1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 5. Januar 2021 um 09:30
    • #12.801

    Eigentlich sollte man aber auch von erwachsenen Mensch erwarten können, dass sie ein bißchen selber nachdenken.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Izmail13
    Nachwuchs
    • 5. Januar 2021 um 09:55
    • #12.802

    Sie sehen das etwas zu einfach. Ich spreche nicht von den Menschen die Krawall machen. Ich spreche von vielen Maßnahmen die kontraproduktiv sind für das Verständnis der Menschen. Regeln die keine Vorteile in Bezug auf das Virus bringen werden vorgegeben, Regeln die sehr wohl was bringen würden werden nicht berücksichtigt.

    Große Medien sind Untertan des Herrschers. Wobei Herrscher in Bezug auf den Herren mit kleiner Qualität an der Spitze Österreichs falsch formuliert ist. Treffender ist der Begriff den wir zu Hause verwenden - Zauberlehrling der es nie lernt zu zaubern. (Sprichwort aus meiner Heimat).

  • christian 91
    NHL
    • 5. Januar 2021 um 09:59
    • #12.803

    Homeschooling!

    Meine ältere geht in die fünfte Klasse Gymnasium und kann voll selbständig lernen, einfach weil sie gut drauf ist.

    Die jüngere geht in die dritte Gymnasium und die kannst leider nicht alleine lernen lassen, das Mädel braucht Unterstützung! Dafür nimmt Mami frei und braucht die Urlaubstage schön brav auf. Omi eins und zwei sind überfordert, Opi ebenfalls. Ich bin unabkömmlich, sagt Chef zumindest.

    Lösung? Selbst, Arbeitgeber von Mami ist zum Glück sozial verständlich....

    Szenen aus dem Alltag.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 5. Januar 2021 um 10:06
    • #12.804
    Zitat von Izmail13

    Sie sehen das etwas zu einfach. Ich spreche nicht von den Menschen die Krawall machen. Ich spreche von vielen Maßnahmen die kontraproduktiv sind für das Verständnis der Menschen. Regeln die keine Vorteile in Bezug auf das Virus bringen werden vorgegeben, Regeln die sehr wohl was bringen würden werden nicht berücksichtigt.

    Große Medien sind Untertan des Herrschers. Wobei Herrscher in Bezug auf den Herren mit kleiner Qualität an der Spitze Österreichs falsch formuliert ist. Treffender ist der Begriff den wir zu Hause verwenden - Zauberlehrling der es nie lernt zu zaubern. (Sprichwort aus meiner Heimat).

    Ich finde nicht , dass es sein kann dass man Erwachsene ihr Leben lang ständig wie kleine Kinder an der Hand führen muss. Aber passt halt gut in unsere Zeit. Ich mache was falsch und statt den Fehler zuzugeben suche ich einen Schuldigen.

  • _Phoenix_
    Triggerwarnung
    • 5. Januar 2021 um 10:08
    • #12.805
    Zitat von christian 91

    Homeschooling!

    Meine ältere geht in die fünfte Klasse Gymnasium und kann voll selbständig lernen, einfach weil sie gut drauf ist.

    Die jüngere geht in die dritte Gymnasium und die kannst leider nicht alleine lernen lassen, das Mädel braucht Unterstützung! Dafür nimmt Mami frei und braucht die Urlaubstage schön brav auf. Omi eins und zwei sind überfordert, Opi ebenfalls. Ich bin unabkömmlich, sagt Chef zumindest.

    Lösung? Selbst, Arbeitgeber von Mami ist zum Glück sozial verständlich....

    Szenen aus dem Alltag.

    Was du auch noch nicht betrachtet hast, sind die sozialen Rückstände. Voll in der Pubertät und die Suche nach Richtung und Erfahrung, Das sind Schäden die man noch nicht mal bewerten kann bzw. sich traut.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 5. Januar 2021 um 10:50
    • #12.806
    Zitat von fr-gr-exit

    Was du auch noch nicht betrachtet hast, sind die sozialen Rückstände. Voll in der Pubertät und die Suche nach Richtung und Erfahrung, Das sind Schäden die man noch nicht mal bewerten kann bzw. sich traut.

