1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. WAT stadlau4EVER

Beiträge von WAT stadlau4EVER

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 17. Dezember 2017 um 20:09

    Die gute alte Tante Hertha kommt jetzt langsam wieder in Schwung.

    Winterpause kommt zum ungünstigsten Zeitpunkt!

  • Vienna Capitals Farmteam in der Erste Liga

    • WAT stadlau4EVER
    • 17. Dezember 2017 um 20:06

    Bravo Silvercaps!

    Geht ja doch noch! Der erste Dreier ist da!

    :thumbup: :prost: :)

  • U20-Div.1A 2018 in Frankreich

    • WAT stadlau4EVER
    • 15. Dezember 2017 um 21:17

    Ungarn geht gegen Deutschland unter, die Deutschen jetzt mit Chancen in die Weltgruppe zurückzukehren, müssen morgen auf einen Punkteverlust des momentanen Leaders Kasachstan gegen den Vetanstalter im Abendspiel hoffen.

    Österreich gegen Kasachstan knapp unterlegen, jeder Sieg morgen gegen Ungarn würde Platz 5 und somit den Klassenerhalt bringen.

    Mehr ist leider nicht möglich.

  • Der tiefe Fall des EC VSV

    • WAT stadlau4EVER
    • 13. Dezember 2017 um 03:31

    @ Dieblaue Rapunzl

    Der Untergang des Eishockeys in Kapfenberg begann mit dem Rückzug des Hauptsponsors VEW Anfang der 80erJahre, der dem Verein jahrelang eine finanziell sorgenfreie Zeit sicherte. Zudem konnte man durch gute Beziehungen des Sponsors sich auch die Dienste von guten russischen Spielern sichern, welche für die hohe Qualität sorgten. 1979 gewann man den Grunddurchgang und wurde hinter dem KAC Vizemeister, zwei Jahre später war man erneut Grunddurchgangsieger, beendete die Meisterschaft auf Rang drei.

    Nach dem Ausstieg von VEW konnte man mit den ATW einen Ersatzsponsor finden, nach dessen Ausstieg 1984 war es aber aus mit den fetten Jahren. Man stieg freiwillig ab, es folgten zwar mit Unterbrechungen noch einige Jahre in der höchsten österreichischen Spielklasse, 2001 stand man sogar nochmals im Halbfinale, aber Eishockey auf hohen Level war in der Obersteiermark leider nicht mehr finanzierbar.

  • Der tiefe Fall des EC VSV

    • WAT stadlau4EVER
    • 12. Dezember 2017 um 14:51

    Also ich habe den VSV noch oft gegen WAT Stadlau spielen gesehen, das waren immer spannende und intensive Spiele, zumeist recht knapp endend.

    Bis 1977 gab es dieses Duell in der Nationalliga, damals hat auch keiner gerechnet, dass diese Mannschaft vier Jahre später Österreichischer Meister wird und die Lindwurmstadt demütigt.

    Dieser Zauber ist nun vorbei, man bäckt kleinere Brötchen und wird sich daran gewöhnen müssen.

    Ist natürlich leider ein Teufelskreislauf, sportlicher Erfolg nicht vorhanden -> Zuseherinteresse sinkend, Vereinskasse immer weniger gefüllt um sich wieder nach oben orientieren zu können.

    Gibt leider warnende Beispiele -> Feldkirch und Kapfenberg wird man nie wieder in der höchsten Liga spielen sehen, auch sie haben Jahrzehnte die Geschichte des österreichischen Eishockeys geprägt.

    Man muss in Villach jetzt mMn vor allem auf die Finanzen achten um nicht in naher Zukunft wieder auf diese Vereine zu treffen.

    Oft kommt der sportliche Erfolg dann wieder unverhofft, den das Glück, das man dazu braucht ist oft wie ein Vogerl, vl landet es wieder mal in der Draustadt.

  • 26.R.: Fehervar AV19-Dornbirner Eishockey Club

    • WAT stadlau4EVER
    • 9. Dezember 2017 um 21:17

    Still, leise und unauffällig sammelt das von allen als Schlußlicht eingestufte Fehervar einen Punkt nach dem anderen. Im mittlerweilen 11. EBEL-Jahr blieb man seinen Prinzipien, auf finanzielle Risiken zu verzichten, treu und ist nach wie vor in der Lage gegen jedes EBEL-Team zu punkten.

    Respekt!

