Wenn die Vienna Capitals jede Woche euer Gegner wären könntets schon planen wo ihr eure Meisterfeier machts.
Bin schön langsam sarkastisch was die Leistung der Wiener Caps gegen euch anbelangt.
Wenn die Vienna Capitals jede Woche euer Gegner wären könntets schon planen wo ihr eure Meisterfeier machts.
Bin schön langsam sarkastisch was die Leistung der Wiener Caps gegen euch anbelangt.
Da die letzten zwei Spiele gegen Mannschaften, welche den Caps besser liegen sollten (kleines ggg) schief gegangen sind bin jetzt für morgen eigentlich optimistisch das man wieder liefern wird.
Schade, dass es heuer kein Weihnachtsabo geben kann. Habe immer einige gekauft und im Familien/Freundeskreis verschenkt, nach den Spielen dann noch ein wenig zusammen gesessen, war immer ein schöner Jahresausklang/Neujahrsbeginn. Aber bin optimistisch das es nächstes Jahr wieder werden wird.
Heuer hat das HdM das "Rennen" gemacht, wo ich Tageskarten gekauft und verschenkt habe, die brauchen das Geld auch dringend und fallen bei den Ersatzzahlungen ziemlich durch.
PSG für Alaba keine Option?
Am 27./28.12. beginnt das Impfen in Tschechien. Vom Krankenhauspersonal in Znojmo haben sich ca. 245 Mitarbeiter dafür angemeldet. Die restlichen knapp 750 Mitarbeiter verweisen auf eine bereits überstandene Corona-Infektion.
3/4 eines Klinikpersonals positiv gewesen?
Das ist doch stark und lässt einiges hinterfragen.
Hier in einer Klinik in Wien lt. inoffizieller Info nur im einstelligen Prozentbereich.
Momentan Diskussion ob es notwendig sein wird auch die Personengruppe zu impfen welche positiv war. Empfohlen wurde diesen sich auch eine Impfung reservieren zu lassen. Voraussichtlich knapp vor Impftermin eine AK-Bestimmung.
Hat jemand einen aktuellen Stand welche Leute zur Zeit fehlen und wann man wieder mit ihrer Rückkehr rechnen darf?
Laut ung. Medien sollte man die Siege insofern relativieren indem bei Salzburg einige wichtige Leute gefehlt haben. Torwartleistung wird auch erwähnt. Selbst habe man das aber angenommen, auch bei Fehervar haben einige Akteure gefehlt, konzentriert und mit viel Einsatz gespielt. Man ist aber nun punktegleich mit Tabellenführer Bozen Tabellenzweiter. Kann für die obere Gruppe als Zwischenrunde zu planen beginnen. Haben noch nie zu jetzigen Zeitpunkt so viele Punkte gesammelt wie diese Saison. Vielleicht ist erstmalig in der 14. Saison in der österreichischen internationalen Liga sogar ein Halbfinale möglich.
...in den UK wurde aber laut Medienberichten ein neuer Stamm entdeckt der bis zu 70% ansteckender ist als der bisher bekannte...
Leider keine gute Nachricht.
Befürchte das uns Covid noch länger beschäftigen wird
Keine Tore - viele Strafen.
Sollten die Strafbänke langsam erweitern.
Jetzt 5+Spieldauer, denke bisher ausgesprochenen Strafen sind akzeptabel.
Was sich Hartl und Halmo gesagt haben kann man nicht nachvollziehen.
Und wieso hat es dann die Lockerungen nach dem zweiten Lockdown gegeben, als die Neuinfektionszahlen viel höher waren als jetzt?
Ich glaube da wäre die Bevölkerung in Anbetracht der Vorweihnachtszeit langsam unruhig geworden. Neben den Problemen für den Handel.
Der Fehler welchen hier die Regierung gemacht hat war die Hinauszögerung des zweiten Lockdowns, der wäre schon Ende Oktober fällig gewesen.
In Wien werden heute die Teststraßen gestürmt. Doch ein deutliches Zeichen der Steigerung von Selbstverantwortung.
Gibt jetzt auch über der Donau im Austriacenter eine Testmöglichkeit.
Wie oft werdet ihr getestet? Einmal die Woche?
