1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. WAT stadlau4EVER

Beiträge von WAT stadlau4EVER

  • Vienna Capitals Silver - Alps Hockey League

    • WAT stadlau4EVER
    • 16. Juni 2020 um 08:02

    Das bis zu sechs Spieler hochgezogen werden ist natürlich positiv.

    Für den Rest stellt sich natürlich die Frage ob es sinnvoll war so viel Energien und Zeit in die Sportart Eishockey gesteckt zu haben.

    Ich habe vor 4 Jahren plus schon geschrieben das der Erfolg des mit Pomp und Trara angekündigten ENZO davon abhängig sein wird, ob man den Spielern eine reale sportliche Perspektive nach Ende ihrer Ausbildung in Aussicht stellen kann. Das war mMn das Farmteam, diese Perspektive fällt nun weg.

  • ÖEHV-Wahl am 27. Juni in Villach

    • WAT stadlau4EVER
    • 16. Juni 2020 um 07:56

    In der Faschingshauptstadt Österreichs finden demnächst Wahlen statt. Es soll zwei Listen und bereits ziemlichen Diskussionsbedarf im Vorfeld geben.

    So sollen einige Wiener Amateurvereine nicht stimmberechtigt sein, weil sie sich an gewisse Vorschriften (welche?) nicht gehalten haben während kürzlich gegründete Vereine dieses sehr wohl bekommen sollen.

    Hat da jemand nähere Infis?

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 16. Juni 2020 um 07:46

    Und wieder mal Aufregung um Sturmtrainer El Marstro ... :rolleyes:

  • Vienna Capitals - Champions Hockey League 2020/21

    • WAT stadlau4EVER
    • 15. Juni 2020 um 21:14

    Von Nr.1 gefällt mir das Auswärtsdress sehr gut

  • Blau-weisse Sternstunden

    • WAT stadlau4EVER
    • 15. Juni 2020 um 20:00

    Ein Spielername der mir einfällt ist Pentti Hyytiäinen.

    In Finnland geboren startete er seine Laufbahn in Österreich beim Kremser EV, welchen er praktisch im Alleingang von der Oberliga in die Nationalliga schoss, wechselte nach einem kurzen Gastspiel in Deutschland zum VSV. War mWn in der ersten Bundesligamannschaft des VSV vertreten. Spielte dann Anfang der 80er auch kurz bei WAT Stadlau in der Bundesliga.

    War eines der ersten "Austros" im Nationalteam, was fast fatal geendet hat. Spielte bei der C-WM 1978 in Spanien für Österreich, mit dem 2. Platz hinter Holland wurde der Aufstieg in die B-Gruppe erreicht. Dann gab es aber einen Protest (von Dänemark) da er schon für Finnland Länderspiele gemacht hatte. Diese sollen aber nur halboffiziellen Status gehabt haben.

    So entschied man die B-Gruppe 1979, ausgetragen in Rumänien, einmalig auf 10 Nationen aufzustocken. Pentti Hyytiäinen durfte aber nicht mehr für Österreich spielen.

  • Vienna Capitals Silver - Alps Hockey League

    • WAT stadlau4EVER
    • 15. Juni 2020 um 18:16

    Ein paar Spieler sollen jetzt in die "Erste" hochgezogen werden.

    Was passiert aber nun mit den vielen anderen?

    Vor allem Zimmermann, der ja in der Alps oft ein guter Rückhalt war und mMn Potential zeigte, würde mich interessieren.

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 13. Juni 2020 um 11:36
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Die Frage stellen sich wohl so ziemlich alle Sturm Fans...:)

    Und nicht nur die Fans von Sturm Graz ;):rolleyes:

  • Coronavirus

    • WAT stadlau4EVER
    • 12. Juni 2020 um 18:42

    Spengler

    Ich hinterfrage warum diese Frau getestet wurde. Aufgrund Symptomen oder Zufallsbefund.

    Auch ob sie eine NMS-Maske getragen hat oder nicht. Ist natürlich blöd...

    Den Sinn der Demonstranten hinterfrage ich ja nicht, ein ganz klares ja, aber das Verhalten einiger Demonstranten sehr wohl.

  • Coronavirus

    • WAT stadlau4EVER
    • 12. Juni 2020 um 18:38
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Was willst du viel belüften, wenn ein Superspreader lauthals seinen Verein anfeuert...

    In Bergamo war es angeblich ein Freiluft Fußballstadion... und das ist wohl bestens belüftet...

    Okay, Abstand, Maskenpflicht, kein Anstellen beim Getränke- und Wurststand. Alkoholverbot, Reglementierte WC Anlagen. Abstandhalten beim Einlass bzw nach dem Spiel, dezenter Torjubel, keine Fangesänge, wahrscheinlich keine away Fans, keine Stehplätze.

    Da kommt einiges auf uns zu, sollte man wirklich vor Publikum spielen wollen.

    Fast alles richtig was du schreibst. Hauptauslöser für Bergamo dürfte aber nicht das Spiel im Stadion (fand übrigens im San Siro statt) sondern die beengten Verhältnisse bei der Rückfahrt in Fanbussen nach Bergamo zurück gewesen sein.

