1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Hydro Fehervar AV19

SAPA Fehérvár AV19: Winter Classic in Ungarn

  • Senior-Crack
  • 21. Oktober 2013 um 17:34
1. offizieller Beitrag
  • Senior-Crack
    NHL
    • 21. Oktober 2013 um 17:34
    • #1

    Fehervar lädt zum Winter Classic in Ungarn
    Winter-Classic? Astronomisch betrachtet beginnt der Winter immer mit der Wintersonnenwende. Sie tritt am kürzesten Tag des Jahres auf und der ist zumeist am 21. Dezember (heuer um 18:11 MEZ). Somit wäre es also noch ein 'Herbst-Classic'...
    Meteorologisch beginnt der Winter jedoch schon am 1.12. und dauert bis zum 28./29. Feber.
    Egal, Hauptsache die Freiluft-Heimspiele gegen Salzburg (13.12.) und Meister KAC (15.12.) sorgen bei der ungarischen Premiere für ein mächtiges Zuschauerinteresse!

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 21. Oktober 2013 um 21:08
    • #2

    Vor 3 Jahren gab es bereits ein Winter Classic in Budapest, aber ohne EBEL-Beteiligung. Im Kiss-Stadion traten damals unter freien Himmel vor 5000 Zusehern Ujpest und Ferencvaros zum Budapester Derby an. Das Kiss-Stadion ist aber nicht nur baufällig, sondern abbruchsreif (befindet sich neben dem Ferenc Puskas Stadion, welches sich in baulich gleichen Zustand befindet), ist aber eine Fixeisfläche mit Fixtribünen.
    Dieses Winter Classic soll mWn auf einer Eisfläche vor der Budapester Burg stattfinden, der Zuseherraum soll ausschließlich aus Mobiltribünen bestehen, darum gab es einige Sicherheitsbedenken, welche jetzt aber scheinbar ausgeräumt wurden (meine Vermutung: darum auch nicht die Caps als Gegner, da diese viele Fans mitbringen könnten, was die Sicherheit bei der Premiere wohl noch problematischer werden hätte lassen).
    Budapest hat ein sehr begeisterungsfähiges Eishockeypublikum, tippe das die Spiele gut besucht sein werden.

  • kerusz
    Nationalliga
    • 21. Oktober 2013 um 23:14
    • #3
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Vor 3 Jahren gab es bereits ein Winter Classic in Budapest, aber ohne EBEL-Beteiligung. Im Kiss-Stadion traten damals unter freien Himmel vor 5000 Zusehern Ujpest und Ferencvaros zum Budapester Derby an...

    Kisstadion heißt es. :)
    kis = klein
    stadion = ...

    [winke]

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 22. Oktober 2013 um 12:03
    • #4

    Habe mich via ungarischen Sportsfreunden ein wenig schlau gemacht:
    gespielt wird in "Varosligeti müjegpalya"- das ist ein schöner Eislaufplatz im Budapester Stadtwald vor einem Schloss. Mit der ältesten Metrolinie auf dem europäischen Kontinet gut erreichbar. Gibt alle drei Tage gutes Rahmenprogramm, ist aber noch nicht sicher, wie groß die Tribünen rundherum aufgebaut werden können. Gibt da scheinbar eine Differenz zwischen dem Wunschgedanken des Veranstalters und der Zahl, welche die für die Sicherheit zuständige Behörde für möglich hält. Interessant für mich auch die Lichtverhältnisse (es gibt dort wohl Licht, aber mMn zu schwach für Profieishockey, ordentliche TV-Übertragung). Die Durchführung der Veranstaltung gilt aber als gesichert, ich glaube sie wird erfolgreich werden.

  • iceexperte
    Moderator
    • 22. Oktober 2013 um 16:18
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Programm:

    Friday December 13.
    19.15 SAPA Fehérvár AV19-EC RedBull Saltzburg (EBEL)

    Saturday December 14.
    10.00 U10 tournament
    13.00 MAC Budapest--ifj. Ocskay Gábor Jégkorong Akadémia (EBJL/U18)
    16.30 Old Boys All-Star game
    18.30 DAB-Docler-Miskolc Jegesmedvék (MOL League)

    Sunday December 15.
    10.00 U8 tournament
    13.00 KMH Budapest-Sabres Vienna (EWHL)
    17.30 SAPA Fehérvár AV19-EC KAC Klagenfurt (EBEL)

    Ambiente :thumbup: :

    http://upload.wikimedia.org/wikipedia/comm…ya_Ice_Rink.jpg

    Tickets:

    http://www.jegyed.hu/ringier/hu/ (aber derzeit noch nicht online)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Phame
    Nationalliga
    • 22. Oktober 2013 um 18:07
    • #6

    Ist ja Hammer, da braucht man sich auch nicht mehr ärgern dass aus dem Freiluftspiel auf der Linzer Gugl nichts geworden ist

