1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. WAT stadlau4EVER

Beiträge von WAT stadlau4EVER

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 25. August 2018 um 22:24

    Von 1978-1988 gingen alle 11 Titel nach Wien, die Mehrheit (77,81,82,83,84,87) wurden aber erst in der letzten Runde entschieden. Eine bis zum Schluss interessante Meisterschaft kann durch nichts ersetzt werden.

    Verhältnisse wie heutzutage, dass der Titel vor Saisonbeginn entschieden ist, waren die Ausnahme, und das der Titel schon für die nächsten 10-20 Jahre vergeben ist, gab es nie.

    Trotzdem sehe ich die Dominanz vom Dosenkonzern nicht als einzigen Grund für den Intetessensverfall, schließlich können sie ja nichts dafür, die Möglichkeiten eben zu haben und diese umzusetzen.

    Auch die Zwölferliga mit ihrer "Meister(?)" und Qualifikationsrunde, wo das Unentschieden in den ersten 22 Runden nur einen halben Punkt wert ist (und wenn du nach dem Grunddurchgang ungünstigen Punktestand hast nicht einmal das) trägt zum Desinteresse bei. Das ist eine Totgeburt, die Liga in dieser Form hat ein Ablaufdatum.

    Für mich kommt in Österreich nur eine Zehnerliga in Frage oder wenn es unbedingt 12 Vereine sein müssen, dann drei Durchgänge, oh e wenn und aber. Sei es auch auf, wenn Red Bull mit 20 Punkten Vorsprung Meister wird.

    In Deutschland verfolge ich nur die Resultate von Nürnberg, zur Zeit wieder mal mit Ablaufdatum oben, wer hinter Bayern Vizemeister wird ist mir so egal wie der Vizeweltmeistertitel in der Formel1 oder der Zweite im Alpinen Skiweltcup.

    Und natürlich 1860 München, ich bin den Münchner Löwen als Fan schon seit über 40 Jahren treu, so wie viele ihrer Fans auch.

    Keine Schönwetterfans, wie man sie bei Vereinen findet, bei denen die Feierlichkeiten schon vor Saisonbeginn geplant werdenund es als eine verkorkste Saison gilt, wenn man nur Meister geworden ist.

  • SAPA Fehervar AV19 - Saisonvorbereitung 2018/2019

    • WAT stadlau4EVER
    • 25. August 2018 um 20:07

    Fazit:

    Der in den Prognosen ad. Forum vorausgesagte Prügelknabe in der EBEL schlägt einen DEL-Verein in der Vorbereitung.

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 25. August 2018 um 20:03

    Almöhi

    Wann war Rapid jemals so weit weg? Wann hat Rapid jemals mehr als 2x die Meisterschaft hintereinander gewonnen? Das ist schon mehr als 50 Jahre her.

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 25. August 2018 um 10:13

    Zumindest Österreich geht punkto Komerzialisierung einen falschen Weg, weg vom Free-TV 1x wöchentlich, Hartberg gegen Altach oder Wolfsberg gegen Admira nur noch gegen Bezahlung im TV. Da hat sich die Liga ordentlich überschätzt. Im. Prinzipp geht's jetzt in der Meisterschaft um einen halben Punkt für ein Unentschieden in der Endtabelle.Einfach lächerlich, und dafür soll ich für ein Abo eines Anbieters in zwei Jahren 40€ blechen?

    Auch lasse an diesem Wochenende gut 40€ am Fußballplatz. Gestern in Dornbach in der Regionalliga und morgen Vormittag in der "Gruam" in der Stadtliga bei WAF gegen Fav.AC.

    Neben Eintritt gibt's natürlich auch eine Konsumation in der Kantine, Spende für Nachwuchs und Tombola. Und als Gegenleistung einen Kick noch mit viel Herz.

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 25. August 2018 um 10:02
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Sind auch die Teams mit jeweils den größten Budgets.

    Geld schießt doch Tore...

    Darum werden diese Ligen für mich auch immer uninteressanter.

  • Österreichweite 3. Liga

    • WAT stadlau4EVER
    • 25. August 2018 um 10:00

    Der Spielplan ist da!

    Siehe Verbands-HP.

    Die WEV-Lions haben auch schon ihre Heimspiele termInisiert, von Spielbeginn 11:40 bis Spielbeginn 21:20 ist da alles dabei.

    MMn nicht schuld der Lions, sondern die beschränkte Möglichkeit in Wiens Sporthallen den Eishockeysport auszuüben.

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 25. August 2018 um 09:53

    Bayern in Deutschland und Red Bull in Österreich spazieren dem Meistertitel entgegen.

