1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. WAT stadlau4EVER

Beiträge von WAT stadlau4EVER

  • spusu Vienna Capitals Saison 2018/2019

    • WAT stadlau4EVER
    • 4. Februar 2019 um 09:58

    Natürlich tut's mir leid, wenn wir nicht in der CHL spielen. Nachweinen hilft jetzt nicht's mehr, Mund abwischen und nach vorne schauen.

    Gibt noch Mögluchkeiten sich zu qualifizieren und wenn es wirklich nicht klappt gibt es außer Jesénice 1b auch noch Möglichkeiten sich gegen starke Clubs vorzubereiten. ZB Slovan Bratislava oder das Gedenkturnier von AVS Anfang September, bei diesem hat sich übrigens heuer Graz auf die Saison vorbereitet ;)

  • EBEL 18/19 Grunddurchgangsprognosen

    • WAT stadlau4EVER
    • 4. Februar 2019 um 09:52

    Ein Trainerwechsel nach einem CHL-Halbfinaleinzug?

    Für mich ist Red Bull weiterhin Titelfavorit Nr. 1!

    Wenn es darauf ankommt, und für sie ist alles vor den Play-Offs mehr oder weniger Training unter Wettkampfbedingungen, werden sie wieder da sein, wie in der CHL.

  • EBEL 2019/20

    • WAT stadlau4EVER
    • 4. Februar 2019 um 09:43

    In der Schweiz ist viel mehr von Privatsponsoren abhängig, welche natürlich auch fordern, dass in dieser Sportarterfolgsorientiert gearbeitet wird. In Österreich stehen sehr viele Vereine politischen Parteien und Firmen, wo diese Parteien Einfluß haben. nahe.

    Energie Wien zB wird aus der Zusammenarbeit mit Rapid und den Fivers kaum profitieren. Kenne Austriafans welche bei Wien Energie Strom beziehen und Rapidfans welche Verbund Strom konsumieren. Größtes Beispiel als ein Rapidfan mit Red Bull Dose in der Hand das Lied "Sch... R. B." anstimmte.

    In der Schweiz und vielen anderen Ländern erwartet sich der Sponsor durch seine Tätigkeit eine Profitsteigerung, die Firmen sind weniger politisch irritiert und fordern Erfolg, der Verein weiß das.

    Beispiel Schweiz/Österreich. Im Handball war unser Nachbarland bis zur EM 2006 ein bis zwei Klassen über uns zu stellen. Nach der EM 2006 in der Schweiz mit desaströsen Abschneiden der Heimmannschaft haben sich nahezu alle Sponsoren verabschiedet, die Schweiz gilt im Handball zur Zeit als Entwicklungsland.

  • Österreichweite 3. Liga

    • WAT stadlau4EVER
    • 4. Februar 2019 um 09:27

    Die Ergebnisse vom Wochenende:

    WEV - Linz II 3:1

    Kapfenberg - Salzburg Oilers 7:3

    Mit diesen Resultaten eine kleine Vorentscheidung insofern gefallen, dass Kapfenberg (sicher) und der WEV (ziemlich sicher) im Halbfinale mit Heimrecht beginnen werden.

  • EBEL 18/19 Grunddurchgangsprognosen

    • WAT stadlau4EVER
    • 3. Februar 2019 um 20:23

    Einschätzung AVS:

    17x Platz 12

    3x Platz 11

    Einschätzung BWL:

    Immer unter den Top 6

    davon 8x auf Platz 1

    Realität: Linz scheitert kläglich an AVS

    Alles Gute den Ungarn in der Oberen Gruppe

    Man hat das Viertelfinale erreicht

    Linz 1. Mal seit ihrem Einstieg 2000 in einer "unteren Gruppe", immer hat man das Team auf der Sonnenseite gesehen.

    Ich habe wirklich keine Schadenfreude, finde es aber gut, dass ihre Fans auch mal mit der Schattenseite konfrontiert werden.

