Die Oilers verstärken sich noch eínmal und verpflichten den 20 jährigen Center Elias Seewald. Seewald war zuletzt in der Nationalliga bei Zell am See im Einsatz.
Beiträge von Oilers Fan
-
-
Oilers vergeben die zweite Transferkarte !
Der 21 jährige Kanadier Colin Weiss wird sobald die Anmeldeformalitäten erledigt sind das Trikot der Oilers tragen. " Colin paßt perfekt in unser Kollektiv und ist sowohl in der Defensive als auch im Angriff einsetzbar " freut sich Trainer Thomas Frühwirth über die Neuverpflichtung.
-
Oilers gewinnen mit 8:1 (1:1/6:0/1:0)
-
Die Oilers Salzburg absolvieren am kommenden Samstag ein Testspiel gegen die Trostberg Chiefs, um für die nächsten Aufgaben in der Eliteliga gerüstet zu sein.Gegen den bayrischen Landesligisten müssen die Oilers auf die verletzten David Wechselberger und Christoph Rud verzichten. Dafür testen die Salzburger den 21-jährigen Kanadier Colin Weiss.
Testspiel: EC Oilers Salzburg – Trostberg Chiefs, Samtag, 8. Oktober 2011, 19.30 Uhr, Volksgarten Eisarena, EINTRITT FREI!
-
Die Oilers Salzburg sind diese Woche in die neue Saison gestartet. In Berchtesgaden absolvierte der Eliteligist bereits das erste Eistraining. Mit dabei waren auch drei Neuzugänge und ein Rückkehrer: Rene Tödling kehrt nach einer Saison in Kitzbühel wieder zu den Blau-Weissen zurück. Neu in der Mannschaft von Trainer Thomas Frühwirth sind David Wechselberger von den EHC Wattens Pinguins, sowie Simon Kumposcht zuletzt Graz II und Maximilian Verworner Black Wings Linz II. Den Verein verlassen haben Armin Runer (aus beruflichen Gründen nach Innsbruck), Siegfried Sindinger und Clemens Habsburg-Lothringen (beide Red Bulls U20). Die Oilers Salzburg absolvieren ihre ersten Eistrainings in Berchtesgaden, ehe es Anfang September die ersten Einheiten in der Volksgarten Eisarena geben wird. Zudem ist ein Testspiel gegen die U20-Mannschaft der Red Bulls Salzburg geplant.
-
In der kommenden Saison werden die Oilers aus Salzburg zusammen mit den Eagles 2 mal pro Woche eine Training für Kinder anbieten. Somit gibt es erstmals seid vielen Jahren neben Red Bull einen zweiten Verein in der Stadt Salzburg der Nachwuchsarbeit betreibt. Alle Infos unter https://www.eishockeyforum.at/www.ec-oilers.at
-
Nach 2,5 Stunden heißer Diskussion konnten sich die Teams der Tiroler Eliteliga und die Vereine der Oberliga auf eine Liga und Durchführungsmodus einigen. Die " Eliteliga" startet mit 8 Vereine ( Kundl, Zirl, Kufstein, Innsbruck II, Wattens, Kitzbühel, VSV II und Oilers Salzburg) Es wird ein 28 Spiele umfassender Grunddruchgang gespielt bevor es mit dem 1/4 Finale in die Play Offs geht. 3 Punkte Regel, Ligastart am 15.Oktober ( Oilers, VSV, Innsbruck und Kitzbühel beginnen schon früher)
-
na ja , Krone halt
-
Warum soll das keinen Sinn machen ?
-
keine Ahnung woher das Gerücht kommt das die Oilers in der Steirischen Eliteliga spielen. Richtig ist das es am 12.Juli noch einmal eine Sitzung in Innsbruck gibt. Ziel die TEL mit VSV II und den Oilers in eine gemeinsame Liga zu vereinen. Die Transferkarten sind sicher das kleinste Problem.
-
Fix sind mal VSVII, Weiz und Oilers Salzburg. Im Gespräch sind noch Graz II, Kitzbühel, Wels, Eisenstadt, Stockerrau.
Nächste Woche oder auch später wissen wir mehr
-
Zur Stärke der Farmteams: Sollten Sie mit den Team aus der Oberliga weiterspielen( was ja dann im Sinne der Nachwuchsförderung wäre), dann wird es gegen die West -Teams bitter werden.
5 Legionäre für die Farmteams der Oberliga und die beiden letztplatzierten NL Teams nennt man dann Förderung der Österreichischen Spieler, na gratuliere !