    Einzige Frage: wie viele Runden vor Schluss stehen sie als Meister fest?

  • Österreichweite 3. Liga

    • WAT stadlau4EVER
    • 20. August 2018 um 16:14
    Zitat von geri_slovan

    nun habt ihr es offiziel auf WEV FB seite, am 20.august spielt der WEV gegen spartak in bruck:thumbup:

    Endstand: WEV-Lions gegen Spartak Moskau 2:23

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 17. August 2018 um 00:14

    Was ich ein wenig mit Sorge betrachte ist, dass sich die gewaltbereite Fanszene immer mehr auf die Straße verlagert, wo sie schwierig zu kontrollieren ist.

    Ich war heute im Weststadion, da war auf den Tribünen genau Null los, beide Lager haben ihre Mannschaften angefeuert, kaum gegenseitige Provokationen.

    Dafür hat man zuvor nahezu den ganzen öffentlichen Verkehr Richtung Stadion außer Betrieb gesetzt.

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 17. August 2018 um 00:01

    Zum Zuschauerschnitt merke ich an, dass es in Wien zur Zeit 263 gemeldete Fußballvereine gibt (Quelle: http://www.wfv.at/über uns), laut einer Statistik betreten durchschnittlich etwa 70.000 Leute in Wien am Wochenende einen Fußballplatz.

    Dazu gibt es noch andere Sportarten (ua Eishockey) und ein sonst großes Freizeitangebot.

    In Mattersburg zB fällt das weg, da ist Fußball der Platzhirsch.

    Vergleiche sind hier mMn nicht sehr zielführend.

    Auch Vergleiche mit Deutschland nicht sinnvoll, Fußball hat dort eine andere Reichweite (aufgrund int. Erfolge).

    Im mMn legitimen Vergleich mit der Schweiz, Tschechien oder Ungarn können sich die Zuseherzahlen in Österreich durchaus sehen lassen.

  • Champions Hockey League 18/19

    • WAT stadlau4EVER
    • 15. August 2018 um 10:28

    Laut CHL-Geschäftsführer Baumann soll die CHL-Teilnehmerzahl in Zukunft reduziert werden, in einem 1. Schritt auf 24 Teams. Wird dann wohl ähnlich wie in anderen Sportarten auch eine Qualifikation stattfinden.

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 15. August 2018 um 08:35
    Zitat von Heartbreaker

    Alles andere wäre auch Düdelingen reloaded gewesen.

    Düdelingen übrigens mit sehr guten Chancen auf das EL-Play-Off ;)

    Noch beeindruckender der Einzug von Videoton Szekesfehervar in das CL-Play-Off.

    Mit Düdelingen und Malmö hat man zwei Mannschaften eliminiert, welche für einen anderen Verein unerreichbar waren ^^

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 10. August 2018 um 11:57

    @ Krones:

    Ein 1:2 auswärts ist kein schlechtes Resultat.

    Schätze die Chancen 60:40 für Rapid ein, wie schon vor dem Spiel in Bratislava.

    Habe SK Slovan Bratislava schon oft gesehen, sie sind mMn so eine Barfuß/Lackschuhmannschaft.

    Nach grauslichen Kick können sie oft überraschen.

    MMn neigt man in Österreich zum Schlechtreden oder Überschätzen eines Gegners:

    Bestes Beispiel die Vorberichterstattung zum EM2016-Spiel Österreich-Ungarn. In Ungarn hat ein Sportjournalist seinen Studienabschluß mit dem Thema: " Die einseitige mediale Vorberichterstatzung der österreichischen Medien bzgl. Ungarn" gemacht.

    Von 124 gesammelten Artikeln über das ung. Fußballteam waren 111 negativ(!), 8 neutral und 5 positiv (habe ihm beim Sammeln geholfen, darum mir bekannt). Das Endergebniss des Spiels ist bekannt.

    Genauso sehe ich das mit Rapid auch: Slovan ist nicht auf der Nudelsuppe dahergeschwommen gekommen, und Bukarest oder Split sind auch keine Übermannschaften.

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 10. August 2018 um 11:41

    ad. Becherwurf:

    hier ist es jetzt wichtig diesen Herrn ordentlich zu strafen. Dieses Urteil MUSS andere abschrecken.

    Evtl. wieder an die Einführung von Leichtplastikbechern, die man wegwirft aber recyceln kann, denken. Sind mMn nicht das große Umweltproblem. Eher das bei hellsten Tageslicht in allen Stadien die Starkstromflutlichtanlage auf voller Leistung läuft, das die paar Skykunden ein besseres Fernsehbild haben.

