1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. WAT stadlau4EVER

Beiträge von WAT stadlau4EVER

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 26. Juli 2015 um 21:15

    Nachdem jetzt der Spielplan draußen ist: die Spiele gegen Wales und Irland im Herbst 2016 und die Spiele gegen Serbien und Georgien im Herbst 2017 kann man gut als Kombispiele im Duo verkaufen, damit gibt es auch ein bisschen weniger Motivation für die in Österreich lebenden Setben ins Stadion zu kommen. Denke das Happel wird voll sein.
    Gegen Moldawien würde es sich gut anbieten in die schönen Stadien nach Klagenfurt oder Salzburg zu gehen.
    Zum ins Spiel gebrachten Allianzstadion: Rapid hat sich in den Anrainergesprächen verpflichtet, in den ersten 5 Jahren nur Spiele des SK Rapids zu veranstalten, auch keine anderen Events wie Konzerte oder Eishockeyspiele unter freien Himmel.

  • Die Vienna Capitals bei der Baseball Europameisterschaft in Wien

    • WAT stadlau4EVER
    • 24. Juli 2015 um 18:59

    Man darf bei der Vl durchaus berechtigten Kritik an der Organisation bitte nicht vergessen, dass es sich hier um ehrenamtliche Mitarbeiter, großteils um Eltern von Nachwuchsspielern der Wanderers, handelt.
    Ohne ihre Mithilfe wäre die Durchführung des Turniers unmöglich.

  • Transfergeflüster: SAPA Fehervar AV19 2015/16

    • WAT stadlau4EVER
    • 21. Juli 2015 um 10:20
    Zitat von Elwood Blues

    … wie formulier ich meine Frage am besten und gaaanz vorsichtig?
    Kann es sein, dass es in Ungarn “flexiblere“ Möglichkeiten der Entlohnung gibt?


    Ich glaube eher das es in Ungarn leichter ist an Förderungen zu kommen. Eishockey ist eines der wenigen Wintersportarten, welche in Ungarn betrieben werden. Der Aufstieg in die A hat da sicher auch beigetragen.
    In Fehervar gibt es eine neue Trainingshalle, in Budapest wurde eine schöne Sporthal
    e für 3000 Zuseher für Eishockey adaptiert (MAC Budapest), in Györ wird 2017 eine neue Eishalle eröffnet. Einbürgern ist zur Zeit scheinbar auch kein Problem, gibt auch Ang. schon wieder Kanditaten. Der Hauptsponsor von Fehervar steht ja auch dem Staat nahe.

  • Slovakische Hockey - Allgemein

    • WAT stadlau4EVER
    • 13. Juli 2015 um 10:23

    Auch bei der WM 2011 gab es genau so wie bei den WMs in Schweden und Finnland leere Hallen. In Kosice wurde einigemale nicht einmal die 3000-Marke erreicht.
    Für mich geht es darum, dass es eben Bewerbungsrichtlinien bzgl. MINDESTfassungsvermögen gibt (eben 15.000 mit Toletanzgrenze 10%), sonst könnte ich mir diese Richtlinien überhaupt sparen.
    Wenn ich keinen Veranstalter finde, der diese Richtlinien erfüllen kann, ist es ein Armutszeugniss 1. Klasse für den IIHF.
    Und wenn die Slowakei so Eishockeybegeistert ist wird man hoffentlich in der Lage sein, diese Richtlinien zu erfüllen.
    Auch die Stadthalle in Wien bietet 12.000 Plätze an, seit dem ESC gibt es auch ein neues Kühlsystem. Noch besser, und die Richtlinien erfüllend wäre noch der Katar, die Halle dort ist übrigens Eishockeytauglich. Und politisch gesehen ist dieses Land sicher nicht hinter den WM-Veranstaltern von 2014 und 2016 einzuordnen.

  • Slovakische Hockey - Allgemein

    • WAT stadlau4EVER
    • 10. Juli 2015 um 16:02

    Laut Ausschreibung die Haupthalle bei einer A-WM mit einem Mindestfassungsvermögen von 15.000 Zusehern, 10% Toleranz, ausschließlich Sitzplätze.
    Die Arena in Bratislava bietet gerade 10.000 Plätze, und das auch nur, weil ein Teil Stehplätze ist.
    In Trnava gibt es wenigstens jetzt ein ordentliches Fußballstadion.
    Freue mich schon, wenn das Stadion Pasienky für internationale Spiele ab einem gewissen Level gesperrt wird, mMn nur eine Frage der Zeit, und Slovan in Trnava spielen muss.
    Die Fans von Spartak und Trnava vertragen sich ja nicht gerade, um es freundlich auszudrücken.

