Didi Kühbauer neuer Rapidtrainer.
Beiträge von WAT stadlau4EVER
-
-
Also ich bin von der Süd/2 westwärts auf die "Ecke Südwest" gewandert. Man sieht dort sehr gut, kann sich auch mit Mitbesuchern unterhalten. Die Stimmung, welche die Fanclubs machen finde ich okay, die Fankultur, welche ich auch einst mitgetragen hatte, hat sich weiterentwickelt, sie ist heutzutage ein Teil der Veranstaltung.
Ich bin vom Block West in Hütteldorf jedoch einiges an Lautstärke gewohnt und halte dort lärmbedingt auch Abstand, gehe bei den eher seltenen Besuchen im Westsstadion nordseitig.
Einen sehr hohen Lärmpegel, glaube ich auch lauter als in der EBA hast du übrigens in der Hollgasse beim Handball wenn die Fivers spielen, da verstehst du auf einer Längseite dein eigenes Wort nicht mehr. Und im Handball hast mittlerweilen auch schon eine Daueranfeuerung durch den Fansektor.
-
Ich frage mich bereits, welche Trainer sind denn derzeit frei?
Jens Keller, Weinzierl oder gar Zidane?
Meine Einschätzung:
Wird proforma ein Anbot an Didi geben, der wird aber nicht kommen, weil er auf den Präsi anfressen ist, das er Canadi 2016 ihm vorgezogen hat.
Tippe auf ein ausgabenschonendes Trainerduo Hicke Sen/Jun, zumindest bis zum Winter.
-
War glaube ich nur ein Trommler.
Fanblock auf Süd/2 hat für mich gestern nur teilbesetzt gewirkt.
-
Arbeitssieg
Wort Wort Wort
-
In der Krieau soll laut dem Sekretär des WTV, Christian Pfeiffer, noch mindestens bis 2040 getrabt werden, so lange soll laut ihm jedenfalls der von einem gewissen Dr. Peter Truzla, in einem seiner vielen Nebenbeschäftigungen auch Präsident des WTV, abgeschlossene Pachtvertrag laufen.
Soll aber bezüglich dieses Immobiliendeals aus dem Jahr 2015 einen Sondergemeinderat geben, und Dr. Truzla hat eine Übetsiedlung des WTV nicht mehr ausgeschlossen.
Trotzdem glaube ich eher an einen Standort Aspern/Nord, interessant für mich auch wie es mit dem Dusikastadion weitergeht.
-
Wiens neuer Bürgermeister Ludwig hat den Bau einer neuen Eventhalle für 16.000-18.000 Zuseher angekündigt. Standort soll nächstes Frühjahr bekannt gegeben werden, die Realisierung des Projekts in etwa fünf Jahren abgeschlossen sein.
Soll vor allem für Sportgroßveranstaltungen genutzt werden.
Nachdem Österreich international den Ruf eines organisatorisch ausgezeichneten Veranstalters genießt wäre somit auch die Infrastruktur vorhanden und die Möglichkeit nach 2005 wieder die Eishockey-A-WM nach Österreich zu holen!
-
Nachdem Deutschland 2024 neben der Handball-EM nun auch die Fuball-EM (mit jeweils 24 Teilnehmern) austrägt kann man dieses Thema wohl schließen.
-
Betretungsverbot zu überprüfen ist schwierig, aber wenn dich jemand vor Ort dann erkennt hast du eine geschmalzene Anzeige.
Ich gehe zu dieser politischen Richtung selbst schwer auf Distanz, aber finde es auch als übertrieben das im Sportteil von ORF.at dieses Problem überhaupt aufgegriffen wird. Ignoranz ist für diese Vögeln die größte Strafe, sie werden diese Artikeln sammeln und wie eine Trophäe empfinden.
Mir wäre lieber, ORF.at/Sport würde sich dem widmen, für das sie stehen. Über Eishockey abseits der EBEL ist leider nur zu lesen, wenn es solche unliebsame Vorfälle gibt.
