...Sonst tauschts euch eure email -- Adressen aus und tauschts euch auf diesem Wege aus , dann liest garantiert keiner mit !
hmm, bist dir sicha
...Sonst tauschts euch eure email -- Adressen aus und tauschts euch auf diesem Wege aus , dann liest garantiert keiner mit !
hmm, bist dir sicha
dann sind aber die weissrussen die bösen. die müssen das spiel ja verkauft haben. weil wenn die nicht wollen können die russen geld bieten was sie wollen.
deswegen hab ich auch politischen Verstand in meiner Aussage eingefordert. Ohne dem wird's halt schwer dieses Muster zu erkennen. Es spielte ja nicht Feyenoord gegen AS Trenčin.
Vaclav (als Zuklatscher) leider auch wieder auf der Safn gestanden!
Heute also der nächste Anlauf der Salzburger Bullen, um in die CL zu kommen, und ich spüre, dass die Chancen gut sind. Dass es heute in Belgrad ein "Geisterspiel" ist, hilft den Bullen natürlich, das sind sie ja gewohnt. Scherzerl.
Werde mal sehen, wie sich das Spiel über Kodi so streamen lässt...
wird das echt nirgens übertragen? Auf Sky nur in der Konferenz?
DAZN überträgt es.
Man kann eigentlich NIREGDNS mehr Fussball oder sonst was gucken. Man geht dann nur noch arbeiten für diverse Accounts
ja Sky nur konferenz.wobei ich nicht verstehe warum nicht auf Sky sport austria als Einzelspiel
ja Sky nur konferenz.wobei ich nicht verstehe warum nicht auf Sky sport austria als Einzelspiel
Weil es sonst NIEMAND holen würde
Fußball
Fanszene beendet Dialog mit DFB und DFL
Frankfurt/Main (dpa) -
Nach dem Ende des Burgfriedens zwischen den Fans und den Dachorganisationen des deutschen Fußballs droht eine neue Eskalation in den Stadien.
DFB und DFL werfen sie daher eine mangelnde Wertschätzung der Basis vor. "Wir sind weiterhin bis in die Haarspitzen motiviert, uns für die Grundwerte des Fußballs und gegen eine weitere Entfremdung des Fußballs durch Korruption, Gutsherrenmachenschaften und Kommerzialisierung einzutreten", heißt es in der Mitteilung, "...und wissen Zehntausende Unterstützer in den Kurven des Landes hinter uns."
Alles anzeigenFußball
Fanszene beendet Dialog mit DFB und DFL
Frankfurt/Main (dpa) -
Nach dem Ende des Burgfriedens zwischen den Fans und den Dachorganisationen des deutschen Fußballs droht eine neue Eskalation in den Stadien.
DFB und DFL werfen sie daher eine mangelnde Wertschätzung der Basis vor. "Wir sind weiterhin bis in die Haarspitzen motiviert, uns für die Grundwerte des Fußballs und gegen eine weitere Entfremdung des Fußballs durch Korruption, Gutsherrenmachenschaften und Kommerzialisierung einzutreten", heißt es in der Mitteilung, "...und wissen Zehntausende Unterstützer in den Kurven des Landes hinter uns."
Wird man schon alles sehen, wenn die Stadien leer sind.
Aber auch die ULTRAS bzw. Fanszene nimmt sich wiechtiger als sie sind
warum in den medien schon wieder vom scheitern salzburgs berichtet wird ist mir ein rätsel. gut, ich hab nur 1HZ und die nur in der sky konferenz gesehen aber mit einem 0-0 auswärts kann man doch leben.
auch wenns es heuer nicht schaffen sinds nächste saison sowieso fix für die gruppenphase der CL qualifiziert. (sofern nicht wer anders meister wird )
Also die erste Halbzeit war recht ok, was man so in der Konferenz und Zusammenfassung gesehen hat.
Die zweite Hälfte dafür war alles andere als ok für Salzburg - da waren nur die Serben am Drücker!
Das Spiel vor leeren Rängen ohnehin ein Graus zum Ansehen - da hat der Kick am Feld eh dazugepasst.
Ich hoffe für Salzburg, dass sie zu Hause besser spielen und auch 1Tor mehr machen als der rote Stern.
Bin mir aber nicht sicher, ob ich Salzburg wirklich in der CL sehen möchte - oder lieber in der EL.
Was ich aber auf jeden Fall möchte: eine Mannschaft aus Österreich international spielen sehen --> zwecks Punkte. Denn neben den Dosen haben wir nur noch Rapid im Rennen...
Die spanische Liga will wohl einige ihrer Spiele in den USA austragen. (Artikel)
Lustig dabei finde ich folgendes:
ZitatFalls La Liga an ihren vor einer Woche vorgestellten Plänen von Gastspielen in Amerika festhält, droht die Spielergewerkschaft AFE nun mit Streik. „Wir Fußballer stehen nicht zum Verkauf“, sagte AFE-Präsident David Aganzo.
Fussballer, die für Geld eh alles machen - und dann so eine Aussage
Passt hier beser rein, als zu den Witzen:
Als die Mannschaft des FC Bayern in den Himmel kommt, sagt Gott zu ihnen: "Hallo Buben, schön euch zu sehen!
