1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. WAT stadlau4EVER

Beiträge von WAT stadlau4EVER

  • Rückgang der Zuschauerzahlen

    • WAT stadlau4EVER
    • 22. Oktober 2013 um 12:31

    Also ich war an jenem Tag, als es in Österreich (und wohl auch in der Slowakei) 40 Grad gehabt hat in der Eishalle von Piestany beim Ivan Hlinka Memorial :D Alle "Daheimgebliebenen" haben mich beneidet :D

  • Rückgang der Zuschauerzahlen

    • WAT stadlau4EVER
    • 22. Oktober 2013 um 12:21

    Das gleichzeitige Stattfinden von Fußballtopspielen kostet sicher Zuseher- das Geld fehlt dann am Ende in der Vereinskassa sehr wohl. Leute wie Villa, Costa oder Suarez sieht man halt nicht so oft vor der Haustüre, Fehervar (für Fehervar könnte aber JEDER andere EBEL-Verein stehen) kann ich mir noch mindestens ein anderes Mal in Wien anschauen.
    Eintrittspreise bei den Caps finde ich aber fair- bei einem (Noch)Tipp3Ligaspiel muss ich deutlich tiefer in die Tasche greifen. 1 Erwachsener und ein Kind kostet mir im GHS bei einem Rapidheimspiel mindestens 15 € mehr.
    Bei Rapid gibt es aber immer wieder Aktionen ("Greenis")- könnte mir vorstellen, dass man bei den Caps bei gewissen Spielen auch Aktionen für Kinder machen könnte.
    Glaube, dass momentan einige Faktoren zusammentreffen, warum die Zuseheranzahl sinkt, aber auch in der österreichischen Fußballbundesliga hat man dieses Problem.
    Die Zuseherzahlen in der EBEL sind in den letzten Jahren toll in die Höhe geklettert, eine Euphorie zu erzeugen ist leichter als diese dann zu halten.
    P.S: noch schlimmer sieht es in der Slowakei aus- dort wurden die Zuschauerzahlen in den letzten 5 Jahren nahezu halbiert.

  • SAPA Fehérvár AV19: Winter Classic in Ungarn

    • WAT stadlau4EVER
    • 22. Oktober 2013 um 12:03

    Habe mich via ungarischen Sportsfreunden ein wenig schlau gemacht:
    gespielt wird in "Varosligeti müjegpalya"- das ist ein schöner Eislaufplatz im Budapester Stadtwald vor einem Schloss. Mit der ältesten Metrolinie auf dem europäischen Kontinet gut erreichbar. Gibt alle drei Tage gutes Rahmenprogramm, ist aber noch nicht sicher, wie groß die Tribünen rundherum aufgebaut werden können. Gibt da scheinbar eine Differenz zwischen dem Wunschgedanken des Veranstalters und der Zahl, welche die für die Sicherheit zuständige Behörde für möglich hält. Interessant für mich auch die Lichtverhältnisse (es gibt dort wohl Licht, aber mMn zu schwach für Profieishockey, ordentliche TV-Übertragung). Die Durchführung der Veranstaltung gilt aber als gesichert, ich glaube sie wird erfolgreich werden.

  • SAPA Fehérvár AV19: Winter Classic in Ungarn

    • WAT stadlau4EVER
    • 21. Oktober 2013 um 21:08

    Vor 3 Jahren gab es bereits ein Winter Classic in Budapest, aber ohne EBEL-Beteiligung. Im Kiss-Stadion traten damals unter freien Himmel vor 5000 Zusehern Ujpest und Ferencvaros zum Budapester Derby an. Das Kiss-Stadion ist aber nicht nur baufällig, sondern abbruchsreif (befindet sich neben dem Ferenc Puskas Stadion, welches sich in baulich gleichen Zustand befindet), ist aber eine Fixeisfläche mit Fixtribünen.
    Dieses Winter Classic soll mWn auf einer Eisfläche vor der Budapester Burg stattfinden, der Zuseherraum soll ausschließlich aus Mobiltribünen bestehen, darum gab es einige Sicherheitsbedenken, welche jetzt aber scheinbar ausgeräumt wurden (meine Vermutung: darum auch nicht die Caps als Gegner, da diese viele Fans mitbringen könnten, was die Sicherheit bei der Premiere wohl noch problematischer werden hätte lassen).
    Budapest hat ein sehr begeisterungsfähiges Eishockeypublikum, tippe das die Spiele gut besucht sein werden.

