1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. WAT stadlau4EVER

Beiträge von WAT stadlau4EVER

  • Spengler-Cup 2014

    • WAT stadlau4EVER
    • 29. Dezember 2014 um 20:57

    Die Leistungen Zagrebs auch in der KHL heuer bescheiden.
    Helsinki gegen Team Kanada jetzt etwas stärker.

  • Spengler-Cup 2014

    • WAT stadlau4EVER
    • 29. Dezember 2014 um 16:27

    Fortsetzung der Langweile :sleeping: :(

  • Spengler-Cup 2014

    • WAT stadlau4EVER
    • 28. Dezember 2014 um 22:38

    Veranstalter Davos zieht nach einem 1:0-Erfolg gegen Zagreb in das Halbfinale ein. Das Spiel ereignisarm. Im 4telfinale, oder da einige im Forum die Wortspielerei lieben, in der Halbfinalqualifikation, da es sich ja nur um 2 Spiele handelt, morgen:
    Zagreb-Ufa
    Helsinki-Kanada Team

  • welche sender laufen bei euch am fernseher am meisten?

    • WAT stadlau4EVER
    • 28. Dezember 2014 um 16:56

    SF2 sehe ich recht gerne.
    Eishockey, CL und Euroliga im Fußball.
    Dazu noch, dass mich die gezeigte Werbung nicht sehr irritieren kann, da ich Produkte wie Schweizer Milch oder Schweizer Fleisch (alles andere Fleisch ist nur Beilage...) hier zulande nicht erwerben kann.

  • 32.R.: UPC Vienna Capitals-SAPA Fehervar AV19

    • WAT stadlau4EVER
    • 28. Dezember 2014 um 16:52

    Das "Vorspiel" ging recht klar mit 2:7(1:2,0:2,1:3) verloren. Die Ungarn um eine (?) Klasse besser, bei den Caps jedoch einige Einzelspieler sehr wohl mit Potential.
    Im Prinzip ist es wichtig, im Nachwuchs einige Spieler an die Kampfmannschaft heranzuführen, Erfolge als Mannschaft wohl wünschenswert, aber eigentlich nur nebensächlich.
    Bin aber sicher, dass das Spiel bei der "Ersten" einen ganz anderen Verlauf nehmen wird.

  • World Junior Championship 2015

    • WAT stadlau4EVER
    • 28. Dezember 2014 um 11:54

    Tschechien- Schweiz und Finnland- Slowakei endeten mit einer ziemlichen Überraschung.

  • Spengler-Cup 2014

    • WAT stadlau4EVER
    • 27. Dezember 2014 um 22:32

    Kanada gewinnt ohne zu überzeugen gegen den Spenglercup-Neuling Zagreb recht sicher mit 3:1.
    Das für mich beste Team am Eis war jenes der Schiedsrichter.

  • Spengler-Cup 2014

    • WAT stadlau4EVER
    • 27. Dezember 2014 um 21:47

    Nach dem 2. Drittel 3:0 - eine scheinbar klare Sache für das Team Kanada.
    Zagreb willig, aber MMn einfach zu schwach.

  • Spengler-Cup 2014

    • WAT stadlau4EVER
    • 27. Dezember 2014 um 20:55

    2:0 nach Drittel 1.
    Vom Sitz reißen mich weder Stimmung noch Niveau des Spiels.
    Kämpfe eher, dass ich nicht einschlafe.

  • Spengler-Cup 2014

    • WAT stadlau4EVER
    • 27. Dezember 2014 um 20:50

    2:0

  • Spengler-Cup 2014

    • WAT stadlau4EVER
    • 27. Dezember 2014 um 20:43

    1:0 für das Team Kanada.
    Dem Tor ging jedoch ein Treffer auf die Maske des Goalies voraus.

  • Spengler-Cup 2014

    • WAT stadlau4EVER
    • 24. Dezember 2014 um 17:56

    SF2 - empfangbar via UPC im Wiener Kabelfernsehen überträgt, machen diesbezüglich schon Werbung.

  • Slovan Bratislava

    • WAT stadlau4EVER
    • 24. Dezember 2014 um 17:40

    Eishockey wird am 24. Dezember auch gespielt - zB in der KHL.
    Vor 10.000 Zuschauern in der Slovnaft-Arena
    HC Slovan Bratislava- Neftechimik Nizhnekamsk 4:6 (0:1, 1:1, 3:4)

  • 32.R.: UPC Vienna Capitals-SAPA Fehervar AV19

    • WAT stadlau4EVER
    • 23. Dezember 2014 um 18:30

    Auch für mich verwunderlich, hat doch die Mannschaft großteils aus Spielern bestanden, welche im Vorjahr die U18Div.1b in Szekesfehervar ungeschlagen gewonnen hat.
    Das nahezu lauter "Erstjährige" dabei waren sollte keine Ausrede sein.
    Laut Medienberichten hätte man die ersten 3 Spiele gewinnen müssen (2 ins Penaltyschießen gegangen, 1x -1 verloren), beim entscheidend letzten Spiel gegen Japan dann die Nerven weggeworfen.

  • Nationalteams Nachwuchs 2014/15

    • WAT stadlau4EVER
    • 23. Dezember 2014 um 18:18

    MMn haben viele Spieler aus dem Nachwuchsbereich über die Nationalliga dann in der EBEL Fuß gefasst. Denke nur an Rotter, Nödl, Starkbaum, welche alle beim W-EV bzw. Team Wien gespielt haben. Ich glaube, dass der Sprung Nachwuchs - EBEL ein sehr großer ist.