  • Slovakische Hockey - Allgemein

    • WAT stadlau4EVER
    • 10. Juli 2015 um 10:20

    Jedenfalls scheinen die Leute gute Beziehungen zur IIHF zu haben, den die Hallen in Bratislava und Kosice zählen ja nicht zu den Tophallen für eine WM-Bewerbung.
    Im Eishockey habe ich auf der Funktionärsebene recht wenig Einblick, aber in der Sliwakei wundert mich eigentlich nichts mehr.
    Im Fußball wurden die Rivalen von SK Slovan Bratislava, das waren Artmedia Petrzalka (2005 in der CL)und der ASK Inter richtiggehend annektiert um den SK Slovan zur unangefochteneren Nr.1 von Bratislava zu machen.
    Dann hat man das Slovanstadion abgerissen und ein neues Stadion versprochen ... Seit 2010 hat sich da genau Null getan.
    Habe mit einem slowakischen Sportsfreund einmal über die Zustände im Slowakischen Sport diskutiert, seine Meinung schreibe ich lieber nicht rein...

  • Europa und seine Finanzkrise

    • WAT stadlau4EVER
    • 5. Juli 2015 um 08:55
    Zitat von TsaTsa

    )ch bin kein eu und euro befürworter, daher meine ich man sollte den ländern ihre währungen und damit ihre identität zurückgeben. So viele völker in einem topf zusammenzukochen gibt nur brei und kann nicht gut kommen.

    Das ist meine meinung. Meine verwandtschaft in italien und auch in norddeutschland verfluchen die eu und den euro schon lange.


    Ich bin kein EU/Eurofanatiker, war eigentlich gegen den Beitritt in die EU (habe aber die Wahl 94 geschwänzt, da ich im Ausland war), akzeptiere aber das klare Ergebniss "Ja zur EU", halte den Euro aber insofern als eine angenehme Institution, so dass mir bei Auslandsreisen zumeist die Bankenabgabe beim Wechsel erspart bleibt. Zum Beispiel genieße ich es, wenn ich in die Slowakei fahre, dass ich nicht wechseln muss und die Preise 1:1 vergleichen kann.

  • Aktuelle Europäische Clubrangliste

    • WAT stadlau4EVER
    • 4. Juli 2015 um 20:23

    https://www.eishockeyforum.at/www.jegkorongblog.hu

  • Aktuelle Europäische Clubrangliste

    • WAT stadlau4EVER
    • 4. Juli 2015 um 20:17

    1. CSKA Moskau
    2. St. Petersburg
    3. Skelleftea AK...
    68. RedBull Salzburg
    (80. Slovan Bratislava)
    93. Vienna Capitals
    97. BW Linz
    109. Znojmo
    111. Fehervar
    113. Bozen
    117. Villach
    119. Kac
    132. Graz
    134. Dornbirn
    161. Innsbruck
    (218. Miskolc)
    225. Olimpija Laibach

  • Transfergeflüster: SAPA Fehervar AV19 2015/16

    • WAT stadlau4EVER
    • 2. Juli 2015 um 15:01

    Gergo Nagy kehrt nach 2 Saisonen in Nordamerika zu den Stuhlweißenburgern zurück.
    Er verließ Fehervar nach seiner ersten EBEL-Saison 2008, spielte im ung. Nationalteam bei der A-WM 2009, danach wechselhafte Erfolge. Will nächstes Jahr bei der A-WM in St. Petersburg auch wieder mit dabei sein.

  • EBEL-Saison 2015/16

    • WAT stadlau4EVER
    • 2. Juli 2015 um 13:28

    Es gibt ofz. 2 Sperrtermine. WM-U20Div.1a im Dezember und Schäfer-Memorial im Feber. Da gibt's kein Training, die Kabinen müssen geräumt werden.

  • Es gibt einen Problem-User mit Multiaccounts

    • WAT stadlau4EVER
    • 2. Juli 2015 um 12:48
    Zitat von steely

    ich frag mich die ganze zeit, warum er sich nicht "efeu" nennt ....... das zeug ist auch nicht umzubringen .... :kaffee:


    Doch - auf meinem Balkon!!!
    Sämtliche Efeusetzversuche (auf Wunsch meiner Frau) fustrana!