  • 26.R.: UPC Vienna Capitals-SAPA Fehervar AV19

    • WAT stadlau4EVER
    • 21. Oktober 2013 um 20:52

    Sollten zwei Punkte werden- ist leider wieder gleichzeitig mit einem anderen Spiel in Wien, welches 45.000 Zuseher mobilisiert, angesetzt.

  • Hallensprecher

    • WAT stadlau4EVER
    • 21. Oktober 2013 um 20:48

    Also mir ist lieber: Gute Spiel - Sch.... Sprecher ;)
    Kann mich nach Hannes Kubicek in der Donauparkhalle in den 80erJahren erinnern, als damals Stadlau gegen den WEV plötzlich unerwartet mit 6:1 geführt hat verweigerte er das namentliche Ansagen der Torschützen von Stadlau, vermeldete nur: "Tor für Gast. 1. Assist Nr. 4, 2.Assist Nr. 10, Tor durch Nr. 16" :D

    Solange die Caps gut spielen und gewinnen kann ansagen wer will ^^

  • 25.R.: UPC Vienna Capitals-EC Moser Medical Graz 99ers

    • WAT stadlau4EVER
    • 20. Oktober 2013 um 15:55

    VORSICHT!
    Ich gehe heute auch- und ich habe die Caps heuer in der ET und EBEL immer nur sch...... erlebt!

  • EBEL 2013/14

    • WAT stadlau4EVER
    • 19. Oktober 2013 um 13:26

    @ Düdlinger "Hallen von Zell und Kapfenberg zu klein"
    Ich glaube die Hallen dieser Vereine sind das letzte Hindernis für eine EBEL-Teilnahme. Kapfenberg mit 4000 (großteils aber nur Stehplätze) und Zell mit 3000 haben ordentliche Hallen. Es ist wohl das Geld, was hier fehlt.
    Gibt übrigens in Südmähren ein Gerücht, aber eben nur ein Gerücht (Gasthaus in Breclav), dass Breclav Interesse hat an Stelle von Znojmo in der EBEL anzutreten. Wie viel dahinter ist ?(
    Vl weis da jemand anderer mehr davon :?:

  • EBEL 2013/14

    • WAT stadlau4EVER
    • 18. Oktober 2013 um 04:07

    Ich kann mich noch gut an die Alpenliga, welche in den 90erJahren gespielt wurde erinnern, sie hat zumeist in recht leeren Hallen statt gefunden. Da haben damals zeitweilig 10 Italiener und nur 6 Österreicher mitgespielt. Solche Verhältnisse sind nicht wünschenswert.
    Gästeteams, wie sie zur Zeit aber in überschaubarer Menge mitspielen, zur Zeit in der Idealsituation 1 Team pro Land, stehe ich aber positiv gegenüber.
    Es sei hier aber auch festzustellen, dass das Zuschauerinteresse in Laibach und Bozen mMn deutlich unter den Erwartungen liegt, nur Fehervar hat es geschafft, auch im 7. EBEL-Jahr noch die Halle bei Heimspielen stets gut zu füllen (Auslastung über 90%).
    Jene Spiele, welche die Leute in Wien sehen wollen heißen in 1. Linie noch immer Caps gegen KAC / VSV / Linz. Diese Gästeteams sorgen auch für eine gute Auslastung.
    Das die Auslastung, wenn nur noch gegen diese Teams gespielt werden würde, wohl auch sinken wird, liegt auf der Hand, darum ist es eben auch wichtig, weitere Teams in der Liga zu haben, und wenn in Österreich zu wenig vorhanden sind, dann sind die Teams aus dem angrenzenden Ausland herzlich willkommen, aber eben in überschaubarer Menge.
    Schade finde ich übrigens das bei den Beitrittskanditaten nur ausländische Vereine zu finden sind, kein Feldkirch, Zell oder Kapfenberg.

