1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. WAT stadlau4EVER

Beiträge von WAT stadlau4EVER

  • Handball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 12. Januar 2018 um 15:37

    Mannschaft ist noch jung und ziemlich unerfahren.. Sollte man die Erwartungen nicht zu hoch ansetzen. Wird schwer werden. Was der Mannsvhaft vor allem fehlt ist ein Leader. Trotzdem ist gegen Weißrussland heute etwas möglich. Und wenn nicht, dann haben sie bei diesem Turnier Erfahrung gesammelt.

    In zwei Jahren findet die Anfangsphase dieses Turniers auch in Österreich statt (mehr ist bei der indiskutablen Sportstätteninfrastruktur hierzulande, welche an das tiefste Russland vor 40 Jahren erinnert leider nicht möglich), da könnten dann auch sportliche Zielsetzungen, wie das Erreichen der Top 10, anvisiert werden.

  • EBEL Zuschauerstatistik 2017/18

    • WAT stadlau4EVER
    • 7. Januar 2018 um 21:42

    Freundliche Anfrage: Linz-Fehervar 4865 (= ausverkauft).

    Sollte aber nur gehen, wenn der Gästefansektor voll ist.

    Hat Fehervar diesen gefüllt?

    Oder gibt es in Linz andere Strategien, zB analog 1860 München jetzt im Grünwalderstadion.

    Dort endet der Verkauf von Karten im Gästesektor (max. 625) 24 Stunden vor Spielbeginn.

    Sollten nicht alle Tickets im Gästesektor verkauft worden sein, werden noch einige Tickets für Fans von 60 frei (zB bei 125 verkauften Karten für Gästefansektor dann noch 500 Tickets für Heimfans). Jedenfalls dürfen zur Zeit dort nur 12.500 Zuseher ins Stadion, Aufteilung aber egal.Die Sektoren in diesem Stadion variabel. In Linz detto, oder andere Voraussetzungen für "Ausverkauft"?

    Danke im Voraus für etwaige Antworten.

  • 38.R.: EC Villacher SV-HCB Südtirol Alperia

    • WAT stadlau4EVER
    • 7. Januar 2018 um 21:20

    Villach muss aufpassen jetzt nicht in einen fatalen Kreislauf zu kommen. Kein Erfolg, keine Zuseher, negative Stimmung was beim Erschließen neuer Finanzquellen auch kontraproduktiv ist, da gibt es leider einige schlechte Beispiele.

    Wäre schade, wenn Österreich wirklich Gefahr läuft einen EBEL-Verein zu verlieren. Nachkommen tut nichts (Feldkirch, Lustenau, Zell oder Kapfenberg wird man nie wieder in der höchsten Spielklasse sehen), da sollte man hoffen, dass eine durchaus attraktive Mannschaft, welche in guten Zeiten die Halle eines Gegners füllen konnte, auf gut Wienerisch kein "Bankl" reißt.

    MMn jetzt wichtig, keine unrealistischen Hoffnungen zu wecken, die jetzige Situation annehmen, mehr als eine Viertelfinalqualifikation via Unterer Runde scheint mir kurz bis mittelfristig nicht möglich.

    Punkten bei den Fans mit vielen Einheimischen im Team und Einsatz bis zum Schluß.

    Dann könnten langfristig wieder bessere Zeiten kommen.

  • 36.R.: Fehervar AV19-Vienna Capitals

    • WAT stadlau4EVER
    • 2. Januar 2018 um 21:29

    Spiel wird auf M4 live übertragen.

  • 36.R.: HC Orli Znojmo-Liwest Black Wings Linz

    • WAT stadlau4EVER
    • 31. Dezember 2017 um 18:58

    Schätze das dieser Betrag in den Spendentopf kommen wird ;)

  • EBEL Zuschauerstatistik 2017/18

    • WAT stadlau4EVER
    • 31. Dezember 2017 um 10:00

    Mit Ausnahme von Villach alle für das Vereinsbudget und die Liga gute Zuseherzahlen. In Szekesfehervar gestern mWn Kartenaktionen.

  • Vienna Capitals Farmteam in der Erste Liga

    • WAT stadlau4EVER
    • 29. Dezember 2017 um 21:22
    Zitat von Capsforever

    WAT stadlau4EVER

    Danke und Du hast recht, es gibt auch hier eine Zwischenrunde mit Bonuspunkten (Master- (4-2-1-0) und Qualificationround (4-2-1-0-0) http://www.jegkorongszovetseg.hu/_upload/doclib…_elfogadott.pdf

    Frohes Fest ?

    Danke für die Weihnachtswünsche!

