1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in der Schweiz

Spengler-Cup 2014

  • TsaTsa
  • 27. März 2014 um 13:54
  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 28. Dezember 2014 um 18:47
    • #76

    ''Vielleicht sollten wir die Liga wechseln...''
    Genf-Servette hat nach Salavat Yulaev Ufa auch Jokerit Helsinki besiegt. Im letzten Jahr blieben die Genfer gegen ZSKA Moskau zweimal Sieger, nun haben sie weitere zwei Erfolge gegen KHL-Teams erreicht. Das süffisante Fazit von Chris McSorley gegenüber ''SRF'': ''Vielleicht sollten wir die Liga wechseln...''

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 28. Dezember 2014 um 22:38
    • #77

    Veranstalter Davos zieht nach einem 1:0-Erfolg gegen Zagreb in das Halbfinale ein. Das Spiel ereignisarm. Im 4telfinale, oder da einige im Forum die Wortspielerei lieben, in der Halbfinalqualifikation, da es sich ja nur um 2 Spiele handelt, morgen:
    Zagreb-Ufa
    Helsinki-Kanada Team

  • Langfeld#17
    NHL
    • 28. Dezember 2014 um 22:57
    • #78

    Enttäuschendes turnier bisher. Kein vergleich zum letzten jahr. Einzig genf zeigt was.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 28. Dezember 2014 um 22:58
    • #79

    Bin bisher doch ziemlich enttäuscht vom spengler-cup. Vielen spielern fehlt neben salz und pfeffer der chili. Das publikum macht auch nicht mit. Alles irgendwie tote hose. Aber das ist meine meinung vom bisherigen verlauf des cups. Hoffe aber, dass doch noch besser wird

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 29. Dezember 2014 um 11:27
    • #80

    na dann bin ich ja froh dass ich bis jetzt nichts verpasst habe...vl. wirds im HF/Finale besser

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 29. Dezember 2014 um 11:46
    • #81

    Trotz schweineteuer muss ich mir den Spenglercup einmal geben, dann fehlen mir noch nie Olympischen Spiele und ich kann mich als hockeyfan zur Ruhe setzen :D

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 29. Dezember 2014 um 11:58
    • #82

    Hoffe da heute stark auf Canada-Jokerit, dass da der Bär so richtig skatet am Eis.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 29. Dezember 2014 um 16:27
    • #83

    Fortsetzung der Langweile :sleeping: :(

  • SMG99
    99er
    • 29. Dezember 2014 um 17:35
    • #84

    Die Zagreb-Spiele waren alle sehr bescheiden. Ein Tor aus drei Spielen sagt eh alles.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 29. Dezember 2014 um 20:57
    • #85

    Die Leistungen Zagrebs auch in der KHL heuer bescheiden.
    Helsinki gegen Team Kanada jetzt etwas stärker.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 29. Dezember 2014 um 21:50
    • #86

    und doch führt kanada

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 29. Dezember 2014 um 22:04
    • #87

    Meinte das Spielniveau generell.
    Sehe mir den Spenglercup neutral an, der Beste soll gewinnen.
    Hoffe auf gute Spiele, wurde bisher aber enttäuscht.
    Habe allerdings bisher nur die Zagrebspiele gesehen, jetzt das Abendspiel doch zumindest auf EBEL-Niveau.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 29. Dezember 2014 um 22:48
    • #88

    Spannendes letztes drittel bei canada ggn jokerit.

    Jokerit leider draußn - aber wenn man quasi 10min überzahl spielt und nix rein kriegt dann hat man den sieg leider nicht verdient...

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 29. Dezember 2014 um 23:02
    • #89

    Finde das Spiel war gut zum Ansehen, imo weit über EBEL-Niveau (von der individuellen Klasse ganz zu schweigen) und viel zu hoch ausgegangen. Andersrum hätten sich die Kanadier auch nicht beschweren können, aber gegen Davos haben sie dahingehend eh schon mal selber das kurze Ende von der Wurst gekriegt. Freu mich schon auf das morgige Abendspiel gegen Genf.

