Ein ganz schweres Spiel für die Caps. Jeder Punkt gegen die starken Italiener für mich ein gewonnener Punkt!
Beiträge von WAT stadlau4EVER
-
-
Ja, wurde auch im Stream gesagt und hier eine Info von der Homepage:
Öffnungszeiten vor Weihnachten
Sonntag, 20.12.2020, von 11:00 bis 14:30 Uhr
Dienstag, 22.12.2020, von 16:00 bis 19:00 Uhr
Fanshop heute gut besucht, aber nicht überfüllt.
Coronavorgaben werden vorbildlich eingehalten
Gefahrloses Einkaufen mMn garantiert!
-
Also das mit dem ad. meiner Arbeitsstelle vorgeschriebenen AG-Tests funktioniert mittlerweilen sehr gut. Leute welche jetzt auf Urlaub gehen bekommen die Tests mit.
-
Also ich verdiene mir mein Geld mit Arbeit und nicht mit Wetten
Einsatz bei Bayer - Bayern waren ganze 3 Euro.
Bei Tor nach 88. Minute bekommt man zumeist Quote 10.0- bei Bayern aus gegebenen Anlass (hier kann ich mir das ggg nicht verkneifen) weniger
Und wenn du nachher noch in einer Kombi auf den richtigen Torschützen setzt (auch Lewandowski hat hier niedere Quote als zB Alaba) kann man den Betrag nochmals mit 5-10 mal rechnen.
Bei mir war gestern der Gewinn 105 Euro.
Sind meist matchbezogene Spezialwetten von Anbietern, mir Bekannter hat auf dieser Basis schon bei Bayern - Hertha abkassiert
Spiele aber nie auf Siege meiner Teams, sonst ärgert man sich doppelt. Eher so das ich mich auch freuen kann wenn der Wettschein nicht kommt (indem Siege bzw. Niecerlagen spezieller Teams kommen
).
-
Von der Idee her nicht schlecht alle mal zu testen. Der AG-Test ist aber mal nur eine Momentaufnahme und die Menge an Tests ist in diesem kurzen Zeitraum kaum durchführbar.
Interessanter wird es mMn mit der Organisation der Impfung.
Da gibt's Gruppen welche bei der Impfung bevorzugt behandelt werden und sich nicht impfen lassen wollen und wieder welche die sich gerne impfen lassen wollen und vorerst warten müssen.
Vielleicht interessant für regelmäßige(!) Blutspender: wer sich impfen lassen will soll bei seiner zuständigen Organisation nachfragen, das Rote Kreuz ist an gesunden Spendern interessiert, Blutspender sind auch wichtige Personen welche in die Nähe von Schlüsselkräften kommen. Während des Lockdowns war es zB erlaubt die Wohnung zum Blutspenden zu verlassen.
-
YESSSSS!
Die Bayern mit einem Letzt - Sekunden - Tor.
Wieder Doppelpack von Lewy.
Hat mein en Kontostand bei einem Wettanbieter schön erhöht-
in Min. 88 Sieg Bayern in Kombi mit Tor Lewandowski gespielt
-
Im Schlußdrittel das klar bessere Team gewesen, Tor zum 3:1 wirklich schön.
-
Ziemlich ausgeglichenes Spiel. Könnte jetzt im Schlußdrittel entscheidend werden das den Slowakinnen nur drei Linien zur Vetfügung stehen. Warten wir ab.
-
Österreich ist im Gesundheitssystem nicht so schlecht aufgestellt. Vor allem Wien ist da recht gut auf eventuelle Katastrophen vorbereitet gewesen, gibt regelmäßig Katastrophenübungen und einen Katastrophenplan.
Wurde immer wieder von extern kritisiert ("Rechnungshof, Opposition in Wien - warum höre ich von denen jetzt nichts ???) das hier ein großes Sparpotential vorhanden sei. Jetzt zeigt sich das hier der Mensch wichtiger ist als das Geld - und das ist gut so.
In Deutschland dürften die Uhren anders getickt haben.
-
Habe gerade einen Beitrag bzgl. Covid19 in Deutschland im ZDF gesehen. In Hanau gibt's keinen Platz mehr in der Pathologie der Klinik um die Leichen unterzubringen, es musste ein Container zur Notaufbewahrung aufgestellt werden. In einigen Bezirken kein Platz mehr auf Intensivstationen, Patienten müssen mit Hubschraubern zu anderen Kliniken geflogen werden, aber auch hier bald keine Plätze mehr verfügbar. Hat mich ein wenig an Bergamo im Frühjahr erinnert. Das hat Deutschland schlecht gemacht, Corona scheint dort außer Kontrolle zu sein.