  • EBEL-Saison 2015/16

    • WAT stadlau4EVER
    • 2. Juli 2015 um 11:16

    Vom 13.12.-19.12.2015 ist offizieller Sperrtermin in der ASH- Grund die U20WM-Div1A .
    Laut Spielplan am 15.12. in der ASH Caps-KAC.

  • WM 2016 - Division Ia ("B-WM")

    • WAT stadlau4EVER
    • 1. Juli 2015 um 02:24

    Vorläufiger, noch inofz. Spielplan des österreichischen Nationalteams:
    Tag 1, Sam 23. April: Südkorea
    Tag 2, Son 24. April: Italien
    Tag 3, Die 26. April: Japan
    Tag 4, Mit 27. April: Polen (Abendspiel)
    Tag 5, Frei., 29. April: Slowenien

  • Transfergeflüster: SAPA Fehervar AV19 2014/15

    • WAT stadlau4EVER
    • 30. Juni 2015 um 12:42
    Zitat von nic.del

    das ist zwar kein transfer, aber nur deswegen wollte ich keinen neuen thread aufmachen.

    In Szekesfeherver bekommens anscheinend eine neue/weitere trainingshalle, ich bin nur zufällig drüber gestolpert:
    [Blockierte Grafik: http://www.jegkorongblog.hu/wp-content/uploads/2015/05/C-palya-fehervar.jpg]
    http://www.jegkorongblog.hu/2015/05/31/betonozzak-a-c-palyat/


    Dazu passend, dass auch in Györ das "Eishockeyzelt" adaptiert wird und der HC Eto einen Wiedereinstieg in die MOL-Liga plant.
    Quelle: https://www.eishockeyforum.at/www.sport365.hu

  • Finanzen HC Bozen

    • WAT stadlau4EVER
    • 29. Juni 2015 um 15:37

    Und man kann schon jetzt den Thread "Bozen 2016/17 weiterhin in der EBEL?" eröffnen.
    Alles andere wäre eine Überraschung :D

  • WM 2016 - Division Ia ("B-WM")

    • WAT stadlau4EVER
    • 24. Juni 2015 um 09:21

    Als Einstimmung auf die schöne Stadt mit ihrer modernen, tollen Arena!
    https://www.eishockeyforum.at/www.handball-W…1-29-70710.html

  • Transfergeflüster: SAPA Fehervar AV19 2015/16

    • WAT stadlau4EVER
    • 22. Juni 2015 um 20:52

    Judd Blackwater, vor einigen Saisonen bei Laibach unter Vertrag, wird die Ungarn kommende Saison in der EBEL verstärken.
    Im Gegensatz zu Bozen wird bei Szekesfehervar nicht über das fehlende Geld gejammert, sondern mit dem wenigen, aber vorhandenen Geld behutsam umgegangen.
    Damit starten die Ungarn in ihre bereits 9. EBEL-Saison, gleichauf mit Laibach das Urgestein dieser Liga, welches nicht aus Österreich kommt.
    In der MOL-Liga spielt ab kommender Saison ein 2erTeam, bestehend großteils aus Spielern, welche in der YSEBEL erfolgreich gespielt haben. Sie sollen so langsam auf den Sprung in die EBEL vorbereitet werden und so die Basis für eine sportliche Zukunft in dieser Liga, auch wenn man nicht Budgetkrösus ist, gelegt werden.

  • Finanzen HC Bozen

    • WAT stadlau4EVER
    • 14. Juni 2015 um 10:02

    HC Bozen, HC Slovan, Hypo und Griechenland - die können alle in den selben Topf geworfen werden. In zeitlichen Abständen das stets gleiche Theater mit dem Ergebnis, dass dann bis zum nächsten sicher kommenden Zeitpunkt weitergewurstelt werden wird.
    Andere Lösungsansätze gibt es nicht.
    Für mich eine "Schallende" für alle Vereine, Banken und Länder, welche ordentlich wirtschaften. Fehervar kommt im Eishockey zB auch mit einem kleinen Budget gut zurecht, vl kann man ein paar Funktionäre der Südtiroler von den Dolomiten in die Puszta zu einem Nachhilfeunterricht schicken.
    Meine Sorge ist, dass die "Bozener Schule" irgendwann einmal (schlechte) Vorbildwirkung für andere Vereine haben wird und in der EBEL das Chaos ausbrechen wird.