  • EBEL 2013/14

    • WAT stadlau4EVER
    • 17. Oktober 2013 um 21:53

    Es ist ein Irrglauben wenn man der Meinung ist, das die Slowakei nun die Taschentücher hervorholt und das Zusammenbrechen ihrer Liga beweinen wird- mWn gibt es Pläne die Liga ab 2014/15 international zu öffnen, auch soll der Hc Slovan wieder mit einem Farmteam vertreten sein, welches man im Play Off nach Ausscheiden des A-Teams in der KHL mit einigen Spielern aufrüsten kann.
    Piestany wurde mWn bereits mitgeteilt, sollte der verein tatsächlich in die EBEL abspringen, der Slov. Verband die dortige Eishalle nicht mehr anmieten wird, dies hat er in der vergangenheit nämlich sehr oft getan (U18WM/1. Div., Ivan Hlinka Memorial), da wird die Stadt auch wenig begeistert sein, wenn man dann einige Einnahmen weniger hat.
    Bzgl. internationaler Öffnung versucht man vor allem Budapest einen roten Teppich aufzurollen, darum haben sie sich wohl bei der EBEL auch nicht mehr gemeldet, nachdem man ihnen die Türe dort zugeschlagen hat (hoffentlich bereut man das nicht irgendwann einmal). Auch Miskolc wird schätzungsweise ein Anbot erhalten. Auch soll es Planungen geben bei der nächsten Bewerbung für eine A-WM mit Budapest als 2. Spielort neben Bratislava zu kanditieren.
    Vl abschließend noch ein Wort zu den geplanten Freiluftspielen von AV19 in Budapest gegen Salzburg und Klagenfurt, da ist am Sonntag ein Damenspiel (Budapest - Sabres) als Werbung für Dameneishockey (im März findet in Budapest die U18WM Damen/Weltgruppe statt) geplant. Ich habe kürzlich im Verband angerufen, dort wurde mir mitgeteilt, dass die Durchführung noch nicht sicher ist, es erst eine Sicherheitsbesprechung diesbezüglich gibt.

  • 22.R.: EC Klagenfurter AC-UPC Vienna Capitals

    • WAT stadlau4EVER
    • 16. Oktober 2013 um 03:18

    Also das Ergebniss ist für mich als Wiener Eishockeyfan natürlich höchst erfreulich, hat aber genau Null Aussagekraft für das Erreichen des PlayOffs, geschweige denn um den Meistertitel.
    Im Vorjahr haben die Klagenfurter ja auch lange gezittert, ob sie überhaupt die Obere Play Off schaffen werden, dann wurden sie am Ende Meister.
    Heuer ist wieder alles eng beinander, die anderen Teams werden auch noch genug Punkte abgeben, mit einem kleinen Lauf kann man da sicher Boden gut machen.
    Wenn man mir vor Saisonbeginn prophezeit hätte das die Caps die ersten beiden Duelle gegen den KAC klar gewinnen, hätte ich ihn für einen Träumer gehalten, hätte man mir prophezeit, dass es aus den Heimpartien gegen Südtirol und Dornbirn Null Punkte werden, als einen Albträumer.
    Für mich gehört der KAC jedenfalls weiterhin zu den absoluten Titelanwärtern.

  • Offizieller Vereinsname?