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 9. Dezember 2017 um 21:06
    Zitat von Heartbreaker

    Ja, da kann man dem Vaclav leider nicht wirklich widersprechen.

    Die beiden großen Bayern-Jäger Dortmund und Leipzig haben zusammen aus ihren sechs letzten Pflichtspielen in BL und CL heiße zwei Punkte geholt.

    Und da waren so komplexe Aufgaben dabei wie Bremen zuhause für Dortmund und Mainz und die zweite Mannschaft von Besiktas in der Bullendisco. Das ist schon mehr als arm und auch wenn man Bayern nicht sonderlich mag, sehe ich wirklich nicht, warum die Bayern da an der mangelnden Wettbewerbsfähigkeit ihrer angeblich härtesten nationalen Herausforderer schuld sein sollen.

    Ich sehe nicht die Schuld bei Bayern, sondern bei den Anderen, welche den Anschluß verpasst haben. Bayern hat gut gearbeitet, die anderen nicht. Das allerdings eine sehr dominante Mannschaft eine Liga teilweise uninteressant macht ist wohl eine Tatsache. Aber das ist - nochmals - nicht die Schuld der Bayern.

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 9. Dezember 2017 um 21:02

    Ich glaube zu dieser Entwicklung hat die Aufhebung der Legionärsbeschränkung und das Bosmanurteil beigetragen.

    Ich verfolge auch den Fußball in der Slowakei und Ungarn, sehe mir dort Spiele an, sie sind ja auch international ziemlich abgemeldet, weil einfach die Kohle fehlt. Spieler von Sopron (2. Liga) wechseln in die 1. Klasse Burgenland weil sie dort besser verdienen und nur 1-2x Training in der Woche haben.

    Ich habe übrigens nichts gegen Bayern, den Verein gibt es seit über 100 Jahren und sie haben sich ihren jetzigen Standard erarbeitet. Sie haben schon viele große Spiele gespielt und davor habe ich Respekt.

    Ich betrachte die deutsche 1. Liga ziemlich neutral, "meine" Vereine spielen 2. Liga bzw. Regionalliga Bayern, aber ich drücke ihnen auch dort die Daumen, verfolge sie aber nur noch unregelmäßig?

  • 15.R.: UPC Vienna Capitals-KHL Medvescak Zagreb

    • WAT stadlau4EVER
    • 8. Dezember 2017 um 21:12

    Danke Silent fürs Angebot - aber habe nicht mehr insForum geschaut, da es bei mir Adventessen mit Freunden gab (haben alle WAT Stadlau noch live gesehen, also eine Seniorenrunde), da habe ich mithelfen müssen/dürfen, dann ASH-Besuch.

    Spiel hat uns allen gefallen (auch dem Nachwuchs), kein absolutes Highlight, aber wirklich okay, Ergebniss hat gepasst,

    War ein Routinesieg, aber die müssen alle mal eingefahren werden.

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 8. Dezember 2017 um 12:21

    Diese Kritik spiele ich auch gerne national dem SK Rapid zu (Info- ich bin Rapidfan), ihre Argumentation, das bisher im Free-TV bei ihren gesendeten Spielen die deutlich höchsten Einschaltquoten erzielt werden und voraussichtlich ein Großteil der von der Bundesliga erhofften Neukunden bei SKY ein grünes Mascherl tragen werden, ist für mich nur teilrelevant. Auch die Kritik, dass Gegner gegen Rapid ihre absolut besten Zuseherzahlen haben und brav Topzuschläge verlangen (Admira angeblich extrem) sind für mich keine Argumente. Rapid hat die meisten Zuseher bei Heimspielen, dementsprechende Einnahmemöglichkeiten und muss diese eben optimal vermarkten um weiterhin Zukäufe in Vereinsrekordhlhe für Spieler, welche man nach 18 Monaten froh ist, wieder los zu werden, tätigen zu können.

    Aber nicht auf Kosten der anderen Vereine und Sporzinteresierten.

  • 15.R.: UPC Vienna Capitals-KHL Medvescak Zagreb

    • WAT stadlau4EVER
    • 8. Dezember 2017 um 12:10

    Danke für das Angebot - gestern hätte ich sofort zugegriffen, setze aber mit Freunden (und Nachwuchs) ein Zeichen gegen Einkaufsrausch und angeblich unattraktive Spiele, welche öfters amüsanter als so manches Schlagerspiel sein könnten, und gehen als Kleingruppe mit gestern gekauften Karten in die Halle.