  • Vienna Capitals Farmteam in der Erste Liga

    • WAT stadlau4EVER
    • 31. Januar 2019 um 21:37

    Caps II nach heutigen Sieg über Vasas Budapest auf PlayOff-Platz :veryhappy:

  • Vienna Capitals Farmteam in der Erste Liga

    • WAT stadlau4EVER
    • 30. Januar 2019 um 21:07

    Beim heutigen Gegner "Donauneustadt" scheint es zur Zeit einige Probleme zu geben.

    Nach ordentlichen Saisonstart ist es jetzt zum Tabellenende

    abgegangen. Waren früher lange Zeit der große (und einzige) Konkurrent von Szekesfehervar.

    Soll den Sieg keinesfalls mindern! Vl klappt es doch noch mit dem Viertelfinale!

  • Eishockey-WM bald wieder in Österreich?

    • WAT stadlau4EVER
    • 30. Januar 2019 um 11:05

    Standort Neu Marx auf den ehemaligen Schlachthofgründen nun fixiert. MMn eine gute Entscheudung, öffentlich mit U-Bahn und S-Bahn (vom Flughafen direkt!) gut erreichbar, ebenso von der Ausfahrt der Autobahn, soll sie international gewohntem Standard bieten.

    Baubeginn soll 2021 sein, soll auch private Investoren geben (nach denen wohl die Halle wie international üblich benannt wird), welche die voraussichtlich etwa 200 Mio € mitfinanzieren.

    Freue mich schon auf das eine oder andere sportliche Event in dieser neuen Multifunktionsarena.

  • Eishockey-WM 2024 in München?

    • WAT stadlau4EVER
    • 29. Januar 2019 um 20:03

    2025 Schweden nur wenn es 2026 dort keine Olympischen Winterspiele gibt.

  • Eishockey-WM bald wieder in Österreich?

    • WAT stadlau4EVER
    • 29. Januar 2019 um 14:01

    Morgen fällt die Entscheidung über den Standort der neuen Eventhalle.

    Favorit Neu St. Marx, Außenseiterchancen für die Seestadt.

  • EBEL 2018/19

    • WAT stadlau4EVER
    • 28. Januar 2019 um 21:33

    Feldkirch hat sehr viel für das Ansehen des österreichischen Vereinseishockeys geleistet.

    Sie haben international noch immer einen guten Namen. Ich wünsche Ihnen alles Gute für die EBEL!

  • KHL Medveščak Zagreb Saison 2018 / 19

    • WAT stadlau4EVER
    • 28. Januar 2019 um 21:30

    Zagreb hat seine Spuren in der EBEL hinterlassen. Man wird sie sehr wohl positiv in Erinnerung behalten.

    Gescheitert ist man, dass Eishockey in Kroatien eine Randsportart ist, andere Sportarten zu dominant.

    Alles Gute!

    Man sieht sich hoffentlich wieder mal ;)

  • Österreichweite 3. Liga

    • WAT stadlau4EVER
    • 27. Januar 2019 um 14:58

    Gestern:

    WEV - Amstetten 4:2

    Damit müssen die Mostviertler weiterhin auf den ersten Punktegewinn warten.

    Kapfenberg gegen Linz II musste kurzfristig abgesagt werden, Linz hatte krankheitsbedingt zu wenig Spieler zur Verfügung.

  • EBEL 2018/19

    • WAT stadlau4EVER
    • 25. Januar 2019 um 14:34

    In den öst. Handballligen (Männer/Frauen) zahlst du ab den 3.(?) Legionär, egal ob EU/nichtEU, einen Betrag in einen Topf ein, der am Saisonende dann aufgeteilt wird und sich vor allem Vereine, welche jungen, für das öst. Nationalteam spielbetechtigten Spielern, Einsatzzeiten geben, daraus bedienen können.

    Da gibt es den Wortlaut " Für das österreichische Nationalteam spielberechtigt", welcher die Legionäre einschränkt.

    Hält seit Jahren, gibt kaum Diskussionen.