Nach Möglichkeit 2x wöchentlich.
Montag bis Donnerstag, diese Woche Montag bis Mittwoch.
Weil Wochenenddienste bzw. Dienste über die Feiertage kaum kurzfristig nachbesetzbar sind.
Ein ganz schweres Spiel für die Caps. Jeder Punkt gegen die starken Italiener für mich ein gewonnener Punkt!
Ja, wurde auch im Stream gesagt und hier eine Info von der Homepage:
Öffnungszeiten vor Weihnachten
Sonntag, 20.12.2020, von 11:00 bis 14:30 Uhr
Dienstag, 22.12.2020, von 16:00 bis 19:00 Uhr
Fanshop heute gut besucht, aber nicht überfüllt.
Coronavorgaben werden vorbildlich eingehalten
Gefahrloses Einkaufen mMn garantiert!
Also das mit dem ad. meiner Arbeitsstelle vorgeschriebenen AG-Tests funktioniert mittlerweilen sehr gut. Leute welche jetzt auf Urlaub gehen bekommen die Tests mit.
Also ich verdiene mir mein Geld mit Arbeit und nicht mit Wetten
Einsatz bei Bayer - Bayern waren ganze 3 Euro.
Bei Tor nach 88. Minute bekommt man zumeist Quote 10.0- bei Bayern aus gegebenen Anlass (hier kann ich mir das ggg nicht verkneifen) weniger
Und wenn du nachher noch in einer Kombi auf den richtigen Torschützen setzt (auch Lewandowski hat hier niedere Quote als zB Alaba) kann man den Betrag nochmals mit 5-10 mal rechnen.
Bei mir war gestern der Gewinn 105 Euro.
Sind meist matchbezogene Spezialwetten von Anbietern, mir Bekannter hat auf dieser Basis schon bei Bayern - Hertha abkassiert
Spiele aber nie auf Siege meiner Teams, sonst ärgert man sich doppelt. Eher so das ich mich auch freuen kann wenn der Wettschein nicht kommt (indem Siege bzw. Niecerlagen spezieller Teams kommen ).
Von der Idee her nicht schlecht alle mal zu testen. Der AG-Test ist aber mal nur eine Momentaufnahme und die Menge an Tests ist in diesem kurzen Zeitraum kaum durchführbar.
Interessanter wird es mMn mit der Organisation der Impfung.
Da gibt's Gruppen welche bei der Impfung bevorzugt behandelt werden und sich nicht impfen lassen wollen und wieder welche die sich gerne impfen lassen wollen und vorerst warten müssen.
Vielleicht interessant für regelmäßige(!) Blutspender: wer sich impfen lassen will soll bei seiner zuständigen Organisation nachfragen, das Rote Kreuz ist an gesunden Spendern interessiert, Blutspender sind auch wichtige Personen welche in die Nähe von Schlüsselkräften kommen. Während des Lockdowns war es zB erlaubt die Wohnung zum Blutspenden zu verlassen.
YESSSSS!
Die Bayern mit einem Letzt - Sekunden - Tor.
Wieder Doppelpack von Lewy.
Hat mein en Kontostand bei einem Wettanbieter schön erhöht-
in Min. 88 Sieg Bayern in Kombi mit Tor Lewandowski gespielt
Im Schlußdrittel das klar bessere Team gewesen, Tor zum 3:1 wirklich schön.
Ziemlich ausgeglichenes Spiel. Könnte jetzt im Schlußdrittel entscheidend werden das den Slowakinnen nur drei Linien zur Vetfügung stehen. Warten wir ab.
Österreich ist im Gesundheitssystem nicht so schlecht aufgestellt. Vor allem Wien ist da recht gut auf eventuelle Katastrophen vorbereitet gewesen, gibt regelmäßig Katastrophenübungen und einen Katastrophenplan.
Wurde immer wieder von extern kritisiert ("Rechnungshof, Opposition in Wien - warum höre ich von denen jetzt nichts ???) das hier ein großes Sparpotential vorhanden sei. Jetzt zeigt sich das hier der Mensch wichtiger ist als das Geld - und das ist gut so.
In Deutschland dürften die Uhren anders getickt haben.