    Heute wieder ein Punkt in Rumänien :)

    Stimmt mich positiv, dass in der Qualifikationsrunde vl doch noch etwas geht ;)

  • 33.R.: Vienna Capitals-Fehervar AV19

    • WAT stadlau4EVER
    • 29. Dezember 2017 um 12:06

    Interessant die Torhüterleistungsdiskussion. In Ungarn wird Treffer zwei als unhaltbarer Gewaltschuss gesehen (diese Meinung teile ich auch, der Puck sprang aus dem Netz ja bis fast in das Mitteldrittel zurück) währenddessen man die Meinung vertritt, dass eigener Keeper nicht unbedingt Rückhalt war und das der im Forum als schön gesehener Treffer von Mario Fischer auf seine Kappe geht (wurde danach auch gewechselt). Ich habe übrigens beide angesprochene Treffer als sehr schön gesehen.

  • 32.R.: Fehervar AV19-Liwest Black Wings Linz

    • WAT stadlau4EVER
    • 27. Dezember 2017 um 21:28

    Frage an Statistiker:

    Hat Fehervar in den mittlerweilen 10 Jahren plus EBEL jemals in einem Spiel 8 Tore geschossen?

  • 33.R.: Vienna Capitals-Fehervar AV19

    • WAT stadlau4EVER
    • 27. Dezember 2017 um 21:25

    1. Spiel 9:1 :)

    2. Spiel 0:1 :(

    3. Spiel morgen in der ASH?

    Mein Tipp: torreich 5:3 ;)

  • Vienna Capitals Farmteam in der Erste Liga

    • WAT stadlau4EVER
    • 24. Dezember 2017 um 01:09
    Zitat von Capsforever

    Ob hier nicht eventuell schon für die CAPS Richtung Play Off oder gar schon für die Saison 17/18 vorgeplant wird ?!

    Für die CAPS2 ist die Saison ja Mitte Jänner vorbei (6 Spiele noch) denn Chancen auf die PO haben sie ja nicht mehr.

    Wird ja auch möglicherweise interessant werden ob Sidor als BackUp Goalie für die PO eine Überlegung ist.

    MWn geht die Saison für die CAPS2 nach diesen 6 Spielen noch weiter. Sofern ich die Durchführungsbestimmungen in Erinnerung habe spielen die Top 4 in einer Bonusrunde, die unteren 5 in einer Qualifikationsrunde für das Viertelfinale weiter. Gibt glaube ich Bonuspunkte, was die Chancen auf eine Viertelfinalteilnahme der CAPS2 ohneweiters intakt halten.

  • EBEL 2017/18

    • WAT stadlau4EVER
    • 23. Dezember 2017 um 12:47

    Für mich ist es sowieso nicht ganz nachvollziehbar warum bei manchen Städten der internationale Name geläufiger ist, bei anderen nicht.

    Beispiele aus der ÖBB-Werbung:

    Ab 14 € nach Prag (wieso nicht Praha), ab 9 € nach Brünn, Sparschiene nach Rom (..), Florenz (...), Mailand (..), dafür Bratislava (statt Preßburg).

    Ich verwende auch nahezu ausschließlich die geläufigen Ausdrücke, aber ich glaube man sollte auch die anderen Versionen ab und zu erwähnen bevor man sie ganz vergißt.

  • EBEL 2017/18

    • WAT stadlau4EVER
    • 23. Dezember 2017 um 12:24

    Ich bin ein Freund der deutschen Sprache und ein Gegner von österreichischen Projekten mit englischer Überschrift, wie es zur Zeit ja viele gibt. MMn Hauptgrund um Leute, großteils Zuwandeter aus dem Osten und Leute mit niedrigen Bildungsniveau, welche die englische Sprache kaum/nicht beherrschen, von Vorhinein Mundtod zu machen.

    In Ungarn sind es die "Besci Capitals", in der Slowakei braucht man als Schweizer (2006 bei einem Viernationenturnier Realsituation) ziemlich viel Phantasie um Österreich wahr zu nehmen, und in Deutschland gibt es Wiener und keine Frankfurter bzw. Frikatellen und keine Faschierten Laibchen, in Berlin keines von beiden. Damit kann ch mich anfreunden.

    Und das ich die Städte einmal wieder auf Deutsch genannt habe soll dieser Entwicklung gut tun.

  • EBEL 2017/18

    • WAT stadlau4EVER
    • 23. Dezember 2017 um 09:34
    Zitat von Foxes1933

    Traüm weiter ;)

    Einer aus dem Trio Zagreb/Znojmo/HCB wird es wohl in die PayOffs schaffen.

    Aktuel:

    Plätze 1-8 gehen an Österreich

    9. Znaim

    10. Stuhlweißenburg

    11. Agram

    12. Bozen

    Vl das gerade mal ein nichtösterreichischer Vertreter in das Viertelfinale einziehen könnte, die Plätze im Oberen Play Off sind wohl aber schon fix in rot-weiß-roter Hand.

    Bei diesem einen Kanditaten sehe ich die Ungarn als nicht so chancenlos, sie haben wohl den wenigsten Druck (siehe Saisonprognose).