  • Vienna Capitals Farmteam in der Erste Liga

    • WAT stadlau4EVER
    • 23. Januar 2019 um 21:19

    Bin mir nicht sicher, aber ich glaube es gibt noch eine Zwischenrunde, der Punkteabstand nur Bonuspunkte.

  • EBEL 2018/19

    • WAT stadlau4EVER
    • 23. Januar 2019 um 20:35

    Fehervar hat gestern vor voller Halle den ungarischen Cup gewonnen. Im Halbfinale hat man sich nach Verlängerung gegen DVTK-Miskolc durchgesetzt. Das Halbfinale war sehr knapp, hätte auch zugunsten der Nordostungarn enden können.

    DVTK Miskolc hat sich nach anfänglichen Problemen sehr gut in der slowakischen Liga zurecht gefunden, in einer damals aktuellen Tabelle der letzten 10 Runden vor einiger Zeit in einem Medium veröffentlicht, war DVTK-Miskolc auf Platz 2 zu finden. Die Heimspiele sind zumeist ausverkauft, es wird schon über den Ausbau der (kleinen) Halle (2200 Fassungsvermögen) geschrieben. Man ist gegenseitig (Sliowakischer Verband/DVTK) sehr zufrieden.

    Beim Spiel um Platz 3 sind sie nicht in stärkster Besetzung angetreten.

    Der gestrige Finalgegner MAC Ujbuda ist in der slowakischen Liga noch nicht angekommen, wenig Erfolge, leere Halle.

    Entspricht aber mMn dem Verhältniss Ungarn/Slowakei. Am Land überhaupt kein Problem, Fans von Miskolc zB waren auch in den letzten Jahren oft Gäste im nicht weit entfernten Kosice um gepflegtes Eishockey zu sehen, in Budapest gibt es nach wie vor erheblich Antistimmung gegen das Nachbarland.

    Man hat aber bei MAC schon klar gestellt, das man weiter in der slowakischen Liga mitspielen wird, der Vertrag läuft bis 2021.

  • Vienna Capitals Farmteam in der Erste Liga

    • WAT stadlau4EVER
    • 21. Januar 2019 um 11:50

    @ mibal

    Ist richtig und auch korrekt, dass es im Forum verschiedene Ansichten geben soll und darf, sonst bräuchten wir nicht diskutieren sondern überlegen nach Nordkorea auszuwandern.

    Da wir uns auch privat kennen, weist du, dass ich fast 20 Jahre Schiedsrichter beim Fußball war, mich auch jetzt noch in einer absoluten Randsportart ehrenamtlich bedarfsweise als Spielleiter zur Verfügung stelle und ich mich auch mit einem ehemaligen österreichischen Eishockeyspitzenschiedsrichter austausche.

    Da sehe ich natürlich einiges anders. Aber es ist nicht so leicht ein Spiel zu leiten wie sich das Außenstehende vorstellen, natürlich sorgen auch bei mir einige Entscheidungen für Kopfschütteln - aber das wars dann auch schon.

    Genauso übrigens wie so manche spielerische Aktion aber auch.

    In der KHL, NHL sind die Schiedsrichter zumeist (alle?) Profis, sie können sich maximal (Hotelzimmer) auf das Spiel vorbereiten.

    In manch anderen Ligen ist die Vorbereitung nachdem man einen Urlaubstag dafür nehmen musste, nach stundenlanger Anreise ein Café zu dritt/viert vor dem Spiel in der Kantine.

    Das wirkt sich in der Spielleitung aus, pfeiffen ist großteils Konzentrationssache. Im Gegensatz zu den Spielern (Ausnahme Torleute) stehen die Pandas auch die ganze Zeit am Eis.

    Glaube aber nicht, dass Schiedsrichterleistungen generell ein Problem darstellen, schon gar nicht bei den CapsII. Für sie ist diese Liga eine gute Entwicklung und es ist vor allem sicher gestellt, dass sie nach ihrer Ausbildung im ENZO auf besserem Niveau weiterspielen können, als in reinen Amateurligen.