    • WAT stadlau4EVER
    • 14. Oktober 2013 um 11:54

    D. h. dem Verein ist es lieber im Zweifelsfall als "Südtirol" geschrieben zu werden (wertfreie Feststellung), da ja oft nur eine gewisse Anzahl von Buchstaben für den Verein im Medium frei steht?

  • Offizieller Vereinsname?

    • WAT stadlau4EVER
    • 14. Oktober 2013 um 11:44

    In diversen Medien wird dieser Verein nicht mehr als Bozen, sondern als " Südtirol" geführt? Z.B. ORF Teletextseite 277: Ljubljana - Südtirol...
    Ich persönlich halte von solchen Wortspielereien genau Null, meist hat der Verein dann recht bald den Löffel abgegeben (z.B. Fußball der FC Tirol, FC Kärnten, FCN St. Pölten.... nur eine kleine Auswahl).
    Könnten da ein paar Profis (bei den HFs wohl mehr als beim ORF) mir Auskunft geben?

  • 21.R.: SAPA Fehervar AV19-EC Villacher SV

    • WAT stadlau4EVER
    • 14. Oktober 2013 um 11:35

    Für mich immer erstaunlich was Fehervar trotz seines geringen Budgets raus holt. Siege gegen Linz UND Villach hätte ich nicht erwartet. Da kann man nur gratulieren.

  • 21.R.: Liwest Black Wings Linz-UPC Vienna Capitals

    • WAT stadlau4EVER
    • 14. Oktober 2013 um 11:27

    ..... und schon wieder haben die Caps mit einem Tor Unterschied verloren :wall: :wall: X(

  • 19.R.: UPC Vienna Capitals-HDD Telemach Olimpija Ljubljana

    • WAT stadlau4EVER
    • 12. Oktober 2013 um 18:33

    Ist eigentlich Hummel, ehemaliger Back up bei den Caps, noch irgendwo aktiv?
    Hat mich im U18/U20Nationalteam mehrmals überzeugt, viele haben ihm eine Karriere vorausgesagt.

  • 19.R.: UPC Vienna Capitals-HDD Telemach Olimpija Ljubljana

    • WAT stadlau4EVER
    • 12. Oktober 2013 um 13:33

    Also 4 Punkte sind 4 Punkte- egal wie.
    Laibach mWn das finanzschwächste Team in der EBEL- sind aber vor ein paar jahren noch ganz anders aufgetreten (EBEL-Finalist, EBEL-Halbfinalist), warum jetzt diese Talfahrt- symptomatisch (oder auch nicht) für den Zustand des slowenischen Eishockeys, wenn ich da lese, das die nächstes Jahr nimmer dabei sind. Zuseher kommen zu ihren Heimspielen ja auch kaum.
    Und- die 4300 Zuseher gestern in der ASH fand ich super- ich war vor der Glotze- naja wenigstens für danach war die Hausbar vorsorglich gefüllt....

  • 19.R.: UPC Vienna Capitals-HDD Telemach Olimpija Ljubljana

    • WAT stadlau4EVER
    • 11. Oktober 2013 um 14:31

    Ich möchte hier keiensfalls Salz in irgendwelche (mMn) nicht vorhandenen Wunden streuen, aber wie hoch, besser gesagt wie niedrig, ist der Negativrekord bzgl.Zuseherzuspruch bei Capsheimspielen?

  • Euer Zwischenfazit zu den Black Wings

    • WAT stadlau4EVER
    • 6. Oktober 2013 um 20:31

    Beim derzeitigen ISTSTATUS im Gegensatz zu den Caps für mich ZUR ZEIT Topfavorit auf den Titel.
    Wie es aber im März / April aussehen wird ? - Ich bin kein Hellseher ;)

  • 17.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-UPC Vienna Capitals

    • WAT stadlau4EVER
    • 6. Oktober 2013 um 20:27

    Wenn am Freitag nicht gegen Laibach gewonnen wird muss man sich etwas überlegen, Zusehermassen sollte man zeitgleich mit der TvÜbertragung von Schweden gegen Österreich nicht erwarten.