  • Relegation Austria Klagenfurt - Parndorf

    • WAT stadlau4EVER
    • 10. Juni 2015 um 18:45

    MMn sollte die 2 . Liga aus 16 Vereinen bestehen.
    3 Absteiger, 3 Aufsteiger in/aus Regionalliga
    2 Amas auf ehrlicher Basis erlaubt
    Meister steigt auf, Zweite spielt Relegation gegen den 1. Ligavorletzten.

  • Historische Fragen...

    • WAT stadlau4EVER
    • 10. Juni 2015 um 16:49
    Zitat von Pavel96

    Gurejew war zur damaligen Zeit ein überragender Legionär. Selbstverständlich Jakuschew, sowie Kostiljew, Die russischen Legionäre kamen damals wegen dem Sponsor Böhler nach Kapfenberg. Böhler hatte einen richtig guten Draht in die damalige UdSSR. Hans "Bobby" Fritz hat uns damals auch einige von der blauen Linie eingeschenkt. Kapfenberg war damals eine starke Truppe.


    Das 1. Legionärsduo aus der UDSSR in Kapfenberg war 1977/78 Gurejew (1991/92 Trainer bei WEV) und Martinjuk.

  • Relegation Austria Klagenfurt - Parndorf

    • WAT stadlau4EVER
    • 10. Juni 2015 um 16:43

    Der Wiener Sportklub könnte aber als einziger wieder zu seinen wahren Wurzeln zurückkehren. Und das sieht zur Zeit auch recht gut aus (Rückumbenennung in WSC).
    Ist aber interessant, dass der Traditionsname doch der letzte Rettungsring für den Fußball in Innsbruck und Klagenfurt war.
    Glaube, dass die 2. Liga nächstes Jahr ohne weiters attraktiv werden könnte.

  • Relegation Austria Klagenfurt - Parndorf

    • WAT stadlau4EVER
    • 9. Juni 2015 um 22:48

    SAK 1914 ist ein Verein aus Salzburg, 1985/86 in der höchsten österreichischen Spielklasse vertreten, ohne Sieg abgestiegen. Bekanntester Spieler dieser Zeit Frankie Schinkels.
    1985 Meister in der 2. Division, in der Schlußrunde Flavia Solva (1:2 in Oberwart) noch überholt.
    1988 aus der 2. Division abgestiegen, danach in den unteren Ligen im SFV spielend.
    SAK Klagenfurt 1995/96 in der 2. Division (= zweithöchste Spielklasse Österreichs) vertreten gewesen.
    Aus dem neutralen Wien: trotz allem Grats an Austria Klagenfurt.
    Der Verein hat aber rechtlich nichts mit der in den 70ern und 80ern erfolgreichen Austria Klagenfurt zu tun!

  • Relegation Austria Klagenfurt - Parndorf

    • WAT stadlau4EVER
    • 9. Juni 2015 um 10:33

    Ritzing - Klagenfurt oder besser gesagt Hochstaffl - Svetits wäre ja der Oberhammer gewesen :D

  • Relegation Austria Klagenfurt - Parndorf

    • WAT stadlau4EVER
    • 9. Juni 2015 um 10:16

    Würde vl auch in den Sommerlochthread passen, aber da einige Kärntner mitdiskutieren würde ich ganz gerne wissen, wie man die Chancen heute Abend in der Hypoarena einschätzt.
    Es spielt heute mehr oder weniger Chaos (wenn man die Geschichte des Fußballs in Klagenfurt das letzte 4telJahr100 betrachtet) gegen Seriösität, AufstiegMUSS gegen AufstiegKANN.
    Zudem müssen die Hausherren einen im 1. Spiel ziemlich fahrlässig in der Schlußminute eingehandelten Rückstand ausgleichen.
    Die Regionalliga Ost ist die Stärkste der 3 Regionalligen (OZ von Vertretern Wattens 2012 und AS 2014), Parndorf tritt mannschaftlich stets recht geschlossen auf, ich sehe für Svetits schwarz.
    Obwohl es für den österreichischen Fußball global wohl besser wäre, würde in Österreichs schönsten Stadion zumindest 2. Liga gespielt werden.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™