    Die armen Kinder die noch nicht wissen wohin??? - auch wenn der Vergleich etwas hinkt und das andere Extrem "meiner" Kinderzeit widerspiegelt --> 3 Geschwister (später 3), ich der jüngste mit 4 Jahren, Bruder und Schwester in der Schule, Vater in der Arbeit, Mama als Hauswartin auch in der Arbeit (damals war Hauswart noch ein Knochenjob, 12 vierstöckige Häuser mit jeweils 2 Stiegen. Es mussten Dachböden, Keller, Stiegenhäuser, Fenster gereinigt, im Winter sämtliche Gehwege und Zufahrten von Eis, Schnee, Streusplit befreit, bei jedem Glatteis ab 2 Uhr Früh gestreut werden. Das Alles natürlich OHNE Maschinen/Hilfsmittel - außer Besen, Schaufel, Kübel!

    Kindergartenplatz gab es für mich damals nicht (mein Jahrgang war wohl ein sehr kindereicher) - also war ich bereits mit 4 Jahren stundenweise alleine zu Hause oder vor dem Haus um mich SELBST ZU BESCHÄFTIGEN (ein paar Matchboxautos, ein paar Legosteine, Fischertechnik die mit jedem Weihnachten etwas mehr wurden, etc.) Während meine Geschwister an ihren Schulhausaufgaben unter Aufsicht/Unterstützung meiner Mutter nach dem Mittagessen gearbeitet haben, bin ich meist in der Nähe am Boden gesessen und hab einfach zugehört - und welches Wunder, ich konnte bereits bei meinem Schuleintritt ganz stolz zählen, ein wenig rechnen - aber nicht weil ich dazu angeleitet wurde, nein, weil ich mit meine Zeit selbst was anzufangen wüsste. Bis ich 13 Jahre alt war, hatten wir kein TV, kein Telefon (ich mein jetzt ein Telefon an einem Schnürl ;-). Und meine Eltern hatten nach einem 16Stunden Tag (weil nach der Arbeit war vor der Arbeit und gemeinsam wurde noch bis in die Nacht ein Reisebüro gereinigt) Wohlgemerkt, dass mein Vater Maurer und Schwerarbeiter war, keine Zeit um mit uns Kindern etwas zu unternehmen, geschweige den viel zu spielen. Also waren wir 4 (Mist, ich war nicht mehr der Kleinste) auf uns alleine gestellt....Ich könnte jetzt endlos weiter erzählen und Vergleiche mit heute anstellen, die natürlich nicht überall sinnvoll und vergleichbar sind, weil eben eine andere Zeit, aber -->

    - ich kann die Jammerei über Alles und Jeden nicht mehr hören

    - unsere "armen" Kinder sind NICHT arm, sie leben in Sicherheit und Geborgenheit, müssen nicht hungern, leben in Überfluss, sie werden weder rückständig, noch sozial degenerieren (wie sollte das auch möglich sein, mit durchschnittlich 150 sozialen Kontakten pro Kind) - und wenn sie jetzt erst mit 14 statt 12Jahren, ihren ersten Sex haben, wird auch Niemand darunter leiden oder die Gesellschaft in Gefahr sein.

    aber auch das ist nur ein ganz, ganz kleine Sicht auf die Dinge (meine persönliche) - Fakt ist, die Erde dreht sich weiter, die Reichen werden reicher, für die Politiker ist nach der Wahl vor der Wahl, und für das allgemeine Volk wird es in Zukunft da und dort Änderungen geben, viele davon waren eh längst fällig und wurden durch die Krise lediglich an getriggert.