    Habe übrigens zwei Wochen (!) versucht Karten für gestriges Austria-EL-Spiel zu verschenken (!), war im Abo, hatte aber schon lange Karten fürs Ronacher, sie zum Schluss zur freien Entnahme auf die PIN-Wand in meinem Stammcafe gehängt, wurden heute vom Besitzer entsorgt...

    Ronacherkarten hätte ich übrigens sogar gegen Entgeld anbringen können.

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 8. Dezember 2017 um 11:12

    Für mich nicht überraschend was Deutschland betrifft, war nur eine Frage der Zeit bis der Rest der Liga darunter leidet, dass der Meistertitel die nächsten 10-20 Jahre schon vor Saisonbeginn vergeben ist.

    Aber kein Vorwurf an die Bayern- sie haben sich den Erfolg erarbeitet.

    Der Rest der Liga wird damit umgehen lernen müssen.

  • 15.R.: UPC Vienna Capitals-KHL Medvescak Zagreb

    • WAT stadlau4EVER
    • 8. Dezember 2017 um 11:07

    In nicht einmal fünf Stunden geht's mit diesem attraktiven Spiel gegen den vorjährigen KHL-Teilnehmer los.

    Das Interesse scheint sowohl was Hallenauslastung als auch Postings hier im Forum ja gewaltig zu sein

    :ironie:

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 7. Dezember 2017 um 06:42

    Nein - das Regulativ sieht vor, dass die acht Gruppendritten der CL jeweils zu 4/4 in die Lostöpfe der 32 EL SecHzehnfinalisten aufgeteilt werden.

    Im oberen Topf ua BVB, Napoli- im unteren eben Leipzig (hier wird nach den Ergebnissen der einzelnen Vereine in den letzten fünf Jahren vorgegangen).

    Ein Duell Salzburg gegen Leipzig wäre möglich. Die UEFA wird sich aber wohl analog zur Auslosung des ÖFB-Cuphalbfinales 1980 (Austria, Salzburg, St. Veit, Kittsee) zu helfen wissen. Damals hat man vor der Auslosung laut Aussage eines Beteiligten damals Jahrzehnte später zwei Kugeln vorher in den Eiskasten gegeben und so ein Spiel Kittsee-St. Veit vermieden.

  • U20-Div.1A 2018 in Frankreich

    • WAT stadlau4EVER
    • 6. Dezember 2017 um 21:54

    Ungarn heute gegen den vorjährigen Absteiger aus der Div1A/U20 Norwegen in Budapest 6:2 siegreich geblieben.

  • EWHL-Supercup 2017/18

    • WAT stadlau4EVER
    • 6. Dezember 2017 um 21:51

    Die weiteren zwei Spiele gegen die Kasachinnen am Sam/Son wie ich dem Spielplan auf der HP entnehmen konnte auch nicht in Wien sondern in St. Pölten. Wieso spielt man diese Spiele in der Provinz?

  • Olympia-Eishockey in Pyeongchang

    • WAT stadlau4EVER
    • 5. Dezember 2017 um 22:03

    Wenn ich mich richtig erinnere ist Rußland (damals noch UDSSR soweit ich das in Erinnerung habe) bei Olympia 1992 auch als "GUS"- ( Gemeinschaft unabhängiger Staaten) angetreten. Denke das Rußland bei Olympia auch im Eishockey dabei sein wird. Wäre auch sportlich sinnvoll. Das ihre Fahne nicht aufgezogen wird werden sie verkraften. Bringen wird diese Maßnahme seitens des IOCs aber nicht viel.

    MMn müsstest du konsequent alle Bewerbungen Rußlands (Fußball-WM, Olympia, Eishockey) negieren, das ist das einzige, was ihnen schmerzen könnte. Aber da sind die Funktionäre anders denkend, genauer möchte ich da nicht eingehen.

  • Vienna Capitals Farmteam in der Erste Liga

    • WAT stadlau4EVER
    • 5. Dezember 2017 um 21:51

    Als Beobachter der ungarischen Sportszene bin ich mir sicher das die Silvercaps auch n Zukunft in der int. ung. Liga willkommen sein werden. Auch der Einstieg von Fehervar in der EBEL 2007 verlief ja lange Zeit frustrierend, mittlerweile ist man angekommen.

