1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. WAT stadlau4EVER

Beiträge von WAT stadlau4EVER

  • Kärntner Liga Division I

    • WAT stadlau4EVER
    • 5. Januar 2015 um 20:04

    Tarco der ehemalige Bundesligaverein (2000/01) DSG Rotschitzen?

  • Walter Znenahlik ist 80

    • WAT stadlau4EVER
    • 5. Januar 2015 um 19:47

    Walter Znenahlik Sen. war Trainer der letzten Bundesligamannschaft Stadlaus (1984/85), er hat sich im österreichischen Eishockey einen Top-Namen gemacht.
    U. a. als Teamtrainer ( bis 1980), Vizemeistertiteln mit dem WEV (1980, 81), 3. Platz mit Stadlau (84) in der Bundesliga, Nationalligameistertitel mit UEC Mödling (1987) Stellen eine KLEINE Auswahl seiner Tätigkeit dar.
    Das er sich die Caps nicht anschaut stimmt nicht ganz, gestern habe ich ihm beim U20 Spiel der Caps gegen Vasas Budapest gesehen (sein Enkel spielt bei den Caps) und ich und meine anwesenden Freunde haben da gerade festgestellt, wie jung und rüstig er noch aussieht!
    Jedenfalls Happy Birthday einem der Größten des Österreichischen Eishockeys!

  • Zuschauerstatistik EBEL 2014/15

    • WAT stadlau4EVER
    • 5. Januar 2015 um 12:03

    KAC - VSV 29.700
    Neuer Poitivrekord :)

  • Slovan Bratislava

    • WAT stadlau4EVER
    • 5. Januar 2015 um 11:59

    Zagreb dürfte beim Spenglercup gelernt haben ;)

  • Ausschreitungen bei Zell - Feldkirch

    • WAT stadlau4EVER
    • 4. Januar 2015 um 22:36

    LEIDER laut https://www.eishockeyforum.at/www.orf.at schwere Fanausschreitungen bei diesem Spiel.
    LEIDER LEIDER so ziemlich die einzige Möglichkeit das diese Liga in die Schlagzeilen kommt. ;(

  • Damen-Nationalteams 2014/15

    • WAT stadlau4EVER
    • 2. Januar 2015 um 21:49

    Endstand in Innsbruck
    Österreich-Finnland 4:8(3:3,1:3,0:2)

  • Eishalle in Mödling - die unendliche Geschichte

    • WAT stadlau4EVER
    • 1. Januar 2015 um 23:15

    Eishockey wird leider sehr gerne Prügel vor die Beine geworfen. Ich kenne das Umfeld der Kunsteisbahn Perchtoldsdorf, da frage ich mich wirklich, WER da gestört werden soll.
    Das Autotürenzuknallen am Parkplatz daneben, der den Heurigengästen zur Verfügung steht, kann nicht weniger störend sein.
    In Tulln ist es verboten, bei Eishockeyspielen den Lautsprecher einzuschalten, Musik nur bei der Eisdisco Samstag Nachmittag erlaubt.
    Auch hier Frage ich mich, welcheR (Einzelperson gemeint - Achtung Ironie) Anreiner hier gestört werden soll.
    Auf einer Seite das Hallenbad, auf einer die Donau, auf der 3. Schulgebäude mit Parkplatz, auf einer Seite 2 Einfamilienhäuser.

  • Spengler-Cup 2014

    • WAT stadlau4EVER
    • 1. Januar 2015 um 23:08

    Auch mMn keine schlechte Idee!

  • 34.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-UPC Vienna Capitals

    • WAT stadlau4EVER
    • 1. Januar 2015 um 23:07

    Graz hat mir schon in den TV-Spielen gegen Klagenfurt und Villach nicht schlecht gefallen, da wäre mehr als nur 1 Punkt drinnen gewesen.
    Ich habe die heutige Niederlage befürchtet.