  • silent
    KHL
    • 30. Dezember 2014 um 07:39
    • #90
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Meinte das Spielniveau generell.
    Sehe mir den Spenglercup neutral an, der Beste soll gewinnen.
    Hoffe auf gute Spiele, wurde bisher aber enttäuscht.
    Habe allerdings bisher nur die Zagrebspiele gesehen, jetzt das Abendspiel doch zumindest auf EBEL-Niveau.

    ich würde mal sagen die zagreb spiele haben ebel niveau......der rest ist, auch wenn sie heuer nicht so toll sind wie letztes jahr, weit über ebel niveau.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 30. Dezember 2014 um 12:03
    • #91

    Helsinki gegen Kanada hat meine Erwartungen erfüllt.
    Wenn ich denke, was ich in Davos für den Eintritt ablege darf man sich ein gewisses Niveau erwarten.
    Ich plane einmal mir den Spenglercup live zu geben, da bin ich aber auch nur bereit für EBEL-Spielniveau Eintrittspreise wie in der EBEL zu bezahlen.
    Ob Zagrebspiele wirklich sehenswert sind ist zu bezweifeln.
    Jedenfalls habe ich in der EBEL heuer schon bessere Spiele gesehen.
    Man sollte sich bei den geforderten Eintrittspreisen jedenfalls überlegen, ob es sinnvoll ist Mannschaften wie Zagreb (Schlusslicht in der KHL) einzuladen, sonst könnte der gute Ruf des Spenglercups einmal in Frage gestellt werden.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 30. Dezember 2014 um 12:47
    • #92
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Helsinki gegen Kanada hat meine Erwartungen erfüllt.
    Wenn ich denke, was ich in Davos für den Eintritt ablege darf man sich ein gewisses Niveau erwarten.
    Ich plane einmal mir den Spenglercup live zu geben, da bin ich aber auch nur bereit für EBEL-Spielniveau Eintrittspreise wie in der EBEL zu bezahlen.
    Ob Zagrebspiele wirklich sehenswert sind ist zu bezweifeln.
    Jedenfalls habe ich in der EBEL heuer schon bessere Spiele gesehen.
    Man sollte sich bei den geforderten Eintrittspreisen jedenfalls überlegen, ob es sinnvoll ist Mannschaften wie Zagreb (Schlusslicht in der KHL) einzuladen, sonst könnte der gute Ruf des Spenglercups einmal in Frage gestellt werden.

    Deine argumente sind verständlich. Ich habe mich sowieso gefragt weshalb gleich drei KHL vereine eingeladen worden sind. Oke, bei jokerit liegt der fall ein wenig anders.
    Ich finde auch bei den selbst für uns schweizer etwas zu teure eintrittspreisen, ist das niveau der eingeladenen teams in diesjährigen spengler-cup gesunken. Was den veranstalter geritten hat, ein team wie zagreb einzuladen, geht über meinen horizont. Was kanada betrifft liegt auch hier der fall vielleicht ein wenig anders, da in den schweizer clubs die schweden überhand haben.
    Aber anstatt zagreb hätte man besser ein schwedisches oder österreichisches team einladen sollen.

    Einmal editiert, zuletzt von TsaTsa (30. Dezember 2014 um 12:55)

  • NHL99
    EBEL
    • 30. Dezember 2014 um 12:56
    • #93

    ich war heuer in Davos bei ein vorbereitungssspiel Davos gegen ZSKA moskau Eintrittspreis war 12 CHF.
    was mich immer davon abhält sind an sich nicht die Eintrittspreise ,sondern die Übernachtungen !( im August hatte ich in grüsch übernachtet-ist ca. 36 km von Davos entfernt- und da war´s einigermassen günstig ca.100 CHF für 2 pers. ).
    für einige hundert euronen "nur " den spengler Cup anzusehen find ich schon etwas teuer,vor allen nur wegen einen Spieltag fährt man ja auch net hin...
    aber die halle ist echt toll wobei ich sie mir viel grösser vorgestellt hatte als es im TV aussieht-aber auf jeden fall sehenswert ! neben der Eishalle ist ein fanlokal wo man wirklich gut und für schweizer verh.günstig essen kann.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 30. Dezember 2014 um 14:02
    • #94