-
4 PP-Tore! Eine gute Ausbeute. Alles in allem verdienter Sieg der Caps, der aber nicht überbewertet werden sollte, HKB wird man am Ende der Saison ganz hinten finden. War aber jedenfalls ein guter Saisonstart!
Was den Caps die "2-er Mannschaft" wert ist, das entspricht dem Wert der "2-erTeams" in anderen Sportarten ein.
Rapid II spielt auf einem Platz mit Sitzbänken für ein paar hundert Zusehern, Liefering in einem leeren Stadion, auch der Aufstieg der Amas von Austria, LASK und Innsbruck in die zweithöchste Spielklasse hat nicht viel am Zuseherintetesse dort geändert.
Aber die Termine zumindest auf der HP aktualisieren wäre was die Caps betrifft schon wünschenswert.
-
Schöne Ballspielhalle habt's jetzt in Graz. Gestern mit dem steirischen Handballderby HSG gegen Leoben eröffnet. Hut ab!
-
Sollte ein Erfolg für die Vienna Capitals II über den Liganeuling werden.
Ist übrigens das Vorspiel zum ungarischen Supercupfinale MAC Budapest (Slvk1)gegen Szekesfehervar (EBEL).
-
Zum Thema "Sichtbarkeit des neuen Fanblicks von der Nordtribüne": Blick von Nord2 Reihe 5
Auch mMn keine optimale Lösung.
-
Verstehe nicht warum man nicht in Graz gespielt hat. Dort hatte Franco Foda seine Erfolge, welche ihn zum Österreichischen Teamchef machten. Seitdem kein einziges Spuel in Graz, für mich unverständlich.
Anzumerken wäre noch, dass es gestern Unmengen von Freikarten seitens des WFV gab, die gar nicht an den Mann gebracht werden konnten, mir wurden gleich von zwei Seiten eine Freikarte angeboten ("Kannst auch mehrere haben"...), hatte aber beruflich keine Zeit.
-
Fehervar gewinnt die 10. Auflage des Ocskay Gabor Memorials im Finale gegen Zagreb mit 4:3.
-
Leverkusen hat sogar zuhause gegen Wolfsburg verloren
-
Aalborg ist nicht auf der Nudelsuppe dahergeschwommen gekommen, haben am Donnerstag in Zürich, heute Sieger über Frölunda, gepunktet.
Caps haben phasenweise gut gespielt, diese Phasen müssen aber verlängert werden will man in der EBEL von Anfang weg vorne mit dabei sein.
Leider erneut nicht in Wien angekommen die CHL- 2400 Zuseher, bei jedem Spiel in der EBEL kommen mindestens doppelt so viele Zuseher.
-
Wie schon gesagt, realistisch ist fÜr Rapid ein Weiterkommen aus der Gruppenphase nicht. Darf man nicht erwarten. Gegen alle drei Vereine kann aber gepunktet werden, absolute Publikumsmagnete fehlen, das Stadion wird zwar immer gut besucht sein, aber Einzeltickets wird man problemlos bekommen, wenn man sich rechtzeitig um sie kümmert.
Videoton jubelt über Gegner Chelsea, gegen PAOK und Bate kann man punkten, ein Weiterkommen aber nicht realistisch. Leider wird das neue, schöne Stadion in Szekesfehervar für 25.000 Zuseher erst nächstes Jahr fertig, man spielt im Ferencvarosstadion in Budapest, bei den "Vidifans" nicht sehr beliebt.
Düdelingen jubelt über den AC Milan, hätte man auch vor 10-12 Jahren nicht gedacht, dass sie mal zu einem Pflichtspiel nach Luxemburg reisen müssen. Gespielt wird im schönen, vor kurzen fertig gestellten neuen Nationalstadion in der Hauptstadt.
In Gruppe B bin ich auf den Spielplan gespannt.
-
Internes Dosenkonzernduell in der EL-Gruppenphase.
-
Absolut interessante Mannschaften kommen als Gegner von Salzburg (Topf 1) und Rapid (Topf 2) in Frage.