    Sorry für den platten Text, ich gehe mal davon aus, dass einige Member auf meiner Welle sind (weil ähnlicher Jahrgang) --> wobei das alles noch gar nicht so lange her ist ;)

    Und gleich vorweg, auf korrekte Grammatik und Satz/Wortstellung hab ich nicht überprüft - also bitte Nachsicht in der Beurteilung meiner Schulbildung! :)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 5. Januar 2021 um 10:55
    • #12.807

    "Freitesten" war vorgestern, "Eintrittstesten" ist morgen.

    Das sollen die Länder gestern mit dem Bund vereinbart haben. Was der Unterschied ist? Landeshauptmann Kaiser erklärt 's hier.

    „Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker“

  • _Phoenix_
    Triggerwarnung
    • 5. Januar 2021 um 10:56
    • #12.808
    Zitat von ViecFan

    - unsere "armen" Kinder sind NICHT arm, sie leben in Sicherheit und Geborgenheit, müssen nicht hungern, leben in Überfluss, sie werden weder rückständig, noch sozial degenerieren (wie sollte das auch möglich sein, mit durchschnittlich 150 sozialen Kontakten pro Kind) - und wenn sie jetzt erst mit 14 statt 12Jahren, ihren ersten Sex haben, wird auch Niemand darunter leiden oder die Gesellschaft in Gefahr sein.

    Dein Text war schon etwas platt und ja ich bin deiner Meinung, Kinder muss man selbst erziehen und nicht an anderen die Schuld suchen. Auf was ich raus will sind eben Erfahrungen die sie jetzt nicht machen können, wie soziale Gefüge in der Gesellschaft besonders in der Zeit wo es ihnen die Sicherung raushaut. Selbes auch Kinder die Jünger sind, die lernen müssen es gibt Strukturen am Tag was man einhalten muss und das nicht immer alles ihnen recht gemacht wird. Da gibts zig Beispiele was alles fehlt.

  • Ktw-2015
    KHL
    • 5. Januar 2021 um 11:02
    • #12.809
    Zitat von Izmail13

    Zauberlehrling der es nie lernt zu zaubern

    Schöner Vergleich :)

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 5. Januar 2021 um 11:03
    • #12.810
    Zitat von fr-gr-exit

    Dein Text war schon etwas platt und ja ich bin deiner Meinung, Kinder muss man selbst erziehen und nicht an anderen die Schuld suchen. Auf was ich raus will sind eben Erfahrungen die sie jetzt nicht machen können, wie soziale Gefüge in der Gesellschaft besonders in der Zeit wo es ihnen die Sicherung raushaut. Selbes auch Kinder die Jünger sind, die lernen müssen es gibt Strukturen am Tag was man einhalten muss und das nicht immer alles ihnen recht gemacht wird. Da gibts zig Beispiele was alles fehlt.

    und noch einmal - Sie WERDEN es lernen, so wie alle Anderen in der Vergangenheit auch, warum sollte es auch nicht so sein? Und die Kids die dabei einen kleinen "Schubs" benötigen, werden diesen auch weiterhin bekommen, und die Jenigen welche Schwierigkeiten dabei haben hätten diese OHNE Covid19 auch gehabt, nur dass dies vorher nicht groß beredet wurde, wie so viele andere Dinge auch, die urplötzlich im Vordergrund groß aufgeplustert werden.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 5. Januar 2021 um 11:48
    • #12.811

    Corona-App: Flop

    Corona-Ampel: Flop

    Rechtliche Qualität der Covid-Verordnungen: Flop

    Kaufhaus Österreich: Flop

    Schutz des Lebens der Alten/Pfleglinge in 2. Welle: Flop

    Massentests: Flop

    Freitesten: Flop

    Impfstart: Flop

    (inspired by @Shoura Hashemi)

    Beurteilung des Krisenmanagements der Regierung in Medien: Top. Warum?

    Antwort hier: Geordnet nach Höhe der jeweiligen Summe.