    Natürlich gehört auch der Ordnetdienst anders eingesetzt. Bei mir sind in der Slowakei bei einem Eishockeyspiel einmal plötzlich drei Ordner vor mir gestanden weil ich die Füße auf die Rückenlehne des freien Sitzes vor mir gegeben habe, in Ungarn wurde ein Zuseher bei einem Fußballspiel von der Tribüne geholt weil er sich eine Tschick angezündet hat.

    Im Prinzipp sorgt der Ordnerdienst durch solche Maßnahmen für Respekt, in Österreich, wie ein User oben schon richtig geschrieben hat, regier die Einstellung : 'Wird schon nix passieren..".

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 10. August 2018 um 11:26

    silent

    Natürlich war Slovan-Rapid nicht das gelbe vom Ei.

    Genauso wenig wie die Torhüterleistungen beim CL-Finale und beim WM-Finale ;)

    Zum Unterschied kassieren die beiden aber wohl mehr als der gesamte Kader von Slovan und Rapid.

    Wenn du bei anderen Nationen die Punkte der Topmannschaft rausnimmst kommt Österreich in der UEFA-5-Jahreswertung auch auf ähnlichen Platz.

    Rapid 2015 und die Austria in den beiden Folgejahren haben auch etliche Punkte eingefahren.

    Österreich ist und bleibt in der 5-Jahreswertung im oberen Drittel, von einem Entwicklungsland kann da keine Rede sein.

    In Österreich wird mMn auch ordentlich gearbeitet, nur haben einige Nationen da aufgeholt.

    Salzburg ist international erfolgreich weil sie die dazu notwendigen finanziellen Möglichkeiten haben.

    Mein Tipp: Salzburg wird es heuer in die CL-Gruppenphase schaffen, Rapid in die EL-Gruppenphase. Damit sind aber für den österreichischen Fußball die Möglichkeiten erschöpft. Und das soll man respektieren.

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 10. August 2018 um 07:25

    Also ich bin der Meinung, dass in anderen Ländern auch Fußball gespielt wird und bin mit dem Resultat von Rapid in Bratislava nicht unzufrieden. Hätte ein "X" werden können, Slovan hätte aber auch noch einen drauflegen können. Das Rapid noch Luft nach oben hat ist aber korrekt.

    Geht leider an vielen vorbei, dass in anderen Nationen auch im Fußball ordentlich gearbeitet wird.

    Slovan ist nicht auf der Nudelsuppe dahergeschwommen gekommen, sie haben international schon einige Male aufgezeigt, unter anderem vor einigen Jahren im EuropaligaPlayOff den AS Roma eliminiert.

    Der slowakische Meister Trnava hat gute Chancen im CL-Play-Off zu stehen, wenn der ungarische Meister Malmö (Auswärts 1:1) eliminiert, hätten sie zwei für österreichische Meister unüberwindbare Hürden geschafft -> Hürde 1 war Düdelingen.

    Apropos: der vielvetschmähte luxemburger Fußball könnte gut mit zwei Vereinen im EL-Play-Off stehen.

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 9. August 2018 um 21:18

    In der deutschen Bundesliga wurde vor ein'gen Jahren ein Spiel St. Pauli gegen Schalke abgebrochen, nachdem der Schiedsrichtetassistent von einem Becher getroffen wurde.

  • Österreichweite 3. Liga

    • WAT stadlau4EVER
    • 8. August 2018 um 22:41
    Zitat von nic.del

    http://www.ec-oilers.at/sponsoring/

    eins zwei drei vier

    Schöne HP ham's die Oilers.

  • Österreichweite 3. Liga

    • WAT stadlau4EVER
    • 4. August 2018 um 12:20
    Zitat von SNIPER #74

    gibt's eigentl in Europa ein Mindestmaß das unter nhl Fläche liegt?

    Gibt natürlich Mindestmaße für Eishockeyspielflächen.

    Es gibt aber auch Ausnahmegenehmigungen, aber nur in Amateurligen natürlich.

    Beispiele: Freilufteisfläche Gars//Kamp für die 2. LL-NÖ

    Sopron (Halle) für die Stonefield Hockeyliga.

    Auf beiden Eisflächen aufgrund der sehr geringen Größe jeweils nur 4 Feldspieler pro Team in der Grundformation.

    Beiderorts aber Eishockey seit einigen Jahren eingestellt.