    Zagreb betreffend sehe ich Mittel/langfristig mit negativen Ausblick, hier scheint sich der Abstieg in die EBEL doch in mehreren Dingen bemerkbar zu machen (sportlich, medial, Zuseherintetesse).

  • EBEL Zuschauerstatistik 2017/18

    • WAT stadlau4EVER
    • 21. Dezember 2017 um 21:19

    31. Runde

    Fehervar-Innsbruck 2956

    Zagreb - Dornbirn

  • 31.R.: Fehervar AV19-HC TWK Innsbruck

    • WAT stadlau4EVER
    • 21. Dezember 2017 um 21:11

    3:2-Sieg der Magyaren. Haben es besser gemacht als die Caps gestern.

  • 31.R.: Fehervar AV19-HC TWK Innsbruck

    • WAT stadlau4EVER
    • 21. Dezember 2017 um 16:12

    Probiere es vl mit einer PN @ Kerusz ;)

  • 31.R.: Fehervar AV19-HC TWK Innsbruck

    • WAT stadlau4EVER
    • 21. Dezember 2017 um 16:10

    Auf M4- in Österreich ziemlich problemlos ad. Internet empfangbar - steht heute Eishockey auf dem Programm, aber nicht Szekesfehervar gegen Innsbruck sondern das Budapester Derby MAC gegen Ujpest. Damit wird es mit einem Stream zu diesem Spiel ziemlich eng.

  • 31.R.: EC Klagenfurter AC-Vienna Capitals

    • WAT stadlau4EVER
    • 21. Dezember 2017 um 15:17

    Ach ja - Spiel findet erst morgen statt. Damit noch genügend Zeit, dass hier noch Präspielpostings platziert werden.

  • 31.R.: EC Klagenfurter AC-Vienna Capitals

    • WAT stadlau4EVER
    • 21. Dezember 2017 um 15:14

    Für die Caps geht die Meisterschaft erst wieder mit Beginn der "Bonusrunde" weiter, bis dahin mehr oder weniger Vorbeteitungsspiele.

    Gut möglich, dass heute der KAC gewinnt.

  • 30.R.: Vienna Capitals-HC TWK Innsbruck

    • WAT stadlau4EVER
    • 20. Dezember 2017 um 20:43

    In Wahrheit beginnt für die Caps die Meisterschaft erst wieder mit dem Start der Bonusrunde.

    10 Punkte Vorsprung oder 1 Punkt Vorsprung aus dem GD bedeuten gleich viele Bonuspunkte.

    Gratulation nach Innsbruck, die haben sehr abgeklärt und effizient gespielt, starke Leistung von Swette. Kein Weihnachtsgeschenk für die Capsfans im Weihnachtsspiel.

  • EBEL 2017/18

    • WAT stadlau4EVER
    • 19. Dezember 2017 um 05:47

    Nur der VSV sorgt dafür, dass nicht die vier nichtösterreichischen Teilnehmer das Tabellenende der EBEL bilden. Wenn sich die Villacher noch erholen könnte es gut ein rein internes rot-weiß-rotes Viertelfinale geben.

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 18. Dezember 2017 um 13:30

    Kann mich noch gut an die Worte von Davie Selke erinnern, als er von Bremen in die 2. Liga zu Rb wechselte. "Ich mache jetzt einen Schritt zurück um mit Rb zwei Schritte vorwärts zu machen!". Nur lobende Worte über Rb kamen damals aus seinem Munde.

    Er dürfte seine Meinung über das Konstrukt zwischenzeitlich sehr geändert haben.

  • Vienna Capitals Farmteam in der Erste Liga

    • WAT stadlau4EVER
    • 18. Dezember 2017 um 13:21
    Zitat von nic.del

    Hoffentlich, der ist ja inzwischen auch schon 21.

    Und darum finde ich diese Mannschaft - die " Zweiercaps" als so wichtig. Ohne diese wäre er (stellvertretend für viele) wohl in Zukunft in einer mehr oder weniger Hobbyliga aufgelaufen. Die ganze Ausbildung im Capsnachwuchs wohl für die Mietze gewesen.

    Schon in den 80erJahren haben Dr. Gruber (WEV) und Dipl. Ing. Gros (WAT Stadlau) auf Drängen der Stadt Wien nach einer Fusion immer außer Frage gestellt, dass es ein Farmteam in der Nationalliga geben muss, damit die Nachwuchsspieler eine Petspektive bzw. Überbrückung haben. Zu einer Zeit als die Zahl der Legionäre noch beschränkt war. Diese Vorgabe hat auch fast 40 Jahre später unveränderte Aktualität.

  • Vienna Capitals Farmteam in der Erste Liga

    • WAT stadlau4EVER
    • 17. Dezember 2017 um 21:39
    Zitat von AlexP

    GWG von Richie "Sniper" Schlögl!!

    Schlögl ist mMn einer der Spieler die sich gut entwickelt haben. Für die EBEL (noch) zu schwach könnte diese Liga für ihn sehr wohl ein Sprungbrett werden!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™