    Schönfärber Rosam ausgerechnet mit seinem Falstaff-Magazin der Gewinner schlechthin.

    2 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (5. Januar 2021 um 11:55)

  • Izmail13
    Nachwuchs
    • 5. Januar 2021 um 15:02
    • #12.812
    Zitat von orli

    Ich finde nicht , dass es sein kann dass man Erwachsene ihr Leben lang ständig wie kleine Kinder an der Hand führen muss. Aber passt halt gut in unsere Zeit. Ich mache was falsch und statt den Fehler zuzugeben suche ich einen Schuldigen.

    Sie verstehen es nicht was ich meine.

    Ich habe nicht erwähnt das Erwachsene oder überhaupt Menschen nicht selbst denken sollen. Das ist für mich die Grundvoraussetzung jedes Handelns.

    Jedoch bin ich kein Virologe oder Biomedical. Hier ist Aufklärung, und zwar korrekte Aufklärung gefragt. Keine Zahlenmischung oder Vermutungen.

    Wenn im einem solchen Bereich keine Aufklärung sondern nur Mißbrauch betrieben wird, dann kommt ein solches Chaos zustande.

    Wenn jeder nur das tun würde was er sich selbst zusammenstellt, dann wäre der Zustand als Anarchie zu bezeichnen. Die meisten Menschen brauchen etwas Führung im sozialen Miteinander. Oft sind es die, die selbst denken sie wären unfehlbar, diejenigen die eine Fahrbahn benötigen.

    Zu viel davon ist aber gleich schlecht.

    Sehr schwer hier einen guten Weg zu finden. Staatsmänner auf der ganzen Welt scheitern daran.

  • mcguy
    In(n)sight
    • 5. Januar 2021 um 15:35
    • #12.813

    kleiner vorgeschmack, was an impfchaos auch auf uns zukommt, ausnahmsweise sind Ohrban und die Seinen nicht schuld :

    die EU hat ja die verträge mit dem(n) hersteller(n) erstellt und dabei mglw auf´s falsche pferd gesetzt, mit nationalen interessen zu kämpfen gehabt

    bzw zu spät/zu zögerlich bestellt (teils um haftungsfragen zu klären etc),

    donald scherte sich darum nicht und hat früh bestellt und nun auch viel mehr zur verfügung, ähnlich Israel, die offenbar auch mehr als den doppelten preis bezahlt haben (und inzwischen schon 1Mio verimpft haben) und GB.

    die alle sind nun fürs erste einigermaßen versorgt, für EU bleibt offenbar der rest der verfügbaren produktion, nachbestellungen können kurzfristig nicht geliefert werden. Andere Hersteller sind mit zulassung noch nicht (ganz) soweit.

    Deutschland geht´s genauso wie Ö und dort brennt die hütte schon lichterloh.

    Auf der (verzweifelten) suche nach abhilfe denkt man schon an ein strecken der termine für die zweitimpfung (von 3 wochen auf 12 !) ohne dass dafür wissenschaftliche daten vorhanden sind...(das würde die verfügbaren dosen verdoppeln)

    hie ein paar ausschnitte aus der gestrigen `Hart aber fair´ sendung.

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 5. Januar 2021 um 17:49
    • #12.814
    Zitat von Izmail13

    Sie verstehen es nicht was ich meine.

    Ich habe nicht erwähnt das Erwachsene oder überhaupt Menschen nicht selbst denken sollen. Das ist für mich die Grundvoraussetzung jedes Handelns.

    Jedoch bin ich kein Virologe oder Biomedical. Hier ist Aufklärung, und zwar korrekte Aufklärung gefragt.

    Schon mal versucht einen Impfgegner oder Verschwörungstheoretiker aufzuklären?

    Viel Glück dabei.

