Das unwahrscheinlichste Szenario wäre ein HF gegen den VSV weil das andere HF Dornbirn gegen Bratislva lautet
Beiträge von WAT stadlau4EVER
-
-
Bei IIHF Turnieren mit Videobeweis entscheidet ein externer Referee?
In der ICEHL mWn der amtierende Referee.
-
Auch der Überschrift der kleinformatigen Tageszeitung
"Intensivstationen - Situation kritisch "
ist aktuell leider nichts hinzuzufügen
-
Also ich habe schon lange aufgehört auf die wahre Herkunft zu achten, seitdem ich zufällig auf der Packung von Iglo vernommen habe das die Broccolis nicht aus dem Marchfeld sondern aus Equador kommen
-
ist zwar off-topic aber nachdem es hier jetzt öfters angesprochen wurde möchte ich auch meine Meinung zu Zuseherzahlen für die nächste Saison los werden.
Ich gehe zu Saisonstart von 3000-4000 Zusehern aus mit dem unterschied, dass es sich hauptsächlich um nicht Dauerkartenbesitzer handeln wird.Die Zuseherzahlen für den Rest der Saison werden stark von den Leistungen abhängen kann mir gut bei einen Verlauf, wo man um die rote Laterne kämpft eine durchschnitliche Zuseherzahl um die 2000-2500 (hauptsächlich DK) vorstellen mit ein paar Spielen gegen Top Teams, wo man die 3000 knackt. Der Grund für diese Einschätzung meiner seits ist, dass man schon oft genug gesehen hat in der Vereinsgeschichte, dass gern mal Zuseher mit Tageskarten bei nicht Erfolg auch gern mal in größeren Zahlen der Halle fernbleiben oder die Übertragung auch reicht. Natürlich gehen diese Zahlen davon aus das man die Halle komplett füllen darf, was doch unrealistisch sein wird.
Ich tippe das man zu Saisonbeginn in der Halle maximal Sitzplätze, und da auch wohl nur 50% besetzen wird können. Das wären in Linz ???
Damit wohl jedesmal ausverkauft.
-
In Ungarn wurde heute die 1 Millionste Impfung verabreicht, natürlich mit TV-Anwesenheit und dem Tag entsprechend an eine Frau, hat dazu noch einen Blumenstrauß erhalten (Bericht ad. DunaTV).
Verwandte von uns sind am Samstag geimpft worden, mit chinesischen Impfstoff, haben keine Negativitäten bisher erfahren. Leben in einer kleinen Ortschaft in Ostungarn, dort ist ein mobiler Impfbus vorgefahren, wer wollte konnte sich impfen lassen. Ziemlich unbürokratisch. Auch beim Rest im Dorf scheinbar keine Komplikationen.
Trotzdem ab heute in Ungarn schwerer Lockdown für 15 Tage aber mit der Aussicht das ab Ostern für alle Geimpften mehr oder weniger Freiheit herrschen soll.
-
Da das Ergebniss der von mir initiierten Umfrage für Nichtforumsmitglieder nicht einsehbar ist werde ich es selbstverständlich am Ende veröffentlichen, so das auch diese es sehen können (am 13.3.)
-
Um auf die Überschrift des Threads zurück zu kommen:
Es wird immer weniger Leute geben die es sich antun werden Schiedsrichter zu sein.
Kein Problem im Gegensatz dazu wird die Zahl jener werden welche erste Reihe fußfrei diese Leute dann kritisieren.
-
Wie hat sich eigentlich Lukas Kaider (aus dem Capsnachwuchs) bisher geschlagen?
-
Bozen - Bratislava 4:0
Salzburg - Dornbirn 4:1
Wien - Szekesfehervar 4:1
Klagenfurt - Villach 3:4
-
Du meinst keiner pickt Villach, damit wir die Caps ausschalten und dann ein Jausengegner fürs Halbfinale sind? Weil das wäre so ziemlich die einzige Serie, die wir ernsthaft gewinnen könnten 😅
... Oder vlt. doch an einen Termin für eine Meisterfeier in der Adlerstadt denken, sofern es Corona zulässt
-
Das hier wird nicht diskutiert?!
Hier sollte wirklich abgewartet werden was die Ermittlungen zu Tage bringen. Natürlich die Impfskepsis im Waldviertel jetzt verständlich. MWn jetzt die Impfung dort auch pausiert.
Kenne nur 1 Geimpfte (junge Lehrerin) in meinem Bekanntenkreis (NeoNTechPfizer der Stoff), hatte heftige Rekationen (Fieber, Schüttelfrost, Kopfweh). Eine Nacht lang.