  • Österreichweite 3. Liga

    • WAT stadlau4EVER
    • 21. Januar 2019 um 11:34
    Zitat von marksoft

    War ein tolles spiel ! und der EHC Fischerbräu ein geiles Team neben meinem Home Team EHC Immuno Donaustadt ;) die sind im Finale als Indianer aufgelaufen oder ?

    Ja - sind sowohl im Viertelfinale als auch im Finale als Indianer aufgelaufen. War damals glaube ich auch Werbung für den Laden "Indian Dreams"- bin mir da aber nicht ganz sicher.

    Sicher bin ich mir, dass damals Yuri Tsurenkov bei Fischerbräu der überragende Spieler war.

    Fischerbräu war 1. Station seiner Karriere in Österreich, über 300x lief er dann im Dress der Caps auf, noch heute tragen einige Fans das Dress mit seinem Namen in der Halle.

    Er beendete vor einigen Jahren seine aktive Karriere in Österreich bei Zwettl, ist mWn zur Zeit Nachwuchstrainer in Deutschland.

  • 39.R.: Spusu Vienna Capitals - EC Panaceo VSV

    • WAT stadlau4EVER
    • 18. Januar 2019 um 22:06

    Im 1. Drittel Villach sehr effizient, die Caps im Angriff sehr umständlich.

    Sicher, dass wir das Spiel gewinnen, war ich erst nach dem 4:2.

    Arbeitssieg.

  • Vienna Capitals Farmteam in der Erste Liga

    • WAT stadlau4EVER
    • 18. Januar 2019 um 08:07

    Ich finde diese überzogenen Diskussionen um SR-Leistungen einfach lächerlich. Diese Leute sollten alle überlegen ob in ihnen nicht ein Superschiri verloren gegangen ist wenn die anderen doch so schlecht sind. Einfach kritisieren kann ein jeder, Leute die es besser machen werden gesucht.

    Habe quer durch alle Sportarten schon schwache Leistungen ganz oben und ausgezeichnete Leistungen im Amateurbereich gesehen. Das die unten pfeiffen liegt nicht an ihrer Qualität, sondern das sie aus anderen Gründen (Beruf, Familie, Privat) nicht so viel Zeit aufwenden können/wollen, die notwendig ist, um in oberen Ligen zu amtieren.

    Ich gehe zum Sport um ein gutes Spiel zu sehen, die Schiedsrichterleistungen sind für mich sekundär.

    War heuer bei etwa 15 Eishockeyspielen, von der KHL bis in die Wiener Liga und mein kurzes Resüme: es waren alle Schiedsrichterleistungen im Großen und Ganzen in Ordnung.

  • 39.R.: Spusu Vienna Capitals - EC Panaceo VSV

    • WAT stadlau4EVER
    • 18. Januar 2019 um 07:54

    Nachdem das Spiel schon heute statt findet eröffne ich mal den Thread. War schon mal mehr los wenn Wien auf Villach getroffen ist.

    Es trifft der Tabellenführer auf den Vorletzten, ad. 1. Blick eine klare Angelegenheit, Ausgangslage aber auch, dass den Caps verlorene Punkte heute im Kampf um Platz eins abgehen würden, den Kärntnern Punkte aber auch nicht weiter helfen. Damit liegt die Last bei den Caps. Wenn man nicht rasch für klare Verhältnisse (+3 nach 30 Minuten) sorgt könnte es eine "zache" Angelegenheit werden.

    Mein Tipp: 4:2 - letztes Tor EN.

  • Neues Stadion für Fehérvár AV 19

    • WAT stadlau4EVER
    • 18. Januar 2019 um 07:41

    @ RTT15 die MOL-Liga gibt es schon lange nicht mehr ;)

    In Szekesfehervar steht übrigens ein MOL-Stadion, kürzlich eröffnet, aber für den Fußball. Ist aber dort zeitnah eine Eishockeyfreiluftveranstaltung auch geplant.