Aus Topf 1 zB Arsenal, Chelsea
Aus Toof 2 zB AC Milan, PAOK
Aus Topf 3 zB Leipzig, Frankfurt
Aus Topf 3 zB Düdelingen oder Videoton.
Videoton ist übrigens die einzige Mannschaft welche heuer Düdelingen in die Knie zwingen konnte
-
Für mich war das heute nicht das aussagekräftige Spiel sondern das folgt am Samstag und da wird gepunktet
-
Das nenne ich doch mal eine ausufernde grüne Vereinsbrille, WAT stadlau4EVER
Slovan-Rapid war nicht gut, aber das waren Leistungen im CL-Finale und WM-Finale auch nicht. What?
Also tippst du nach dem gestrigen Niederlage bei Slovan, dass Rapid dennoch diese und die nächste Runde weiterkommt. What?
Ich habe das Spiel gesehen, und frage mich wo der Optimismus herkommt? Wegen der eindeutigen Parallelen zum WM-Finale vermutlich.
Persönlich finde ich es extrem schade, aber befürchte, dass alle 3 österreichischen EL-Starter diese Runde an tatsächlich besseren Gegnern ausscheiden.
Nicht ausufernde grüne Vereinsbrille sondern die Brille der Realität habe ich aufgesetzt. Rapid in der Gruppenphase ist zu erwarten gewesen, für ein mehr bräuchte man wirklich eine andere Brille.
Das Abschneiden passt bisher, es gibt Lämder welche überraschen wie Luxemburg oder Zypern (und von Österreicher mit gewisser Brille leider noch immer belächelt werden- von mir mit Brille der Realität nicht), einige im Rückschritt (Rumänien, Polen, Slowenien- Auswahl).
Bin gespannt auf morgige EL-Gruppenauslosung.
Bravo Rapid jedenfalls!
-
Natürlich war der Termin bekannt.
Nachdem heuer jedoch ein großer Umbau in der Mannschaft inkl. Trainer vollzogen wurde war es für mich schon länger klar, dass die Trauben in der CHL sehr hoch hängen werden. In keiner Sportart ist die Integration von neuen Spielern und ein neuer Trainer kurzfristig zu vollziehen.
Ob die Mannschaft positive Perspektiven hat wird sich mMn erst im weiteren Verlauf der Meisterschaft zeigen.
Vl denkst du anders, für mich auch legitim, aber ich bin ein geduldiger Mensch.
Aber wie schon erwähnt, in der CHL wird es heuer sehr schwer.
Es kommen aber gute internationale Mannschaften nach Wien und da ich mir auch sehr gerne neutral Spiele ansehe freue ich mich schon darauf
-
Was CHL betrifft sind meine Erwartungen eher gedämpft, die kommt noch zu früh. Die Mannschaft hat einen großen Umbruch hinter sich, das wäre nicht real zur Zeit große Erwartungen in sie zu setzen.
Trotzdem gehe ich zuschauen, ich erwarte mir ein gutes Spiel und hoffe auf eine Überraschung.
-
@ almöhi
Freut mich, dass du der deutschen Liga noch etwas abgewinnen kannst. Genieße sie. Ich schaue mir nicht einmal mehr ihre Resultate an, außer Nürnberg. Und mir geht sicher nichts ab, da kannst du sicher sein.
Das Rapid, Austria, den Sportclubhast du ganz vergessen, und 1860 in letzter Zeit nicht sehr erfolgreich waren, Gründe hast du ja aufgezählt, ist mir nicht entgangen, trotzdem sind und bleiben das meine Vereine. Und wenn es WAT Stadlau im Eishockey noch geben würde wäre das auch mein Verein weiterhin, egal wie erfolgreich die Caps wären.
Nur sind Ligen, in denen der Meister schon vor Saisonstart feststeht definitiv uninteressant, und da ich noch immer selbst entscheiden kann, wo ich mein Geld lasse bzw. für was ich meine Zeit aufwende, sehe ich mich nach Alternativen um.
Und die habe ich gefunden, und genieße sie