das sind vorallem Auswirkungen von Corona - kleine Vereine nicht nur beim Fußball trifft es besonders hart
1/3 Corona (Rückzug Ebreichsdorf)
2/3 CB Mattersburg (Rückzug SVM Amas, Aufstieg Rapid II infolge Ausfall SVM in der Bundesliga)
das sind vorallem Auswirkungen von Corona - kleine Vereine nicht nur beim Fußball trifft es besonders hart
1/3 Corona (Rückzug Ebreichsdorf)
2/3 CB Mattersburg (Rückzug SVM Amas, Aufstieg Rapid II infolge Ausfall SVM in der Bundesliga)
Die Regionalliga Ost nächste Saison mit 13 Teilnehmern.
Bis zu drei Vereine pro Runde spielfrei.
Kann ich leider nicht zufriedenstellend beantworten.
Vor zwei Tagen waren zwei positive Tests bekannt, heute sind vier dazu gekommen.
Tippe auf Pooltestung und danach Einzeltestung aufgrund der zwei positiven Ergebnisse.
Wichtig: keinen Spieler hat es schlimm erwischt, keiner musste ins Spital.
Trotzdem beunruhigend.
Wobei Hallstadt schon sehr schön ist. Wir waren vor einigen Wochen dort und es war nicht so schlimm. Ein paar Piefgonen und der Rest Österreicher. Wenn die Chinesen dort einfallen möchte ich nicht dort sein
War in den 80/90ern mehrmals im Sommer in der Sportschule Obertraun (war damals sportlich aktiv noch).
Da haben sie in einer Pizzeria in Hallstadt immer schon darauf gewartet, dass wir kommen, damit sie ein wenig Kundenfrequenz hatten.
So ändern sich die Zeiten ...
Sechs Spieler des Spusuliga Spitzenteams Fivers WAT Margareten Wien positiv auf Covid19 getestet.
Angeblich auch bei einem weiteren Verein ein positiver Fall.
Möchte hier nicht schwarz malen aber doch Realität vermitteln.
Im Eishockey wurde noch nicht mal getestet.
Lackschuh/Barfußdenken ist hier wirklich nicht angebracht. Man kann auch ohne großartige Transfers eine ordentliche Mannschaft stellen. Haben ja fast alle Mannschaften die gleichen Voraussetzungen und Probleme.
Fulham Heimstadion Cravan Cottage zur Zeit im Umbau. Riverside Tribüne abgerissen, Neubau wird voraussichtlich erst nächstes Jahr fertig. Deshalb reduziertes Fassungsvermögen zur Zeit, nur etwa 19.000 Bersucher erlaubt.
Es wird überlegt nächstes Jahr für einige Spiele in ein anderes Stadion auszuweichen.
Auch Brentford kann sich ab Herbst eines neuen Stadions erfreuen. Ist auch Schauplatz der Damen Europameisterschaft 2022.
Franz Kalla heute auf Radio Wien im 16:45 Uhr Sport im Interview:
(auszugsweise)
"Etwa 30% der Einnahmen sind aus dem Ticketverkauf. Alle Planungen abhängig wieviel davon wegfällt".
Die Bundesliga scheint jedoch ein Verfahren gegen den FAC anzustreben. Soll die Vorgabe, die Verpflichtung zu jedem Spiel mit der besten Mannschaft anzutreten, verletzt worden sein. Soll da einige Präzedenzfälle dazu geben. Zumindest werden die Floridsdorfer eine Stellungsnahme dazu abgeben müssen.
Die Spannung steigt ....
Bei halbwegs realistischer Einschätzung wird's nicht der einzige Covid19positive Testfall bleiben.
Darum ist es wichtig den Spielplan nicht (wie zB im Fußball) vollzustopfen sondern bei der Erstellung Pausen einzuplanen um hier ausgefallene Spiele nachholen zu können.
Ich bin nach wie vor optimistisch das wir heuer eine ICEHL sehen werden, mein Tipp: ohne Zwischenrunde.
Wenn jemanden ein Thema nicht interessiert braucht er den Thread nicht zu lesen.
Solche Resultate in den Schlussrunden sind nichts außergewöhnliches, kommen immer wieder vor wenn sich Spieler, wenn es für sie um nichts mehr geht, sich gedanklich schon auf Urlaub befinden.
Der höchste Bundesligasieg von Rapid zB im Jahr 1977 ein 11:1 gegen den GAK. Hat aber für die Tabelle keine Konsequenzen gehabt.
Dieses Resultat schon. Der FAC sollte sich schämen, sich für diese Unleistung bei Klagenfurt entschuldigen.
Trotzdem Klagenfurt selbst schuld, sie haben es in Amstetten selbst in der Hand gehabt.
Habe letzte Woche einen Mitarbeiter aus dem Fachbereich Hygiene befragt wann es realistisch ist in die Öffis wieder mal ohne Maske einsteigen zu dürfen.
Frühestens Mai 2021 ...
MWn gibt's Eis in der EBA erst Ende August.