  • EBEL Kaderbewertung 18/19

    • WAT stadlau4EVER
    • 1. August 2018 um 19:39

    Danke starting sex für die Bewertung von Fehervar, ich habe mir schon überlegt eine selbst zu machen, wäre jedoch eher aus der Not, dass eben keiner eine macht, als eine Bewertung mit Qualität, wie oben, gewesen.

    Fehervar mMn das Team, wo du den wenigsten Druck spürst etwas erreichen zu müssen, da haben die jungen Spieler mMn etwas mehr Zeit hineinzuwachsen. Immerhin hat man in Fehervar schon einige Nachwuchstitel feiern können, da sollte Potential vorhanden sein.

    Am Ende wird es realistisch wohl ein Platz zwischen 8-10 werden, wenn alles klappt vielleicht sogar obere Play Off, wenn alles daneben geht rote Laterne.

    Interessant für mich als Fan auch das ungarische Presseverhalten, bisher hat AVS etwa 50% der Eishockeyberichterstattung in Medien und TV erhalten, jetzt ist mit MAC und DVTK in der slvk. Extraliga Konkurrenz da, auch wie in Zukunft über die "Erste Liga" berichtet werden wird.

  • Wie mit dem Rauchen aufhören - Erfahrungen und Tipps?

    • WAT stadlau4EVER
    • 31. Juli 2018 um 12:44

    Also ich bin seit 30 Jahren rauchfrei, letzte Zigarette am 11.1.88!

    Zuvor etwa 8 Jahre geraucht, bis zu 30 Stück/Tag.

    Aufgehört weil ich einen Bekannten im Pulmolgischen Zentrum, einen Kampfraucher, an einen seiner letzten Lebenstage einen Krankenbesuch abgestattet habe, im Sommer 87 noch groß seinen 60. Geburtstag mit Plänen für seinen Ruhestand gefeiert, jetzt im Bett liegend mit Sauerstoffnasensonde nach Luft ringend.

    Hat mir zu denken gegeben. Beim Verlassen des Krankenpavillons das Zigarettenpackerl entsorgt.

    Niemanden gesagt, dass ich aufhöre. Eine Arbeitskollegin, der immer nur das Negative am Mitarbeitern gleich aufgefallen ist, hat dann nach 2 Wochen meine Rauchabstinenz bemerkt, das war dann natürlich ein Teil der Motivation ihr keine Chance zu geben, das sie mich wieder mit dem Klimstengel erwischt.

    Nach etwa 4 Wochen das Gröbste überstanden, habe die Tschick mit TicTac oder Lutschbonbons kompensiert, mir sportliche Ziele gesetzt, welche ich durch meine verbesserte Lungenfunktion leichter erreicht habe.

    TicTac-süchtig bin ich nicht geworden, aber wenn ich mir auch noch heutzutage eine Box kaufe, sie wird nicht alt bei mir.

    Das stört mich aber nicht, und meiner Umwelt auch nicht.

    Hoffe, du kannst mit meinem Beitrag ein wenig etwas anfangen?

  • Vienna Capitals Farmteam in der Erste Liga

    • WAT stadlau4EVER
    • 31. Juli 2018 um 11:52

    Der Spielplan für die "Erste Liga 2018/19" ist da!

    Start für die Vienna Capitals II am 9.9.2018 in Budapest/Tüskecsarnok.

    Gegner der in die Liga neu eingetretene HK Budapest, welcher zuvor in der 3. slowakischen Liga gespielt hat.

    MMn eine gute Standortbestimmung für die Jungcaps!

  • Ausbau der Schultz-Halle

    • WAT stadlau4EVER
    • 27. Juli 2018 um 14:57

    "Gratisparkplatz" zwischen U1Halt Kagran und EBA schließt mit 17. August seine Pforten!

    Parkplatzinfo laut Hinweis vor Ort: http://www.forum-donaustadt.at

    Mein persönlicher Tipp neben Anreise mit Öffis: Parkplatz in Donaufelder Straße zwischen Attemsgasse und Tokiostraße zu 4€/Tag, von dort etwa 10 Minuten Fußweg zur Halle.

  • Transfergeflüster: SAPA Fehervar AV19 2018/19

    • WAT stadlau4EVER
    • 27. Juli 2018 um 14:50

    Istvan Sofron retour aus Villach bei Fehervar.

  • Österreichweite 3. Liga

    • WAT stadlau4EVER
    • 23. Juli 2018 um 15:14
    Zitat von geri_slovan

    nun habt ihr es offiziel auf WEV FB seite, am 20.august spielt der WEV gegen spartak in bruck:thumbup:

    Karten zu 100€/50€ demnächst erhältlich.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™