    In Seniorenwohnhäusern in Wien übrigens singen und der recht beliebte Seniorentanz weiterhin untersagt ;)

    Ein zweites derartiges Zurückfahren wird es nicht geben, das ist auch richtig. Aber eine zweite Welle befürchtet man ein wenig wenn Ende September der Indoorveranstaltungen-Amateursport wieder hochgefahren werden (müssen). Weniger Eishockey, eher Handball und Basketball sind da gefährlich.

    Momentan wird in Wien die Unterbringung von Covid19 positiv getesteten Personen in Kliniken herunter gefahren, weil einfach kein Bedarf ist. Aber es gibt einen klaren Plan für ab Oktober/November, falls man wieder hochfahren müsste.

    Und es betrifft sehr wohl zumeist Personen mit Vorerkrankungen, aber nicht NUR,

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 11. Juni 2020 um 20:03
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Herr Jevtic zeigt sich wieder von seiner besten Seite.

    Der Mann ist schlichtweg untragbar.

    Für das Spiel in Hartberg ist er gesperrt. Vertreten wird er durch seinem 27-jährigen Bruder auf der Bank.

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 11. Juni 2020 um 10:39
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Herr Jevtic zeigt sich wieder von seiner besten Seite.

    Der Mann ist schlichtweg untragbar.

    Mit seinem gestrigen Ausraster ist sicher gestellt, dass seine bedingte Strafe vom Herbst aufgrund Vorkommnisse nach dem Spiel Mattersburg gegen Sturm nun wirksam wird.

    Dh mindestens ein Monat Funktionsverbot, bis Saisonende hören oder sehen wir diesen Herrn sicher nicht mehr. Für mich interessant, ob er nun bei Auswärtsspielen überhaupt Zutritt ins Stadion haben darf.

    Wenn Sturm an diesem Mann fest hält ist ihnen auch nicht mehr zu helfen. Sollten zudem schwerstens jene Personen hinterfragt werden welche ihn überhaupt geholt haben.

    Roman Mählich hat im Vorjahr das vorgegebene Ziel, Qualifikation für einen internationalen Bewerb, erreicht. Mehr ist mit diesem Kader nicht möglich.

  • Coronavirus

    • WAT stadlau4EVER
    • 10. Juni 2020 um 14:32

    Wenn die Krise vorbei ist, oder zumindest im Auslauf sich befindet, sollen/werden Wissenschaftler analysieren welche Maßnahmen gut, weniger gut bzw. nicht ausreichend waren.

    Hier sollte trotz allem jene der Gesundheit in Reihe eins sitzen, denn die Gesundheit ist unser höchstes Gut. Natürlich soll sich auch die Wirtschaft einbringen, wo man den Betrieb ohne Gefahr in gewisser Größenordnung aufrecht erhalten wird können, falls es nochmals zu einem ähnlichen Ereignis kommen sollte.

    Diesmal hat keiner die Größenordnung abschätzen können, darum scheint die eine oder andere Maßnahme vielleicht überzogen gewesen zu sein, im Sinne der Gesundheit war sie aber sicher gerechtfertigt.

    Man wird aber sicher daraus die Lehren ziehen.

  • Coronavirus

    • WAT stadlau4EVER
    • 10. Juni 2020 um 12:07

    Mit Ausnahme von Großbritanien (falls man sie noch zur EU zählt), Spanien, Portugal und Schweden alle EU Länder ohne Einschränkung wieder bereisbar (Italien mit kleinen Einschränkungen).

    Während sich bei Spanien und Portugal eine zeitnahe Lösung abzeichnet ist dies bei Schweden noch nicht in Sicht.

    Schweden hat den Sonderweg gewählt, jetzt werden sie als Sonderfall behandelt.

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • WAT stadlau4EVER
    • 10. Juni 2020 um 08:05

    Das den Vereinen jetzt massenhaft Spieler abhanden kommen, diese Befürchtung habe ich nicht. Es werden wohl ziemlich alle Vereine sparen müssen und kaum jetzt Topangebote an Spieler richten können, für welche sie auch garantieren können.

    Zu befürchten ist viel mehr, dass es weniger Arbeitsplätze im Eishockey geben könnte, einige Vereine auf Halbprofi zurückfahren, weil man eben nicht gegen die Wand fahren will.

    Das sollten Spieler auch bedenken, wenn sie Einsparungen nicht akzeptieren wollen.

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 10. Juni 2020 um 07:55

    Die Grenzen sind wieder offen, man kann nun auch im Ausland urlauben. Wer kann sie früher nutzen? Ilzer oder ein ehemaliger Herr Jevtic?

  • Forumupdates & Problemchen

    • WAT stadlau4EVER
    • 8. Juni 2020 um 17:41

    Ich bin der Werbung nicht so abgeneigt. Das Forum muss ja auch irgendwie finanziert werden.

    Sachen welche ich nicht brauche gehen an mir vorüber, aber zB die Werbung für einen kleinen Urlaub in Steyr war für mich absolut interessant. Ich habe ungeplant Anfang Juli ein paar Tage Urlaub, das Angebot klingt für mich interessant und ich werde es wahrscheinlich sogar nutzen.