Auch ich verbringe - allerdings erst Ende August - meinen Urlaub in Kärnten.
Keine Kinder mehr in der Familie.
Unter anderem stehen ein Tag Klagenfurt, ein Tag Villach am Programm.
Wäre für Restaurantempfehlungen in Villach dankbar.
In Klagenfurt wird es wohl wieder die "Pumpe" werden.
Das ist doch Bullshit.
Es heißt nicht sich Legios zu leisten, sondern sich Österreicher zu leisten.
Nicht umsonst haben die finanziell schwächeren Verein die Legiogrenze in der Vergangenheit bis zum Maximum ausgereizt.
Klares Nein.
Ein Spieler aus dem Farmteam hochgezogen ist in der heutigen Zeit froh einen Vertrag zu bekommen um seinen Beruf Eishockeyspieler weiter ausüben zu können. Die hier zur Vetfügung stehenden Arbeitsplätze sind begrenzt. Da wird nicht hoch gepokert. Sonst heißt es ab zum AMS und Umschulung, Eishockey weiter in Amateurligen falls es diese nächstes Jahr überhaupt gibt.
Verträge für diese Spieler heißen aber auch weniger Arbeitslose und hier weniger Aufwand aus Steuermitteln.
Geht natürlich auf Kosten der Qualität. Das ist klar und für die Eishockeyfans schlecht. Das interessiert aber nicht den Steuerzahler, welcher sich größtenteils nicht für Eishockey interessiert.
... strikteren Vorgaben ...
So wird es auch kommen. Habe das schon mal geschrieben. Darum wohl auch der lange Transferstop. Vereine bis zu einer gewissen Anzahl von Legios welche den Nachwuchs hochziehen werden eine höhere Ausgleichszahlung erhalten als Vereine, welche hier noch genügend Spielraum haben und sich mehrere Legios leisten können.
Natürlich wird die Schere hier größer. Ist sie das aber in anderen Ligen/Sportarten nicht auch? Spielen Bayern, Salzburg oder PSG nicht auch mehr oder weniger in einer eigenen Liga?
Und allen Pessimisten hinter die Ohren geschrieben: auch die Ära Hypo Südstadt ist zu Ende gegangen
Ich frage mich ja nur:
Wieso hat man den angeblich nicht techtskonformen Wahlantrag der späteren Sieger zur Wahl zugelassen und nicht schon im Vorfeld diesen ausgeschlossen?
Für mich riecht das nach schlechten Verlierern.
Im Handballeuropacup wurde ein Spiel Benfica Lissabon gegen Fivers Wien gelost. Portugal steht nach wie vor auf der roten Liste. Bin gespannt wie man da vorgehen wird.
Vlt. ein Vorgeschmack wenn im Europacup österreichische Vereine gegen Vertreter aus der Ukraine, Rumänien oder Nordmazedonien gelost werden.
Der Ansturm oder auch nicht auf die Tickets ist schwer vorherzusagen.
Beim Rathausplatzfilmfestival, die letzten Jahre stets gut besucht, stehen heuer deutlich weniger Plätze für Zuseher zur Verfügung. Und auch die sind zumeist nicht alle belegt.
Hat jemand aufgeschnappt wie viele Personen der jetzt 100+ täglichen Neuinfizierten bzw. der aktuell ca. 1.500 "erkrankten" Personen asymptomatisch sind?
Ist etwas mehr los auf den Covid19Stationen in Wien.
Aber noch immer gut überschaubar und kein Vergleich zu März/April.
Es werden immer auch Karten in den freien Verkauf kommen. Da bin ich mir sicher. Darum meine Frage wieviele aktuelle Dauerkartenbesitzer es gibt. Dann die Differenz zur möglichen Hallenauslastung.
Bin Fan von 1860 München. Dort ist immer ausverkauft in der Grünwalder Straße. Trotzdem kommen immer wieder Karten in den freien Verkauf, bin dort weder Abobesitzer noch Mitglied, trotzdem habe ich mir schon Karten (ganz legal via HP) organisiert.
Das wird auch bei den Caps möglich werden.
Man sollte hier keine Panik machen
Weis jemand wieviele Abos die Caps im Vorjahr verkauft haben?
Ich denke das angedachte System nur Tageskarten zu verkaufen ist eine WinWin-Situation für Verein und Fans.
Für den Verein, dass man mit Tageskarten mehr Geld in die Kassa bekommen kann, für die Fans erleichtert es die Planungen bei evtl. verkürzter Saison mit weniger Heimspielen, dass man nicht zu viel im Voraus bezahlen muss und das Geld zurückfordern müsste.
Wichtig wäre nun ein Vorverkaufsrecht der Tageskarten für bestehende Abobesitzer zu sichern.
Und ich glaube, dass ist auch der Grund, wieso offiziell von Vereinsseite hierzu noch nichts verlautbart wurde. Der Bericht in der Zeitung dazu war doch eher banal gestaltet. Wenn der Verein dazu Nägel mit Köpfen gemacht hat wird er sicher an seine Fans herantreten.