    Das Wichtigste mMn für das Farmteam der Caps: diese Mannschaft bietet für Absolventen des NZOst eine Perspektive. Eine einizige Mannschaft in Ostösterreich auf höheren Level spielend ist einfach zu wenig, da ist die Ausbildung für den Großteil der Spieler wertlos, ich glaube, dass man mittelfristig in der "Ersten Liga" sehr wohl eine bessere Rolle spielen wird.

    Der Unterschied, auch ich habe mir einige Spiele angesehen bzw. ad. Stream, sind einfach die Legionäre bzw. die routinierteren (älteren) Spielern bei den anderen Teams.

  • U20-Div.1A 2018 in Frankreich

    • WAT stadlau4EVER
    • 4. Dezember 2017 um 17:26

    Seit gestern bereitet sich unsere U20-Nationalteam in Wien auf die WM vom 10.-15.Dezember 2017 in Frankreich vor. Mit Ungarn als Teilnehmer sollte man nach unten abgesichert sein - ich würde es aber trotzdem nicht auf das letzte Spiel (eben gegen die Magyaren) ankommen lassen, doch sollte unser Ausblick eher Richtung Medaillienränge sein.

    Gibt es während der Vorbereitungszeit in Wien auch Testspiele - hat da jemand Infos?

  • EBEL Zuschauerstatistik 2017/18

    • WAT stadlau4EVER
    • 2. Dezember 2017 um 21:13

    Vergleich:

    Fußballbundesliga Österreich 18. Runde

    Heutige Zuseherzahlen

    Altach-Graz 3800

    Wolfsberg-Rapid 3000

    Admira-St.Pölten 1600

    Mattersburg-LASK 1500

    Da braucht sIch Eishockey sicher nicht verstecken!

  • 24.R.: HCB Südtirol Alperia-EC Klagenfurter AC

    • WAT stadlau4EVER
    • 2. Dezember 2017 um 09:13

    In Südtirol so ziemlich erstmals keine Sommerturbolenzen, dafür sportlich so schwach wie noch nie in der EBEL unterwegs. Hatte sie stärker erwartet.

  • EWHL 2017/18

    • WAT stadlau4EVER
    • 30. November 2017 um 17:46

    Gut möglich das Not und Elend dieser Spielklasse am Ende punktegleich die Saison beenden. Wird dann das direkte Duell für die Platzierung Ausschlag gebend oder die Strafverifizierung aufgrund Nichtantretens?

  • 25.R.: UPC Vienna Capitals-Moser Medical Graz 99ers

    • WAT stadlau4EVER
    • 28. November 2017 um 21:50

    Glanzloser 3:0-Sieg der Caps, der mMn nur in der Anfangsphase des 3.Drittels in Frage stand. Graz ein fairer Verlierer, insgesamt nur 6 Strafminuten (davon 2 wegen Wechselfehlers), unauffällige, gute Schiedsrichterleistung. Peter Schneider zum besten Cap des Abends gewählt. Für mich (trotzdem, inBezug auf Kritik in oberen Postings) ein schöner, entspannender Eishockeyabend.

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 28. November 2017 um 16:25

    Vienna verliert Prozeß beim OGH- muss damit aus der Ostliga ausscheiden, spielt in der 2. LL (5. Spielklasse) auf dem Ticket des Amateurteams weiter, Meister in dieser Klasse an WAF Vorwärts Brigittenau aber so gut wie vergeben.

    Der Sponsorvertrag mit Uniqa gilt angeblich nur für die Regionalliga, ob das Tribünendach (Haupttribüne seit halben Jahr gesperrt) nun wie geplant in Billigstversion neu errichtet wird wohl auch mehr als fraglich.

    Vienna hat die Mögluchkeit gehabt wie in den von Ihnen geforderten Bestimmungen in der Ostliga aufgrund des Konkurses eine Klasse tiefer zu gehen, wären wohl so nächstes Jahr wieder in der Ostliga zurückgewesen, man hat aber mit dem Feuer gespielt, hohes Risiko genommen, versucht die Bestimmungen zu umgehen, und jetzt alles verloren.

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 28. November 2017 um 13:25

    Starke Worte aus Augsburg Richtung Leipzig. Ein Verein mit nur 17 Mitgliedern habe in der deutschen Bundesligalandschaft nichts verloren, in Zukunft gibt es bei Spielen gegen sie auch keine Begrüßung mehr.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™