Von solchen Zuständen sind wir hier in Österreich weit entfernt. In Wien hat es nie ernsthafte Probleme gegeben, aus den Bundesländern ist mir auch nichts bekannt das es Deutschlandähnliche Zustände gegeben hätte. Das sollten wir uns trotzdem bei all teilweise berechtigter Kritik an den Maßnahmen vor Augen führen.
-
-
-
Das über der Donau eine Teststation fehlt, da bin ich zu 100% auf deiner Seite.
Für mich gäbe es hier mit der EBA3, wo zur Zeit kein Betrieb stattfindet, auch einen gut erreichbaren Standort Alternative eine "Testbim"- die Impfbim ist ja recht gut angekommen.
Auch bei den Anmeldeformalitäten gibt es viel Luft nach oben. Registrierung mit e-Card sollte reichen.
-
Ist das wirklich so? Der zuständige Minister Anschober hatte dazu bis vor kurzem noch ganz andere Ansichten.
In der Slowakei hat man das abgeschlossen, weil es nichts gebracht hat.
In Deutschland wird es in dem Maß auch nicht praktiziert (die haben trotzdem weit niedrigere Infektionszahlen als wir).
Ich halte das für ein denkbar dubioses Vorhaben und die Verknüpfung mit einer handfesten Drohung für eine Sauerei.
Dazu kommt der übel nach ÖVP riechende Beschaffungsvorgang; der erinnert mich ein bisschen an die Typenentscheidung für den Eurofighter den KHG als "Anwalt der Steuerzahler" zuerst verhindern wollte, bevor er als Anwalt von EADS alles unternommen hat um eine günstigere Variante zu hintertreiben.
Die negativen Testergebnisse bringen wenig.
Die positiven Etgebnisse aber sehr viel. Man kann Infektionsketten unterbinden. Das war auch die Meinung des Wiener Gesundheitsstadtrates Hacker, welcher ich mich auch anschließen kann.
In meiner Berufsgruppe wird regelmäßig getestet, da sind schon einige überraschend positiv getestet worden. Auch ich. Und ich bin dafür dankbar, denn ich hätte sonst wohl einige Leute anstecken können.
-
Ein paar Goodies wären natürlich reizvoll, aber man muss auch ein wenig an Selbstverantwortung appellieren.
Ich habe ehrenamtlich schon bei einigen Blutspendeaktionen sowohl bei der Durchführung als auch als Spender (knapp unter 100) mitgemacht. Die Frage "Was bekomme ich für's spenden" ist bei vielen Erstspendern nahezu obligatorisch gewesen. Cola und Mannerschnitten als Antwort haben zumeist gereicht das sie das Spendenareal wieder verlassen haben.
Und ich bin mir sehr sicher das gerade diese Leute es als selbstverständlich finden, dass für sie jederzeit ausreichend Blutkonserven zur Verfügung stehen wenn sie selbst welche brauchen.
Genauso sehe ich das beim Testen: es sollte eine Selbstverständlichkeit sein alles zu tun um seine Mitmenschen vor Ansteckung zu schützen. Testen ist zwar nur ein Teil dieser Sicherheit, aber zumindest ein Teil.
-
Hub Stevens (zumindest für zwei Spiele) zurück bei Schalke.
2000/01 Mitglied beim "Meister der Herzen"
2020/21 Mitglied beim "Absteiger der Herzen"
-
Also beim Testen ist noch keiner gestorben, mit Corona schon einige.
Ich finde das es zumutbar ist sich testen zu lassen.
In meinem Beruf werde ich zurZeit 2x wöchentlich getestet, obwohl ich schon positiv war.
Etwas kostspieliger, aber wohl effektiver wäre ein Antikörpertest bei der Bevölkerung, da wäre der Aufschrei aber noch größer.
Was Quarantäne in Verbindung mit Krankenstand betrifft hat in meinem Arbeitsbereich schon jemand seine verordnete Quarantäne in seinem Urlaub verbringen müssen (nachgewiesenes Selbstverschulden, was auch rechtlich Stand gehalten hat).
-
Für mich ist dieses Medikament eines von vielen Ankündigungen, welche Erfolg versprechen, nicht mehr. Was Wirkung und auch was "keine Nebenwirkungen " anbelangt würde ich gerne auch eine bei den Impfgegnern gerne verlangte Langzeitstudie sehen.