    Das Problem ist das die meisten dieser Menschen mit wissenschaftlichen Fakten nichts anfangen können, sie wollen ihren Mist glauben - und das ist das eigentliche Problem hier:

    Es ist der Kampf Glaube gegen Wissen...

  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 5. Januar 2021 um 17:59
    • #12.815
    Zitat von mcguy

    Auf der (verzweifelten) suche nach abhilfe denkt man schon an ein strecken der termine für die zweitimpfung (von 3 wochen auf 12 !) ohne dass dafür wissenschaftliche daten vorhanden sind...(das würde die verfügbaren dosen verdoppeln)

    Dazu hat sich Biontech schon geäußert, sie meinen das dann nicht mehr garantiert werden kann das bei der zweiten Impfung noch Antikörper vorhanden sind bzw. die Impfung überhaupt nutzt.

    Schade, die EU muß mal wieder für das Versagen der Staaten herhalten, denn die Staaten sind die EU und nicht umgekehrt.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 5. Januar 2021 um 18:39
    • #12.816

    Für den Pfizer Impfstoff zahlt die eu 12 Euro pro Dosis Israel 25 usa/gb 20

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 5. Januar 2021 um 18:51
    • #12.817
    Zitat von DennisMay

    Schade, die EU muß mal wieder für das Versagen der Staaten herhalten, denn die Staaten sind die EU und nicht umgekehrt.

    wie schon gewohnt, kommen alle Besserwisser im Nachhinein mit ihr tollen Vorschlägen hinter dem Ofen hervor. Wo sind diese ganzen Experten immer, wenn es um Entscheidungen geht? Was glaubt ihr wäre jetzt für ein Feuer am Dach, wenn man mit ordentlich Kohle von einem Anbieter soviel als möglich eingekauft hätte, und am Ende genau diese Firma Mist geliefert hätte.

    Also wie ich das sehe, hat man versucht das Risiko zu mindern - es ist nun mal nicht "Best Practice", die Katze im Sack zu kaufen!

    Damit bewahrheitet sich wieder mal eindrucksvoll, in dieser Krise ist es unmöglich das Richtige zu tun, sondern nur Etwas zu tun, in der Hoffnung, dass es am Ende das Richtige ist!

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 5. Januar 2021 um 19:22
    • #12.818

    Geheimcode 4.694

    Die wahren Impfzahlen in Österreich und das Theater dahinter. Ein Lehrstück.

    "Ein zweiter Visionär fand Platz im Magazin, Sebastian Kurz gab eines seiner raren „Krone“-Interviews. Der Kanzler wurde auch zu Rudolf Anschober gefragt und das recht unverblümt: „Halten Sie ihn für überfordert?“ Kurz hätte jetzt eigentlich antworten müssen: „Mitnichten, das ist ein toller Typ, Experte in allem, kompetent bis zu den Haarwurzeln, vor allem im Bereich Gesundheit, ich würde mir von ihm jederzeit den Wurmfortsatz wegschneiden lassen“. Das tat er aber nicht, vielmehr sagte er: „Das war eine riesige Herausforderung für alle, auch für ihn und das ganze Ministerium. Aber wir arbeiten gut zusammen.“ Ich fasse seine Antwort auf die Frage nach einer etwaigen Überforderung kurz so zusammen: „Ja“."

    ...

    "Was Auer Ö1 sagte, deckte sich mit dem was der Gesundheitsminister in den letzten Tagen gesagt hatte, es deckt sich halt leider nicht mit der Realität. In Österreich seien 6.000 Menschen geimpft, behaupten die beiden. Mit Stand gestern aber waren es erst exakt 4.694. Das war nicht schwer feststellbar, es gibt dafür praktische Hilfsmittel wie Telefon und E-Mail. „Heute“ hat „aus Aktualitätsgründen“ schlicht die zuständigen Stellen in den Bundesländern gefragt, alle haben ihre Impfzahlen innerhalb weniger Stunden schriftlich übermittelt, Hellseherei war nicht nötig. Auch in den Ländern ist die Wut offenbar groß. Die Kärntner Ärztekammer-Präsidentin Petra Preiss sprach von einem „erbärmlichen und jämmerlichen Zustand“.

