1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. WAT stadlau4EVER

Beiträge von WAT stadlau4EVER

  • spusu Vienna Capitals Saison 2019/2020

    • WAT stadlau4EVER
    • 23. August 2019 um 22:39

    3400 Zuseher bei einem Vorbereitungsspiel sind auch nicht schlecht

  • ÖEHV spart Damennachwuchs kaputt

    • WAT stadlau4EVER
    • 21. August 2019 um 16:34

    Snowboard

    Ungarns Damen haben im Eishockey mit der U18 drei Jahre zu den Top 10 der Welt gehört (davon zwei Jahre in der Weltgruppe), Österreich ist in diesem Zeitraum aus der 1. Division abgestiegen, heuer wieder.

  • ÖEHV spart Damennachwuchs kaputt

    • WAT stadlau4EVER
    • 21. August 2019 um 16:19
    Zitat von Snowboard

    Beim Dameneishockey hinter Ungarn zu sein, ist schon ein Armutszeugnis für unseren Verband.

    Wieso? In Ungarn hat Sport ein anderes Ansehen als Österreich. Es werden die Prioritäten in der Gleichberechtigung anders gesetzt als in Österreich, wo vor allem auf die korrekte Schreibweise zu achten ist. Für die Vorgaben dafür wird viel Geld in die Hand genommen. Musste kürzlich drei Fortbildungen besuchen, da ich beruflich Dokumente ausstellen muss. Wurde auch belehrt, dass ich bei falscher Schreibweise dafür belangt werden kann.

    In Ungarn wird das Geld für etwas anderes ausgegeben: Da gibt es ein Dameneishockeyzentrum nahe Budapest, wo die Damen über die Halle verfügen können. Von den Voraussetzungen im Damenhandball möchte Ich nur erwähnen, dass sie 2018 Weltmeisterinnen U20 und 2019 Europameisterinnen U17 und U19 geworden sind. Sicher weil die Voraussetzungen wohl dafür geschaffen wurden. Bei der U19 DamenEM hat Österreich als einziges Land nicht das ganze Spielerinnenkontigent ausgenutzt, man muss sparen.

    In Österreich im Damenhandball seit der letzten Nachwuchseuropameisterschaft U18 im Jahr 2005 insgesamt 8 Männerveranstaltungen gewesen bzw. im nächsten Jahr geplant. So sieht die Gleichbetechtigung hierzulande aus.

    Mich wundert es nur, dass sich Leute wundern, dass Ungarn hier an Österreich vorbeizieht (ist bitte nicht negativ gegen dich gemeint, Snowboard).

    Darum umsomehr Hochachtung vor den Spielerinnen, Trainer(inne)n und Funktionär(inne)n, welche im österreichischen Damensport (viele ehrenamtlich) tätig sind.

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 21. August 2019 um 16:00

    VAR in Linz war übrigens der Schiedsrichter von Limassol - Austria.

  • EBEL 19/20 Grunddurchgangsprognosen

    • WAT stadlau4EVER
    • 21. August 2019 um 11:08

    Salzburg und Klagenfurt machen sich das vorne aus.

    Vorrangiges Ziel der Caps muss mal Platz 5 sein, der sollte zu schaffen sein.

    Fehervar hab ich im Vorjahr nicht so schwach (von 48 Prognosen 46x als Letzter eingestuft) gesehen, sehe ich heuer nicht so stark wie oben eingestuft (eher 8-10).

    Bei den anderen Vereinen fehlt mir ein wenig der Einblick.

    Innsbruck wirklich so schwach zu erwarten?

    Wünsche Ihnen, dass sie so wie im Vorjahr die Ungarn antworten können ;)

  • VEU Damen spielen in deutscher Liga

    • WAT stadlau4EVER
    • 21. August 2019 um 11:01

    Sind Amateursportlerinnen, da kommt neben dem finanziellen Aspekt wohl auch noch der Zeitfaktor dazu.

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 21. August 2019 um 10:57

    Gestriger VAR-Entscheid auf der Gugl war jedenfalls schwerer Rückschlag für die Schiedsrichterfunktionäre in Österreich, welche den Vereinen dessen Einsatz schmackhaft machen wollen und selbst wohl in 1. Linie die große Chance sehen, wieder ein paar nicht so schlecht bezahlte Versorgungsposten mehr für die Angehörigen Ihrer Zunft zu schaffen.

  • Alps Hockey League 2019/20

    • WAT stadlau4EVER
    • 19. August 2019 um 21:35

    Gibt aber auch Leute, welche die Schulbildung nicht in Österreich gemacht haben.