Da ich gut 50 Leute kenne welche die Impfung schon erhalten haben eine Reaktion die bei einem geringen Teil vorkommen kann. Vor der 2. Impfung vlt. Kontakt zum Hausarzt aufnehmen, gibt da Möglichkeit einer Prophylaxe, welche jedoch mit einem Mediziner abgesprochen werden sollte.
-
Ich kenne jemanden der in dieser Schule arbeitet
Ist ein wenig Verdacht und natürlich kein Beweis dahinter.
Aber im Prinzip sollte man froh sein recht rasch und ohne viel Bürokratie eine Impfung zu erhalten und nicht einen Termin bemängeln.
-
Bozen - Dornbirn
KAC - Bratislva
Salzburg- Fehervar
Caps - VSV
Der Horror wird seinen Lauf nehmen wenn uns Salzburg die Ungarn weg pickt ...
-
In einer NÖ-Gemeinde sollen zeitnah die Pädagogen geimpft werden, und zwar an einem Freitag.
Das stößt ihnen ziemlich auf - denn wenn es Komplikationen geben sollte würde ihnen somit das Wochenende versaut werden ...
Unter der Woche wärs wohl eine gute Gelegenheit für eine Krankmeldung
-
deutschsprechende Bozner ...
In Bratislava wird vorwiegend slowakisch, teils ungarisch gesprochen.
Und der Schlachtruf des FC Petrzalka (vlt. einigen noch bekannt von der CL Teilnahme 2005) lautet:
"Immer wieder Engerau"
(steht auch über dem Kabinenabgang)
-
Mein persönliches Szenario zu Saisonbeginn in der EBA:
Nord (oder Süd) 250-300 Leute mit Impfzeugniss
Gegenseite 250-300 Leute mit aktuellem negativen AG-Test
Mit Abstand sollte das möglich und recht sicher werden.
Im Saisonverlauf Adaptierungen (hoffentlich nach oben).
-
Einmal ein anderes Thema:
-
Sodala, gestern die 1. Teilimpfung AstraZeneca erhalten, kleiner Erfahrungsbericht für alle Interessierten:
leichte Schmerzen an der Einstichsstelle, bissl Gliederschmerzen, bissl Kopfweh, bissl Temperatur. Man fühlt sich halt im Ganzen einbissl kränklich, aber nix schlimmes. Wenn es so bleibt, ist es sehr gut tolerierbar.
Danke für deinen Erfahrungsbericht, vor der Impfung braucht sich wirklich keiner zu fürchten
, vor dem Virus schon
-
Mit einem Sieg heute kann man realistisch noch Dritter werden, Bozen wird sich am Sonntag nicht mehr ins Zeug legen.
Wäre wichtig für den Pick und das uns im HF voraussichtlich Bozen erspart bleibt.
-
Die Welt für die Menschen ist eben verschieden.
Während sich einige bei Ausbruch der Pandemie zu Hause im Homeoffice vor dem Virus verstecken haben dürfen haben andere unter schwierigen Arbeitsbedingungen weiter hackeln dürfen (= Systemerhalter).
Das jetzt eben die zweite Gruppe vorrangig geimpft wird und diese vielleicht früher Freiheiten bekommen werden sollte aber jetzt die anderen nicht stören.
Im Prinzip bekommt diese Gruppe ja nichts geschenkt sondern die Möglichkeit Geld auszugeben und damit die Wirtschaft anzukurbeln.
Meine Frau und ich sind seit geraumer Zeit geimpft, meine Kinder (25+18) noch nicht, haben sich angemeldet und warten.
Momentan zählt im öffentlichen Leben die Impfung ja noch null, und das nicht unberechtigt, selbst ist man zwar mit größter Wahrscheinlichkeit geschützt, aber Prognosen sind da nicht realistisch.
Könnte auch ein besserer Impfstoff auf den Markt kommen von welchem die zur Zeit noch nicht Geimpften dann profitieren.
Warten wir mal ab.
PS.: in Wien werden wieder weitere Intensivbetten für Covid19 Erkrankte umgewandelt.
Da ist es sowieso fragwürdig über Lockerungen zu sprechen.
-
ÖEHV Präsident Klaus Hartmann kritisiert die Entscheidung der Liga VEU Feldkirch nicht aufzunehmen.
Siehe http://www.orf.at/sport
-
Weil da eine ganz schöne Anzahl an Spielen ansteht, dazu noch einige andere Bewerbe "on Ice"
-
Das Rückspiel bestreitet Neuberg wo?
Kapfenberg geht ja nicht mehr.
-
Aber nicht Mailand!
Ist zwar absolut OT- aber gibt es schon die Eishockey Spielstätten für Olympia 2026?
Männer und Damen- da wird man wohl drei Eishallen brauchen.
War knapp vor Coronaausbruch in Mailand, da ist schon kräftig für Olympia geworben worden, zumindest am Flugplatz.