    Dieser „Zustand“ schaut so aus: Österreich hat bisher laut Auer zwischen 100.000 und 110.000 Impfdosen von BioNTech/Pfizer erhalten. Lassen wir einmal die Frage beiseite, warum der oberste Impfkoordinator nicht präzise weiß, wie viele Dosen er erhalten hat, die Schwankungsbreite beträgt immerhin nicht ein paar Fläschchen, sondern 10.000 Dosen. Schlimmer ist, dass offenbar niemand sagen kann, wo die gelieferten Impfdosen sind, in den Ländern kamen sie jedenfalls bisher nur bruchstückhaft an. Bei der Impfshow am 27. Dezember waren noch Helikopter eingesetzt worden, um die pizzakartongroßen Liefermengen zustellen zu können, nun wurden offenbar Weinbergschnecken beauftragt. Die Steiermark, kein Scherz, hat bisher 40 (!) Impfdosen erhalten, das Burgenland 130, Oberösterreich 460. An die Länder (Tirol gab keine Zahl an) wurden bisher gesamt 15.286 Impfdosen verteilt. Zur Erinnerung: Die erste Lieferung traf in Österreich vor zehn Tagen ein. "

  • mcguy
    In(n)sight
    • 5. Januar 2021 um 20:06
    • #12.819
    Zitat von VincenteCleruzio

    Geheimcode 4.694

    Die wahren Impfzahlen in Österreich und das Theater dahinter. 

    Dieser „Zustand“ schaut so aus: Österreich hat bisher laut Auer zwischen 100.000 und 110.000 Impfdosen von BioNTech/Pfizer erhalten. Lass

    dem gegenüber steht die Zahl 63000 gelieferte Dosen, wurde mehrfach heute verlautbart.

    Offenbar wird hier (wieder) gelogen, dass sich die Balken biegen .

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 5. Januar 2021 um 21:14
    • #12.820

    Bin gerade angerufen worden das es morgen eine externe Impfmöglichkeit gibt. Habe sie natürlich angenommen. Regulär in der Klinik wo ich arbeite wird dann ab Montag geimpft.

  • christian 91
    NHL
    • 5. Januar 2021 um 22:12
    • #12.821

    Unfair vom Wolf in derZib2 die Katharina Reich (Sektionschefin für öffentliche Gesundheit) stellvertretend für versagen anderer anzufahren. Die Angst steht ihr ins Gesicht geschrieben!

  • christian 91
    NHL
    • 5. Januar 2021 um 22:17
    • #12.822

    Toll Herr Wolf!

    Gerade deckt er das konfuse Handeln auf, schon stellt er trotz des Wissen, dass es eh konfus abläuft, eine fordernde Zielgerichtete Frage, um sie bloß zu stellen?

  • WC2021
    ICE
    • 5. Januar 2021 um 22:35
    • #12.823

    Daran wir sich Frau Reich gewöhnen müssen (das ist so wie wenn heute den VSV übernimmst);)

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 5. Januar 2021 um 22:41
    • #12.824

    mein Mitleid hält sich in Grenzen, denn wer auf so einem Posten sitzt muss damit rechnen in der zib2 zu Recht gegrillt zu werden. Aber was sind schon 22 Jahre in der Digitalisierung :prost:

  • remington.style
    EBEL
    • 6. Januar 2021 um 06:20
    • #12.825
    Zitat von christian 91

    Toll Herr Wolf!

    Gerade deckt er das konfuse Handeln auf, schon stellt er trotz des Wissen, dass es eh konfus abläuft, eine fordernde Zielgerichtete Frage, um sie bloß zu stellen?

    Hm....

    Ist das nicht seine Aufgabe als Journalist?

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™