Reale Tatsache zur Zeit ist leider, dass es kein einziges Medikament am Markt gibt, welches beim Vollbild eine Therapiemöglichkeit bietet. Remdesivir, welches eine zeitlang erfolgsversprechend schien, ist praktisch auch wieder weg. Nur hohes Cortison wird zur Zeit gegeben, bei den Blutzuckerkontrollen wird auch immer das Insulinfläschchen mitgenommen, um die durch Cortisongabe entstandenen Blutzuckerwerte von 300 und mehr auszugleichen. Ob sich die Bauchspeicheldrüsen dann nochmal erholen oder dir Diabetes als Andenken an Corona bleibt, darüber gibt es auch noch keine Langzeitstudien
-
Habe in einer Bezirkszeitung gelesen, das an zwei Tagen das Fanshop der Caps in der EBA geöffnet haben soll?
Ist das noch aktuell?
-
Heute letztes Spiel im altehrwürdigen Guglstadion in Linz. Elektra Wien der passende Gegner um den Stecker zu ziehen. Danach wird der 32Mio teure Umbau vor acht Jahren von Baggern beseitigt. Diese Summe hätte auch nachhaltiger Verwendung finden können.
-
Naja, in Bergamo geben sie schon dem CL-Spiel Atalanta gegen Valencia eine ziemliche Mitschuld am Explodieren der Sache im Frühjahr....
Hier meine ich die beschränkten Zuseherzahlen in Österreich, seit Juli.
50.000 wie damals in Mailand sind natürlich unrealistisch.
Aber 500 Indoor und 1000 im Freien mit Abstandsregeln und Maskenpflicht sind kein Infektionspotential.
Ansonst müsste man sich jede Fahrt mit den Öffis mehr überlegen.
-
Ein ganz schweres Spiel, jeder erwartet einen Sieg, diese Siege sind besonders schwer einzufahren. Villach hier wohl erstmals unter neuen Trainer, ob er die Wende bringen kann?
-
Die Altersgruppe ab 65 sollte sich schützen, ua ihre Enkelkinder nicht sehen. Gab eine große Kampagne in den Medien darüber. Aber mit Patienten, bei welchen Corona nicht auszuschließen ist, sollen sie dann arbeiten? Die Argumentation, dass sie ihren Job gerne gemacht haben ist für mich wertlos, sie würden wohl auch gerne ihre Enkelkinder sehen. Das ist für mich wie Wasser predigen und selbst Wein trinken.
Nicht alle haben ihren Job aus Fustration verlassen, die Gründe sind vielfältigst. Wenn jemand den Job aus negativen Gründen verlassen hat wird er wohl kaum zurückkehren. Aber viele, welche jetzt ohne Arbeit sind, aber eine Ausbildung haben, könnten motiviert werden zumindest zwischenzeitlich in ihren erlernten Job zurück zu kehren. Das könnte die angespannte Personalsituation entschärfen.
Mir klipp und klar bekannt: ausgebildete Krankenschwester arbeitet zur Zeit in der Gastro, ist bereit bis Ende März in ihren Beruf zurückzukehren, ihr Arbeitsgeber in der Gastro auch damit einverstanden, auf der Station wo sie gearbeitet hat wäre sogar Bedarf, die bürokratischen Hürden jedoch unüberwindbar.
-
Schade das Liverpool an der Craven Cottage noch ausgeglichen hat. Sehe das nicht nur aus Sicht eines Tottenhamfans in mir sondern das ein Sieg auch wichtige drei Punkte für Fulham im Abstiegskampf gewesen wären.
Das Stadion an der Themse für mich eines der schönsten Stadien welche ich kenne, dazu außer bei Derbys Fulham auch eine gute Kartenquelle in der PL.
-
Was ich nicht ganz verstehe:
Da wird Pflegepersonal aus der Pension zurückgeholt, welches sich in einem Alter befindet, wo sich andere Leute am besten einsperren und nicht die Straße betreten sollten.
Was mir komplett fehlt:
Ein Aufruf an die vielen fertig ausgebildeten Pflegekräfte, welche dem Beruf den Rücken gekehrt haben, jetzt in anderen Berufen tätig sind, und teilweise jetzt ohne Arbeit sind.
Hier ist egal aus welcher politischer Richtung überhaupt nichts gekommen.