    In Osteuropa (Slowenien!), tlws. Belgien, der Schweiz und auch Südtirol, wurden/werden andere lebende Fremdsprachen unterrichtet. In Ungarn, der Slowakei und Polen (OT) kannst zB zwischen deutsch und englisch wählen.

    Gibt aber für alle wie oben richtig geschrieben wurde Übersetzungsprogramme.

    Sehe darin aber kein Problem.

  • spusu Vienna Capitals Saison 2019/2020

    • WAT stadlau4EVER
    • 19. August 2019 um 15:47

    Die Meisterschaft wird erst im nächsten Frühjahr entschieden. Vlt verbessern die Caps ja Mal im Play Off ihre Platzierung nach den GD bzw. der Qualifikationsrunde. 1. Ziel muss unter den gegebenen Umständen mal ein Platz unter den Top 5 sein.

    Problematischer sehe ich da schon die CHL, da geht's bald los, da muss man von Beginn weg da sein.

  • KAC - AHL Team

    • WAT stadlau4EVER
    • 15. August 2019 um 21:49

    Fehervar II (Erste Liga) - KAC II (Alps) 6:2

  • spusu Vienna Capitals Saison 2019/2020

    • WAT stadlau4EVER
    • 14. August 2019 um 12:32

    Halle wurde in den 90-erJahren anlässlich der geplanten Weltausstellung Wien/Budapest gebaut und verfiel anschließend in den Dornröschenschlaf. War Lagerhalle bzw. Busgarage. Vor etwa 6 Jahren dann Umbau in eine Eishalle. Liegt im Stadtteil Buda, Gastronomie in der Umgebung praktisch null. Aber mit öffentlichen Verkehr bist du rasch im Zentrum Budapests. Recht interessant eine Fahrt mit der dort schon seit Jahren verkehrenden fahrerlosen Metro, wenn man seinen Platz im Frontwagen hat, ist jedoch ein kleiner Fußweg zur nächsten Metrostation (etwa 10 Minuten).

  • Slovan Bratislava

    • WAT stadlau4EVER
    • 8. August 2019 um 17:34
    Zitat von pupo

    Eigentlich ist das Projekt zum scheitern verurteilt,da der Schatten von Slovan zu groß ist und es solche Projekte bereits im Fussball gegeben hat

    Inter Bratislava und FC Petrzalka lassen grüßen ?(

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 7. August 2019 um 21:52

    Saubere Leistung der Linzer Athletiker! Im Prinzipp ein ziemliches No-Nameteam das mit der Zeit zusammen gewachsen ist. Für mich das einzige Team, welchem ich national zutraue, es den Salzburgern zumindest einige Zeit lang schwer zu machen. International kann man durchaus noch weiter überraschen.

    Zu Basel: unfassbar, wie man die letzten Jahre abgebaut hat.

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 7. August 2019 um 18:12
    Zitat von RvA

    sooo meine lieben Freunde aus Österreich

    als lebenslanger Fc Basel Fan (ist mir wichtig zu sagen, dass es nicht erst seit dem Hoch ab 2002 ist und auch noch viele Spiele in der NLB dabei waren;)) und Dauerkartenbesitzer seit 2005 will ich mich mal nach Meinungen über den Lask erkundigen.

    Werde am Mittwoch dabei sein und auf einen ähnlich geilen Abend wie gegen den PSV hoffen:prost:

    Stärken/Schwächen

    wichtige Spieler

    Chancen vs. Basel 50:50/60:40/40:60 ??!?

    etc.

    vielleicht kann ja ein BlackWing Auskunft an einen HCD-ler geben;)

    Danke schon mal im Voraus:thumbup:

    Alles anzeigen

    Hallo RvA!

    In wenigen Stunden geht's los. Basel für mich Favorit, aber wirklich kein klarer. Der LASK kann sehr unangenehm werden, ist bekannt für sein schnelles Umschaltspiel und nicht zufällig österreichischer Vizemeister 2019 geworden. Der LASK ist vor allem alsEinheit zu sehen, ohne Stars, welchen man sich unterordnen muss.

    Am Samstag klarer 3:0-Sieger über die Austria gewesen. Tippe auf ein 1:1/2:1 für Basel, die Entscheidung ziemlich sicher erst beim Rückspiel.