  • Spengler-Cup 2014

    • WAT stadlau4EVER
    • 1. Januar 2015 um 23:04

    Vorweg stellt sich die Frage wie es mit den Mannschaften aus der EU in der KHL weitergeht. Seriöse Prognosen sind mMn kaum möglich, nicht undenkbar, dass sie auf Order von oben ausgeschlossen werden, als Antwort auf Sanktionen oder Wortmeldungen (zur EishockeyWM 2016 oder FußballWM 2018) seitens der EU, verbannt werden.
    MMn spricht auch nichts gegen ein 3. Schweizer Team.
    Was die Stimmung betrifft, so könnte es dieser sogar gut tun.
    Aus Österreich denke ich kommt wohl nur Red Bull in Frage, verstärkt mit einigen Gastspielern könnten Sie zumindest eine bessere Figur abgeben als Agram.

  • World Junior Championship 2015

    • WAT stadlau4EVER
    • 1. Januar 2015 um 18:45

    U20WM Div1A nächstes Jahr wieder im Land unseres Lieblingsnachbarn?

  • World Junior Championship 2015

    • WAT stadlau4EVER
    • 1. Januar 2015 um 11:01

    Als Österreich letztmalig in der Weltgruppe mit dabei war, wurde ein Abstiegsturnier mit 4 Teams gespielt - ist schon länger her.
    Damals endete auch noch ein Spiel nach 60 Minuten wenn es Unentschieden stand.
    So haben wir bei unserem letzten Auftritt in der Weltgruppe ein 2:2 gegen die Ukraine ergattert.

  • World Junior Championship 2015

    • WAT stadlau4EVER
    • 1. Januar 2015 um 10:54

    Nein - da hast du recht - Modus wurde vor 1 Jahr geändert.
    Die Schweiz und Deutschland spielen gegen den Abstieg.

  • World Junior Championship 2015

    • WAT stadlau4EVER
    • 1. Januar 2015 um 10:50

    MWn - es war zumindest die letzten Jahre so - spielen die letzten 2 jeder Gruppe mit Mitnahme des Resultats aus der Vorrunde - gegen die letzten 2 der anderen Gruppe um 3 Startplätze für die nächstjährige Weltgruppe.
    Oben 2 Qualiespiele für das Halbfinale, die Gruppensieger für dieses fix qualifiziert.
    Wenn der Modus geändert wurde müsste das erst kürzlich passiert sein.
    War mir aber auch nicht sicher.

  • Eishalle in Mödling - die unendliche Geschichte

    • WAT stadlau4EVER
    • 1. Januar 2015 um 10:43

    In Perchtoldsdorf und Traiskirchen ist Eishockey unerwünscht.
    Ebenso zB in Mattersburg, wo die Eisfläche extra so angelegt wurde, dass Eishockey nicht möglich ist.
    Ist leider so.
    In Mödling ab Herbst angeblich definitiv Umbau des Stadtbads, bzgl. Errichtung einer Eisfläche aber keine neuen Infos bisher.

  • World Junior Championship 2015

    • WAT stadlau4EVER
    • 1. Januar 2015 um 10:36

    Russland - Tschechien 1:4
    Damit der Sieg der Schweizer über Tschechien wertlos.
    Schweiz muss nun gegen Deutschland oder Finnland Punkten, sonst sind sie weg.
    Auch Dänemark könnte es noch treffen.
    Bei einer Niederlage nach 60 Minuten gegen Deutschland und einem Punktegewinn der Schweizer gegen Deutschland, wenn sie nicht gegen Finnland punkten.
    Unten jedenfalls eine sehr interessante Konstellation.

  • Zuschauerstatistik EBEL 2014/15

    • WAT stadlau4EVER
    • 31. Dezember 2014 um 10:30

    Passt nicht ganz in diesen Thread. Aber ist jemanden bekannt wie das Zuseherinteresse in der Liga darunter UNGEFÄHR ist? Kapfenberg z.B., oder Kitzbühel- da diese beiden ja in diese Liga aufgestiegen sind. Würde mich interessieren wie diese Liga bei den beiden Neulingen angekommen ist!