  • 17.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-UPC Vienna Capitals

    • WAT stadlau4EVER
    • 6. Oktober 2013 um 20:23

    "Lieber 1x mit 6 Toren verlieren als 6x mit einem Tor!"- Walter Zne. Sen. als Trainer des WEV im November 1979 nach einem 2:8 in Klagenfurt gegen den KAC, der 1. Saisonniederlage des WEV in Runde 15/28. Ein Spruch, welcher auch nach 34 Jahren nichts an Aktualität eingebüßt hat.
    50 % der 6x mit einem Tor verlieren haben die Caps heute geschafft, heuer somit alle "Schnittpartien" verloren- mit Glück könntest 6 Punkte mehr haben, die Realität zeigt aber 0 Punkte aus diesen Spielen. Das nagt am Selbstbewustsein, auch bei Profis und Spitzensportlern.
    Die Spiele welche die Caps gewonnen haben waren zumeist klare Angelegenheiten, bei den Niederlagen außer in Ungarn fehlte stets ein Treffer.
    Wird jetzt am Trainerteam liegen die Mannschaft wieder aufzurichten.

  • Erste Bank Junior League 2013/14 - Allgemeines

    • WAT stadlau4EVER
    • 6. Oktober 2013 um 12:08

    Schaue mir heute Caps gegen Znojmo an, wie wird hier das Kräfteverhältnis vermutet?
    MMn Caps scheinbar stärker als im Vorjahr, bei den Tschechen sind laut Lündenburger Infos einige Spieler ja zu Vereinen abgewandert, welche in Cz mitspielen, gestern gab es für sie ja eine ordentliche Abfuhr in Ungarn.
    Im Vorjahr waren die Spiele zwischen den beiden Vereinen ja immer hart umkämpft und wurden mit großer Intensität geführt.

  • 15.R.: UPC Vienna Capitals-Dornbirner Eishockeyclub

    • WAT stadlau4EVER
    • 5. Oktober 2013 um 04:52

    Bzgl. Zuseherzahl in der ASH:
    HF 4000
    ORF.Teletext 3250
    Ich war selbst in der Halle- so leer habe ich sie bei einem EBEL-Spiel nur selten erlebt

  • 15.R.: UPC Vienna Capitals-Dornbirner Eishockeyclub

    • WAT stadlau4EVER
    • 4. Oktober 2013 um 06:37

    Also nachdem ich gegen Bozen und gestern gegen Dornbirn live dabei war steht das Programm für nächsten Freitag schon fest.
    Zum Spielplan: die Ansetzung von Rapid gegen Kiew erfolgte nach Erstellung des EBEL-Spielplans, Schweden gegen Österreich steht seit dem Vorjahr. Hier hätte man problemlos auf Donnerstag ausweichen können, die Erstellung des Spielplans dieser Profiliga mMn amateurhaft, aber nicht nur im Bereich der Überschneidungen.
    Amateurhaft gestern auch das Auftreten der Caps über 50 Minuten, nach den Pleiten gegen Bozen und Fehervar hat TS dies angeprangert (man muss über 60 Minuten Eishockey spielen, so sein OZ), scheinbar wurde das gestern nach dem kleinen Hoch schon wieder vergessen.
    Aber im Prinzip geht es bis zu den Play Offs sowieso nur um Nüsse, hoffe das die Mannschaft da wieder den Schalter umlegen kann wie beim Sieg in Villach.

  • 15.R.: UPC Vienna Capitals-Dornbirner Eishockeyclub

    • WAT stadlau4EVER
    • 3. Oktober 2013 um 18:03

    Toll- und wieso hat man dann nicht nächste Woche den Donnerstagtermin gewählt? Denn da wird am Freitag gespielt- zeitgleich mit dem Fußballspiel Schweden - Österreich :wall:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™