Beiträge von WAT stadlau4EVER
-
-
Damit rechnen das ab 6. Dezember Indoor wieder 1500 Zuseher erlaubt sein werden grenzt an Gauben an das Christkind.
-
-
Gemeint sind hier Todesfälle mit Covid19 infiziert.
Die übrigen Todesfälle kommen da noch dazu
-
is bei dem verein irgendwas schön
btw. ein paar coole jungs ham sie schon.
Und für einen der bittersten Tage in der Vereinsgeschichte von Bayern ham's gesorgt
-
Habens bei der Anfahrt nach Villach im Capsbus einen gewissen Hit von Voodoo Jürgens gespielt und sich die Spieler den dann als Vorbild fürs Match genommen?
-
Wir haben ja eine gewisse Historie im Wiederbeleben von Tabellenkellerleichen. Hoffen wir mal daß wir das dieses Mal auslassen.
Der ins Spiel gebrachten Historie folgend schicken wir heute dann eine andere Leiche ans Tabellenende
-
In meinem Bereich jetzt beim Personal leider einige positive Fälle, auch ich jetzt den 4. Tag in Isolation da positiv getestet. Vier Tage vor der zweiten Testung bin ich noch negativ gewesen, da es aber in der 1. Testreihe (Routine) positive Testungen gab wurde diese zweite veranlasst. Symptome habe ich kaum, auch der Rest scheint nur eine milde Verlaufsform zu haben, alle zuhause in Isolation. Der Grund des Clusters wird zur Zeit noch erforscht, dürfte jedoch eine Vermutung geben, direkte Schuld dürfte da niemand sein, ist ein wenig unglücklich verlaufen das Ganze, näher möchte ich hier nicht darauf eingehen. Jedenfalls hat man recht rasch Maßnahmen aufgrund dieser Vermutung ergriffen welche auch schon umgesetzt wurden.
Nicht klar ob ich jetzt noch eine Impfung benötige, wäre aber auf jeden Fall dabei gewesen.
-
Habe das Spiel nicht gesehen. Linz bäckt aber heuer scheinbar kleinere Brötchen und da muss man lernen sich auch über Kleinigkeiten zu freuen wie ein gewonnenes Drittel.
Das weis ich aus Stadlauzeiten, als man in der Saison 1981/82 bei 31 Spielen das Eis 29x als Verlierer verlassen hat. Da hat man auch gelernt sich über kleine Erfolge, wie ein gewonnenes Drittel gefreut.
-
Israel aus dem 2 lockdown heraus nach 2 Wochen sind mit 9000 neuinfektionen in den lockdown gestartet , kaum vergeht der lockdown steigen die Zahlen .
Leider wird es auch bei uns voraussichtlich so kommen.
Nach dem 2. Lockdown werden die Zahlen Anfang Dezember sinken.
Danach Run auf wieder geöffnete Einkaufszentren für Weihnachtsgeschenke, Weihnachtsstimmung ad. einem doch noch spät geöffneten Weihnachtsmarkt einholen, den Tourismus mit einem Urlaub in den Weihnachts- später in den Semesterferien retten müssen.
3. Lockdown dann Anfang März damit man den Tourismus in den Osterferien retten kann.
Ich hoffe die Worte von Herrn Kurz "Es wird jeder jemanden kennen der mit Corona verstorben ist" werden nicht noch wahr.
Massentests? Besser als nichts, aber auch nicht die rettende Strategie.
Hoffnung ist der Impfstoff, der dürfte doch recht fortgeschritten entwickelt sein.
Bleibt nur zu hoffen das die Leute mehr Impfdisziplin zeigen als im täglichen Leben außerhalb der Zeit wo Lock down herrscht.
-
Also ein 1:3 gegen Bozen ist absolut kein Beinbruch.
Das 3. Drittel sogar gewonnen
-
Ich drücke heute für den VSV. Sollten Sie die Haie biegen, wäre es geschafft und die Poolboys am Ende der Tabelle.
Es darf in Linz durchgeatmet werden. Man wandert nach dieserRunde nicht ans Tabellenende.
-
Während die Leistungen des ÖFB-Teams trotz Gruppensieg und Aufstieg in den A-Pool von den Medien und der Öffentlichkeit kritisch hinterfragt werden scheint der Fußballhimmel des Nachbarlands Ungarn voller Geigen.
"Arany ösz" - übersetzt goldener Herbst wird unter anderem getitelt.
International wird hier die Wichtigkeit von Dominik Szoboszlai ein wenig überschätzt, er hat zwar im EM-PlayOff das entscheidende Tor gegen Island erzielt (hat aber auch das Halbfinale gegen Bulgarien Coronabedingt verpasst), war jedoch bei der Mehrzahl der Spielen in der Nation League, wo Ungarn ebenso wie Österreich Gruppensieger wurde, sich dabei gegen Russland, Serbien und die Türkei durchgesetzt hat und in den A-Pool aufsteigt, nicht im Einsatz.
-
-
Man sollte aber trotzdem schauen am Saisonende noch ein Viernationenturnier veranstalten zu können damit das Nationalteam nicht ganz in Vergessenheit gerät. Vor allem in Hinblick auf die Olympiaqualifikation wichtig.