  • Formel 1 - Saison 2021

    • WAT stadlau4EVER
    • 2. August 2019 um 08:59

    Wenn ich mir den 6-räderigen Tyrell ansehe kommt mir so manche Erinnerung auf.

    Eines seiner Vorgängermodelle, der Tyrell 007, wurde privat weiter verkauft, unter anderem an den Österreicher Otto Stuppacher, welcher mit einem (!) Mechaniker das Team ÖASC bildete. Er versuchte sich so als Fahrer für einen GP zu qualifizieren, war jedoch sportlich chancenlos.

    Durch Disqualifikation einiger anderer Fahrer beim Training 1976 in Monza hätte er eine Startberechtigung für diesen GP gehabt, befand sich jedoch schon auf der Heimreise zurück nach Österreich und konnte nicht mehr erreicht werden.

    Otto Stuppacher zog sich nach der Saison 1976 vom Autorennspirt zurück, ist mittlerweilen bereits verstorben.

    Der Tyrell 007 war Ausstellungsobjekt in der in den 70-erJahren regelmäßig stattgefundenen Niki Lauda PS-Show jeweils Ende des Jahres in Wien, dort wo heute das MQ steht, man konnte sich in das Auto setzen und sich gegen kleine Summe von einem Fotografen mit Polaroid Sofortbildkamera in diesem Boliden fotografieren lassen.

  • Formel 1 - Saison 2021

    • WAT stadlau4EVER
    • 2. August 2019 um 08:47
    Zitat von DennisMay

    Naja, die waren eben nicht vorbereitet.

    Externer Inhalt
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/media

  • WM 2020 in der Schweiz

    • WAT stadlau4EVER
    • 1. August 2019 um 19:24

    Warum spielt die Schweiz das Spiel gegen Norwegen an einem Arbeits-/Wochentag zum Nachmittagstermin?

  • Österreichweite 3. Liga

    • WAT stadlau4EVER
    • 12. Juli 2019 um 12:22

    Herr Bosman hat eine schöne Entschädigung bekommen. Aber ich glaube, es ist ihm um etwas anderes gegangen. Im Prinzipp ist er im Fußball eine unerwünschte Person geworden.

    Wie schon geschrieben, wenn es dir so am Herzen liegt, Eishockey zu spielen, musst du vor einem Wohnsitz oder Arbeitsplatzwechsel eben abchecken, wie das dann sein wird.

    Es wird schon Gründe haben, warum die Ligen ihre Durchführungsbestimmungen so machen, ich finde sie auch etwas eigenartig, wie vielesanderes auf der Welt auch, für mich ist aber keine Klage der richtige Weg, sondern das sich die Beteiligten (sprich die Vereine) zusammensetzen und die Situation nochmals evaluieren und vielleicht andere Schlüsse daraus ziehen. Da genügt oft ein Schreiben des Betroffenen an die Liga als großartig mit Klage und Rechtsanwalt zu drohen.

  • Österreichweite 3. Liga

    • WAT stadlau4EVER
    • 12. Juli 2019 um 11:47

    Wenn es mir so am Herzen liegt Eishockey zu spielen und das ist in Tirol eben rechtlich scheinbar nicht möglich, suche ich mir ein anderes Bundesland aus. Die Welt besteht ja nicht nur aus Tirol. Ich finde es einfach als krank gegen alles zu klagen.

    Bosman hat auch Recht bekommen, was hat er damit anfangen können?

  • Österreichweite 3. Liga

    • WAT stadlau4EVER
    • 12. Juli 2019 um 07:24

    Bei diesen ganzen Klagen fehlt mir oft der Begriff Eigenverantwortung.

    Warte auf den ersten Österreicher, der nach Dänemark umzieht und dort die Aufschüttung eines Berges einklagt, damit er seinem Hobby, dem Bergsteigen, nachkommen kann.

    Muss ich mich eben im Vorfeld erkundigen, ob es möglich ist mein Hobby weiter auszuüben, ob es technisch, aber auch rechtlich möglich ist.

    Es wird keiner, mit Pistole gegen ihn gerichtet, gezwungen umzusiedeln.

    Und wenn der Arbeitgeber oder Studium es erforderlich machen, muss ich eben entscheiden, wo setze ich die Prioritäten.

  • Slovan Bratislava

    • WAT stadlau4EVER
    • 9. Juli 2019 um 09:11

    Die slvk. Liga will Slovan unbedingt zurück, schon alleine des Namens wegen. Darum wartet man auch noch mit der Auslosung/Spielplan. Alternative könnte eine Teilnahme unter "HC Slovan Juniors" werden. Denn sportlich erwartet man nicht so viel, durch den Zusatz Juniors könnten die zu erwartenden sportlich schwächeren Vorstellungen besser vertretbar werden.