  • EAHL (Wr. Liga) - Saison 2014/15

    • WAT stadlau4EVER
    • 23. Dezember 2014 um 09:07

    UEC Wien - mWn der älteste noch existente Eishockeyverein in der Bundeshauptstadt, und die WEVlions geben in der Liga den Ton an.
    KSV Flowers, in den letzten Jahren dominant, dürfte den Abgang einiger guter Spieler noch nicht kompensiert haben und die Wölfe werden ihr Gegner im Halbfinale sein.
    Mödling und der EHC Südtirol Wien das Spiel um Platz 5 bestreiten.
    Der letzte GD über 5 Runden wird daran wohl wenig ändern.
    MMn das Niveau in dieser Liga die letzten Jahre klar gestiegen.

  • 32.R.: UPC Vienna Capitals-SAPA Fehervar AV19

    • WAT stadlau4EVER
    • 23. Dezember 2014 um 09:01

    Da in obiger Übersicht auch die Resultate der Nachwuchsteams enthalten sind möchte ich darauf hinweisen, dass bereits ab 13:00 Uhr die U20Teams der beiden Mannschaften im Rahmen der EYSBL zum Kräftemessen antreten.
    Die Ungarn in dieser Klasse überlegener Tabellenführer, die Caps benötigen Punkte um den Anschluß an die Spitzengruppe zu wahren.
    Ein sicher interessanter Vergleich ;)

  • Nationalteams Nachwuchs 2014/15

    • WAT stadlau4EVER
    • 22. Dezember 2014 um 21:12

    Tolle Analyse von Bernd Freimüller - schade das er nicht mehr bei den Caps ist.
    Kleine Korrektur: die U20WM fand 2001 und nicht 2002 in Kapfenberg/Zeltweg statt.
    Anmerkung: der ÖHB trat seit der letzten EishockeynachwuchsWM in Österreich 2004 insgesamt 4x als Veranstalter von NachwuchsEMs auf.
    2004 war Österreich im Handball unbedeutend, seitdem eine klare Weiterentwicklung mit sportlicher Qualifikation zu EMs und WMs.

  • Rund ums Team der Vienna Capitals 2014/2015

    • WAT stadlau4EVER
    • 21. Dezember 2014 um 20:55

    Wird wieder besser werden - hoffentlich bald ;)
    In einer Tabelle der letzten 10 Runden müssten die Caps aber wohl abgeschlagen sein.

  • R.I.P. Udo Jürgens

    • WAT stadlau4EVER
    • 21. Dezember 2014 um 20:48

    War bei 2 Konzerten von ihm mit dabei.
    Hätte auch Karten für den 28. Februar in Wien gehabt.
    Schade.
    Seine Musik wird aber immer an ihn erinnern.

  • Rund ums Team der Vienna Capitals 2014/2015

    • WAT stadlau4EVER
    • 21. Dezember 2014 um 10:32

    Du hast es ziemlich auf den Punkt gebracht.
    Eishockey in Wien gäbe es natürlich schon noch - aber eben nur noch auf Amateurbasis.
    Eishockey ist eine sehr teure Sportart, da musst du erst einmal jemanden finden, der das finanziert, wenn du es Profimäßig betreiben willst.

  • Rund ums Team der Vienna Capitals 2014/2015

    • WAT stadlau4EVER
    • 21. Dezember 2014 um 10:26

    Schmid hat das Wiener Eishockey 2001 wieder aus dem Grab geholt, in welches es Klinger und Piribauer gelegt haben.
    Nur zur Erinnerung. 2000/01 gab es Eishockey in Wien nur auf Amateurniveau (Wiener Liga), auch von 1992-1994 war das Wiener Eishockey in der höchsten Spielklasse nicht vertreten.
    Wer Schmid kritisiert sollte auch Ideen haben wie es ohne ihm weitergeht!

  • Nationalteams Nachwuchs 2014/15

    • WAT stadlau4EVER
    • 21. Dezember 2014 um 09:03

    Endstand 9:5 für Slowenien.
    Da das direkte Duell bei Punktegleichheit zählt Italien Vierter, Österreich Fünfter.
    Slowenien muss runter, damit ein Veranstaltungskanditat für 2015 Weg, Kasachstan kommt rauf.
    Spiele am Schlußtag um die goldene Ananas sind bei Nachwuchsturnieren immer mit Vorsicht zu genießen, denn da werden bei (vielen) Teams (wenn damit kein Dritter Schaden erleidet auch verständlich) Spieler vermehrt eingesetzt, mit denen du auch noch nächstes Jahr planen kannst.

  • Rund ums Team der Vienna Capitals 2014/2015

    • WAT stadlau4EVER
    • 21. Dezember 2014 um 08:46

    Perthaler hat mit Eishockey in Wien sehr schlechte Erfahrung gemacht. Sein Vertrag wurde 1998 aus nur bedingt nachvollziehbaren Gründen (Verletzung) als Null und Nichtig erklärt.
    Wer noch Klinger als Präsident und Piribauer als seine Rechte Hand beim CE-Wien Nachfolgeverein WEV kennt muss wohl klar sagen das Kalla da ein Kaiser ist.
    Die guten Zuschauerzahlen sollten jedenfalls für Optimismus sorgen, die Fans lassen auch ihren Verein nicht hängen wenns einmal nicht rund läuft.
    Andere Vereine können davon nur träumen.

  • Rund ums Team der Vienna Capitals 2014/2015

    • WAT stadlau4EVER
    • 20. Dezember 2014 um 20:17

    Wie steht der Abgang von Bernd Freimüller im Zusammenhang mit den jetzt scheinbar bestehenden, oben angemerkten Problemen?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™