    @ TsaTsa
    Vorweg Danke für die Rosen, dass du ein öst. Eishockeyteam gerne beim Spenglercup gesehen hättest.
    MWn stand der WEV, welchen es in dieser Form nicht mehr gibt, beim 1. Spenglercup sogar im Finale, die VEU nahm in ihrer goldenen Zeit auch teil.
    Mein Vorschlag wäre die beiden CHL-Finalisten einzuladen, könnten dort auch eine Art Revanche spielen.
    Das Team Kanada mWn so ziemlich immer dabei gewesen, einmal stärker, dann etwas schwächer, die gehören zum Spenglercup, ihre Teilnahme für mich außer Diskussion.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 30. Dezember 2014 um 14:03
    • #95

    nun gut, bei vorbereitungsspielen zahlt man eher weniger und und saisonkartenbesitzer bezahlen meist gar nichts.
    Die halle ist sicher einmalig sofern keine holzwürmer daran nagen.
    Fanlokale beim hockeystadion oder zumindest in nächster nähe hat es in der NLA überall. Restaurants meist auch im stadion selber.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 30. Dezember 2014 um 15:25
    • #96

    Bei der Einladung Zagrebs tippe ich auf finanzielle Gründe. Kommen aus einer Liga mit großem Namen, verlangen aber vermutlich nicht allzuviel Startgeld.

  • RvA
    NLA
    • 30. Dezember 2014 um 16:37
    • #97

    Zagreb ist die wohl schlechteste mannschaft die je eingeladen wurde :-o alles kanadier die vor jahren bei kleinen schweizer vereinen (z.bsp. langnau) "entsorgt" wurden. zeitweise dachte ich die treffen kein offenes scheunentor. ich ärgere mich immernoch über die blamagen von ZSC und SCB die das CH-eishockey miserabel vertreten haben an der diesjährigen CHL. bei kloten wars ja zu erwarten...
    davos und genf zeigen was an einem wichtigen turnier gegen teams aus der besten europäischen liga möglich ist

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 30. Dezember 2014 um 16:42
    • #98

    Ich glaub halt, dass es nimmer so leicht ist, hochkarätige Teams für den Spengler Cup zu kriegen. Viele Ligen in Europa spielen ja gerade zur Spengler-Cup Zeit ein gedrängtes Weihnachtsprogramm und wer schon in der CHL gespielt hat, wird sich jetzt auch nicht unbedingt um weitere Zusatzspiele reißen. Dahin macht ja die Zusammenarbeit mit der KHL Sinn - wie die einzelnen Teams dann wirklich in Form sind, kann man zur Verpflichtungszeit ja noch nicht wissen.

    Ich finde es eher schade, dass heuer nicht wieder ein AHL-Team dabei ist - auch wenn das im Vorjahr mit Rochester nicht ganz das Gelbe vom Ei gewesen ist. Zwei schweizer-, zwei KHL- und zwei NA-Teams wären imo eine nette Kombo.

    Aber Davis gegen Ufa schaut sich auch nicht schlecht an.

  • RvA
    NLA
    • 30. Dezember 2014 um 17:15
    • #99

    für nächstes jahr wünsche ich mir folgende teilnehmer (falls servette den titel nicht verteidigt):

    HC Davos
    HC Lugano
    Team Canada
    Jokerit Helsinki
    Metallurg Magnitagorsk
    + SKA St. Petersburg oder CSKA Moskau

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 30. Dezember 2014 um 17:57
    • #100

    Ein Club aus der DEL wäre auch nicht schlecht, dann würde es auch wieder Medieninteresse Seitens unseres Lieblingsnachbarn geben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™