Im Wiener Unterklassenfußball hat ein namentlich bekannter Funktionär einmal einen Spieler der gegnerischen Mannschaft rassistisch beleidigt.
Zu sagen wäre, dass bei ihm selbst einige dunkelhäutige Spieler gespielt haben.
Geendet hat das Ganze damit, dass er beim nächsten Meisterschaftsspiel des gegnerischen Vereins sich vor Spielbeginn mit einem Blumenstrauß bei ihm persönlich entschuldigt hat, mit den Worten: "Es tut mir leid was ich gesagt habe, aber ich bin kein Rassist".
Der Spieler nahm die Entschuldigung an, für ihm war die Sache damit erledigt.
(Gab auch in "Krone" Beticht darüber: Post - IC Schnitzlplatzl.)
Den meisten Leuten, bei den eine rassistische Beleidigung aufgrund ihres Aussehens möglich ist, ist es gar nicht recht, wenn dieses Thema so hochgefahren wird.
Man darf dazu nicht schweigen, aber denke das eine Lösung wie oben Vorbild sein sollte.