - und selbst drt gibt es über 150! Mitglieder. Ganz zu schweigen von den vielen Talenten, die im Nachwuchsbereich beim W-EV, bei den Caps und den anderen Wienern Vereinen spielen. Umso mehr sind diese Aktionen von Schmid und Co. zu verurteilen. Denn spätestens wenn sie Volljährig sind, kann man den "Wiener Talenten" nur raten, Wien schleunigst zu verlassen. Denn hier zählen Legio, Legios und...ach ja und Legios
naja also so die jahrhunderttalente waren in den letzten jahren nicht dabei... also ganz so is es auch wieder nicht! beim kac und bei villach ist dagegen immer wieder zu beobachten, daß nachwuchsspieler, die nicht in die kampfmannschaft kamen oder nicht entsprochen haben, dann bei anderen vereinen aufblühen: siehe teppert zb oder lange... oder auch nageler!
aber im grunde geb ich dir schon recht, die perspektiven sind sicher in wien für den nachwuchs beschränkter als in anderen bundesländern. aber da kommen halt auch andere faktoren dazu. ich bin sowieso der meinung daß wien eine zweite mannschaft braucht, zumindest in der NL, und daß die gesamte NL und OL neu strukturiert und aufgewertet gehört. denn diese ligen bilden schliesslich den unterbau für spitzeneishockey in österreich... -
haben die caps eine regel gebrochen?hab ich das gesagt??
ich mach bei dem bashing net mit (max gegen die ebel
), geb nur meinen senf dazu weil ma grad fad is...
-
meiner meinung nach sollte der verein die meisterschaft gewinnen der das finale gewinnt! in der nhl gewinnt ja auch nicht die mannschaft den stanley cup mit den jüngsten kanadiern!das war jetzt das wort zum montag!! mit dieser einstellung können wir jegliche beschränkung aufgeben, dann haben wir üebr kurz oder lang vielleicht zwei oder drei vereine in der del, den rest gibts nicht mehr, keinen österreicher mehr der spielt und unser nationalteam ist dort, wo unsere fußballer stehen...
willst du das?
-
Deutschland, schlechtes Beispiel, weil da galt das schon vor Österreich und zwar am ganzen Feld. Aus Versicherungsgründen. aber egal
ma bitte, legts net alles so in die waagschale, zuerst kams in d, am ganzen feld und zwar während der saison wenn i mi recht erinnere, dann hat ö nachgezogen, eine saison später, wie bei allem, und da hat dann auch d das aufs verteidigungsdrittel beschränkt. ok?
-
das hat die IIHF so festgelegt weil der 31.1. ein Sonntag ist, das hat nix mit der EBEL zu tun.
wie wärs mit vorher informieren bevor man die grosse keule schwingt?
jou und? die iihf legt alles fest, die nationalen verbände können in ihren durchführungsbestimmungen aber die iihf-regulative zum teil aushebeln. sieht man zb an diversen regelungen bez. puck rausschiessen ausm verteidigungsdrittel etc (damals als die regel neu war, galt sie fürs gesamte spielfeld, außer in d und ö, da das dort in den dfbst so geregelt war). ergo zählt das was in der durchführungsbestimmung drin steht bei diesen dingen mehr als die iihf... aber es is ja auch sehr schwer zu erkennen, daß der 31.01.2010 ein sonntag is, is ja auch erst seit heuer bekannt...
-
das kann ich mir nicht vorstellen... hab da was vonwegen "wenn du in der saison x bei einem ebel-verein gemeldet warst, darfst du für keinen anderen ebel-verein in der gleichen saison x gemeldet werden" in erinnerung..
jo ich hab grad nachgeschaut [kaffee]
grundsätzlich ist das verbandsregel, daß während einer saison nicht zu einem verein der gleichen liga gewechselt werden darf, aber scheinbar macht die ebel wieder mal alles anders... das gilt in der EBEL offensichtlich nur für transferkartenspieler, ob das arbeitsrechtlich gedeckt ist, bezweifel ich allerdings, denn genau die diskriminierung der transferkartenspieler mit legio-beschränkung etc hat ja damals zum bosman-urteil geführt... [kopf]
aber bitte... die liga macht ja so und so was sie will, sieht man beispielsweise an den strafen nach Matchstrafen, wo für vergehen, für die es laut iihf-strafenkatalog 6-14 spiele gibt, grad mal 1 spiel ausgesprochen wird... nicht mal vorm kalender machen die halt, weil der 31.01. endet für die EBEL auch erst am 01.02. um 2400 uhr...
*kopfschüttel*
ahja: in der wiener unterliga suchens glaub ich auch noch verstärkungen für die POs... war halt schon am 15.12. transferschluss, aber mit ein bissl kulanz geht das schon... da könnt man den tino sicher brauchen
btw: diese ganze enze-diskussion... da enze will laut eigener aussage "nicht erster goalie" sein, kriegt aber trotzdem in klagenfurt immer eine chance. daß man für die heiße phase der meisterschaft aber nicht nur mitn swette allein und einem unmotivierten enze als backup spielen will is auch klar... vor allem wenn man swettes heurige leistungskurve anschaut, zwischen gut und böse...
nur kann das sein, daß ich da ein bissl neid heraushör auf unsere heidi?? [Popcorn]
unsere heidi, unsere heidi hey hey[Blockierte Grafik: http://www.kac.at/wbb2/images/smilies/kac.gif] [Blockierte Grafik: http://www.kac.at/wbb2/images/smilies/kac2.gif]