In Anbetracht euer großen Verdienste im Fußball bekommt ihr hier euer eigenes Häuschen und glaubt mir,
das kriegt hier nicht jeder!"
Gott nimmt Robben an die Hand und führt ihn vor einen kleinen Flachdachbungalow auf einer kleinen Wolke.
Die Fußmatte an der Tür ist mit dem FCB Logo versehen und eine kleine Bayern-Fahne weht im Vorgärtchen....
Robben denkt sich: "Ja, ganz nett", dreht sich um... und traut seinen Augen nicht.
Auf der nächsten Wolke, hoch über ihm steht ein italienischer Palazzo, komplett mit Balustrade und sechs dorischen Säulen. Der Palazzo ist rot/weiß gestrichen und über und über mit FCU Logos, -Graffiti, -Fahnen und Transparenten übersät, große Unionlogos aus Marmor zieren den Garten. Aus riesigen Lautsprechern dröhnt "Immer wieder eisern Union"!
In FCU Merchandise gewandetes Hauspersonal erfüllt alle Wünsche.
Neuer weint, Müller läuft rot an und Robben wendet sich an Gott, und sagt schwer entrüstet:
"Was ist das denn? Wieso kriegen die Unioner so einen Palast da hingestellt? Die sind doch in der zweiten Liga."
Warum zum Teufel leben die hier in so einem Haus?"
Gott dreht sich um und schaut Robben tief in die Augen:
"Mein Sohn, das ist nicht das Haus vom 1. FC Union, das ist meins"
Rapid verschafft sich eine gute Ausgangslage fürs Rückspiel!
Aber durch das Gegentor muss man auf jeden Fall auf der Hut sein!!!
Düdelingen steht knapp vorm Einzug in die Gruppenphase
im Hinspiel konnte man den CFR Cluj mit 2:0 schlagen!!!
Die Bayern duseln sich zu einem 3:1 gegen Hoffenheim.
Da gab es mehrere, recht strittige Szenen, aber okay, drei Punkte sind drei Punkte.
der 11er und erst seine Ausführungen sin ja bitte an Lächerlichkeit nit zu überbieten
Natürlich erst das erste Spiel und man sollte da nicht zuviel hineininterpretieren, allerdings ist die Angst, dass die Bundesliga völlig den Anschluss an Europa verpasst hat, allgegenwärtig: im gesamten ZDF eine leichte "Trauerstimmung" erkennbar, die gepaart mit dem Interview Müllers, ergänzt mit den Konflikten rund um die Kommerzialisierung wohl ein Abbild des deutschen Fussballtiefs ist.
Wenn man bedenkt, dass die Bayern etwa mit ihren Altmeister Robben und Ribery oder einen laufend völlig überforderten Boateng das Vorzeigeschild im deutschen Clubfussball sind, dann wird einem ja ganz bange.
Bayern in Deutschland und Red Bull in Österreich spazieren dem Meistertitel entgegen.
Einzige Frage: wie viele Runden vor Schluss stehen sie als Meister fest?
Sind auch die Teams mit jeweils den größten Budgets.
Geld schießt doch Tore...
Sind auch die Teams mit jeweils den größten Budgets.
Geld schießt doch Tore...
Darum werden diese Ligen für mich auch immer uninteressanter.
Zumindest Österreich geht punkto Komerzialisierung einen falschen Weg, weg vom Free-TV 1x wöchentlich, Hartberg gegen Altach oder Wolfsberg gegen Admira nur noch gegen Bezahlung im TV. Da hat sich die Liga ordentlich überschätzt. Im. Prinzipp geht's jetzt in der Meisterschaft um einen halben Punkt für ein Unentschieden in der Endtabelle.Einfach lächerlich, und dafür soll ich für ein Abo eines Anbieters in zwei Jahren 40€ blechen?
Auch lasse an diesem Wochenende gut 40€ am Fußballplatz. Gestern in Dornbach in der Regionalliga und morgen Vormittag in der "Gruam" in der Stadtliga bei WAF gegen Fav.AC.
Neben Eintritt gibt's natürlich auch eine Konsumation in der Kantine, Spende für Nachwuchs und Tombola. Und als Gegenleistung einen Kick noch mit viel Herz.
Die Entwicklung hast aber überall. In Italien mit Juventus - FIAT buttert ohne Ende.
In Frankreich PSG.
In Spanien Real und Barca
In England die Scheich und Oligarchenklubs...
Der Rest der jeweiligen Ligen spielt mit, mehr nicht.
Die Entwicklung hast aber überall. In Italien mit Juventus - FIAT buttert ohne Ende.
In Frankreich PSG.
In Spanien Real und Barca
In England die Scheich und Oligarchenklubs...
Der Rest der jeweiligen Ligen spielt mit, mehr nicht.
Ja eh.
Aber das Faktum, dass es überall so ist, macht es halt nicht besser.
Mir gefallen diese Entwicklungen ebenfalls absolut nicht.
Mir auch nicht, aber, wir müssen wohl damit leben.