Frage, warum versucht man nicht generell eine Nationalliga ohne Ausländer. Die Vereine sparen sich gut 100.000.- Euro und man hätte etwas für das Österreichische Eishockey gemacht.
-
Nächste Woche soll es eine Sitzung geben. Schätze mal das es aber nicht mehr als 5-6 Vereine in der OL 2011/12 geben wird.
-
Weiß jemand wer nun bis Gestern Abend fix genannt hat ? ( angeblich war ja Gestern "wircklich" Nennungsschluss)
-
Oberliga 1, TEL glaube ich 3
-
Recht hat er aber ! (leider)
-
Es ist ja nach wie vor nicht fix ob die Farmteams NL spielen. Entscheidung am Montag( oder zu Weihnachten). Denke aber auch ohne Farmteams wird es eine OL geben. Weiz/ATSE Graz, VSV II, Oilers Salzburg dürft mal fix sein. Kitzbühel und noch 1-2 Tiroler Vereine, Wels ?. 6 Teams könnte es schon werden. Der Wahnsinn ist das man 3 Monate vor den Liga Beginn wieder einmal nichts weiß, aber das Budget muß am Anfang des Jahres geschnürt werden.Mann gewinnt Sponsoren, die wollen natürlich wissen wo man spielt.Werbebudgets werden am Anfang des Jahres vergeben nicht im Juli. Plötzlich sieht die Liga aber ganz anders aus, erklären dürfen das dann die Vereine Ihren Sponsoren. Mich wundert es nicht mehr das es jedes Jahr wieder Vereine gibt die den Rückzug planen. Du kannst bei uns nicht länger als ein Jahr planen Dank des Verbandes !
-
Ich finde es einfach nur sensationell wie hier im Verband gearbeitet wird. Sportlich sind die Ligen bei uns in Österreich damit wertlos. Wenn plötzlich fast alle Vereine aus der 3. Liga in die 2.Liga aufsteigen können ohne nur in die Nähe des Meisterschaftsgewinns gekommen zu sein, kann man eigentlich auch gleich darauf verzichten Punkte für die Meisterschaftsspiele zu vergben. Keine A oder B Nation würde so etwas zulassen, bei uns ist es nach dem Motto " wer möchte den gerne mitspielen " möglich. So sehe also die Reformen aus, na dann gute Nacht Österreiches Eishockey !
-
Drei Monate vor Saisonbeginn und weder in der Nationalliga noch in der Oberliga können die Vereine planen. Jedes private Unternehmen wäre in Konkurs würde es so geführt werden !
-
die Leistung des Teams bei dieser WM zeigt das die Aussagen von PP während der Saison wohl nicht so falsch waren (leider)
-
Ich glaub das es am Ende des Tages nicht viele Farmteams geben wird. Wenn jetzt noch jeder EBL Klub verpflichtet wird U20 Bundesliga zu spielen, reduziert sich das ganz noch einmal.
Gerüchteweise wird Red Bull nicht mehr an der NL teilnehmen. Also ich denke es wird bei denen bleiben die bei der letzten Sitzung ihre Teilnahme zugesagt haben. -
Ich kann mir ein Farmteam von der Kader Größe her noch bei Salzburg und dem KAC vorstellen. Die meisten BL Klubs sind ja in der EBL schon knapp besetzt. Ich mein Linz II wurde letztes Jahr in der OL letzter und soll jetzt mit dieser Mannschaft in der NL spielen ? Graz kürzt das Budget und natürlich auch den Kader, und dann noch ein Farmteam in der EBL ? Die Kaderdichte bei den Caps ist auch nicht das goldenen vom Ei. Der Ansatz der neuen NL ist gut, ich denke nur das es wieder einmal eine Schnellschuß Aktion ist und diese langfristiger geplant werden sollte.
-
Fakt ist die Eisarena völlig überlastet ist und somit Eissport in der Breite nicht möglich ist. Eine zusätzliche Eishalle hätte kein Problem mit der Auslastung und somit auch nicht mit den Betriebskosten.
-
Ehrlich gesagt, kann ich mir kaum vorstellen das die Farmteams von Wien, Graz, VSV, Linz und KAC in die Nationalliga gehen. Wird wohl eher eine Aufstockung mit Mannschaften aus dem Ausland werden.
-
Wir gehen davon aus wieder in der OL mit den Teams vom Vorjahr zu spielen ( aus Kapfenberg). Ob es dann auch eine OL West gibt weiß ich nicht.
Oberliga Sitzung ist am 28.April, dann wird man genaueres wissen.