  • Senior-Crack
    NHL
    • 22. Oktober 2013 um 18:17
    • #7

    Diese "Winter Classics" werden im Stadtpark von Budapest (mobile Tribünen für rund 5.000 Zuschauer) stattfinden.
    Da wird dann wohl schon bald ein Run auf die Karten einsetzen... :huh:

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 23. Oktober 2013 um 18:35
    • #8

    Soll wie ich gehört habe eine Werbung für einen EBEL-Standort Budapest werden. Problem ist aber, dass es in Budapest wohl sehr viele Eisflächen gibt (wesentlich mehr als in Wien), aber nur 2 Hallen für mehr als 2000 Zuseher zur Verfügung stehen. Davon ist eine mMn aber gut ausbaufähig.
    Die PappArena mit Fassungsvermögen 10.000 Zuseher ist eine Mehrzweckhalle, welche wohl problemlos auf Eishockey umgerüstet werden kann, jedoch stark frequentiert/ausgebucht ist.
    Wenn ich mir aber die Zuseherzahlen von Bozen (gestern lt. Teletext 1000 Zuseher) ansehe, ist mir Eishockey in einer vollen 2000er Halle lieber als ein Spiel vor 1000 Zuseher in einer 8000er Halle.
    Wobei anzunehmen ist, dass man in Budapest mMn zumindest einige EBEL-Spiele in der PappArena sehen wird oder als Winter Classic.
    Die PappArena ist übrigens nach dem erfolgreichen ungarischen Boxer Laszlo Papp benannt.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 28. Oktober 2013 um 11:53
    • #9

    Von offizieller Seite wurden nun 4200 Plätze auf Mobiltribünen genehmigt.

  • iceexperte
    Moderator
    • 15. November 2013 um 15:36
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    Tickets sind online: http://www.jegyed.hu/

    Preise: HUF 3000,- (ca. € 10,-), HUF 5000,- (€ 17,-), HUF 7000,- (€ 23,-).

    Aber es wird verhindert, das viele Österreicher kommen: Print-at-Home für diese Veranstaltung nicht möglich, Abholung nur an einer Adresse in Budapest von Montag - Freitag möglich, Zustellgebühr nach Österreich: HUF 12500,-- (ca. € 42,-!!!!!!) [kopf] .

    Aufgrund dieser für mich skandalösen Geschäftemacherei verzichte ich auf einen Besuch von Fehervar - KAC, obwohl ich aufgrund des Damenspiels zu Mittag vor Ort bin!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kerusz
    Nationalliga
    • 17. November 2013 um 15:56
    • #11
    Zitat von iceexperte

    Tickets sind online: http://www.jegyed.hu/

    Preise: HUF 3000,- (ca. € 10,-), HUF 5000,- (€ 17,-), HUF 7000,- (€ 23,-).

    Aber es wird verhindert, das viele Österreicher kommen: Print-at-Home für diese Veranstaltung nicht möglich, Abholung nur an einer Adresse in Budapest von Montag - Freitag möglich, Zustellgebühr nach Österreich: HUF 12500,-- (ca. € 42,-!!!!!!) [kopf] .

    Aufgrund dieser für mich skandalösen Geschäftemacherei verzichte ich auf einen Besuch von Fehervar - KAC, obwohl ich aufgrund des Damenspiels zu Mittag vor Ort bin!

    Versuch mal direkt mit eventim hier.

    2 Mal editiert, zuletzt von kerusz (18. November 2013 um 11:05)

  • kerusz
    Nationalliga
    • 18. November 2013 um 11:32
    • #12
    Zitat von kerusz

    Versuch mal direkt mit eventim hier.

    Nach der info direkt von ticketing firma: hier soll es gehen:

    http://www.oeticket.com/de/tickets/win…9264/event.html

    und auf jegyed.hu sollte ein option sein: print at home, in diesem fall sollte man ohne zusatzliche kosten den tickets bekommen.

  • iceexperte
    Moderator
    • 18. November 2013 um 11:41
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    Danke! Habe jetzt hier: http://www.eventim.hu/en/tickets/win…9264/event.html? problemlos mit Print-at-Home ohne Zusatzkosten bestellt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • kerusz
    Nationalliga
    • 12. Dezember 2013 um 21:01
    • #14

    [Blockierte Grafik: http://www.jegkorongblog.hu/wp-content/gallery/winter-classic-sajtaj/131210_10.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.jegkorongblog.hu/wp-content/gallery/winter-classic-sajtaj/131210_11.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.jegkorongblog.hu/wp-content/gallery/winter-classic-sajtaj/131210_12.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.jegkorongblog.hu/wp-content/gallery/winter-classic-sajtaj/131210_13.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.jegkorongblog.hu/wp-content/gallery/winter-classic-sajtaj/131210_09.jpg]
    Foto: Mudra László (Ung. Eishockey Verband)

    [Blockierte Grafik: http://www.jegkorongblog.hu/wp-content/uploads/2013/12/Varosliget-Hetenyi-Zoltan.jpg]
    Foto: Hetényi Zoltán (facebook)

  • Senior-Crack
    NHL
    • 13. Dezember 2013 um 08:50
    • #15

    Ein wunderschöner Platz mit einer tollen Kulisse.
    Ich wünsche allen, die an den beiden Tagen live vor Ort sind, viele schöne Eindrücke und guten Eishockeysport!