Österreich, Ungarn, Slowenien und Polen wären da eine gute Zusammensetzung, da alle Länder auch noch in der Olympiaqualifikation mit dabei sind.
-
Am Ende bleibt der Aufstieg in den A-Pool und nicht ganz zu vergessen die gute Möglichkeit ein WM-Ticket über das NL-PlayOff zu ergattern. Die voraussichtlichen Gegner Ungarn, Tschechien und Wales sind alles andere als unmachbar.
-
Das schlechte daran ist, dass die Maßnahmen bei diesen Demos nicht existieren.
Demonstrieren ist ein Grundrecht, ja, aber es muss dabei auch das Gesetz eingehalten werden. Je mehr Freiheit du dir selbst rausnimmst, desto weniger hat ein anderer...
10 kleine Covidmeister dachten gerne quer.
Beim demonstrieren angesteckt.
Den einen gibt's nicht mehr.
-
Nur zur Info (neutral): auf der Intensiv einer Klinik in Wien seit etwa vier Wochen ein Patient mit Covid19 verstorben, auf den Stationen eine zweistellige Zahl.
-
Es gibt in Wien einen Katastrophenplan wo man Intensivbetten kreieren kann, das sind ganz schön viele übrigens. Ist aber vor allem eine Personalfrage.
-
Habe das Spiel nur in einer Zusammenfassung gesehen. Mein Kurzresüme: da ist den wirklich stark spielenden Spaniern so ziemlich alles aufgegangen.
Jogi Löw wird jetzt wohl hinterfragt werden (müssen). Nach dem WM-Titel 2014 ist nicht mehr viel gekommen. Das EM-Halbfinalout gegen den Gastgeber 2016 ist ja noch als akzeptables Abschneiden einzuordnen, das Vorrundenout bei der WM nicht mehr. Trotzdem glaube ich nicht das es nur am Trainer liegt sondern viel mehr an der Struktur der Bundesliga, wo die spielbestimmenden Spieler oft aus dem Ausland kommen.
-
Statistikmäßig (gefühlsmäßig) gewinnen die Ungarn zumeist ein Spiel gegen die Caps im GD, das hätten sie heuer eigentlich schon erledigt
In Ungarn jetzt auch keine Zuseher mehr erlaubt. Denke das Spiel geht an die Caps.
Mein Tipp: 2:4 (EN-Entscheidung).
-
Dankeschön!!! Sind das die für Covid19 reservierten Intensivbetten bei euch oder alle? Falls reservierte, wieviele habt ihr insgesamt????
Nur in einer Klinik. Gesamtstand der wegen Covid19positiv aufgenommenen Patienten in dieser Klinik heute ca. 80, Steigerung seit einer Woche ziemlich genau +20. Großteil des Klientels jedoch auf der Normalstation untergebracht, oft mit sozialen Hintergrund (Heimhilfe kann nicht kommen solange positiv, Seniorenwohnhäuser (vorwiegend private) haben keine Schutzkleidung, aber auch die Obdachlosenszene wo aus einer Weinflasche getrunken und so weiterverbreitet wurde).
Momentan etwas (!) Entspannung.
-
Verstehe ich nicht, 2-3 kommen von der Intensiv auf die Normale und damit ist die Lage nicht mehr so dramatisch? 2-3 oder meinst du 2 von 3?...
2-3, von insgesamt 12 Patienten bei einer Kapazität von 11+4 Betten (Intensiv + IMCU).
Von den 12 Patienten fünf intubiert und beatmet, der Rest mit Maskenbeatmung. Gestern in der Klinik übrigens ein ruhiger Tag gewesen was Covid19 betrifft
-
Jetzt soll das öFB Team tatsächlich zum Gruppensieger der Nations League am grünen Tisch erklärt werden, weil das Norweger Team zwecks den Corona Regeln im eigenen Land nicht antreten kann. Nicht, dass mich dieser sinnlose Bewerb interessiert, aber find das schon ein starkes Stück der UEFA. Geldgeiles Pack
Wär mal ein Zeichen, wenn der ÖFB da Einspruch erhebt. Aber warum sollen die besser sein....
Stimme dir zu 100% zu, aber in der jetzigen Zeit ist's mal so.
SK Slovan Bratislava schied in der 1. Qualifikationsrunde zur CL aus weil sie aufgrund positiver Fälle nicht auf den Faeröer Inseln einreisen durften
Die Fivers qualifizierten sich für dieHandball Europaen League Gruppenphase weil ihr Gegner sich in Quarantäne befand und nicht ausreisen durfte
Kann man auch noch beliebig fortsetzen.
Einziges Gegenmittel wäre gewesen den Spielkalender nicht so voll zu machen.
Aber das sehen viele Organisationen anders.
Lieber drei statt bisher zwei Spielen bei internationalen Pausen während einer Pandemie.
Hauptsache es bringt Einnahmen.
Das manchen Spielern bei gewissen Spielen Lust und Energie fehlt für mich gut nachvollziehbar.
-
In Wien ist es mit den Intensivbetten nicht so dramatisch wie in der Schweiz. Morgen werden in einer Klinik 2-3 Patienten von dort wieder auf die Normalstation verlegt. Angespannt bleibt die Lage natürlich aber weiterhin.