    Der Bau der geplanten "Sapa-Arena" ist auf unbestimmte Zeit verschoben, wurde gestern auf M4 in der Pause von Hb Ungarn -Schweden auch berichtet.

    Nach dem Rückzug von Tschechien veranstaltet Ungarn die Handball-EM2022 nun gemeinsam mit der Slowakei, wobei die Slowakei zwei und Ungarn jetzt vier Hallen stellt. Deshalb wurde dem Bau der "Pick-Arena" in Szeged der Vorzug gegeben.

  • Handball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 18. Januar 2019 um 07:33
    Zitat von gm99

    Jóhannesson ist seit 2011 Trainer des Nationalteams. Bis auf zwei Saisonen (2015/16 und 16/17) war er immer gleichzeitig auch Vereinstrainer in Island; hat dort auch die Meisterschaft gewonnen.

    Ist korrekt, aber mMn ein großer Unterschied, ob du in deiner Heimat, wo er auch gewohnt hat, in einer mehr oder weniger Dorfliga, welche international genau so schwach wie die öst. Liga ist, einen Verein trainierst oder du bei einem der Top 16 Vereine Europas, wo du mindestens 16x im Jahr in der CL an der Seite stehst, tätig bist.

    Wobei ich ihm nicht die Qualität als Trainer abspreche, für das doch leider klägliche Auftreten unseres Teams sehe ich vor allem die Strukturen im öst. Handball verantwortlich, sondern die mangelnde Zeit gegen ihn spricht.

    Zur Zeit sind einige Trainer frei, bin der Meinung, dass der ÖHB jetzt für die anstehende Heim-EM doch auch das Trainerteam etwas professioneller aufstellen sollte.

  • Handball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 17. Januar 2019 um 21:35

    Enttäuschend das Abschneiden Österreichs bei der WM, dabei hat man nach der Auslosung noch über die Zusammensetzung der Gruppe gejubelt...

    Wie oben richtig angemerkt, Österreich kann sich gegen stärkere Gegner durchaus gut präsentieren, es fehlen jedoch Leute an Positionen welche du brauchst um auch ein Spiel zu machen.

    Leuten, welche in der deutschen Liga erfolgreich Angriffe abschließen, fehlt im Team der Passgeber, in der Abwehr merkst du, dass viele Spieler die Grundschule des Abwehrverhaltens, welche du im Nachwuchs erlernen solltest, niemals machen mussten, da im heimischen Handball die Spitzenclubs im Nachwuchs gegen den Rest die Spiele nach Belieben gewinnen (Siege mit 50+ sind leider keine Ausnahme).

    Wünsche mir, dass bei nächster EM, welche ja auch teilweise in Österreich stattfindet, analog zur erfolgreichen EM 2010 von einer schweren Gruppe geschrieben wird, denn da traue ich dem Team ohneweiters eine Überraschung zu, in der Außenseiterrolle mit Unterstützung von den Rängen fühlt es mMn eher wohl als in der Favoritenrolle.

    Nicht überraschen würde es mich, wenn wir in das Turnier mit einem neuen Trainer gehen. Denn durch seine Doppeltätigkeit (ist auch in Dänemark Vereinstrainer) wird die Zeit, welchem er dem Team zur Verfügung steht überschaubar werden.

  • Österreichweite 3. Liga

    • WAT stadlau4EVER
    • 16. Januar 2019 um 15:08

    Hat um die Jahrtausendwende da eine "Oberliga"-drittklassig, gegeben, welche zweigleisig geführt wurde und recht gut funktioniert hat.

    Die Aufstockung der damals höchsten Spielklasse 2000 bedeutete ihr Ende.

    Damals Fischerbräu Wien der Sieger gewesen, im Finale über Innsbruck. Im Viertelfinale wurde damals Salzburg, im Halbfinale Wattens besiegt, soweit ich mich noch erinnern kann.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™