  • bici4
    meinewelt
    • 13. Dezember 2013 um 12:15
    • #16

    Die Ungarn sollen beide Spiele gewinnen - für so einen Aufwand, so ein Land, die Leute gibt das ein Hochgefühl!!!

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 13. Dezember 2013 um 14:01
    • #17

    Wie viele Zusehen finden dort Platz?

    edit: zuerst schaun, dann fragen, bereits alles klar

  • ivize
    Nationalliga
    • 13. Dezember 2013 um 15:36
    • #18

    3 Karten für den Preis von 2.
    So lautet die Aktion für das ganze Event ab heute.
    Wird a weng blamierend, wenn hunderte Sitzplaetze leer bleiben würden ;(
    Wirtschaftlich geht es laengst besch*ssen daheim. Dies beeinflusst die Zuschaueranzahl a weng...

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 13. Dezember 2013 um 18:04
    • #19

    Dafür können sich 3000 Ungarische Fans eine Fahrt zur Damen Handball WM nach Serbien leisten.... (heute gegen Deutschland)
    glaube ich liegt an der Stellung der Sportart Eishockey in Ungarn, außer in Fehervar und Umgebung ist da nur (noch) wenig los.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 13. Dezember 2013 um 19:21
    • #20

    Die Ref jerseys schauen cool aus :thumbup:

  • ivize
    Nationalliga
    • 13. Dezember 2013 um 19:59
    • #21
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Dafür können sich 3000 Ungarische Fans eine Fahrt zur Damen Handball WM nach Serbien leisten.... (heute gegen Deutschland)
    glaube ich liegt an der Stellung der Sportart Eishockey in Ungarn, außer in Fehervar und Umgebung ist da nur (noch) wenig los.

    Die Handball- Fans sind zum Grossteil auch "Exile", glaub ich. :huh:

  • Stone12
    Rolling Stone
    • 14. Dezember 2013 um 12:48
    • #22

    Cooles Stadion und gutes Spiel!

    Tratte [kopf] (manche ändern sich halt nicht)

    Hoffe unsere KAC´ler reissen morgen was! :D

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 16. Dezember 2013 um 01:55
    • #23

    Nach Wien, Laibach und Zagreb war nun Budapest die vierte Landeshauptstadt, in welcher die EBEL zu Gast war. Eishockey ist in Budapest nicht sehr populär (siehe Zuseherzahlen in der MOL-Liga bei UTE und FTC), bei entsprechender Leistung ist das sportbegeisterte Volk jedoch bereit, sich Spiele sehr wohl anzusehen (siehe Zuseherzahlen bei Spielen des Nationalteams in der PappArena).
    Wäre interessant, wie sich das Publikumsinteresse entwickeln würde, wenn die EBEL ständiger Gast in der ungarischen Metropole wäre. Bei den Spielen von AVS muss man auch bedenken, dass es sich nicht um eine Budapester Mannschaft gehandelt hat, welche angetreten ist.
    In Zeiten, wo die EBEL ein Zuseherproblem hat (und dieses Problem ist nicht wegzuleugnen) sollte man sich diesbezüglich Gedanken machen, denn Bozen (als Beispiel) ist zwar sportlich eine Bereicherung für die Liga, was aber das Zuseherinteresse in Südtirol betrifft, für mich eine schwere Enttäuschung.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 16. Dezember 2013 um 09:16
    • #24

    Eine wunderschöne Anlage und Kulisse im Hintergrund!
    Leider blieben das Zuschauerinteresse und auch die Leistungen der Akteure unter den Erwartungen (besonders gestern).
    Die Ausleuchtung war auch etwas eigenartig. Meiner Meinung nach war die Position der Führungskamera weit zu niedrig, denn die Eisfläche spiegelte manchmal sehr stark und damit waren auch die Linien oft schwer zu sehen.

  • FTC
    NHL
    • 16. Dezember 2013 um 09:45
    • #25
    Zitat von Senior-Crack

    Eine wunderschöne Anlage und Kulisse im Hintergrund!
    Leider blieben das Zuschauerinteresse und auch die Leistungen der Akteure unter den Erwartungen (besonders gestern).
    Die Ausleuchtung war auch etwas eigenartig. Meiner Meinung nach war die Position der Führungskamera weit zu niedrig, denn die Eisfläche spiegelte manchmal sehr stark und damit waren auch die Linien oft schwer zu sehen.

    war das event nicht sofort ausverkauft ?( und bitte was war gestern so besonders schlecht?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™