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • WAT stadlau4EVER
    • 8. Juni 2020 um 13:31

    donald

    Danke für deine gute Analyse.

    Ich seh's genauso. Lieber keine Schlagzeilen als im Dezember der und der Verein bricht weg. Und negative Schlagzeilen sind leider auch jene, welche sich am besten vermarkten lassen.

    Persönlich rechne ich mit Erlaubniss zu einer Zuseherkapazitätsauslastung von 50%.

    Und meine Erwartungen für den Herbst: Eishockey live sehen zu können. Die Ergebnisse sind da nur zweitrangig.

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 8. Juni 2020 um 10:29

    Ein paar dieser "Rübenkicker" haben kürzlich gereicht um einen Verein der besten Liga der Welt daheim viermal einzuschenken.

    Man braucht die Liga nicht schlecht zu reden, das Spiel gestern im Lavanttal war mehr als ansehnlich.

    Vor gar nicht langer Zeit bin ich da bei einer Partie der PL welche torlos blieb, vor der Glotze entschlummert.

    Und bei Rapid macht man aus der Not zumindest Tugend - fünf im eigenen Nachwuchs ausgebildete Spieler in der Startelf. Der Erfolg sollte aber nicht überbewertet werden, die Tage eines Mannes beim Gegner scheinen in dessen Funktion gezählt zu sein.

    Salzburg wird zeitnah niemand aufhalten, die Spannung hätte aber wohl länger aufrecht erhalten werden können, wenn der LASK mit drei Punkten Vorsprung in die Meistergruppe gegangen wäre. Dafür ist der LASK aber selbst schuld.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 20/21

    • WAT stadlau4EVER
    • 7. Juni 2020 um 12:55

    Laut meinen Infos aus privater Quelle wird man hier (richtigerweise) sparen (müssen- um nicht gegen die Wand zu fahren, und das habe ich beim Wiener Eishockey schon mehrmals erlebt)) und es sollen einige Spieler aus dem Farmteam eine Chance erhalten.

    Zudem hält man sich an den mit der Liga vereinbarten Transferstop.

  • AlpsHL 2020/2021

    • WAT stadlau4EVER
    • 5. Juni 2020 um 09:36

    Die Caps haben ihr Farmteam nun offiziell zurückgezogen.

  • Vienna Capitals Silver - Alps Hockey League

    • WAT stadlau4EVER
    • 5. Juni 2020 um 09:35

    War zu erwarten. Hauptgrund dürften wohl die Kosten gewesen sein.Sportlich war ja an der Alps nichts einzuwenden, jedoch dürften die nächtelangen Busfahrten die sportliche Entwicklung hier auch etwas gebremst haben. Das Farmteam wird wohl weiterbestehen, hoffe, dass eine 3. Liga zustande kommt, wo mir eine Weiterentwicklung doch gut möglich scheint.

  • Coronavirus

    • WAT stadlau4EVER
    • 5. Juni 2020 um 09:26

    In Ungarn wird das eher als Schutz der älteren Generation gesehen, für praktisch kaum Diskussion gesorgt, hierzulande eben als Ausgrenzung. Ist eben Ansichtssache.

    Genauso wie in Budapest während der Krise zwischen 9-11 Uhr nur die Ü60 einkaufen durften, was viele als Ausgrenzung der U60 sehen werden.

    War die erste Sportgroßveranstaltung mit fünfstelliger Zusehermenge in Europa nach der Coronakrise, wo doch ein wenig Vorsicht mir nicht unangebracht erscheint.

    Im Ligaregelbetrieb in Ungarn sind übrigens auch Zuseher unter Einhaltung von Regeln, auch Ü60 erlaubt.

    In anderen Ländern sind ja noch U60 und Ü60 Zuseher nicht gestattet.

    Wenn ich mir aber die Bilder der gestrigen Blacklivesmatterdemo in Wien von gestern in Erinnerung rufe ist das für mich nicht mehr ganz nachvollziehbar.

  • Vienna Capitals - Champions Hockey League 2020/21

    • WAT stadlau4EVER
    • 4. Juni 2020 um 08:09

    Gibt einen Thread CHL 2020/21 ;)

    Hoffe, es werden Zuseher in ausreichendem Ausmaß erlaubt werden.

    Auswärts in die Kathedrale des Eishockeys wird aber kaum möglich werden.

    Gibt's schon Termine?

  • Coronavirus

    • WAT stadlau4EVER
    • 4. Juni 2020 um 07:53

    Gestern: Ungarisches Fußballcupfinale

    Budapest Honved - Mezökövesd Zsory 2:1(1:1)

    Puskasstadion, 10.000 Zuseher

    Eintritt unter Einhaltung von Regeln erlaubt gewesen (ua Abstandsregeln, kein Eintritt von Personen über 60, aber keine NMS-Maskenpflicht).

  • CHAMPIONS HOCKEY LEAGUE 20/21

    • WAT stadlau4EVER
    • 3. Juni 2020 um 19:10

    Schwere Lose für alle ...

    aber auch attraktive Gegner.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™