  • Eishockey in Rumänien

    • WAT stadlau4EVER
    • 4. Juli 2019 um 08:13

    Rumänien gilt als Sensationsaufsteiger in die Div1A, es kommt somit 2020 in Laibach nach 28 Jahren wieder zu einem bewerbsmäßigen Kräftemessen mit Österreich (zuletzt im April 1992 in Villach ein 9:0-Sieg für Rot-Weiß-Rot). Ist aber nachvollziehbar, dass dieser Aufstieg der ehemaligen Top-10-Nation (2. Hälfte der 70er) doch auf ordentlichen Füßen steht.

    Kaum in einem anderen Land wurde in den letzten Jahren soviel in die Infrastruktur investiert wie in Rumänien. In Bukarest eine Halle für 10.000 Zuseher in Bau, wo es den Plan gab, sie nächstes Jahr mit der Div1A zu eröffnen. Aus Zeitgründen aber nicht machbar (Fertigstellung Sommer 2020 geplant).

    Nach Fertigstellung soll auch das Eishockey in Bukarest wieder auf ordentliche Füße gestellt werden. Stufenweise will man hochkommen, Endziel sogar die KHL werden.

    Die Halle auch mit Hirn geplant, so soll das Spielfeld auch kurzzeitig zu einem Handballspielfeld für die Damen von Bukarest umgewandelt werden können, wo zur Zeit Spielerinnen aus der ganzen Welt mit Geld erschlagen werden um den begehrten CL-Titeltraum zu ermöglichen.

    Glaube, dass man in Zukunft vom rumänischen Eishockey (ich habe sie bei der A-WM in Wien 1977 schon gesehen) noch einiges hören wird.

  • Formel 1 - Saison 2021

    • WAT stadlau4EVER
    • 30. Juni 2019 um 12:24

    gm99

    Habe nachgeschaut, Buch ist von Helmut Zwickl. Dürften aber etliche Infirmationen von Ing. Kurt Bergmann stammen. darum dürfte er etliche Bücher haben, welche er heute noch verschenkt.

    Schaue nicht so sehr auf den Autor, auch hier im Forum nicht, sondern auf den Inhalt. Und der ist wirklich gut.

    Ing. Bergmann hatte einst ein eigenes Rennteam, aber nicht in der Formel1. Hat sehr für den Motorsport gelebt, verfolgt diesen auch heute noch, trotz fortgeschrittenen Alters (feierte kürzlich seinen 90. Geburtstag).

  • Formel 1 - Saison 2021

    • WAT stadlau4EVER
    • 30. Juni 2019 um 10:10

    Kenne Hr. Ing. Bergmann privat, er hat das Buch "Hinrichtung eines Idols", ein Buch über Jochen Rindt, geschrieben. Habe mit ihm schon viel über die Formel1 geplaudert, er hat enormes Wissen.

    Hat anlässlich des 40. Todestages von Jochen Rindt 2010 im "Westlicht", einer Räumlichkeit in Wien-Neubau, eine hervorragende Ausstellung über den Formel1Weltmeister von 1970 organisiert.

    Damals meinem 7-jährigen Sohn, der bei der Ausstellung mit war, das Buch mit Widmung geschenkt, war eines der wenigen Bücher, welche er auch gelesen hat. Hat einen Ehrenplatz in unserem Bücherregal.

    Wie in fast allen Sportarten regiert das Geld, macht den Unterschied aus, die Schere zwischen Reich und Arm wird immer größer (nicht nur im Sport).

    Früher könnten gut 10 Fahrer einen GP gewinnen (erinnere nur 2007 an Kubicza), heutzutage nur noch Fahrer von 1-3 Teams.

    Das nimmt natürlich viel Spannung.

    Heute scheint mir der Sieg aber ziemlich offen, da gibt es doch mMn 4 absolut seriöse Anwärter auf den Sieg.

  • Alps Hockey League 2019/20

    • WAT stadlau4EVER
    • 28. Juni 2019 um 21:17

    In der Regionalliga West (3. Leistungsstufe im öst. Fußball) haben auch die Vorarlberger Vereine die Liga gesprengt und sich regional zurück gezogen.

    Haben finanziell keine Zukunft mehr gesehen weiter gegen Vereine aus Tirol und Salzburg Meisterschaft zu spielen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™