  • Spengler-Cup 2014

    • WAT stadlau4EVER
    • 31. Dezember 2014 um 10:22

    Keine schlechte Idee - ein Team Schweden ist absolut überlegenswert. Vor allem weil durch das WM-Finale 2013 eine kleine (aber denke positive) Rivalität der Eidgenossen mit dem Dreikronenteam entstanden ist.
    Sehe mir am 9. Mai auch in Prag nach Österreich gegen Lettland diese WM-Revanche live an!

  • Damen-Nationalteams 2014/15

    • WAT stadlau4EVER
    • 30. Dezember 2014 um 22:23

    Kanada B - Ungarn A 6:0

  • Spengler-Cup 2014

    • WAT stadlau4EVER
    • 30. Dezember 2014 um 22:22

    Genf gegen Team Kanada
    So macht Eishockey zusehen Spaß :)

  • Lyle Seitz

    • WAT stadlau4EVER
    • 30. Dezember 2014 um 18:10

    Der allseits bekannte Bernd Freimüller hat seine Magisterarbeit mit folgenden Titel geschrieben: "Die Stellung des österreichischen Fußballschiedsrichters in den Medien". Laut seiner Arbeit Anfang der 90er die Berichterstattung wiefolgt: 7 Erwähnungen negativ, 2 neutral, 1 positiv.
    Damit musst du als Schiedsrichter leben.
    Ich habe einmal bei einem (Fußball)Bundesligaspiel die Fehler eines Spielers (großzügig) gezählt. Da wird seitens des Umfelds wesentlich verständnisvoller umgegangen. Denn der machte etliche Fehler, wie Passungenauigkeit, Flanke hinter das Tor, Schuss klar neben das Tor, in der Krone erhielt er als Beurteilung aber ein gut.

  • Spengler-Cup 2014

    • WAT stadlau4EVER
    • 30. Dezember 2014 um 17:57

    Ein Club aus der DEL wäre auch nicht schlecht, dann würde es auch wieder Medieninteresse Seitens unseres Lieblingsnachbarn geben.

  • Spengler-Cup 2014

    • WAT stadlau4EVER
    • 30. Dezember 2014 um 14:02

    @ TsaTsa
    Vorweg Danke für die Rosen, dass du ein öst. Eishockeyteam gerne beim Spenglercup gesehen hättest.
    MWn stand der WEV, welchen es in dieser Form nicht mehr gibt, beim 1. Spenglercup sogar im Finale, die VEU nahm in ihrer goldenen Zeit auch teil.
    Mein Vorschlag wäre die beiden CHL-Finalisten einzuladen, könnten dort auch eine Art Revanche spielen.
    Das Team Kanada mWn so ziemlich immer dabei gewesen, einmal stärker, dann etwas schwächer, die gehören zum Spenglercup, ihre Teilnahme für mich außer Diskussion.

  • Spengler-Cup 2014

    • WAT stadlau4EVER
    • 30. Dezember 2014 um 12:03

    Helsinki gegen Kanada hat meine Erwartungen erfüllt.
    Wenn ich denke, was ich in Davos für den Eintritt ablege darf man sich ein gewisses Niveau erwarten.
    Ich plane einmal mir den Spenglercup live zu geben, da bin ich aber auch nur bereit für EBEL-Spielniveau Eintrittspreise wie in der EBEL zu bezahlen.
    Ob Zagrebspiele wirklich sehenswert sind ist zu bezweifeln.
    Jedenfalls habe ich in der EBEL heuer schon bessere Spiele gesehen.
    Man sollte sich bei den geforderten Eintrittspreisen jedenfalls überlegen, ob es sinnvoll ist Mannschaften wie Zagreb (Schlusslicht in der KHL) einzuladen, sonst könnte der gute Ruf des Spenglercups einmal in Frage gestellt werden.

  • Spengler-Cup 2014

    • WAT stadlau4EVER
    • 29. Dezember 2014 um 22:04

    Meinte das Spielniveau generell.
    Sehe mir den Spenglercup neutral an, der Beste soll gewinnen.
    Hoffe auf gute Spiele, wurde bisher aber enttäuscht.
    Habe allerdings bisher nur die Zagrebspiele gesehen, jetzt das Abendspiel doch zumindest auf EBEL-Niveau.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™